Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 86 von 141.
Hier mal ein besonderer Tipp von mir. Wer sich für Haubentaucher interessiert sollte sich diese Dokumentation von Axel Horn nicht entgehen lassen. Axel zeigt weit über 100 tolle Fotos und beschreibt alles mit einem sehr interessanten und lesenswerten Text. http://www.axel-horn.de/haubentaucher/index.html LG Lothar
Mehr hier
Neusiedler See - Portfolio© Wolf-Dieter Peest2007-07-2910 KommentareNeusiedler See - Portfolio
Was macht man bei Dauerregen ? Ich habe mal ein kleines Portfolio für Euch zusammengestellt. Alle Bilder vom Neusiedler See Da kommt dann wieder gute Laune auf ! Einen schönen Start in die neue Woche, mit hoffentlich besserem Wetter ! L.G. Wolf-Dieter http://www.peest-naturfoto.de
Mehr hier
Ich bin nach wie vor sehr verwundert...... über die Ignoranz der hier Verantwortlichen... und ihre Reaktionen.... Der eine blockt eine Diskussion, indem er einen Thread vom Bilder- ins Textforum kopiert und dieser nun kaum noch durchschaubar ist. Der nächste meckert mit einem Adminkollegen, obwohl ja alles *Friede, Freude.. Eierkuchen* ist. (Friktionen? Nein, wir sind uns einig) Und dann wird eine Wunschliste eröffnet.... aber wozu? Hat doch bisher auch keinen Admin interessiert. Zuguterletzt wi
Mehr hier
Hallo, gibt es in NRW einen Fotoclub mit dem Schwerpunkt Tier- & Natur-Fotografie? Manchmal ist ein Treffen im wirklichen Leben ja auch sehr positiv Gruss und vielen Dank für einen Tip Frank PS: Findet am 02.08.2007 ein Treffen im Walsumer Brauhaus ab 18 Uhr statt ?
Mehr hier
Dünensandlaufkäfer© Dirk Stelzer2007-07-296 KommentareDünensandlaufkäfer
Vorgestern habe ich auf einer Sandfläche liegend bei ziemlich harter Mittagssonne diese Aufnahme des Dünensandlaufkäfers machen können. Wie dieser Name schon sehr schön verrät, lieben sie warme Sandböden und sind bei größter Sonneneinstrahlung am aktivsten, wobei sie wenig fliegen (nur wenn man ihnen zu schnell auf die Pelle rückt), dafür aber immer sehr flink umherlaufen. Für mich ist hier die Nachbearbeitung der Rohdaten insbesondere der hellen und dunklen Stellen auf dem Käfer eine echte Hera
Mehr hier
Rehbock© trunk alfred2007-07-295 KommentareRehbock
Ziemlich unvorsichtig streichen die Böcke zur Zeit durch ihre Reviere.
Ringelnatter© Richard Götte2007-07-281 KommentarRingelnatter
beim Sonnenbad auf einem Bootssteg. Langsam konnte ich mich bis auf wenige Zentimeter nähern.
Der Artikel "was ist los im Forum" bringt so nichts. Ich Bitte Euch (alle) mal Euro Wünsche zu posten. Bitte keine Diskussion das ist nur ein Sammeln von Wünschen der Rest kommt noch. Gruß Volker
Mehr hier
Falter© Mareike Schaal2007-07-274 KommentareFalter
Ich weiss den Namen des Falters nicht, vielleicht kann ihn mir jemand verraten?
Bild 2 - das BILD© Thorsten Stegmann2007-07-2610 KommentareBild 2 - das BILD
… irgendwas (und ich weiß nach wie vor nicht WAS…) läuft hier immer und nach wie vor „falsch“… Daher stelle ich jetzt mal zwei Bilder ein, an denen sich alle hier nach ihren eigenen Vorlieben austoben dürfen!! Bitte kein Blatt vor den Mund nehmen, frei heraus… ich biete die „Bühne“ mal so ordentlich „auf die Kagge zu hauen“…, ich bin da „schmerzlos“, vielleicht bringt das ja was…?? Bild 1 = Das FOTO!! (in einem Schritt verkleinert und gespeichert) – hier dürfen sich alle austoben, die glauben in
Mehr hier
Bild 1 - das FOTO© Thorsten Stegmann2007-07-264 KommentareBild 1 - das FOTO
… irgendwas (und ich weiß nach wie vor nicht WAS…) läuft hier immer und nach wie vor „falsch“… Daher stelle ich jetzt mal zwei Bilder ein, an denen sich alle hier nach ihren eigenen Vorlieben austoben dürfen!! Bitte kein Blatt vor den Mund nehmen, frei heraus… ich biete die „Bühne“ mal so ordentlich „auf die Kagge zu hauen“…, ich bin da „schmerzlos“, vielleicht bringt das ja was…?? Bild 1 = Das FOTO!! (in einem Schritt verkleinert und gespeichert) – hier dürfen sich alle austoben, die glauben in
Mehr hier
Schwebefliege© Mareike Schaal2007-07-252 KommentareSchwebefliege
Ich habe eine neue Camera (Nikon D40) und bin noch am experimentieren. Hier ein erster Versuch.
Squirrel im Morgenlicht© Mathias Levens2007-07-244 KommentareSquirrel im Morgenlicht
Dieser Geselle lief uns bei einer Wanderung im Bryce Canyon (USA) über den Weg. Die Aufnahme gelang auch ohne Animation mit Leckereien.
Weite - Stille - Ruhe© Thorsten Stegmann2007-07-233 KommentareWeite - Stille - Ruhe
Es gibt vielerlei Lärm, aber es gibt nur eine Stille. [Kurt Tucholsky] Kurz nach Sonnenuntergang im Februar auf Rügen trat sie ein, die Stille... Die Krähen (http://naturfotografen-forum.de//object.php?object_id=57780) und Möwen verstummten, kein menschlicher Laut, kein Maschinengeräusch, nur noch ein wenig Wind war zu hören und der Wellenschlag. Ein Moment in dem man verweilt und LEBT, wenn man ihn bemerkt. Ein Moment zum durchatmen. Ein Versuch einen "Moment" im Foto festzuhalten. Of
Mehr hier
Hallo, für mein Nikon AIS P 500 4 und das Sigma 50-500 suche ich ein wirklich stabiles Stativ. Auf das Stativ kommt ein vorhandener Nillkopf. Meine Grösse ist 183 Am liebsten hätte ich so etwas wie ein Gitzo 1348 oder halt ein gut erhaltenes Berlebach - Bitte einfach eine PN - Ich melde mich kurzfristig. Gruss und Danke im voraus Frank
Mehr hier
Eidechse© Klaus Strank2007-07-233 KommentareEidechse
Aufgenommen bei einem Spaziergang durch den Lotharpfad. Leider war das Wetter nicht besonders begünstigend. Sicher kein Topfoto, aber mir gefällts!
Schmetterling auf der Sommenwiese© Jens Schweda2007-07-224 KommentareSchmetterling auf der Sommenwiese
Aufnahme vom 21.07.2007, es hat mir von der Farbgestaltung sofort gefallen, wollte es mal anderen zeigen
Hallo Zusammen Habe mich neu in Eurem Forum angemeldet. Bin durch Zufall auf diese Webseite geraten und war von den tollen Naturaufnahmen begeistert. Da ich selbst auch überwiegend in der Natur fotografiere , möchte ich auch mit meinen Bildern hier etwas beitragen. Freue mich auf neue Erkenntnisse und viele schöne Naturfotos. LG Kalle
Mehr hier
Überlebenskünstler© Benutzer 224362007-07-228 KommentareÜberlebenskünstler
dieses Foto entstand am selben Gewässer im Vercors wie meine Nebelfotos
Baßtölpel© Udo Schlottmann2007-07-225 KommentareBaßtölpel
Auch von mir noch eine Baßtölpelaufnahme von Helgoland/Lummenfelsen.
Dritter Versuch - Nikon AIS P 500 4.0 - Fischreiher© Frank.Wagner2007-07-228 KommentareDritter Versuch - Nikon AIS P 500 4.0 - Fischreiher
Dritter Versuch - Gutes Licht - Nikon AIS P 500 mm - 4.0 - ohne Konverter - Manfrotto 055 Pro & Manfrotto 322RC2 Kopf - Entfernung so ca. 70 bis 80 Meter und die Unterstützung von meiner Freundin - Sie hat ein wesentlich besseres Auge beim Fotografieren als ich
Mehr hier
atmen© Maria Bayer2007-07-211 Kommentaratmen
Nach den heißen Tagen hat es endlich mal geregnet und meine Margariten freuten sich.
Grasfrosch© Andreas Mrowetz2007-07-214 KommentareGrasfrosch
Wie ein Frosch hüpfe ich gleich in meinen Urlaub. Ich wünsche euch allen schöne Urlaubstage. VG Andreas
Mehr hier
Zweiter Versuch - Nikon AIS P 500 4.0 - Fischreiher© Frank.Wagner2007-07-216 KommentareZweiter Versuch - Nikon AIS P 500 4.0 - Fischreiher
Zweiter Versuch - Am Licht kann es nicht liegen - weil heute Morgen um 6.00 Uhr war blauer Himmel - Nikon AIS P 500 mm - 4.0 - ohne Konverter - Entfernung so ca. 60 bis 70 Meter
Erste Versuche mit dem Nikon AIS P 500 4.0© Frank.Wagner2007-07-201 KommentarErste Versuche mit dem Nikon AIS P 500 4.0
Erste Versuche mit dem Nikon AIS P 500 4.0 - Die Bedingungen sind noch sehr bescheiden - schlechtes Licht - ca. 100 Meter Entfernung und ein sehr wackliges Stativ - da nützt auch kein Spiegel hochstellen und ein Fernauslöser etwas
Flußseeschwalben bei der Balz© rene weber2007-07-201 KommentarFlußseeschwalben bei der Balz
Hier nochmal was aus meiner kleinen Flußseeschwalbensammlung. Irgendwie mag ich die ganz besonders. Das ganze Balzen und Umwerben macht bei denen richtig was her finde ich. gruss rené
Mehr hier
Hallo, ich habe mich gestern in eurem schönen Forum angemeldet. Mein Name = User Account - Wohne in NRW, bin Baujahr 62 und bin seit Anfang 2007 zum Fotografieren gekommen Das Hobby teile ich mit meiner Freundin - Wir haben uns nach einem Südafrika Urlaub eine Nikon D200 mit einer ganz vernünftigen Objektiv-Zusammenstellung gekauft. Spass macht mir die Fotografie im Umfeld der Natur (hänge beruflich zu viel vor dem Computer und im Büro herum) mit einem Sigma 150 Makro Objektiv und einer Gruppe v
Mehr hier
Blüte© Benutzer 224362007-07-192 KommentareBlüte
das Foto entstand im Juni auf einer Blumenwiese in der Auvergne
Fuchs mit Beute© Wolf-Dieter Peest2007-07-1910 KommentareFuchs mit Beute
Eine eher zufällige Begegnung hatte ich gestern mit diesem Burschen. Es ging alles ziemlich schnell, so das es nur für dieses eine brauchbare Bild reichte.
Mehr hier
Im stillen Gedenken an Fritz Pölking© christian falk2007-07-1823 KommentareIm stillen Gedenken an Fritz Pölking
Forum für Naturfotografen: Achim Winkler, Dirk Vorbusch, Volker Kirchberg, Uwe Ohse und Christian Falk
Mehr hier
Junge Rauchschwalbe© Udo Schlottmann2007-07-182 KommentareJunge Rauchschwalbe
"Wo bist Du denn, Mama?" scheint dieses hungrige Rauchschwalbenküken zu rufen. Wenige Augenblicke später kam die Mama mit Nahrung.
Mehr hier
Graureiher© Olaf Schäfer2007-07-171 KommentarGraureiher
Graureiher mit erbeutetem Frosch. Den Reiher hatte ich lange vor der Linse während er sich mit dem Frosch abmühte. Es handelt sich um eine Bearbeitung. Der Reiher mit Frosch wurde weitestgehend freigestellt, der Hintergrund abgedunkelt und das Schilf und der sichtbare Rest entsättigt.
Schachbrettfalter© Walter Kvapil2007-07-171 KommentarSchachbrettfalter
fotografiert auf der Donauinsel in Wien, Juni 2007
Namenssuche© Udo Schlottmann2007-07-173 KommentareNamenssuche
Bitte um Hilfe bei der Artbestimmung des Vogels, den ich neben einem kleinen Fluß auf dem Bodern entdeckte.
Flußseeschwalbe bei der Balzfütterung© rene weber2007-07-164 KommentareFlußseeschwalbe bei der Balzfütterung
Anfang Mai diesen Jahres waren die Flußsseschwalben sehr aktiv und ich konnte einige interessante Situationen beobachten. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Sonnentau© Udo Schlottmann2007-07-161 KommentarSonnentau
Bei der ersten "verzweifelten" Suche nach einem Sonnentau entdeckte ich dieses Exemplar, bei dem mir die Farbkomposition so gut gefällt. Zudem kommen die "Killerinstinkte" der Pflanze zur Geltung.
Mehr hier
Jeder hat mal Durst© Remo Achermann2007-07-150 KommentareJeder hat mal Durst
Am 22.04.2007 Im Tierpark Goldau (Schweiz) aufgenommen.
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)© Andreas Mrowetz2007-07-1510 KommentareFeuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Heute habe ich mal wieder ein Schmuckstück gefunden, leider einwenig zu spät und die Libelle war nach paar Bildern schon weg, sodass das Ergebnis leider nicht so geworden ist, wie ich mir es vorgestellt habe. Trotzdem möchte ich euch das Bild zeigen, da man sie bei uns im Norden Deutschlands bestimmt nicht alle Tage sieht.
50 Einträge von 7027. Seite 86 von 141.