Hallo, welches Buch könnt Ihr zur Tierbestimmung von Birds empfehlen ? Gruss und Danke im voraus Frank |
mein Tipp:
"Der Svensson":
Der neue Kosmos-Vogelführer - Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens
von Svensson, Grant, Mullarney und Zetterström.
Das erste wirklich sehr gute Bestimmungsbuch für die Vögel Europas, sowohl in den Zeichnungen, als auch in den Texten SEHR detailiert und nahezu fehlerfrei! Hierzu muss man natürlich auch ein gewisses Interesse mitbringen und bereit sein, sich einzuarbeiten. Es wird sehr auf Details eingegangen, auch zur Unterscheidung von verscheidenen Kleidern, Altesstadien und Geschlechtern.
Steht in jeder halbwegs gut sortierten Bücherei.
[Sorry Lukas]
Vergiss den Parey! Eher mäßige Abbildungen, mit Fehlern und die Texte sind weniger brauchbar...
Gruß, Thorsten
"Vergiss den Parey! Eher mäßige Abbildungen, mit Fehlern und die Texte sind weniger brauchbar..."
Wirklich? Ich hatte mir den Svensson auch mal angesehen und die Zeichnungen fand ich auch wesentlich besser, aber sonst glaubte ich damals, mit dem Parey etwa genauso gut bedient zu sein...
Dann werde ich vielleicht noch mal zur Buchhandlung laufen Denn dein Urteil wird sicher verlässlich sein!
Allerdings brauche ich das Buch kaum noch... kommt selten vor, dass ich - bei schwierigen, mir noch nicht bekannten Arten - überhaupt noch reinschaue...
Gruß Lukas
sorry, wenn ich nachfrage - Der "Der Svensson" ist von 1999 - kein Problem ?
Nein, kein Problem! Die europäichen Vögel haben sich in den letzten 8 Jahren nicht verändert
Geh in eine größere Buchhandlung und vergleiche, es gibt m.E. derzeit kein adäquates Produkt zu kaufen. Und die Autoren bzw. Zeichner gehören in Orni-Kreisen zu den "ganz Großen". Mit dem Buch kannst Du nichts falsch machen.
Noch was:
Zeichungen von erfahrenen Leuten, die zudem ihr Handwerk verstehen, sind in einem Bestimmungsbuch jedem "Fotoband" weit überlegen! Ein "Foto-Bestimmungsbuch" würde ich daher nur kaufen, wenn es kein anderes gibt.
Gruß, Thorsten
Der große Kosmos Vogelatlas 5.0 - http://www.amazon.de/gro..e-Kosmos-Vogelatlas-5-0-DVD-ROM/dp/3803218764
eines noch: Ich habe sie alle benutzt, ich habe sie hier alle noch im Regal stehen: Den Peterson, den Fergusson-Lee, den Jonsson, den Parey usw...
Wenn ICH was nachschauen will, dann greife ICH nur noch zum Svensson.
D.h. aber auch: Man muss ich sehr mit der "Materie" beschäftigen. Wenn Du wissen möchtest, ob das nun ein Grün- oder Buchfink ist, dann reicht natürlich auch jeder andere "Naturführer" aus den diversen Reihen, die publiziert sind! Der Svensson erlaubt eben auch festzustellen, ist das nun eine juvenile Weißbart- oder Weißflügel-Seeschwalbe. Und bei eher schwierigen Artenpaaren wie Garten-/Waldbaumläufer, Sumpf-/Weidenmeise usw. ist er eine gute Hilfe.
Ich weiß ja nicht, was Du bezweckst... Fürs "Grobe" reichen auch andere Bücher, fürs "Feine" gibt es m.E. nur das eine Buch...
Gruß, Thorsten
ich würde dir "Pareys Vogelbuch" von Heinzel, Fitter und Parslow (derzeit in der 7. Auflage, glaube ich) empfehlen. Die Beschreibungstexte sind ausführlich genug, insgesamt hat es über 3000 Einzelabbildungen, und es sind alle Vögel Europas, Nordafrikas und des Mittleren Ostens berücksichtigt, auch die sehr seltenen Ausnahmen.
Wenn dir die Fülle vom Parey zu unübersichtlich wird und du lieber Fotos zur Bestimmung verwenden willst (wovon ich abrate, weil Fotos häufig farblich nicht korrekt sind oder nicht typisch gefärbte Exemplare zeigen), dann ist "Vögel Europas" von Jim Flegg und David Hosking (Könemann) eine (relativ ) gute Wahl.
Gruß Lukas