Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 6917. Seite 82 von 139.
Goldaugenbremse© Ralph Trautwein2007-08-152 KommentareGoldaugenbremse
eigentlich war ich früh morgens am Teich um Libellen abzulichten, aber über die Entdeckung diese "Plagegeistes" habe ich mich richtig gefreut.
Mehr hier
Mein größtes Hobby ...© Christoph Jansch2007-08-157 KommentareMein größtes Hobby ...
noch vor der Fotografie ist mein kleiner Sohn. Deshalb durfte er auch hier mit auf's Foto. Zur Ergänzung meines Profiles möchte ich mich nun auch bildlich vorstellen. Nachdem ich bereits einige Foren "durchgetestet" habe und in keinem so wirklich glücklich geworden bin, bin ich dank Udo Schlottmann nun hier gelandet. Mein erster Eindruck ist sehr positiv, da zum Einen die gezeigten Bilder ein extrem hohes Niveau haben und die Anmerkungen zu den Bildern immer sehr konstruktiv kritisch s
Mehr hier
Hallo, bei mir klappt das automatische Anmelden nicht mehr. Ich muss mich jedes Mal neu anmelden. Und das geht nur mit der unsicheren Methode. Geht das auch anders? Gruß, Bernd
Mehr hier
Verborgene Welten #2© Lukas Thiess2007-08-1414 KommentareVerborgene Welten #2
Ich weiß nicht genau, was ich hier abgelichtet habe... ist das nun ein Kugelspringer, oder...? Länge etwa drei bis vier Millimeter. Saß direkt neben den Zikaden (siehe http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=89699) auf einer halbfeuchten Wiese. Gruß Lukas
Mehr hier
Eier Baumweißling© Martin Doll2007-08-140 KommentareEier Baumweißling
Das Bild ist als dokumentarische Fortsetzung des Makrobildes von Dr. Martin Schmidt "Baumweißling nach dem Regen" gedacht. Wenn die Flügel des Baumweißlings durchsichtig werden, ist die Zeit für die Eiablage gekommen. Der Falter bevorzugt besonnte Blätter des Weißdorns. Dies konnte ich seit einigen Jahren regelmäßig beobachten.
Mehr hier
Bin mal kurz weg...© Oliver Richter2007-08-1316 KommentareBin mal kurz weg...
Baguette holen...oder doch Libellen fotografieren? Das Weibchen der Feuerlibelle ließ sich gegen 7:55 Uhr bei schon recht hohen Außentemperaturen (23 Grad) dann doch noch auf diese Blüte nieder. Die Aufnahme ist bis auf einen 80%igen Ausschnitt out of the cam, nur verkleinert und nachgeschärft. Gruß Oliver P.S. ...habe mich nur wenige Minuten zum Frühstück verspätet...
Mehr hier
Unbekannter Antennenträger© Thorsten Stegmann2007-08-1313 KommentareUnbekannter Antennenträger
Im "Grenzbereich" der Makrofotografie freihand mit der P5000 + Dia-Projektor-Objektiv arbeitend, ist mir dieser "Unbekannte" in Griechenland vor die Linse geflattert... Kein Ahnung... wenn irgendwer auch nur den Ansatz einer Idee hat, wo ich hier weiter recherchieren könnte, was das für ein "Kollege" ist, dann wäre ich sehr dankbar! Nachtfalter-Art (ca. 15mm lang) im Schatten eines Platanen-Auwalds an einem Fluss in Griechenland, tagaktiv, Männchen... mehr weiß ich
Mehr hier
Seeadler im Anflug auf die Beute© Winfried Wisniewski2007-08-1314 KommentareSeeadler im Anflug auf die Beute
Der Seeadler stürzt sich auf einen ausgeworfenen Fisch. Leider kann ich nicht mit Wolken am Himmel dienen. Es waren (aber nur an einem Abend!), keine da.
Ringelnatter© Michael Schuto2007-08-128 KommentareRingelnatter
Gestern konnte ich für eine kurze Zeit an eine Teich erstmalig eine Ringelnatter beobachten. Um die Schlange nicht zu verjagen habe ich nicht versucht von einem anderen Standort noch das Stativ zu holen. Da die Schlange auf der Roten Liste steht, war ich froh, diesen Anblick erleben zu dürfen.
bite you!© Karl Rauch2007-08-119 Kommentarebite you!
Die Hornisse bemerkte meine Anwesenheit und reagierte dementsprechend nervös. Gestern Vormittag bei Nieselregen aufgenommen. Gruß Karl
Mehr hier
Feldheuschrecke© Michael Schuto2007-08-111 KommentarFeldheuschrecke
Bei meiner heutigen Tour sprang diese Heuschrecke vor mir au f und wollte unbedingt fotografiert werden, Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar sollte ich mich irren.
Mehr hier
...geht mir das Textforum gehörig *auf den Keks*. User die nicht so häufig hier sind, haben spätestens dann, wenn sie einen Artikel schreiben möchten die *Faxen dicke*. Ich bekomme momentan auch die Krise, weil ich nun nicht nur hoch und runter scrollen muß... nein, nun muß ich auch noch nach rechts und wieder zurück scrollen. Hier blickt doch kein normaler Mensch mehr durch. der eine Artikel steht links.... die Antwort dazu steht wenn man Pech hat irgendwo unten rechts. Oder in der Mitte rechts
Mehr hier
"Offenblende"© Udo Schlottmann2007-08-103 Kommentare"Offenblende"
Im strömenden Regen fotografierte ich gestern freihand diese wild wachsenden Blumen mit dem 300er.
Mehr hier
Homo Sapiens Cani (KD)© Georg Trott2007-08-1014 KommentareHomo Sapiens Cani (KD)
Der allgemeinen Mode Userbilder einzustellen, möchte ich auch gerne nachkommen, um der Hamburger Naturfotografen-Mafia zumindest in Teilen ein Gesicht zu geben. Von Lobhudeleien bitte ich unter diesem Bild abzusehen, denn wie bereits erwähnt ist der Norddeutsche an sich eine steife Briese von vorne gewöhnt. In diesem Sinne Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Feldhase© Udo Schlottmann2007-08-102 KommentareFeldhase
Dieser Feldhase beobachtete mit mir im späten Abendlicht die Fischadler und offensichtlich auch den Fotografen.
Mehr hier
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)© Andreas Mrowetz2007-08-1013 KommentareGebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum)
In meinen Augen die schönste Libelle, die ich bis heute gesehen und fotografiert habe. Diese klassische Ansicht wählte ich, um die besondere Schönheit der Flügel zu zeigen. Ich hoffe es gefällt euch. PS In Deutschland steht sie auf der roten Liste. VG Andreas
Mehr hier
Der Geier kommt© Johanna Benkenstein2007-08-101 KommentarDer Geier kommt
Im Tiefflug ging es über die Wiese zurück zum "Herrchen".
Mehr hier
Kanalarbeiter© Oliver Richter2007-08-0912 KommentareKanalarbeiter
Auf dieser Aufnahme erkennen wir Kanalis grandis, quasi der Vater des Kanals! Er ist ständig im Wasser auf Jagd und hat immer einen Jagdtipp parat. Jens, an dieser Stelle sage ich dir Danke für deine vielen Tipps und Inspirationen. Gruß Oliver
Mehr hier
Kanalarbeiter© Oliver Richter2007-08-095 KommentareKanalarbeiter
Hier sehen wir die seltene Spezies Kanalis uferus, die sich gern am Kanal aufhält und sehr oft eine tiefe Position einnimmt, um dann blitzschnell die Beute zu erhaschen. Kai Rösler bei der „Arbeit“! Danke dir nochmal, Kai, es hat mir Spaß gemacht! Gruß Oliver
Mehr hier
UO
Vielleicht das, was man anderswo Blog nennt.
2007-12-20APC Teil 1
für Thorsten, den "Fußfetischisten" :-)© pascale teufel2007-08-093 Kommentarefür Thorsten, den "Fußfetischisten" :-)
Fortsetzung der sehr geistreichen und ernsthaften Diskussion unter https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=88517 So, Thorsten, jetzt hast du's! Jetzt rücke ich mal mit der Wahrheit raus: das User-Bild von Oli und mir ist ein GROSSER Ausschnitt. Die Füße habe ich nun noch mal mit Hilfe von extremer EBV raus gearbeitet. Biste nu zufrieden??? (Um Gottes Willen nix ernst nehmen!) grgr (grinsende Grüße) Pascale
Mehr hier
Zwerglein© Lukas Thiess2007-08-0819 KommentareZwerglein
Eine wenige Millimeter große Heuschreckenlarve (verm. Ägyptische Knarrschrecke Anacridium aegypticum, die ausgewachsen gut und gern 7 cm lang wird) in einem mediterranen Farn. Dieser stand mehr oder weniger den ganzen Tag im Schatten und garantierte damit lange Belichtungszeiten 15.7., Procida, Golf von Neapel Gruß Lukas
Mehr hier
Bocksprung© Radoijca Eichert2007-08-086 KommentareBocksprung
an diesem Tag hatte ich auch das Glück am richtigen Ort zu sein. Alpensteinbock beim Sprung auf seinen neuen Ruheplatz, danach war erst mal längere Zeit Pause.
Mehr hier
Auch Technik-Nullen und Technik-Asse ...© pascale teufel2007-08-086 KommentareAuch Technik-Nullen und Technik-Asse ...
... (von links nach rechts )können sich gut verstehen, wenn sie einander wohlwollend begegnen, gell, Toph? Bei dieser Gelegenheit noch mal vielen Dank für so manche technische Hilfe aus dem thailändischen "Hintergrund"! LG, Pascale
Mehr hier
Fischadler im Anflug© Udo Schlottmann2007-08-084 KommentareFischadler im Anflug
Aufgrund Eurer positiven Resonanz hat Dirk Vorbusch auf meinen Wunsch hin das Bild, das mir wegen der schönen Pose so gut gefiel, neu bearbeitet. Ich denke, dass das Ergebnis sich sehen lassen kann. Eine EBV von einem "Profi" merzt doch so einige Mängel wieder aus.
Mehr hier
Bin ich auch wirklich scharf?© Olaf Schäfer2007-08-074 KommentareBin ich auch wirklich scharf?
Dieser Grashüpfer war sehr neugierig. Er blieb so lange sitzen bis ich meine Aufnahmen im Kasten hatte um dann mit einem riesen Satz im hohen Gras zu verschwinden.
Purpurreiher im Vorbeiflug© Hans Glader2007-08-071 KommentarPurpurreiher im Vorbeiflug
Diesen Purpurreiher konnte ich in Südholland fotografieren als er an mir vorbeiflog (kleiner Ausschnitt)
Landkärtchen© Michael Schuto2007-08-073 KommentareLandkärtchen
Nach vielen Versuchen ist es auch für einen kurzen Moment sitzen geblieben.
Texel Löffler© Radoijca Eichert2007-08-0710 KommentareTexel Löffler
mit Nistmaterial. Entstanden bei meinem diesjährigen Pfingturlaub auf Texel. Canion 1D MarkII, 600mm + 1,4x, Iso 200
Mehr hier
Wacholderdrossel (?) beim Fliegenfang© Stephan Christ2007-08-073 KommentareWacholderdrossel (?) beim Fliegenfang
Bildausschnitt einer Wacholderdrossel (?) beim Fliegenfangen M III - 500/4 mit TK 2,0fach Stephan
Mehr hier
Alarm© Hinrich Bäsemann2007-08-071 KommentarAlarm
Dieses fünf Wochen alte Junge ist von einem plötzlich im Revier auftauchenden fremden Sterntaucher erschreckt worden und suchte Deckung am Ufer, genau dort, wo ich stand.
Schwarze Heidelibelle© Udo Schlottmann2007-08-072 KommentareSchwarze Heidelibelle
Eines meiner ersten Libellen-Paarungsfotos. Bevor ich meine Ausrüstung aufgebaut hatte (Stativ, ...), sah ich dieses Libellenpaar und fotografierte es freihand mit dem 300er. Zu einer Standardmakroaufnahme reichte es nicht, da das Paar vondannen flog.
Mehr hier
Fischadler© Udo Schlottmann2007-08-066 KommentareFischadler
Ich weiß, dass das Bild einige technische Mängel hat. Da mir an diesem Tag erstmals ein Flugbild eines Fischadlers gelang und mir die Pose so gut gefiel, habe ich das Bild einmal hochgeladen. Auch dieses Bild ist ein echtes Naturdokument (kein Tarnzelt, kein Anfüttern)
Mehr hier
Ost-West-Verständigung© pascale teufel2007-08-0627 KommentareOst-West-Verständigung
Auf der Rückfahrt von den Südfrankreich-Ferien eine kleine Erfrischung im Barfußpark. Euer Besuch im Schwarzwald war für uns ein schöner Abschluss der Woche, Oli! Da sage noch mal einer, die Mauer sei in den Herzen noch längst nicht überwunden! (Meine Zehennägel sind übrigens immer noch nicht sauber!!! ) Pascale
Mehr hier
Fischadler (Korrektur)© Udo Schlottmann2007-08-063 KommentareFischadler (Korrektur)
Hier nun die Korrektur (danke Lothar für die Aufklärung über die Unmöglichkeit, ein Bild zu löschen, wenn bereits ein Kommentar erfolgte): der "Sensordreck" wurde weggestempelt und das Bild mit Tiefen/Lichter etwas abgedunkelt. Danke für die bisherigen Anmerkungen, die man wohl nicht in das Korrekturbild übertragen kann (oder?). Gruß Udo
Mehr hier
Fischadler (ND)© Udo Schlottmann2007-08-066 KommentareFischadler (ND)
Endlich einmal war mir ein Fischadler in akzeptabler Entfernung (ich schätze ca. 40 m), um ihn mit 600 mm im Flug zu fotografieren. Das Bild ist ein echtes ND. Das Tier wurde in keiner Weise -außer vielleicht durch die Anwesenheit des Fotografen- beeinflußt, auch nicht durch Tarnzelt oder Anfütterungsmöglichkeit.
Mehr hier
Hallo, auf der Suche nach einem festen Standort in meiner Heimatnähe habe ich jetzt erst einmal die Rheinaue Dinslaken Duisburg Walsum entdeckt und auserkoren. Dort sollte zumindest von der Theorie das Verhältnis von Anfahrt (ca. 15 Minuten (Auto) - ca. 30 Minuten (Fahrrad) eine Strecke) und Vielfalt von vorhandenen Tieren und Pflanzen ganz vernünftig sein. Alles andere wäre zu weit > 1 Std. (zb. Kocks Loch - Mülheim) und stände in keinem Verhältnis zum Aufwand als zentraler Besuchsstandort f
Mehr hier
doppelte Beute© Hinrich Bäsemann2007-08-061 Kommentardoppelte Beute
Wie macht die Seeschwalbe das? Habe noch nie eine mit mehreren Fischen im Schnabel gesehen. Kenne das eigentlich nur vom Papageitaucher.
zweiter Versuch...© Wolf-Dieter Peest2007-08-058 Kommentarezweiter Versuch...
Hier die gleiche Szene wie im ersten Bild, nur mit 400 ISO und eine 80tel sec. Quasi ein Wischer. Das vorherige Eisvogelbild hatte ich mit 1600 ISO und einer Verschlußzeit von 1250tel sec. gemacht. Hier ist es reine Geschmacksache , was man mag oder nicht.
Mehr hier
50 Einträge von 6917. Seite 82 von 139.