
So präsentiert sich im Spätherbst der Ternellbach im Hohen Venn. Dieser fällt relativ steil ab und mündet dann in die Hill. Dabei ergeben sich immer wieder kleine Kaskaden und Wasserfälle und der Bach sucht sich seinen Weg durch grobblockiges Material. Am Weihnachtsmarktwochenende in Monschau ist dann auch etwas Zeit für die Kreativität abgefallen und so ist dieses Foto am letzten Samstag bei nieseligem Wetter entstanden. Durch die Verwendung eines Polfilters sind die Farben extrem satt, das Wasser ist, für Moorgebiete typisch, rötlich gefärbt. Gruß Guido |
|||||||
Autor: | © Guido Alfes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-12-02 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-11-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wildbach, ternell, hohes venn, hautes fagnes, hill, polfilter, wasserfall, kaskade, moor, venn, quarzit, geroell, belgien, ostkantone, erdaltertum, ardennen | ||||||
Gebiet | Belgien | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich denke, unsere belgischen Kollegen können so langsam ein Kassenhäuschen aufstellen, um all die Fotografen abzukassieren, die in den Ardennen die Bäche belagern
Lohnt sich aber wohl auch wirklich, dort in die Bäche zu steigen, wie auch Deine Aufnahme sehr schön zeigt.
Für mich ein rundum gelungenes Bild, mit satten und wunderbaren Farben, einer Belichtungszeit, die mir persönlich total gut gefällt und einer feinen Gestaltung.
Finde ich richtig gut!
VG Ingrid

@ Guido: Wirklich gutes Bild, denn der Bach ist schwer vernünftig in Szene zu setzen. Das ganze "Astgerümpel" ringsherum ist allgegenwärtig und lässt kaum vernünftige Bildausschnitte zu. Du hast es sehr gut fotografisch sortiert und ein sehr ansprechendes Bild hinbekommen.
LG Holger
ja "Astgerümpel" trifft es wirklich!
Gruß Guido
vielen Dank für deine lobenden Worte! Das Venn ist (wie du weist) immer eine (Foto-)Reise wert. Als Nichtfotograf würde man wahrscheinlich bei manchen Wettersituationen gar nicht vor die Türe gehen; im Venn lohnt es sich mit Kamera quasi immer. Abseits der Hauptattraktionen kann man z.T. stundenlang unterwegs sein ohne einen anderen Menschen zu treffen...
Hatte bei dem Bild erst etwas Bedenken, ob es nicht zu überfüllt ist. Gerade das ist aber das Wesen des Ternellbaches. Habe diese Stelle auch noch im HF, das gibt dann nochmal einen anderen Eindruck des Kerbtales.
Gruß Guido
auch für mich ist Deine Aufnahme sehr gelungen,
schön gestaltet, das weiche Wasser stört mich überhaupt
nicht, ein schöner Gegensatz zu den Steinen entlang des Baches, LG Johanna
Dein Bild zeigt hat viele Bildelemente, da kann schnell der Eindruck von Unruhe oder Chaos entstehen. Mit dem in die eine Diagonale laufenden Bach und den zwei sehenswerten großen Steinen die eine gegenläufige Diagonale bilden wirkt die Bildgestaltung gut durchdacht und ich empfinde das Bild nicht als zu unruhig sondern es hinterlässt bei mir einen sehenswerten Eindruck von dieser Gegend.
Viele Grüße
Klaus
Toller Bildaufbau , schöne satte Farben. Nur die Milch im Wasser damit hadere ich immer etwas aber das ist absolut Geschmacksache
Gruß Steffi