Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1139. Seite 21 von 23.
Unter dem Eichendach...© heinz buls2011-01-218 KommentareUnter dem Eichendach...
befindet sich dieser Fuchsbau, den ich schon viele Jahre besuche. Vor über 20 Jahren habe ich an dieser Eiche mal einen Schulfilm unter dem gleichen Titel gedreht. Damals noch mit meiner schweren 16mm Kameraausrüstung.
Vulpes Vulpes© Mike Schumacher2011-01-167 KommentareVulpes Vulpes
Ich habe noch ein Fuchswelpenbild aus dem Sommer, dass ich Euch gerne zeigen möchte! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Neugier ins Gesicht geschrieben #2© Paul A Uebele2011-01-144 KommentareNeugier ins Gesicht geschrieben #2
Hatte leider keine Spiegelreflexkamera dabei und so wurden die Fotos mit der kleinen Olympus leicht unscharf.
Neugier ins Gesicht geschrieben© Paul A Uebele2011-01-142 KommentareNeugier ins Gesicht geschrieben
Dieser junge Crossfox, eine melanistische Farbvariante vom Rotfuchs (vulpes vulpes), war auf einer gemaehten Wiese beim Maeusefang. Durch einen Busch gedeckt konnte ich mich anschleichen. Er hat mich aber dann doch entdeckt und seinerseits beobachtet.
Number 200!© Eike Mross2011-01-0921 KommentareNumber 200!
Seit dem ich am 21.06.2008 mein erstes Bild reingestellt habe (ein Jungefuchs) habe ich euch 199 weitere "aufgezwungen" . Hier also Nummer 200. Hoffe es gefällt euch und ich darf noch ein paar mehr Bilder zeigen
Mehr hier
Fuchs , der Blick zurück© wolfgang lequen2010-12-313 KommentareFuchs , der Blick zurück
Das Letzte Fuchsbild für 2010 , wünsche allen Naturfotografen im Forum einen gute Rutsch ins Jahr 2011 alles Gute und immer schöne Fotos . VG Wolfgang
Mehr hier
Schneenase© Bernhard Diehl2010-12-317 KommentareSchneenase
Dieses Fuchsfoto ist unter den gleiche bedingungen wie das zuvor veröffentlich Fuchsfoto entstanden. Ich wünsche allen Forumbesuchern alles gute für das Jahr 2011, gut Licht und viele schöne Bilder
Mehr hier
Rotfuchs am Winteransitz© Bernhard Diehl2010-12-2810 KommentareRotfuchs am Winteransitz
Diese Aufnahme entstand am Winteransitz in der nähe eines Luderplatzes. Aus der Ferne hatte ich ihn schon des öfteren beobachtet, aber heute hat ihn warscheinlich der Hunger aus der Deckung gelogt und er präsentierte sich in seinem eleganten Winterfell direkt vor meinem Ansitz
Mehr hier
Fuchs im Schnee© wolfgang lequen2010-12-2631 KommentareFuchs im Schnee
heute morgen war er wieder da wo ich ihn das letzte mal fotografieren konnte, wieder ohne Scheu ließ er sich auf meinem Ship festhalten, hoffe es gefällt, wünsche allen einen schönen 2 Weihnachtstag. VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs© wolfgang lequen2010-12-139 KommentareFuchs
abwartend im Schnee in einer Pferdekoppel, ich glaube er wuste nicht was er machen sollte abhauen oder abwarten , nach ca. 2 minuten entschloss er sich doch von dannen zu ziehen ohne große Eile, VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs auf der Flucht© wolfgang lequen2010-12-102 KommentareFuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Schleichgang© Ingrid Lamour2010-12-0112 KommentareSchleichgang
Ich habe mir Eure Anregungen bezüglich des Weißabgleiches zu Herzen genommen und zeige daher heute noch eine "Fuchs auf Beutezug" -Aufnahme, die ich deutlich kühler abgestimmt habe. Vielleicht kommt dies Eurer Vorstellung näher? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Welt entdecken© heinz buls2010-11-3065 KommentareDie Welt entdecken
1. Platz Tierbild des Monats November 2010
Bild des Tages [2010-12-02]
An dem Blick des kleinen Fuchses kann man sehr deutlich ablesen, wie ihn diese langbeinige Wiesenschnake fasziniert hat. Was mag aus ihm wohl geworden sein, als ich ihn das letzte mal gesehen habe ? Ein Wiedersehen im Schnee, das wärs noch, träumen darf man ja !
Mehr hier
Auf der Jagd© Ingrid Lamour2010-11-2926 KommentareAuf der Jagd
Unverhofft kommt oft! So auch heute, als ich die Fähe beim Mausen beobachten konnte. Völlig unbeeindruckt war sie von meiner Anwesenheit - ein schönes Gefühl, so unsichtbar zu sein Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Bruder oder Schwester?© Claas Nowak2011-02-275 KommentareBruder oder Schwester? Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Wohnst du auch hier?© Claas Nowak2010-06-1819 KommentareWohnst du auch hier? Räuberhöhle© Claas Nowak2010-05-2010 KommentareRäuberhöhle
Serie mit 5 Bildern
Hier möchte ich nun mal meine Serie von den Füchsen im Strohhaufen zusammenfassen. Da ich damit bei den Glanzlichtern 2010 und auch hier im Monatswettbewerb sehr erfolgreich war, ist es nun auch wirklich Zeit dafür denke ich ;-)
Mehr hier
Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Aus meiner Serie von den Füchsen am Strohhaufen stammt auch dieses Bild.
Hey, lass das...!!© Annette Funk - Hilsdorf2010-11-0928 KommentareHey, lass das...!!
Beim Sichten des Archives ist mir noch eine schöne Szene der vergangenen Ranzzeit begegnet, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Hoffentlich kann ich im kommenden Winter auch wieder ähnliches beobachten. Viele Grüße von Annette
Mehr hier
Kleiner Rabauke© Eike Mross2010-11-036 KommentareKleiner Rabauke
Im grauen November etwas zum aufheitern. Die jungen Füchse spielten in und mit ihrer Umgebung.
Der Findefuchs© Julia Kauer2010-10-302 KommentareDer Findefuchs
Dieses muntere Kerlchen konnte ich im Sommer auf einer Waldwiese fotografieren. Er suchte dort nach etwas Fressbarem und bemerkte mich zunächst gar nicht. Als ich schließlich ziemlich nahe an ihn herangepirscht war, schaute er kurz auf und flüchtete dann schnell in den Wald. Wenn ich mir den Fuchs so betrachte stellt sich mir gleich die Frage wie es ihm wohl diesen Winter ergehen wird? Im Letzten sind viele Füchse aufgrund der Staupe und Nahrungsmangel verendet. Wollen wir mal das Beste für den
Mehr hier
Vorgeschmack auf den Winter© Peter Kühn2010-10-267 KommentareVorgeschmack auf den Winter
Ein Bild aus dem letzten Winter; bei eisigen Minus-Temperaturen war ich mit einem Freund im Knüll unterwegs. In einen Naturpark konnten wir diesen hübschen Rotfuchs beobachten. Der nächste Winter kommt mit großen Schritten und wird und wieder viele schöne Motive mitbringen. Jetzt schon viel Spaß. ASCII(c)Peter Kuehn - 2010
Mehr hier
Fuchswiese© Eike Mross2010-08-233 KommentareFuchswiese
Auf einer Wiese am Waldrand konnte ich im letzten Sommer viele Füchse beobachten und fotografieren. Dieses Jahr gibt es deutlich weniger Füchse (dafür mehr Hasen) das kommt zum Teil von dem langen und extremen Winter (wie fängt ein Fuchs eine Maus durch 50cm. Schnee?) und die daraus resultierenden Krankheiten (Staupe/Räude).
Jungfuchs auf der Mäusejagd© Uwe Harbig2010-08-164 KommentareJungfuchs auf der Mäusejagd
Dieser Jungfuchs bereitete mir am letzten Samstag besondere Freude belehrte mich aber auch erneut, das Haus nie - also niemals nie – ohne Kamera zu verlassen. Es begab sich auf einem geruhsamen Nachmittagsspaziergang mit einem guten Freund, das dieser Fuchs vor uns auf einem Feldweg saß. Ich mäuselte ihn an und schon kam er bis auf etwa 8m auf uns zugelaufen. Für einen Fuchs in diesem Alter ist das schon außergewöhnlich. Anscheinend hat er noch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder er hatte
Mehr hier
Raubtier© Eike Mross2010-08-1317 KommentareRaubtier
Oliver hat mich dazu gebracht auch mal meine Bilder aus dem letzten Jahr durch zu schauen. Schon bei den drei Wochen alten Welpen kann man erkennen das sie später ein Räuber werden wollen. Die Fähe hatte nur 3 Junge.
Junger Fuchs© Peter Schönmann2010-07-2714 KommentareJunger Fuchs
Den neugierigen Teenager entdeckte ich am Wegesrand einer Forststraße bei unserem Urlaub in den Nockbergen (A, Kärnten) vor ca. 3 Wochen. Er ließ mir sogar die Chanze, das Auto anzuhalten, auszusteigen, die Kamera aus dem Kofferaum zu holen, das 500/4 und die Streulichtblende zu montieren und beobachtete mich dabei sehr aufmerksam. Nach ein paar Fotos (von Hand) verlor er dann doch das Interesse an mir und huschte wieder in den Wald. Ich hoffe , euch gefällt es, auch wenn's nicht vom Stativ war.
Mehr hier
Rotfuchs (Vulpes vulpes)© wolfgang lequen2010-07-223 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes)
auf der Suche nach Mäusen kam er immer näher ,das Geräusch der Kamera Ignorierte er ,bis er mir schon fast zu nah heran kam suchte er das Weite, VG Wolfgang
Mehr hier
Geschwisterliebe© Thomas Weber2010-07-1013 KommentareGeschwisterliebe
Eine Szene die ich an einem Abend beobachten konnte, beim spielen gehen die kleinen Racker nicht zimperlich miteinander um. Bei den Temperaturen die momentan herrschen haben die Jungfüchse auch nicht so richtig Lust sich zu verausgaben, zudem ist es wirklich kein Spaß mehr im Tarnzelt anzusitzen.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-07-038 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen streunen die Fuchswelpen immer weiter in der näheren Umgebung herum und kommen mir dabei teilweise sehr nah. Überraschungseffekte gibt es zudem durch das Gras der Wiese, welches in der Zwischenzeit schon recht hoch geworden ist. Einfacher macht es die Sache nicht, aber manchmal kommt dann doch etwas Brauchbares dabei heraus
einsamer Räuber© Jan Piecha2010-06-298 Kommentareeinsamer Räuber
mein erstes Fuchsbild in diesem Jahr. Die Staupe hat stark in den Bestand eingegriffen und nichtmal auf den abgemähten Wiesen sind Füchse zu finden. Deswegen war die Freude natürlich umso größer als ich diesen Fuchs auf einer Wiese entdeckte.
Fähe mit Beute© Thomas Weber2010-06-2712 KommentareFähe mit Beute
Die Mutter des Jungwelpen von meinem letzten Bild konnte ich gestern früh dabei beobachten wie sie das Frühstück für die 4 Jungfüchse heranbrachte. Mindesten sechs Beutetiere konnte ich erkennen, meist Mäuse, aber auch einen Maulwurf. Schön war es zu sehen wie die Fähe von ihrem Nachwuchs empfangen wurde, da war die Freude groß.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-06-238 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen sind die Rotfüchse schon recht groß geworden, so dass man es kaum noch erkennt das es sich um Welpen handelt. Das ändert sich aber schlagartig wenn er auf der Wiese am Waldrand auf seine 3 Geschwister trifft - dann geht es rund. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Jungtiere entwickeln und jeder für sich seinen Charakter zeigt. So gibt es in der Gruppe den Draufgänger, den Schüchternen, den Verspielten und den Abenteurer (hier im Bild). Die Szene war abrupt beendet als am Rande der
Mehr hier
Neues entdecken© Thomas Hinsche2010-05-2724 KommentareNeues entdecken
die Fuchsjungen unternehmen nun schon recht selbstständig eigene Touren. Dann sehe ich sie hin und wieder mal im mittlerweile hüfthohem Gras der Elbwiesen auftauchen. Er lief mir Abends im Gegenlicht der gerade untergehenden Sonne vor die Füße!
Die Drei Musketiere© heinz buls2010-05-1937 KommentareDie Drei Musketiere
2. Platz Tierbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-21]
Trotz Kälte kamen diese noch sehr kleinen Füchslein mal für eine halbe Stunde aus dem Bau heraus und begutachteten das komische Wesen, dass da auf dem Boden lag.
~Vulpes vulpes~© Falco Beutler2010-04-1615 Kommentare~Vulpes vulpes~
Ein Bild vom letzten Oktober. Der Fuchs marschierte seelenruhig über eine Wiese. Als es dann die ersten Male klickte wurde er auf mich aufmerksam und schaute zu mir herüber.
Verspätete Osternest-Suche© Urs Trösch2010-04-115 KommentareVerspätete Osternest-Suche
Eigentlich wartete ich Gestern ja auf einen Graureiher, der blieb aber aus. Also sass ich so in meinem Tarnzelt und beobachtete das emsige Treiben nistender und brütender Vögel rings um mich. Plötzlich Unruhe, die einen fliegen auf die andern rennen über die Wasseroberfläche, für mich erst nicht erkennbar weshalb. Da entdecke ich die Füchsin, die anscheinend ihren Rundgang macht und Nester sucht. Da ich dort niemanden erwartet habe, verdeckt mir prompt ein Ast die Sicht und ich muss mich geräusc
Mehr hier
Fantastisch© Marion Vollborn2010-04-0712 KommentareFantastisch
Ich war für ein paar Tage im Engardin und habe den Frühling nochmal gegen tiefsten Winter eingetauscht. Fotografisch war es ein voller Erfolg, körperlich eine Herausforderung, da ich die Höhenluft und das anstrengende Krachseln nun mal nicht gewöhnt bin und mir die nötige Fitness fehlt Werde die meisten Fotos wohl erst zum Herbst/Winter zeigen, da ich selber eigentlich nun lieber Frühlingsbilder schaue, aber eins muss ich unbedingt zeigen, denn das Erlebnis war einfach fantastisch.
Mehr hier
Rotfuchs im Schnee frontal© Benutzer 1391252010-03-1427 KommentareRotfuchs im Schnee frontal
Hier habe ich endlich mal wieder Glück gehabt. Vor der Spätschicht noch mal schnell auf die Pirsch und während der Ranzzeit auch diesen Rotrock erspäht. Die Bedingungen waren gut. Die Sonne kam raus, der Schnee war unberührt, der Wind kam aus der richtigen Richtung und der Rote tat mir den Gefallen, genau an der Stelle vorbei zu kommen, an der ich mich bis zur Hüfte im Schnee verschanzt hatte. Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps erhalten würde, wie ich das Foto evtl. noch besser gestalten bzw. b
Mehr hier
Red fox© Edwin Kats2010-03-0532 KommentareRed fox
1. Platz Tierbild des Monats Maerz 2010
Bild der Woche [2010-03-08]
Same fox as posted earlier but it's such a beautiful male. I couldn't resist posting another on this great forum. Many thanks for looking. Edwin Kats
Mehr hier
Ordnungssinn ?© Andreas Richter2010-03-045 KommentareOrdnungssinn ?
Der von Zeit zu Zeit am Luderplatz erscheinende Fuchs hatte eine sonderliche Verhaltensweise. Aus mir nicht erkennbaren Gründen begann er das trockenen Brennnesselgestrüpp aus dem Boden zu reißen und bei Seite zu werfen. Mir war es Recht, damit wurde die Sicht freier. Was der Grund für dieses Verhalten war, ist mir allerdings nicht bekannt, vielleicht war es ihm einfach nur im Weg.
Mehr hier
„Als noch Winter war...“© Erich Greiner2010-03-0312 Kommentare„Als noch Winter war...“
...vor genau zwei Wochen am Mittwoch, den 17.Februar, im Radio wurden -14°C für Halle angesagt und mein Auto-Thermometer zeigte -13°C an, als ich los fuhr, da erschien Reineke Fuchs am Fluss und ich wartete auf die Zwergsäger. Tage zuvor hörte ich an selber Stelle am gegenüber liegenden Ufer ein Stück Fluss abwärts ein Platschen. Was war passiert? Mehrere Bläßhühner sprangen gleichzeitig ins Wasser und kurz darauf stand ein Fuchs unverrichteter Dinge oben auf der Böschung. Es verging keine Stun
Mehr hier
angeschlagen... Rotfuchs *Vulpes vulpes*© Ralf Kistowski2010-02-201 Kommentarangeschlagen... Rotfuchs *Vulpes vulpes*
Aufnahme vom 07.09.2009: Es war später Nachmittag, als uns auf einem Feld aus der Ferne ein "geducktes Etwas" auffiel. Mit dem Fernglas war der Fuchs schnell bestimmt. Wir waren sehr verwundert, ihn zu dieser Jahreszeit am hellichten Tag auf freiem Feld anzutreffen. Vorsichtig näherten wir uns an - was ist mit ihm los??? Wir vermuten, dass er von einem Raubvogel attackiert wurde oder sonstwie angeschlagen ist... VG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Im Dickicht . . .© Andreas Richter2010-02-1811 KommentareIm Dickicht  .  .  .
. . . der vorjährigen Brennnesseln hat man schon so seine Mühe damit keinen der Stängel vor dem „Gesicht" des Fuchses zu haben. Die Aufnahme entstand am Rande eines Luderplatzes.
Mehr hier
Im rechten Licht© Andreas Richter2010-02-1412 KommentareIm rechten Licht
Die Eitelkeit von Füchsen hält sich sehr in Grenzen. Dieser hier allerdings tut mir den Gefallen und streckt sich dem Licht entgegen. Die Aufnahme entstand am Rande eines Luderplatzes.
Mehr hier
Ranzzeit© Ralph Trautwein2010-02-117 KommentareRanzzeit
Von weiten konnte ich das heisere Gebell schon hören, war schon fast erschrocken wie schnell der Fuchs dann da war. Leider hörte er das klicken der Kamera, da muß ich mir noch was einfallen lassen, nett wären da ein paar Tipps von euch. Außer einer dicken Jacke drüber fällt mir da noch nicht viel ein. Gruß Ralph
Mehr hier
Fuchs wird stutzig© Uwe Harbig2010-02-069 KommentareFuchs wird stutzig
Heute saß ich bei super Winterwetter wieder gut 3,5 Stunden in meinem Versteck und wollte eigentlich ... Meister Reinecke kam und umschnürte mich nach allen Regeln der Kunst. Leider hatte ich das laue Lüftchen von halb rechts hinten (so ist das eben mit einem festen Versteck). Trotzdem konnte ich eine ganze Serie von der Begegnung machen. Fürs Forum habe ich mich für dieses Bild entschieden, weil es viel Dynamik zeigt.
Auf der Suche...© Marco Schütte2010-01-293 KommentareAuf der Suche...
Auf der Suche nach einer Fähe. Ein ranziger Rüde, der zuvor ein ordentliches Bellkonzert von sich gab. Heute Abend bei abklingendem Schneefall erwischt.
Guten Rutsch ins Jahr 2010© wolfgang lequen2009-12-313 KommentareGuten Rutsch ins Jahr 2010
Allen hier im Forum (und meinen Füchsen) wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2010, VG Wolfgang
Mehr hier
50 Einträge von 1139. Seite 21 von 23.

Verwandte Schlüsselwörter