Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 118. Seite 2 von 3.
stachelig© Helmut Bernhardt2017-01-092 Kommentarestachelig
In der Nacht von 1. auf 2. Jänner gab es eine für unsere Gegend seltene Kombination aus Nebel und Kälte, deren Produkte ich in solch einer Form noch nie gesehen hatte. Noch spektakulärer sahen manche Maschendrahtzäune aus, deren quadratische Zaunmaschen durch die Eisstacheln fast auf den halben Durchmesser reduziert waren. Leider passen sie hier nicht ganz her In der Ecke rechts unten eine kleine Astspitze gestempelt. LG Helmut
Mehr hier
Winter trifft auf Herbst© Frank Beisheim2017-01-054 KommentareWinter trifft auf Herbst
Ich habe den Titel so gewählt, weil sich Rauhreif (steht für Winter) hier auf den Flügel eines Ahornsamens gesetzt hat (steht für mich für Herbst).
Rauhreif am Bärenklau© Wolfgang Henschel2016-12-021 KommentarRauhreif am Bärenklau
Hallo zusammen, frostig wars am frühen Vormittag noch in den Wiesen, aber ich musste mich beeilen. Denn eine Stunde später hatte die Sonne das Eis zu Wasser verwandelt. Vielleicht gefällt es etwas. viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Zauberwald© Vera Schalberger2015-11-247 KommentareZauberwald
Es war ein besonderer Anblick der sich bot, als der tauende Reif auf den Buchenblättern im Sonnenlicht silbern glänzte. " Norrmal " sah das nicht besonders hinreissend aus, aber gewischt..., für mich wurde daraus der Zauberwald. Vielleicht erkennt Ihr ihn ja auch?
Mehr hier
Frostiges Knabenkraut© Rene Warger2015-04-2017 KommentareFrostiges Knabenkraut
Hallo Allerseits, hier ein Bild vom Kleinen Knabenkraut frisch von heute Morgen. Hoffe es gefällt ein weing und ich würde mich wie immer über Eure Kommentare/Kritik freuen. Beste Grüße, Rene
Mehr hier
Randerscheinung© Ralf Spichala2015-03-083 KommentareRanderscheinung
Hallo Zusammen! Hier habe ich einmal auf den Rand eines Judasohr (Speisepilz) fokussiert. Die knappe Schärfe und der Rauhreif machten hier, für mich, den besonderen Reiz aus...! Ich wünsche Euch einen sonnigen Sonntag, Ralf!
Mehr hier
Winterzeit© Kevin Prönnecke2014-01-256 KommentareWinterzeit
Es gibt ihn doch noch, den Winter. Heute im Harz konnten wir einen traumhaften Wintertag erleben. Die Bäume waren mit Schnee und dickem Raureif überzogen, es war knackig kalt, im Laufe des Vormittags lichtete sich der Hochnebel und es zeigte sich sogar die Sonne. Was will man mehr
Mehr hier
°°° eiskalt °°°© Hans Ilmberger2014-01-223 Kommentare°°° eiskalt °°°
Auf die Kälte warten wir bisher ja noch vergeblich. Damals waren es -23°C und trotzden habe ich den Morgen genossen.
Rote Beeren 2© angelika lambertin2013-12-1715 KommentareRote Beeren 2
Für Barbara, Dein Wunsch ist mir Befehl Hier liegt der Fokus auf der größeren Beere die sogar schon von der Sonne geküßt wird
Mehr hier
Winter im NSG Weidmoos© Martin Doll2013-12-132 KommentareWinter im NSG Weidmoos
Wenn ich die eingestellten Bilder so betrachte, dann ist anscheinend der Winter in Deutschland noch nicht eingetroffen. Gott sei Dank haben wir im Ammertal eine Kältekammer, das ist das Gebiet um die Ettaler Mühle. Dort herrschen ideale Temperaturen für Rauhreif. Die Sonne läßt sich nur ganz kurz blicken und hat nicht die Kraft zu tauen. Es liegt auch Schnee und die ersten Langläufer sind unterwegs.
Nur ein Spatz . . . .© Thomas Hinsche2012-12-0319 KommentareNur ein Spatz . . . .
... aber was für ein Sonnenaufgang Für Schnee hat es doch nicht ganz gereicht, aber frostig war es wenigstens.
Mehr hier
Die Wärme kehrt zurück© Mario Weinert2012-10-189 KommentareDie Wärme kehrt zurück
An diesem Morgen im Moor hatte ich neben dem Weitwinkel auch das Tele im Gebrauch, um ein paar andere Ansichten zu fotografieren. Bei diesem Bild wirkte sich die Verwendung eines leichten Tele sogar günstig auf die Darstellung des Nebel aus. Er scheint so dichter zu sein als er eigentlich war. VG Mario
Mehr hier
Gefrostete Maifliege© Andreas Wronna2012-05-155 KommentareGefrostete Maifliege
Liebes Forum, zur gleichen Zeit, zu der meine eisheilige Libelle entstand, stiess ich auch auf ein paar Maifliegen, die aufgrund ihres filigranen Körperbaus und den Eiskristallen ein schönes Motiv abgaben. Ich hoffe es findet Gefallen... Viele Grüße: Andreas
Mehr hier
Feuer und Eis© Philip Klinger2012-03-256 KommentareFeuer und Eis
Hallo! Heute früh waren die Küchenschellen wieder mit Rauhreif überzogen, etwas unerwartet weil es laut Wettervorhersage gar nicht so arg kalt sein sollte, zumindest ohne Frost. Aber in Bodennähe wirds bei klaren Nächten eben immer noch richtig schattig. Aber mir wars ganz recht So hab ich mich an einer etwas ungewöhnlicheren Küchenschellen-Aufnahme versucht, da ich die Kombination von aufgehender Sonne und eisigem Rauhreif recht spannend fand. LG und einen schönen Sonntag, Philip PS: Das Bild
Mehr hier
Felsenloser Elbsandsteinwinter© Björn Lilie2012-02-192 KommentareFelsenloser Elbsandsteinwinter
Irgendwie hat es in diesem Jahr mit Felsen, Schnee und mir nicht geklappt (war also genauso wie mit dem Nebel und Herstlaub...). Zwei Sachen waren immer da, aber nie alles zusammen. Deswegen gibt es nur einige wenige Winterfotos, allerdings meist ohne Felsen. Das hier finde ich aber auch so ganz hübsch. Kurz hinter Rathewalde hatte der Rauhreif die Bäume verzuckert. Die Sonne versucht krampfhaft, durch den Dunst zu kommen und alles hatte einen goldenen Touch.
Landschaft im Nebel© Benutzer 6379222012-02-181 KommentarLandschaft im Nebel
zur Zeit ist bei uns ja wieder trübe Herbststimmung. Für alle die glauben, dass damit der Winter vorbei ist, hier ein bild von Ende März letzten Jahres. Der eisige Frost wird auch dieses jahr noch mal zurückkommen.
Eisblumen© Hans Ilmberger2012-02-080 KommentareEisblumen
Das Hochwasser zu Anfang des Winters ermöglicht das jetzt im Februar Blumen auf den Wiesen blühen.
Gefrierschrank© Hans Ilmberger2012-02-053 KommentareGefrierschrank
Um sich zur Zeit etwas aufzuwärmen reicht es wenn man sich in den Gefrierschrank setzt. Draußen ist es da mit -23° schon bedeuten kälter. Man hat auch den Vorteil das man zu Stellen hinkommt wo es sonst nicht leicht möglich ist. ...
Mehr hier
Ice Blättersuppe© Benutzer 4740942012-01-244 KommentareIce Blättersuppe
angerichtete "Rauhreifblättersuppe". Jeder darf sich ein Blatt nehmen. Rauhreifüberzogene Blätter in allerlei Brauntonvarianten am Waldboden schaue ich mir gerne an. LG Peter
Mehr hier
Zuckerguss...© Björn Lilie2011-01-164 KommentareZuckerguss...
... war überall am Papststein. Die Nadeln der Kiefern waren dick mit Rauhreif und Eis überzogen und die Bäume wirkten wie Eisskulpturen. Im Hintergrund ist der Lilienstein. Das Foto ist vor zwei Wochen aufgenommen worden. Da war noch alles tief verschneit. Jetzt kommt das alles in flüssiger Form die Elbe runter :(
Bartmeise im Schilf© Stefan Christmann2011-01-1110 KommentareBartmeise im Schilf
Hallo alle miteinander, nachdem ich nun schon einige Zeit kein neues Bild mehr gezeigt habe, ich aber versprochen hatte, noch ein paar Bartmeisen zu zeigen, möchte ich euch dieses etwas "klassischere" Bild vorstellen. Jedes Mal wenn ich meine Bilder durchstöbere bin ich erstaunt wie wunderschön diese kleinen, quirligen Federbälle sind! :) Ich hoffe auch dieses Bild wird euch gefallen, selbst wenn es weniger ausgefallen ist, als die zuvor gezeigten! Freue mich über Kritik, Anregungen un
Mehr hier
Winterwundermärchen II© Rita Priemer2011-01-083 KommentareWinterwundermärchen II
ebenfalls vom Meißner am gleichen Tag, diesmal aber im Nebel.
Wunderwintermärchen I...© Rita Priemer2011-01-087 KommentareWunderwintermärchen I...
... am Hohen Meißner bei Kassel. Am 30.12. zeigte sich manchmal die Sonne, ansonsten lag der Hohe Meißner um Silvester in den Wolken und von Tag zu Tag wurde die Rauhreifschicht auf den Bäumen dicker und malerischer.
Mehr hier
Bartmeise im Lebensraum© Stefan Christmann2010-12-0842 KommentareBartmeise im Lebensraum
Hallo alle miteinander, nachdem mein erstes Bartmeisenbild vom Wochenende so gut ankam, dachte ich mir, dass ich euch eine weitere Aufnahme zeigen möchte. Diese ist stilistisch vollkommen anders und soll die Bartmeise vor allem in ihrem Lebensraum darstellen. Ich habe unzählige Aufnahmen dieser Art, aber alle wirken irgendwie zu unruhig. Diese ist eines der wenigen, die mir persönlich gut gefallen und bei dem die Pose der Meise ganz interessant ist. Ich bin über eure Meinungen gespannt und freue
Mehr hier
Rauhreif© Mario Weinert2010-12-047 KommentareRauhreif
Bei Nebel und -16 Grad bildete sich an der Vegetation herrlicher Rauhreif. Ich habe gestern einige Bilder dieser Eisgebilde gemacht. Wobei mir dieses am besten gefiel.
Mehr hier
Kalt erwischt© Michael Morasch2010-04-084 KommentareKalt erwischt
Frühmorgens hält sich der Bodenfrost noch ab und an in den Senken und überzuckert die Blüten mit Rauhreif.
Zwei Rotkäppchen© pascale teufel2010-02-1114 KommentareZwei Rotkäppchen
Ob ich euch wohl noch mal zwei "Rotkäppchen" zumuten darf? Ich hoffe einfach, wenn man mehrere Meisis, Eisis ... and what not zeigen darf, dann vielleicht auch noch ein zweites Hagebutten-Winter-Bild? Ich mag dieses leuchtende Rot inmitten der Rauhreifs einfach so, und jetzt bin ich mal gespannt, welches der beiden Bilder euch besser gefällt ... Auf jeden Fall habe ich dieses aufgrund der "Reklamationen" unter dem letzten Bild .Komm kuscheln+... noch mal nachbearbeitet. Die A
Mehr hier
Oberflächenreif© Stefan Wallner2010-02-045 KommentareOberflächenreif
bis zu 5 cm große Reifkristalle nach einer klaren Strahlungsnacht auf 1200 m ü.A.
Rauhreif© Claudia Reinöhl2010-01-223 KommentareRauhreif
Gestern morgen hatten wir hier nach einer nebeligen Nacht tollen Rauhreif überall! Alles wie in Zuckerguß, wunderschön! Bin morgens aus dem Bett, Rolläden hoch - uuuups, was ist das!?! - Kaffee und raus mit der Fototasche. Nach vier (!!) Stunden hab ich dann mal gemerkt, daß ich das Frühstück vergessen hab.....
"Komm kuscheln ...© pascale teufel2010-01-2021 Kommentare"Komm kuscheln ...
.... mir ist so kaaaaaa-halt!" Falls der eine oder andere allmählich schon auf ein Bild mit der Neuen warten sollte, muss ich ihn enttäuschen: es gibt noch mal eins mit der Alten! Schuld daran war eigentlich nichts anderes als meine Schusseligkeit: an Ort und Stelle angekommen, die Neue samt 150er Sigma ausgepackt und festgestellt, dass der Akku leer war; den 2. (normalerweise umgehend nachgefüllten) Akku raus: ebenfalls leer. Da war ich natürlich gerade froh, dass ich mein kleines "
Mehr hier
Am Busen der Natur© Peter Sürth2010-01-1946 KommentareAm Busen der Natur
Mit meinem Bruder Paul am Freitag im Zillertal auf der Suche nach Motiven mit Rauhreif kam mir dieses wunderschöne Motiv gerade sehr gelegen. Ich hoffe, dass mich hier die Damen nicht für sexistisch halten
Mehr hier
Rauhreif im Gegenlicht© henner klingelhöfer2010-01-091 KommentarRauhreif im Gegenlicht
Ein kalter nebliger Morgen unweit vom Fluss kurz nach dem sich die Sonne durch gesetzt hatte. Eine Umwandlung in sw drängte sich förmlich auf.
Winterträume© Johann Belle2010-01-079 KommentareWinterträume
Kalter morgen am 2. Januar irgendwo bei Weilheim in Oberbayern
Die letzten Winter© Thomas Hardt2009-12-311 KommentarDie letzten Winter
Nur noch ein paar Winter scheint dieser alte Obstbaumveteran vor sich zu haben. Mit überwiegendem Totholzanteil hat er in diesem Frühjahr trotzdem noch schön geblüht. Verträumt steht er nun im zartem Rauhreif und wartet auf einen neuen Frühling.
Birkenallee im Emsdettener Venn© Manfred Nieveler2009-02-112 KommentareBirkenallee im Emsdettener Venn
Hier habe ich noch ein Winterbild aus dem Münsterland vom 10.01.09, in dem ein so traumhaftes Winterwetter ja nur äußerst selten vorkommt.
Wintermorgen im Münsterland© Bernd Lütke Wöstmann2009-02-053 KommentareWintermorgen im Münsterland
Hallo, Ein letztes Winterbild, bevor es wieder wärmer wird. Wintermorgen im Münsterland. Gruß, Bernd
Mehr hier
Winterabend II© Manfred Nieveler2009-01-295 KommentareWinterabend II
Hier zeige ich euch eine weitere Variante des Motivs "Winterabend".
Mehr hier
Rauhreif-Zauber© pascale teufel2009-01-1911 KommentareRauhreif-Zauber
Eigentlich wollte ich ja heute mal wieder einen Farbklecks hochladen, weil bei uns das Wetter gerade so war von mies ist, und EIGENTLICH habe ich mich ja auch gar nicht recht getraut, euch gerade dieses Bild zu zeigen, weil meine letzten Winter-Impressionen sowieso nicht so der Brüller waren, aber jetzt fühle ich mich durch Manfreds Bild doch ermutigt. Vielleicht findet ja doch der eine oder andere Gefallen daran … Charly jedenfalls NICHT – das hat er mir schon im Vorfeld verraten … denn er hat
Mehr hier
Winter an der Ems© Manfred Nieveler2009-01-168 KommentareWinter an der Ems
Hier ein weiteres Bild von der winterlichen Ems, das am letzten Wochenende entstanden ist.
Winterabend© Manfred Nieveler2009-01-118 KommentareWinterabend
Gestern abend kurz nach Sonnenuntergang zogen plötzlich Nebel auf und hüllten die Füße der rauhreifbedeckten Bäume ein. Zum Glück konnte ich auf der wenig befahrenen Straße kurz halten und dieses stimmungsvolle Foto machen.
Eichenkrone (Quercus) mit Rauhreif© Manfred Nieveler2009-01-102 KommentareEichenkrone (Quercus) mit Rauhreif
Heute war ich bei phantastischem Winterwetter wieder in der Emsaue unterwegs. Eins der vielen Bilder möchte ich euch zeigen. Aufgrund der vielen Details musste ich die Qualität des Bildes leider auf 38% herunterrechnen.
winterliche Emsaue© Manfred Nieveler2009-01-094 Kommentarewinterliche Emsaue
Dieses Bild habe ich heute nachmittag bei mir zuhause in der Emsaue gemacht. Das Wetter war einfach phantastisch. Ich hoffe, dass das Bild etwas von dieser grandiosen Winterstimmung vermittelt.
Obstbäume im Rauhreif© Ralf Weise2009-01-082 KommentareObstbäume im Rauhreif
Na, dann will ich mich mal einreihen in die Serie winterlicher Bilder.
Apfel-Igel© Barbara Haag2008-12-234 KommentareApfel-Igel
Letztes Jahr an einem der Weihnachtsfeiertage habe ich bei frostigen Temperaturen und Nebel einige Exemplare der Spezies "Apfel-Igel" entdeckt. Sie verharrten in Winterstarre an kleinen Apfelbäumen. Mit diesem Bild wünsche ich allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Allzeit gutes Licht!
Mehr hier
Farbtupfer im Nebel-Schnee-Schmuddel© pascale teufel2008-12-0818 KommentareFarbtupfer im Nebel-Schnee-Schmuddel
Heute kämpft und kämpft die Sonne bei uns im Schwarzwald und will einfach nicht richtig durch kommen durch den Nebel, vor allem in den Niederungen. Irgendwie reizte mich aber gerade diese Lichtstimmung, und ich wollte gern in diesem Grau-Schmuddel einen kleinen Farbtupfer auf den Chip bannen. LG, Pascale
Mehr hier
50 Einträge von 118. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter