Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 306. Seite 5 von 7.
Verbrannt© angelika lambertin2014-10-2813 KommentareVerbrannt
Wie einige der Fotokollegen war auch ich unterwegs zum Geisterwäldchen im hohen Venn ...die Wetterprognose sagte Nebel und Regen voraus .... der Abend war dann auch völlig verregnet und der nächste Morgen brachte nicht den erhofften Nebel.....das Unterfangen hat mir dann so ca 15 km Matsch und Morast ...Moor eben mit schwerem Gepäck beschert in Gummistiefeln ...ja, wir haben einen Abzweig verpaßt und so wurde der Weg sehr lang .... so könnt ihr jetzt die verbrannten Bäume in ziemlich langweilige
Mehr hier
Einsam© Holger Dörnhoff2014-10-286 KommentareEinsam
Nach meinem "Wimmelbild" von gestern, heute mal etwas Farb- und Detailreduziertes. Ich hoffe, es sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Herbst an der Hill© Holger Dörnhoff2014-10-2712 KommentareHerbst an der Hill
Obwohl ich durchaus ein Freund von reduzierten Bildinhalten bin, so muss ich doch gestehen, dass ich mich hier an dem üppigen Detailreichtum kaum sattsehen kann. Herbst pur, oder? LG Holger
Mehr hier
~ last men standing ~© Rolf Schnepp2014-10-1611 Kommentare~ last men standing ~
Hier noch eine Impression von unserem Ausflug in den Geisterwald... Ich hoffe, sie gefällt ein wenig... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~ ghosts ~© Rolf Schnepp2014-10-1242 Kommentare~ ghosts ~
1. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2014
Bild des Tages [2014-10-21]
Diese Nebelstimmung konnte ich heute morgen im Hohen Venn ablichten. Diesmal kein Bodennebel, sondern dicke "Suppe". Viel Spass beim Betrachten wünscht Rolf
Mehr hier
Herbstgruß© Holger Dörnhoff2014-10-076 KommentareHerbstgruß
...aus dem Hochmoor. Ich hoffe dieses relativ unspektakuläre Bild sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
~ fog ~© Rolf Schnepp2014-10-036 Kommentare~ fog ~
Diese Nebelstimmung bot sich heute kurz vor Sonnenaufgang. Der Himmel diesmal ohne Drama, aber dafür "naturbelassen". Leider war der Nebel sehr flüchtig und somit war schon Eile angesagt.. Den Panoschnitt habe ich bevorzugt, weil der direkte Vordergrund zu konkrete, unschöne Strukturen aufwies. So fand ich es stimmiger Viel Spass beim Betrachten wünscht Rolf
Mehr hier
Spuren© Martin Oberwinster2014-09-244 KommentareSpuren
Dieses Bild ist auf einer gemeinsamen Tour mit Holger entstanden. Was haben wir an diesem Mittag geflucht, denn wir hatten vor unserem Eintreffen am Wasserfall herrlich bedecktes Wetter und beim Fotografieren bzw. beim Belichten ließ sich dann zu unserem Bedauern immer wieder die Sonne blicken. Mit ein wenig Geduld, ist diese Aufnahme dabei entstanden. Mehr Infos zu unserer Tour findet Ihr auf meiner Website und Blog (Link in meinem Profil).
Mehr hier
Die eigene Hand vor den Augen...© Holger Dörnhoff2014-09-2110 KommentareDie eigene Hand vor den Augen...
...konnte man an diesem Morgen im Hohen Venn oftmals nicht erkennen und die Bäume und Büsche waren oft genug mehr nur zu erahnen als tatsächlich zu sehen. Ich hoffe, das Bild sagt Euch zu. LG und einen schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Farbtupfer im See© Martin Oberwinster2014-09-174 KommentareFarbtupfer im See
Detail von Gräsern in einem Moorsee im Hohen Venn. Anstatt einen Sonnenuntergang genießen zu dürfen, schoben sich Wolken vor die Sonne, so dass man sich mit Details befassen konnte. Das ist dabei u.a. herausgekommen.
Wald ohne Wiederkehr© Guido Alfes2014-03-196 KommentareWald ohne Wiederkehr
Fichtenmonotonie im Hohen Venn... ...kann auch mal unheimlich sein. So empfinde ich es jedenfalls bei diesem Foto aus dem letzten November. Was, wenn hinten plötzlich jemand mit langem Mantel / Kutte auftaucht? Gruß Guido
Mehr hier
Die Bayehon© Holger Dörnhoff2014-02-283 KommentareDie Bayehon
...gehört zu den belgischen Wildbächen im Hohen Venn, welche ihre Quelle auf den Hochmoorflächen haben. Dieses huminsäurereiche Wasser führt zur rotbraunen Verfärbung des Wassers, wie oben zu sehen. Die einheimische Bevölkerung nennt diese Wildbäche deswegen auch "L'eau rouge". Eine treffende Umschreibung, wie ich finde. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Hilltal© Guido Alfes2014-01-155 KommentareHilltal
Hier, mangels Zeit, nochmals ein Foto von Ende November aus dem Hohen Venn. Der Weg entlang der Hill ermöglicht immer wieder schöne Ein- und Ausblicke auf das rauschende Moorwasser. Gruß Guido
Mehr hier
"Unwirtlich"© Holger Dörnhoff2013-12-166 Kommentare"Unwirtlich"
So nächster Serienabschluss: ich hoffe, Euch hat meine kleine Novemberserie aus dem Hohen Venn gefallen. Mit diesem Nebelbild aus dem Hochmoor möchte ich dann auch diese Serie beenden und würde mich nochmal über Eure Aufmerksamkeit freuen. LG Holger
Mehr hier
Die Farben des Herbstes© Guido Alfes2013-12-154 KommentareDie Farben des Herbstes
Selten habe ich die Farbigkeit bei Nieselwetter so bewusst wahrgenommen wie Ende November im Hohes Venn. Habe mir die Testversion von LR5 geladen und das als Anlass genommen, doch nochmal ein Foto vom Ternellbach aufzubereiten. Der Einsatz eines Polfilters ist für mich quasi fast immer selbstverständlich und hat zur Farbverstärkung beigetragen.
Die Hill / La Helle© Guido Alfes2013-12-138 KommentareDie Hill / La Helle
Hier ein Foto von der Hill im Hohen Venn. Die namentliche Doppelbenennung zeigt, dass der Fluss schon immer Sprach- und auch Verwaltungsgrenze zwischem dem deutschprachigen Raum und dem französichsprachigen Gebieten war / ist. Die Hill entwässert zentrale Bereiche des Großen Moores um Baraque Michel und La Botrange und mündet bei Eupen in die Weser / Vesdre (kommt aus dem Brackvenn / Steinley-Venn).
Winter im Venn© Franz Rongen2013-12-078 KommentareWinter im Venn
Eisige Temteraturen begleiteten uns bei unserer Fototour
rotierend© Guido Alfes2013-12-055 Kommentarerotierend
Als vorläufiger Abschluss meiner kleinen Serie über den Ternellbach zeige ich nun dieses Foto. Auch hier findet man Strudel, wenngleich wesentlich kleiner als bei der Hoegne oder der Hill.
Ternellbach© Guido Alfes2013-12-045 KommentareTernellbach
Der Vollständigkeit halber zeige ich hier nochmals die selbe Stelle am Ternellbach; diesmal entgegen der Fließrichtung. Spannend finde ich, dass wenn man alle drei Fotos betrachtet, man sich jeweils ein anderes Bild des Tales vor dem geistigen Auge macht, bzw. machen kann. Auch hier war mir die Durchgängigkeit des Wasserlaufs im Bild wichtig. Im Jahr zuvor habe ich an selber Stelle diesbezgl. nicht so sauber, bzw. überlegt gearbeitet. Hoffe es gefällt und ihr habt etwas Spaß an den Bildern von d
Mehr hier
wild & verblockt & HF© Guido Alfes2013-12-032 Kommentarewild & verblockt & HF
Hier das zuletzt gezeigte Foto vom Ternellbach im HF. Dadurch kommt etwas mehr vom Tal zur Geltung. Das Wesen des Baches und seiner Umgebung wird m.M. nach hier perfekt wiedergegeben. Wichtig war mir, die Durchgängigkeit des Wasserlaufs zu erhalten, der Steinanschnitt lässt sich kaum vermeiden. Gruß Guido
Mehr hier
wild & verblockt© Guido Alfes2013-12-024 Kommentarewild & verblockt
So präsentiert sich im Spätherbst der Ternellbach im Hohen Venn. Dieser fällt relativ steil ab und mündet dann in die Hill. Dabei ergeben sich immer wieder kleine Kaskaden und Wasserfälle und der Bach sucht sich seinen Weg durch grobblockiges Material. Am Weihnachtsmarktwochenende in Monschau ist dann auch etwas Zeit für die Kreativität abgefallen und so ist dieses Foto am letzten Samstag bei nieseligem Wetter entstanden. Durch die Verwendung eines Polfilters sind die Farben extrem satt, das Was
Mehr hier
Ein feuchter Tag© Holger Dörnhoff2013-12-013 KommentareEin feuchter Tag
...war das im Hohen Venn. Den ganzen Tag war es neblig und fisselte die ganze Zeit vor sich hin. Mein Handtuch zum Abtrocknen der Ausrüstung habe ich schon gar nicht mehr eingepackt, sondern in die Seitentasche meines Parkers gestopft, weil ich es spätestens nach fünf Minuten das nächste Mal gebraucht habe. Heute ist es bei uns schon wieder so usselig. Schönen ersten Advent und LG Holger
Mehr hier
Tristesse im Venn© Martin Oberwinster2013-11-303 KommentareTristesse im Venn
Hier eine weitere Aufnahme von diesem Nebelmorgen im Hohen Venn. Ich habe auch eine farbige Version, in S/W kommt die Tristesse an diesem Vormittag wie ich finde noch besser zum Ausdruck. Was sagt Ihr?
Nebelstimmung im Moor© Martin Oberwinster2013-11-294 KommentareNebelstimmung im Moor
An diesem Morgen war ich mit einigen FotokollegenInnen im Hohen Venn bei Nebel mit anfänglichen Schneefall unterwegs. Ein besserer Titel wollte mir heute Abend einfach nicht mehr einfallen, vielleicht gefällt das Bild Euch dafür besser.
Die goldene Strähne© Holger Dörnhoff2013-11-294 KommentareDie goldene Strähne
Das Bild zeigt ein Detail einer Kaskade der Hoegne in den belgischen Ardennen - wie ich auf den Bildtitel komme ist doch selbsterklärend, oder? Viel Vergnügen beim Anschauen (und Kommentieren ). LG Holger
Mehr hier
Die Geister des Hohen Venns© Holger Dörnhoff2013-11-278 KommentareDie Geister des Hohen Venns
So kommen einem diese Baumsilhuetten in dieser "Nebelwaschküche" zumindest manchmal vor, oder was meint Ihr? LG Holger
Mehr hier
~ Tristesse ~© Rolf Schnepp2013-11-1923 Kommentare~ Tristesse ~
8. Platz Landschaftsbild des Monats November 2013
Bild des Tages [2013-12-03]
Ich wollte Euch noch ein weiteres Bild von meiner Tour durchs Hohe Venn zeigen. Vielleicht kann es ja etwas gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Edelsteine© Anne Berlin2013-11-129 KommentareEdelsteine
Blau-golden glänzten diese Steine mitten in dem braunen Wasser der Hoegne. Einige Bilder unserer gemeinsamen Fototour mit Rado habt ihr ja schon gesehen. LG Anne
Mehr hier
Hoegne Hohes Venn© Michael Kraus2013-11-092 KommentareHoegne Hohes Venn
Immer wieder schön ist es an der Hoegne im Hohen Venn in Belgien. Hier mein erster Panoramaversuch mit Nodalpunktadapter.
Mehr hier
Abends im Hohen Venn© angelika lambertin2013-10-2824 KommentareAbends im Hohen Venn
Wenn die letzten Sonnenstrahlen die Moorheide belichten, dann sieht man dort im Venn einen wahren Farbenrausch .... ein Spaziergang dort ist wirklich sehr schön. Eine entsättigte Version habe ich auch gemacht, aber so gefällt es mir besser. Seit gestern abend habe ich keine adäquate Wertung mehr zur Verfügung...auf einmal war sie weg .... da muß ich warten und bitte um Verständnis.
Mehr hier
Ganz schön urig...© Markus Lenzen2013-10-165 KommentareGanz schön urig...
... ist es am Rand des Hohen Venn im Bachtal der Hoegne. War jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrmals in Belgien unterwegs, um mich der Bachlauffotografie zu widmen. Irgendwie wollte ich aber auch diese einfach nur schöne und weitgehend naturbelassene Natur um die Hoegne mal mit aufs Bild bringen. Zum Teil fühlte ich mich vor Ort durch die Moos bewachsenden Baumstämme an das Anagagebirge auf Teneriffa erinnert. So viel mir die schiefe extrem mit Moos bewachsende Baumstamm von der Bildmitte rechts ge
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-104 KommentareValle de la Hoegne
Möchte euch hier noch einen zweiten Einblick in die Ardennenlandschaft rund um die Hoegne anbieten. Nachdem ich bei meinen ersten Bild (Valle.de.la.Hoegne) zurecht darauf angesprochen wurde, vielleicht etwas zu sehr in die EBV Kiste gegriffen zuhaben, habe ich mich hier etwas zurück gehalten und versucht einen sehr natürlichen Eindruck mit der Ausarbeitung zu erzielen. Ich bin gespannt ob euch dieses Bild besser gefällt und freue mich auf eure Kommentare :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-076 KommentareValle de la Hoegne
War am Samstag in den Ardennen unterwegs um entlang der Hoegne die schönen Herbstfarben einzufangen. Das Wetter war nahezu perfekt mit leichten Regen zwischendurch und Nebel im Flusstal. Ich hoffe ich kann die Stimmung etwas vermitteln :).
" Waldbestrahlung "© Holger Dörnhoff2013-09-225 Kommentare" Waldbestrahlung "
An für sich nix besonderes, aber ich finde, das diese Szenerie eine unglaubliche Tiefenwirkung verbreitet. Findet Ihr nicht auch? LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
~ Lichterfall ~© Holger Dörnhoff2013-09-218 Kommentare~ Lichterfall ~
Ein Detail "meines Wasserfalls" zur frühen Morgenstunde bevor das Sonnenlicht die Szene unfotografierbar machte. Ich hoffe, Ihr habt ein wenig Freude beim Betrachten. LG Holger
Mehr hier
~ silence ~© Rolf Schnepp2013-08-119 Kommentare~ silence ~
Zwei Fotografen mutterseelenalleine unterwegs in dieser faszinierenden Landschaft... Und dann diese Stimmung beim Sonnenuntergang... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Hoegne im Mai© Rolf Schnepp2013-05-207 KommentareHoegne im Mai
Hier mal ein Bild "aus" meinem Lieblingsbach Ich hoffe, es gefällt ein wenig und wünsche viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~ Wasserfarben ~© Holger Dörnhoff2013-04-1215 Kommentare~ Wasserfarben ~
Tiiieeef und laaange in einen Bach geschaut habe ich hier - dann habe ich diesen Ausschnitt und diese Farben gefunden. LG Holger
Mehr hier
> 4 <© Holger Dörnhoff2013-04-1026 Kommentare> 4 <
...oder ein Segelschiff? Was seht Ihr in dieser Laune der Natur? LG Holger
Mehr hier
Tauwetter an der Hoegne© Holger Dörnhoff2013-04-094 KommentareTauwetter an der Hoegne
Na, scheint ja doch langsam das Winterende in Sicht zu kommen - sonst müssten wir ja noch im Juli Wintermotive fotografieren. LG Holger
Mehr hier
Klirrende Kälte die Letzte!© Holger Dörnhoff2013-03-223 KommentareKlirrende Kälte die Letzte!
Dieses soll mein letztes Winterbild für dieses Jahr sein. Entstanden ist es in den Ardennen nach Sonnenuntergang. Ich hoffe, es mag noch jemand von Euch angucken. LG Holger
Mehr hier
Eisiger Hochmoor-Blues© Holger Dörnhoff2013-02-224 KommentareEisiger Hochmoor-Blues
Wenn es nicht so grimmig windig kalt gewesen wäre, dann wäre es dort sehr friedlich gewesen. LG Holger
Mehr hier
Abendlicht im Hochmoor© Josef Gaspers2013-02-183 KommentareAbendlicht im Hochmoor
Brackvenn (Hautes Fagnes - Ardennen Belgien) im Abendlicht
Klirrende Kälte© Holger Dörnhoff2013-02-155 KommentareKlirrende Kälte
Nach Sonnenuntergang wurde es richtig eisig durch den Wind. Dadurch das wir schon den ganzen Tag hindurch fotografiert hatten, versagten bei mir langsam die Finger ihren Dienst. Es war aber dennoch en sehr spannender und abwechselungsreicher Tag im Hohen Venn mit meinen Fotokolleginnen/Fotokollegen Alexandra Wünsch, Heike Odermatt und Bernd Liedtke. Danke an Euch. Ich hoffe, das Bild sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Der "Wintermantel"© Holger Dörnhoff2013-02-131 KommentarDer "Wintermantel"
Als wenn die Bäume einen blauweissen Mantel sich umgelegt hätten, findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Die Rückkehr des Winters© Holger Dörnhoff2013-02-105 KommentareDie Rückkehr des Winters
Fast habe ich schon gedacht, dieses Jahr wieder keine Chance auf vernünftige Winterbilder aus der Natur zu bekommen, aber pünktlich zum Februarbeginn stellte sich ein neuerlicher Wintereinbruch ein. Da gab es nur noch eines: ab ins Mittelgebirge und loslegen. - Viel Vergnügen bei meiner neuen kleinen Serie. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 306. Seite 5 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter