Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 530. Seite 9 von 11.
Ruhige Morgenstunde© Benutzer 6606902012-06-059 KommentareRuhige Morgenstunde
Wieder ein anderer Morgen an der Strander Bucht nördlich von Kiel. Ich bin gerade rechtzeitig gekommen, um die Sonne neben der Landzunge links dunkelrot aufgehen zu sehen, und ich habe es sehr bedauert, kein Teleobjektiv zu besitzen. Schon nach wenigen Minuten (gefühlt: Sekunden) war die Sonne in der Wolkenbank verschwunden. Dass sich die Wolken in einer stillen nahezu wellenfreien Ostsee spiegeln können, ist etwas Besonderes: so wenig Wind ist selten.
Mehr hier
Sonnenuntergang und Mondaufgang© Mike Schumacher2012-05-306 KommentareSonnenuntergang und Mondaufgang
Ich möchte Euch gerne noch eine Aufnahme aus Kanada zeigen. An diesem Abend hat fas alles perfekt gepasst. (Fast, weil ein spiegelglatter See bestimmt auch gut ausgesehen hätte ) Viele Grüße Mike
Mehr hier
Steinstruktur mit Blatt© Gunnar Welleen2012-05-0519 KommentareSteinstruktur mit Blatt
A lonely valley somewhere in Tessin: Eins der unendlich vielen Motive, die mich faszinierten. Wäre es abends nicht dunkel geworden, ich hätte wohl die Nacht hindurchfotografiert.
Mehr hier
Der Stein© Gunnar Welleen2012-05-0118 KommentareDer Stein
Der Stein ist zwar nur einer von vielen, aber wenn man sich einmal festfotografiert hat, dann gibt es in diesem Augenblick nur diesen einen. Das Bild entstammt einem Ausflug in ein kleines, einsames Tal im Tessin, völlig unbekannt, und einsam nur nach Sonnenuntergang. Vielen Dank an meine zwei Begleiterinnen, mit denen ich hier unterwegs war. Zusammen mit euch hat es riesig viel Spaß gemacht! --- Ich weiß, das Bild kippt, aber ich konnte mich nicht dazu durchringen es in dem gebotenen Umfang zu
Mehr hier
Beach of gold© Kevin Prönnecke2012-04-104 KommentareBeach of gold
Das Osterwochenende habe ich auf Rügen verbracht. Das Wetter war wechselhaft und bot viele interessante Lichtstimmungen. Am Samstagmorgen ist dieses Foto entstanden.
Verborgen unter dem Eis© Gunnar Welleen2012-02-1724 KommentareVerborgen unter dem Eis
Verborgen unter dem Eis zeigte sich mir diese kleine Szene. Ein Abschied vom Winter. Wie es scheint, ist jetzt die knackige Kälte vorbei, die solch schöne Eisstrukturen zustande brachte. Dicke Rahmen kommen hier zwar nicht so gut an, aber ein heller Hintergrund bringt das Foto einfach besser zur Geltung -- das ist zumindest meine Meinung. Und ja, irgendwann klappt auch das mit der Schärfe. Die könnte auf dem Stein noch etwas knackiger sein.
Mehr hier
Bow Lake© Mike Schumacher2012-02-016 KommentareBow Lake
Angeregt durch Ingrids schöne Bild vom Bow Lake, habe ich nochmal die Kanadabilder durchgeguckt. Da bin ich auf diese Aufnahme hier gestoßen, vielleicht findet sie ja etwas gefallen?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Natural Bridge© Mike Schumacher2012-01-257 KommentareNatural Bridge
Ich möchte Euch noch eine Aufnahme aus Kanada zeigen. Die Natural Bridge war eine sehr interessantes Fotomotiv! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Für eine Handvoll Steine© Gunnar Welleen2012-01-248 KommentareFür eine Handvoll Steine
Für eine Handvoll Steine habe ich mich auf den Weg gemacht zu einem meiner Lieblingsorte. Dieses Szene hatte ich schon seit langem als Motiv im Hinterkopf. Es hat etliche Besuche und einige (eher weniger ernst gemeinte) Versuche gebraucht, bis mir nun eine Umsetzung nach meinen Vorstellungen gelungen ist. Dichte Bewölkung, Kälte, Windböen und Nieselregen -- also optimale Fotobedingungen -- trieben mich nach draußen und die Heerscharen von Besuchern wohl ins warme Stübchen. Jedenfalls hatte ich
Mehr hier
Abend am Meer© Lutz Lange2012-01-127 KommentareAbend am Meer
Ein Foto aus dem letzten Sommer von der Nordsee.
Am Butzerbach© Mike Schumacher2012-01-106 KommentareAm Butzerbach
Ich möchte Euch auch noch ein Bild von unserer gemeinsamen Butzerbachtour zeigen. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Eishaube© Susanne Venditti2012-01-075 KommentareEishaube
Hallo miteinander, ich bin neu in diesem Forum. Nachdem ich schon x-mal diese tollen Bilder anschaute, habe ich mich nun auch registriert und ein Bild eingestellt! Ich war anfangs Woche in den Bergen und habe nach einem Bach mit Steinen und Eis gesucht. Selbst auf über 1800m war es nicht wirklich kalt, so dass es kaum Eis hatte... aber nach langem Wandern wurde ich fündig Viele Grüsse Susanne
Mehr hier
einäugige Venus© Benutzer 6397562011-12-295 Kommentareeinäugige Venus
Spontan hat mich diese Struktur an eine liegende Venus erinnert. Aufgenommen in den Cango Caves Südafrika. Cango bedeutet in der Khoisprache soviel wie "feuchter Platz". Das passt auch ganz gut zu dem grünen Algenbelag in der rechten Bildhälfte.
Mehr hier
- Rocks -© Christian Fröbel2011-12-212 Kommentare- Rocks -
Die Aufnahme ist von heute Nachmittag, entstanden im Wald an einem kleinen Bach. Ich wollte mal endlich meinen ND Filter ausprobieren. Hoffe es gefällt!
Mehr hier
Meerblick© Kevin Prönnecke2011-12-103 KommentareMeerblick
Das Bild entstand an der Ostseeküste von Rügen. Es war ein sehr ruhiger Abend.
Nur ein paar Steine© Gunnar Welleen2011-12-049 KommentareNur ein paar Steine
Nur ein paar Steine, wie von Riesen übereinandergetürmt. Trist und grau im November. Stille. Einsamkeit. Eine faszinierende Stimmung, die mich in ihren Bann zog. Was hier zu sehen ist, ist nicht die Arbeit eines Gletschers, sondern das Ergebnis eines Millionen Jahre langen Verwitterungsprozesses, der diese Steingebilde "vor Ort" entstehen ließ. So, nachdem ich jetzt für Stunden auf Fotos gestarrt und sie verglichen, bearbeitet, wieder verglichen und die Bearbeitung korrigiert habe, seh
Mehr hier
Stille am See© Tanja Ghirardini2011-11-259 KommentareStille am See
Jetzt im November kehrt Ruhe ein am Chiemsee. Nicht selten hat man längere Uferabschnitte für sich alleine. Für mich immer wieder die schönste Zeit des Jahres....besonders zur blauen Stunde. lg Tanja
Mehr hier
Viel Steine und ein bisschen Gold© pascale teufel2011-11-2315 KommentareViel Steine und ein bisschen Gold
Puuh! Landschaftsfotografie ist schwer, vor allem eine Bildgestaltung, die bis in jedes Eckchen „sitzt“, und ich beiße mir immer wieder aufs Neue die Zähne daran aus ... aber lernen möchte ich’s halt doch gern – da lässt mir mein Dickkopf keine Ruhe! Mit diesem Bild möchte ich euch eine Location präsentieren, die ich nach Jahren erst mal wieder entdecken musste: sehr ergiebig, aber das Fotografieren in diesem Bachbett hat mich jetzt erst mal eine knappe Woche lahm gelegt, und an Aufbruch zu neue
Mehr hier
Umspülung...© Andreas Respondek2011-11-1811 KommentareUmspülung...
Hallo, dieses Bild entstand am Gespensterwald in Nienhagen. Mit dabei hatte ich einen Grauverlauf und einen Polfilter. Grüße, Andreas
Mehr hier
Kurz vor der Dunkelheit© Birgit Potthoff2011-11-092 KommentareKurz vor der Dunkelheit
...muss man alles bereitgestellt haben. Nur eine kurze Zeitspanne bleibt, um ein Bild zu machen. Einen zweiten Standort kann ich nie am selben Abend aufsuchen, weil es dann schon zu schnell dunkel wird. Mit der Taschenlampe suche ich dann den Weg an der Küste entlang nach Hause.
Mehr hier
Am Waterton Lake© Mike Schumacher2011-11-054 KommentareAm Waterton Lake
Es war ein sehr, sehr windiger Abend, so windig, dass man fast kein scharfes Bild mehr hinbekommen hat, wenn man das Stativ nicht festgehalten hätte Ich hoffe Euch gefällt´s ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Steine© Lutz Lange2011-11-024 KommentareSteine
Steine im Abendlicht am Strand der Nordsee.
Abends am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-294 KommentareAbends am Bow Lake
Ich möchte Euch nochmal eine Aufnahme vom Bow Lake zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Pika© Mike Schumacher2011-10-278 KommentarePika
Ich möchte Euch nochmal ein Tierbild aus Kanada zeigen. Dieser Pfeifhase hat mich bis auf wenige Meter heran gelassen und ein paar Bilder zugelassen. Ich hoffe es gefällt Euch? Viele Grüße Mike
Mehr hier
Wasser-Impression© alex wünsch2011-10-275 KommentareWasser-Impression
Hier ein weiteres Bild von meiner Bachspielwiese Ich mag den bläulich, kupfernen Schleier, der durch die Lichtreflxionen auf dem Wasser entstanden ist. Bin gespannt auf Eurer Feedback.
Mehr hier
ohne Dank an Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-231 Kommentarohne Dank an Elger Esser
nun bringe ich die Aufnahme in der zwar bearbeiteten - aber naturgetreuen - Version... wer mag, kann sich im Vergleich ja auch die bearbeitete Version in der "Anlehnung an Elger Esser" anschauen.
Mehr hier
Mistaya Canyon© Mike Schumacher2011-10-234 KommentareMistaya Canyon
Hier eine Aufnahme aus dem Mistaya Canyon. Ich hoffe es gefällt Euch?? Viele Grüße Mike
Mehr hier
Hoegne, die Letzte!© Holger Dörnhoff2011-10-223 KommentareHoegne, die Letzte!
Das soll das letzte Bild von der Hoegne sein, welches ich Euch gerne zeigen möchte. Ich hoffe, es findet nochmal ein wenig Interesse. Danach "verschone" ich Euch mit weiteren Bachbildern, versprochen. Schönen Samstag und LG Holger
Mehr hier
Wunderschöner Morgen am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-213 KommentareWunderschöner Morgen am Bow Lake
Ich hoffe Ihr könnt noch ein paar Bilder ertragen. Hier wieder eine Aufnahme vom Bow Lake, das Licht war einfach nur traumhaft. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Am Bow Lake© Mike Schumacher2011-10-186 KommentareAm Bow Lake
Wir konnten zwei wunderschöne Abende am Bow Lake verbringen. Der See war zwar nie Spiegelglatt, aber auch die Wellen machen sich bei etwas längerer Belichtungszeit sehr gut. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Die Wege des Wassers© Holger Dörnhoff2011-10-185 KommentareDie Wege des Wassers
Quer liegende Gesteinsblöcke werden vom Bach einfach umspült. Das Schwierigste an diesem Bild war es auf der vibrierenden Holzbrücke eine verwackelungsfreie Belichtung "auf die Kette" zu kriegen. Hier hat es dann gepasst. LG Holger
Mehr hier
Danke Elger Esser© Daniel Caspari2011-10-126 KommentareDanke Elger Esser
Im letzen Jahr habe ich mir - fasziniert von dem Fotografen Elger Esser - sein Buch mit dem Titel "Cap d´Antifer - Étretat" zugelegt. Hierin geht er fotografisch einer literarischen Reisebeschreibung von 1881 an der normannischen Küste um Etretat nach, die auch im Text des Buches entsprechend beschrieben ist. Dazu hat er dann einige außerordentliche Fotogafien dieser Reise-Beschreibungen aus dem vorletzten Jahrhundert beigefügt. Diese Fotografien ähneln der von mir nachgeahmten Aufnahm
Mehr hier
Baybachklamm 4© Holger Dörnhoff2011-10-095 KommentareBaybachklamm 4
Da ich ja derzeit mehr Punkte habe für Uploads als ich Bilder habe, kann ich Euch ja ruhig noch ein Bachbild zeigen oder? LG Holger
Mehr hier
Minuten-Gold© Andreas Geh2011-10-084 KommentareMinuten-Gold
Hallo, ich sass eine Woche lang immer morgens an einem Gebirgsfluss im Tessin. An 2 Morgen war genau 8 Minuten lang ein magisches Licht. Als ich nach dem zweiten mal dann eine geeignete Stelle suchte für die Komposition, kam das Licht nicht mehr . Aber so isses halt. LG Andy
Mehr hier
Wasser-Habitat© Andreas Geh2011-10-082 KommentareWasser-Habitat
Hallo, ich mag Wasseramseln sehr gerne und versuche immer wieder diese quirligen Tiere zu fotografieren. Nicht immer mit Erfolg. Dieses Bild find ich aber interessant als Habitataufnahme. LG Andy
Mehr hier
Kupfer© Gunnar Welleen2011-10-077 KommentareKupfer
Ein kurzer Augenblick nur, ein flüchtiges Spiel der Farben, dann regierten wieder Schatten.
Mehr hier
Etretat in der Normandie - Frankreich© Daniel Caspari2011-09-293 KommentareEtretat in der Normandie - Frankreich
Am letzten Tag des einwöchigen Urlaubes im April kam ich endlich dazu bei wunderschönem Wetter die Kamera nach Herzenslust zu nutzen. Bei zunächst tobender Brandung und zurückgehender Flut wartete ich, bis ich um einen Felsvorsprung auf den Steinstrand (rechts der Promenade) klettern konnte. Danach hatte ich einfach nur ein wunderschönes Fotografier- und Naturgefühl. Ich liebe das Meer, die Freiheit, die damit (zumindest augenscheinlich) verbunden ist, das Kreischen der Möwen, das Toben der Bran
Mehr hier
Schwebende Steine© Andreas Geh2011-09-268 KommentareSchwebende Steine
Hallo miteinander, ich kam trotz lauter Arbeit am WE doch wieder mal zum fotografieren und im Forum zu stöbern. Dieses Bild gefällt mir. Ich war auf die schöne Abendstimmung konzentriert und suchte mir für den Vordergrund noch irgendwas. Erst beim Auswerten am PC viel mir auf, dass diese Steine ausschauen, als würden sie im Raum schweben... Was meint ihr ? BTW: Das ist der Hopfensee im Ostallgäu LG Andy
Mehr hier
Mooswald© Gunnar Welleen2011-09-2510 KommentareMooswald
Ich stelle gerade fest: Dafür, dass mich Waldbilder begeistern, befinden sich in meinem eigenen Portfolio reichlich wenig Waldaufnahmen. Ich versuchs mal zu ändern...
In der Raggaschlucht© Mike Schumacher2011-09-114 KommentareIn der Raggaschlucht
Ja, wie soll ich sagen, wiedermal eine Alpenkonserve Viele Grüße Mike
Mehr hier
Weite© Lutz Lange2011-09-078 KommentareWeite
Abend an der Nordsee bei Lökken in Dänemark.
Y© Birgit Potthoff2011-09-079 KommentareY
Ich suche gerne nach Farben und Formen. Für mich gehört dieses Bild eher in die andere Rubrik. In der Landschaftsfotografie fühle ich mich nicht so "zu Hause". Lasst das Bild einfach so wirken- in der Hoffnung, dass es wirkt.
Mehr hier
Playa© Radomir Jakubowski2011-09-0516 KommentarePlaya
Hi, ich wollte mich kurz aus La Gomera zurückmelden und gleichzeitig wieder verabschieden, am Donnerstag geht es schon wieder los nach Madeira. Ich hatte mit Hermann jede Menge Spass auf Gomera, das fing an bei unseren Mietwagen, den weißen Spassraketen aus dem Hause eines bekannten spanischen Autobauern, diese erreichten ihre volle Leistung bei 2900U/min und ließen sich nicht weiter drehen, da danach der Motor ruckelte. Weiterhin waren Sie mit extra komfortablen Bremsen ausgestattet, die selbst
Mehr hier
Auf der Suche© Birgit Potthoff2011-09-0216 KommentareAuf der Suche
... nach Ruhe. Es ist eine sehr entspannende Zeit: am Wasser stehen, die Kamera aufbauen und abwarten, das sich verändernde Licht beobachten und einfach innehalten. Ich wäre gerne öfter dort in Schweden in den Schären.
Mehr hier
Farbspiel© Josef Mühlbacher2011-08-184 KommentareFarbspiel
Ich meine, wenn man Farbspiele sucht ist Island genau der richtige Ort. Leider etwas mit Randunschärfe, was sich aber nicht vermeiden ließ, da das Ganze in eine Mulde gebettet war. (Und natürlich schon wieder ohne Stativ)
Mehr hier
50 Einträge von 530. Seite 9 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter