Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1157. Seite 21 von 24.
~Abendidylle~© Hermann Hirsch2011-05-2461 Kommentare~Abendidylle~
Während seine Geschwister im hohen Gras spielten und erste Jagdversuche unternahmen, ließ sich dieser Fuchs nicht aus der Ruhe bringen und schaute sich den herrlichen Sonnenuntergang an. Während die Wiese größten Teils schon im Schatten lag, schien die sehr Flache Sonne ihn und den Hintergrund noch so gerade an. Nur ca. 1 Minute später war auch der kleine Fuchs im Schatten. Um noch einmal kurz auf die Diskussion unter meinem letzten Foto einzugehen: Ich war gestern Abend wieder vor Ort, nachdem
Mehr hier
Ausreißer© Ralph Trautwein2011-05-183 KommentareAusreißer
Hallo, hier ein zweite Aufnahme vom Jungfuchs der die Fähe auf Trab hielt. VG Ralph
Mehr hier
Zugriff© Ralph Trautwein2011-05-164 KommentareZugriff
Hallo, es dauerte nicht lange und der Kleine stand wieder vor dem Bau , das wiederholte sich mehrmals. VG Ralph
Mehr hier
~Feline~© Hermann Hirsch2011-05-1635 Kommentare~Feline~
Der Fuchs auf dem Foto ist zwar nicht Feline, ich fühle mich aber im Moment sehr stark an die Geschichte von Günther Schumann erinnert, welcher eine Fähe an sich gewöhnen konnte. Meine Geschichte fing vor 2 Wochen an, als ich einen befahrenen Fuchsbau ganz in der Nähe meines Wohnortes fand. Von Anfang an, war ich eigentlich jeden Abend oder Nachmittag mit Leckerlies vor Ort um die 8 Kleinen zu fotografieren. Nach und nach legte ein Jungfuchs die Scheu vor mir fast völlig ab. Komplett ohne Tarnun
Mehr hier
Jungfuchs vor seinem "Bau"© Rolf Müller2011-05-152 KommentareJungfuchs vor seinem "Bau"
Nach 2 Jahren Pause hat eine Fuchsfähe wieder einmal eine Röhre mitten in einer Wiese als Bau ausgesucht. In einem Jahr ertranken die Jungfüchse durch zu starken, anhaltenden Regen im Frühjahr. Das Jahr darauf wurde der Bau nicht bezogen. Dieses Jahr sind sie wieder da. Bei einem Kontrollgang konnte ich diesen Jungfuchs beim Schlafen überraschen. Er hatte noch keine Berührung mit dem Menschen und war sehr vertraut. Mit 100 mm Brennweite konnte ich verschiedene Aufnahmen machen. Leider im harten
Mehr hier
Kinderblick© heinz buls2011-05-0547 KommentareKinderblick
5. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-07]
"Viel Glück auf all deinen Wegen", möchte man dem Kleinen zurufen, wenn er beginnt mit neugierigem Kinderblick, die Welt für sich zu entdecken.
Mehr hier
Fähe im Morgenlicht© Thomas Muth2011-05-0311 KommentareFähe im Morgenlicht
Der Fuchs ist für mich das faszinierenste Wildtier in der heimischen Wildbahn. Letzten Sommer hatte ich nach langer Auszeit aus der Naturfotografie, wieder die nötige Energie, Füchse bei der morgendlichen Jagd zu fotografieren.
Mehr hier
unterwegs... Rotfuchs *Vulpes vulpes*© Ralf Kistowski2011-03-3110 Kommentareunterwegs... Rotfuchs *Vulpes vulpes*
Aufnahme aus März 2011: Der Rotfuchs zieht streunend durch die Gegend. Als Nahrungsopportunist ist er ziemlich anspruchslos, was seine potentielle Beute betrifft. Neben Mäusen und Kaninchen ernähren sich Füchse auch von Regenwürmern und - bei entsprechendem jahreszeitlichen Angebot - sogar von Obst und Früchten. Vor allem im Winter fressen Füchse auch vom Aas, im Frühjahr werden Nester von bodenbrütenden Vögeln geräubert und auch z.B. Junghasen nachgestellt. Ausgewachsene, gesunde Hasen oder auc
Mehr hier
Mein abendlicher Besucher III© Leopold Kanzler2011-03-2022 KommentareMein abendlicher Besucher III
Mit der zunehmenden Tageslänge kommt er nun immer etwas später.
Moin moin© Eike Mross2011-03-187 KommentareMoin moin
Hier der Fuchs vom letzten Bild. Ich konnte ihn lange Zeit beim schlafen beobachten.
Auch an der Küste gibt es Füchse© Julia Kauer2011-03-163 KommentareAuch an der Küste gibt es Füchse
Seit einigen Wochen schon habe ich bei uns in Ostfriesland diesen Fuchsbau beobachtet, um festzustellen, ob dieser befahren (bewohnt) ist. Nach jedem Regenschauer habe ich nach frischen Fuchsspuren, die sich leicht im Sand erkennen lassen, geschaut. Zu meiner Freude konnte ich feststellen, dass die Füchsin es wohl ernst mit dem Bau meint und diesen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für die Jungenaufzucht in diesem Sommer in Anspruch nehmen wird. Ich hoffe sehr, dass mir einige Aufnahmen von den
Mehr hier
Mal was aktuelles© Eike Mross2011-03-1311 KommentareMal was aktuelles
Zur Abwechslung zeige ich mal was aktuelles. Dieser Fuchs schlief mitten im Wald und lies sich von mir auch nicht groß stören. Irgendwann wurde es ihm dann doch zu bunt und zog weg.
Mein abendlicher Besucher II© Leopold Kanzler2011-03-127 KommentareMein abendlicher Besucher II
Nun ein weiteres Bild meines Gartenbesuchers. Gestern konnte ich einen weiteren Besucher, einen Dachs, im Garten beobachten. Ob er ebenso regelmäßig wie der Fuchs kommt kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe das Bild gefällt euch, liebe Grüße, Poldi
Mehr hier
~ Rotfuchs (Vulpes vulpes) ~© Sebastian Hennigs2011-03-1026 Kommentare~ Rotfuchs (Vulpes vulpes) ~
Ein zutraulicher Berliner Stadtfuchs vom letzten Sonntag. Er war auf der Suche nach ein paar Brotresten an einer Entenfütterungstelle.
freundlicher Jungfuchs© Bernhard Diehl2011-02-093 Kommentarefreundlicher Jungfuchs
Viel geduld, gut zureden und kleine Leckereien, so kommt man zu solchen Fotos in freier Natur. Allerdings muß ich auch dazusagen das ein guter Freund bei diesem Fuchs die Vorarbeit geleistet hat und ich nur als Gastfotograf dabei war.
Mehr hier
Ein junger Rotfuchs© Jakob Magnus2011-02-0417 KommentareEin junger Rotfuchs
Ein Bild vom letzten Jahr, das mir eher zufällig geglückt ist. Junge Füchse sehen schon herrlich tollpatschig aus, wenn sie durch halbhohes Gras schnüffeln und vermeintliche Beute spühren. Desto einfacher wird es dicht an sie heran zu kriegen. Dcoh der laute Kameraverschluss bescherte mir einen fragenden Schulterblick des Tieres und die knapp darauf folgende Flucht ins höhere Gras. Viele Grüße - Jakob
Mehr hier
Eierdieb....© Horst Jegen2011-02-0422 KommentareEierdieb....
4. Platz Tierbild des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-07]
Das Bild ist sicher kein "Eyecatcher", nach vielen vergeblichen Versuchen und technischen Pannen konnte ich doch noch ein Bid von "meinem" Fuchs machen. Er besucht unser Grundstück jede Nacht, ein Foto bei Tageslicht ist unmöglich. Nach diversen Fehlversuchen mit Lichtschranken und unzähligen Fotos von Katzen aus der Nachbarschaft habe ich aus einem alten Relais ein Zugauslöser gebaut.....
Mehr hier
Familienbande© Ralph Trautwein2011-01-2211 KommentareFamilienbande
Hallo, trotz einiger kleinen Mängel, möchte ich die Aufnahme dennoch zeigen. Alles etwas eng, allerdings das Zoom zu bewegen wäre bei der aufmerksamen Fähe nicht mehr möglich gewesen. Man kann es ja als Dokuaufnahme sehen. Gruß Ralph
Mehr hier
Unter dem Eichendach...© heinz buls2011-01-218 KommentareUnter dem Eichendach...
befindet sich dieser Fuchsbau, den ich schon viele Jahre besuche. Vor über 20 Jahren habe ich an dieser Eiche mal einen Schulfilm unter dem gleichen Titel gedreht. Damals noch mit meiner schweren 16mm Kameraausrüstung.
Vulpes Vulpes© Mike Schumacher2011-01-167 KommentareVulpes Vulpes
Ich habe noch ein Fuchswelpenbild aus dem Sommer, dass ich Euch gerne zeigen möchte! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Neugier ins Gesicht geschrieben #2© Paul A Uebele2011-01-144 KommentareNeugier ins Gesicht geschrieben #2
Hatte leider keine Spiegelreflexkamera dabei und so wurden die Fotos mit der kleinen Olympus leicht unscharf.
Neugier ins Gesicht geschrieben© Paul A Uebele2011-01-142 KommentareNeugier ins Gesicht geschrieben
Dieser junge Crossfox, eine melanistische Farbvariante vom Rotfuchs (vulpes vulpes), war auf einer gemaehten Wiese beim Maeusefang. Durch einen Busch gedeckt konnte ich mich anschleichen. Er hat mich aber dann doch entdeckt und seinerseits beobachtet.
Number 200!© Eike Mross2011-01-0921 KommentareNumber 200!
Seit dem ich am 21.06.2008 mein erstes Bild reingestellt habe (ein Jungefuchs) habe ich euch 199 weitere "aufgezwungen" . Hier also Nummer 200. Hoffe es gefällt euch und ich darf noch ein paar mehr Bilder zeigen
Mehr hier
Fuchs , der Blick zurück© wolfgang lequen2010-12-313 KommentareFuchs , der Blick zurück
Das Letzte Fuchsbild für 2010 , wünsche allen Naturfotografen im Forum einen gute Rutsch ins Jahr 2011 alles Gute und immer schöne Fotos . VG Wolfgang
Mehr hier
Schneenase© Bernhard Diehl2010-12-317 KommentareSchneenase
Dieses Fuchsfoto ist unter den gleiche bedingungen wie das zuvor veröffentlich Fuchsfoto entstanden. Ich wünsche allen Forumbesuchern alles gute für das Jahr 2011, gut Licht und viele schöne Bilder
Mehr hier
Rotfuchs am Winteransitz© Bernhard Diehl2010-12-2810 KommentareRotfuchs am Winteransitz
Diese Aufnahme entstand am Winteransitz in der nähe eines Luderplatzes. Aus der Ferne hatte ich ihn schon des öfteren beobachtet, aber heute hat ihn warscheinlich der Hunger aus der Deckung gelogt und er präsentierte sich in seinem eleganten Winterfell direkt vor meinem Ansitz
Mehr hier
Fuchs im Schnee© wolfgang lequen2010-12-2631 KommentareFuchs im Schnee
heute morgen war er wieder da wo ich ihn das letzte mal fotografieren konnte, wieder ohne Scheu ließ er sich auf meinem Ship festhalten, hoffe es gefällt, wünsche allen einen schönen 2 Weihnachtstag. VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs© wolfgang lequen2010-12-139 KommentareFuchs
abwartend im Schnee in einer Pferdekoppel, ich glaube er wuste nicht was er machen sollte abhauen oder abwarten , nach ca. 2 minuten entschloss er sich doch von dannen zu ziehen ohne große Eile, VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs auf der Flucht© wolfgang lequen2010-12-102 KommentareFuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Schleichgang© Ingrid Lamour2010-12-0112 KommentareSchleichgang
Ich habe mir Eure Anregungen bezüglich des Weißabgleiches zu Herzen genommen und zeige daher heute noch eine "Fuchs auf Beutezug" -Aufnahme, die ich deutlich kühler abgestimmt habe. Vielleicht kommt dies Eurer Vorstellung näher? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Welt entdecken© heinz buls2010-11-3065 KommentareDie Welt entdecken
1. Platz Tierbild des Monats November 2010
Bild des Tages [2010-12-02]
An dem Blick des kleinen Fuchses kann man sehr deutlich ablesen, wie ihn diese langbeinige Wiesenschnake fasziniert hat. Was mag aus ihm wohl geworden sein, als ich ihn das letzte mal gesehen habe ? Ein Wiedersehen im Schnee, das wärs noch, träumen darf man ja !
Mehr hier
Auf der Jagd© Ingrid Lamour2010-11-2926 KommentareAuf der Jagd
Unverhofft kommt oft! So auch heute, als ich die Fähe beim Mausen beobachten konnte. Völlig unbeeindruckt war sie von meiner Anwesenheit - ein schönes Gefühl, so unsichtbar zu sein Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Bruder oder Schwester?© Claas Nowak2011-02-275 KommentareBruder oder Schwester? Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Wohnst du auch hier?© Claas Nowak2010-06-1819 KommentareWohnst du auch hier? Räuberhöhle© Claas Nowak2010-05-2010 KommentareRäuberhöhle
Serie mit 5 Bildern
Hier möchte ich nun mal meine Serie von den Füchsen im Strohhaufen zusammenfassen. Da ich damit bei den Glanzlichtern 2010 und auch hier im Monatswettbewerb sehr erfolgreich war, ist es nun auch wirklich Zeit dafür denke ich ;-)
Mehr hier
Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Aus meiner Serie von den Füchsen am Strohhaufen stammt auch dieses Bild.
Hey, lass das...!!© Annette Funk - Hilsdorf2010-11-0928 KommentareHey, lass das...!!
Beim Sichten des Archives ist mir noch eine schöne Szene der vergangenen Ranzzeit begegnet, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Hoffentlich kann ich im kommenden Winter auch wieder ähnliches beobachten. Viele Grüße von Annette
Mehr hier
Kleiner Rabauke© Eike Mross2010-11-036 KommentareKleiner Rabauke
Im grauen November etwas zum aufheitern. Die jungen Füchse spielten in und mit ihrer Umgebung.
Der Findefuchs© Julia Kauer2010-10-302 KommentareDer Findefuchs
Dieses muntere Kerlchen konnte ich im Sommer auf einer Waldwiese fotografieren. Er suchte dort nach etwas Fressbarem und bemerkte mich zunächst gar nicht. Als ich schließlich ziemlich nahe an ihn herangepirscht war, schaute er kurz auf und flüchtete dann schnell in den Wald. Wenn ich mir den Fuchs so betrachte stellt sich mir gleich die Frage wie es ihm wohl diesen Winter ergehen wird? Im Letzten sind viele Füchse aufgrund der Staupe und Nahrungsmangel verendet. Wollen wir mal das Beste für den
Mehr hier
Vorgeschmack auf den Winter© Peter Kühn2010-10-267 KommentareVorgeschmack auf den Winter
Ein Bild aus dem letzten Winter; bei eisigen Minus-Temperaturen war ich mit einem Freund im Knüll unterwegs. In einen Naturpark konnten wir diesen hübschen Rotfuchs beobachten. Der nächste Winter kommt mit großen Schritten und wird und wieder viele schöne Motive mitbringen. Jetzt schon viel Spaß. ASCII(c)Peter Kuehn - 2010
Mehr hier
Fuchswiese© Eike Mross2010-08-233 KommentareFuchswiese
Auf einer Wiese am Waldrand konnte ich im letzten Sommer viele Füchse beobachten und fotografieren. Dieses Jahr gibt es deutlich weniger Füchse (dafür mehr Hasen) das kommt zum Teil von dem langen und extremen Winter (wie fängt ein Fuchs eine Maus durch 50cm. Schnee?) und die daraus resultierenden Krankheiten (Staupe/Räude).
Jungfuchs auf der Mäusejagd© Uwe Harbig2010-08-164 KommentareJungfuchs auf der Mäusejagd
Dieser Jungfuchs bereitete mir am letzten Samstag besondere Freude belehrte mich aber auch erneut, das Haus nie - also niemals nie – ohne Kamera zu verlassen. Es begab sich auf einem geruhsamen Nachmittagsspaziergang mit einem guten Freund, das dieser Fuchs vor uns auf einem Feldweg saß. Ich mäuselte ihn an und schon kam er bis auf etwa 8m auf uns zugelaufen. Für einen Fuchs in diesem Alter ist das schon außergewöhnlich. Anscheinend hat er noch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder er hatte
Mehr hier
Raubtier© Eike Mross2010-08-1317 KommentareRaubtier
Oliver hat mich dazu gebracht auch mal meine Bilder aus dem letzten Jahr durch zu schauen. Schon bei den drei Wochen alten Welpen kann man erkennen das sie später ein Räuber werden wollen. Die Fähe hatte nur 3 Junge.
Junger Fuchs© Peter Schönmann2010-07-2714 KommentareJunger Fuchs
Den neugierigen Teenager entdeckte ich am Wegesrand einer Forststraße bei unserem Urlaub in den Nockbergen (A, Kärnten) vor ca. 3 Wochen. Er ließ mir sogar die Chanze, das Auto anzuhalten, auszusteigen, die Kamera aus dem Kofferaum zu holen, das 500/4 und die Streulichtblende zu montieren und beobachtete mich dabei sehr aufmerksam. Nach ein paar Fotos (von Hand) verlor er dann doch das Interesse an mir und huschte wieder in den Wald. Ich hoffe , euch gefällt es, auch wenn's nicht vom Stativ war.
Mehr hier
Rotfuchs (Vulpes vulpes)© wolfgang lequen2010-07-223 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes)
auf der Suche nach Mäusen kam er immer näher ,das Geräusch der Kamera Ignorierte er ,bis er mir schon fast zu nah heran kam suchte er das Weite, VG Wolfgang
Mehr hier
Geschwisterliebe© Thomas Weber2010-07-1013 KommentareGeschwisterliebe
Eine Szene die ich an einem Abend beobachten konnte, beim spielen gehen die kleinen Racker nicht zimperlich miteinander um. Bei den Temperaturen die momentan herrschen haben die Jungfüchse auch nicht so richtig Lust sich zu verausgaben, zudem ist es wirklich kein Spaß mehr im Tarnzelt anzusitzen.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-07-038 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen streunen die Fuchswelpen immer weiter in der näheren Umgebung herum und kommen mir dabei teilweise sehr nah. Überraschungseffekte gibt es zudem durch das Gras der Wiese, welches in der Zwischenzeit schon recht hoch geworden ist. Einfacher macht es die Sache nicht, aber manchmal kommt dann doch etwas Brauchbares dabei heraus
einsamer Räuber© Jan Piecha2010-06-298 Kommentareeinsamer Räuber
mein erstes Fuchsbild in diesem Jahr. Die Staupe hat stark in den Bestand eingegriffen und nichtmal auf den abgemähten Wiesen sind Füchse zu finden. Deswegen war die Freude natürlich umso größer als ich diesen Fuchs auf einer Wiese entdeckte.
Fähe mit Beute© Thomas Weber2010-06-2712 KommentareFähe mit Beute
Die Mutter des Jungwelpen von meinem letzten Bild konnte ich gestern früh dabei beobachten wie sie das Frühstück für die 4 Jungfüchse heranbrachte. Mindesten sechs Beutetiere konnte ich erkennen, meist Mäuse, aber auch einen Maulwurf. Schön war es zu sehen wie die Fähe von ihrem Nachwuchs empfangen wurde, da war die Freude groß.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-06-238 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen sind die Rotfüchse schon recht groß geworden, so dass man es kaum noch erkennt das es sich um Welpen handelt. Das ändert sich aber schlagartig wenn er auf der Wiese am Waldrand auf seine 3 Geschwister trifft - dann geht es rund. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Jungtiere entwickeln und jeder für sich seinen Charakter zeigt. So gibt es in der Gruppe den Draufgänger, den Schüchternen, den Verspielten und den Abenteurer (hier im Bild). Die Szene war abrupt beendet als am Rande der
Mehr hier
50 Einträge von 1157. Seite 21 von 24.

Verwandte Schlüsselwörter