Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 245. Seite 4 von 5.
endlich sind sie da© Bernhard Diehl2011-02-283 Kommentareendlich sind sie da
bei diesen Temperaturen zeigen sich die ersten Märzenbecher von ihrer schönsten Seite. euch allen eine schöne Woche und gutes Licht.
Mehr hier
indweller of water and sky© Steve Monitzer2011-02-192 Kommentareindweller of water and sky
Lachmöwe im Flug fotografiert an der Traun in Wels Oberösterreich. Die Traun mündet in Linz in die Donau. Im Ortsgebiet sind diese wunderschönen Vögel sehr häufig anzutreffen, da sie häufig von Spaziergängern gefüttert werden. Ich freue mich über jedes Feedback vorallem da dies mein erstes Bild auf dieser tollen Seite ist.
Mehr hier
~ Haubenmeise ~© Günther Gailberger2011-01-0539 Kommentare~ Haubenmeise ~
4. Platz Vogelbild des Monats Januar 2011
Bild des Tages [2011-01-08]
Eigentlich ein Tabubruch ... hartes Licht, in die Sonne fotografiert, und und und ... und dennoch spiegelt das Bild genau meine Vorstellungen wieder. Zu keiner anderen Jahreszeit wäre ein solches Foto mit derart niedrig stehender Sonne an diesem Standort möglich. Die Sonne bringt auch ein wenig Farbe in die sonst zu dieser Zeit so eintönig wirkende Landschaft und läßt den Schnee trotz tiefer Temperaturen auf den Bäumen schmelzen - kurzum: perfektes Schiwetter, das ich jedoch lieber anderwertig n
Mehr hier
Kaisermantel im Gegenlicht© Bernhard Diehl2011-01-042 KommentareKaisermantel im Gegenlicht
Diese Aufnahme ist schon etwas älter. In den letzten beiden Sommern konnte ich in unserer Gegend einen sehr starken Rückgang verschiedener Schmetterlingsarten feststellen.
Mehr hier
Baßtölpel© Rüdiger Kaminski2010-12-1310 KommentareBaßtölpel
Am 15.04.09 Helgoland. Flug- Porträt des Baßtölpel. Ich hoffe es gefällt.
Umrahmt von Reif und Schnee© Oliver Richter2010-12-0517 KommentareUmrahmt von Reif und Schnee
Ein heller Mäusebussard ist in der von Schnee und Reif verzauberten Landschaft gelandet. Nach ein paar Testaufnahmen mit 500 mm blieb genügend Zeit, den 1,4er Konverter zu nutzen, um ihn formatfüllend aufs Bild zu bekommen. (Auch wenn es unten eng wird... ) Viele Grüße Oli
Mehr hier
konvoiflug zu den schlafplätzen© editha uhrmacher2010-11-0119 Kommentarekonvoiflug zu den schlafplätzen
auf unserer kleinen fotoexkursion mit jan bleil und thomas weber in mvp hatten wir so viel glück. sonnenauf-und untergänge vom feinsten und dann auch noch der vollmond. nun heisst es nur noch abwarten bis die kranische zu ihren schlafplätzen abflogen. es hat schon eine weile gedauert, bis ein trupp kraniche die höhe des mondes erreichte und ihn dann auch noch durchflog. der wind trieb im richtigen moment die kleinen wölkchen durch den mond, was dem ganzen noch ein wenig dramatische spannung verm
Mehr hier
„Dem Winde trotzend“© Erich Greiner2010-09-255 Kommentare„Dem Winde trotzend“
Das Regen-Wetter gebietet es: hier noch eine Aufnahme vom letzten Samstag, den 18.09.2010. Das Schwarzkehlchen-♂ im Schlichtkleid balanciert über der Kanadischen Goldrute im Wind. BGE
Glückstreffer© Thomas Leusch2010-08-315 KommentareGlückstreffer
Hier zeige ich Euch ein Glückstreffer. Ich glaube anders kann man es nicht bezeichnen. Im Mai waren wir für 2 Wochen auf der Insel Poel. Das Wetter war extrem schlecht und ich hatte die Hoffnung auf schöne Tier- und Naturaufnahmen schon aufgegeben. In den letzten Tagen klarte das Wetter auf und wir hatten noch ein paar schöne Sonnentage am Strand. Hier gab es Steilhänge in den sich Uferschwalben eingenistet hatten. Ich wollte die Uferschwalben im Flug fotografieren. Nach vielen Fehlversuchen und
Mehr hier
Leuchtende Blattstiele© Benutzer 3180382010-07-312 KommentareLeuchtende Blattstiele
Ich möchte gerne ein Bild zeigen, das ich heute am Abend aufgenommen habe. Das Leuchten der Blattstiele im abendlichen Gegenlicht hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht gefällt es ja auch noch anderen Leuten hier im Forum? Kritik und Kommentare sind wie immer sehr erwünscht. Viele Grüsse Bruno
Mehr hier
Hallo zusammen, eine vermutlich einfache Frage stellt sich mir, die ich nicht gelöst bekomme. Wenn ich in das Profil von anderen Fotografen hier schaue, sehe ich über den aktuellen Bildern immer noch die Anzahl der Bilder gesamt und eventuell der Anzahl der Serien. Wenn ich in mein Profil schaue, dann sehe ich nur die letzten 4 Bilder und habe keine Möglichkeit ein älteres Bild aus meinem Profil heraus anzuklicken. Übersehe ich da etwas oder woran liegt das? Vielen Dank für eine kurze Hilfe. Vie
Mehr hier
Ehrenpreis 01© Michael Schepp2010-06-072 KommentareEhrenpreis 01
Mir fiel auf, das es scheinbar einige Ehrenpreisarten, oft sogar nahe beieinander gibt. Sie sehen wirklich sehr schmuck mit ihrem intensiven Blau/weiß von oben aus, wie man sieht schattiert die Farbe aber auch, wenn man die Blütenblätter auch von unterhalb zu sehen bekommt.
Mehr hier
Mitten im Wald 2© Ralph Trautwein2010-06-0111 KommentareMitten im Wald 2
Hallo, hier eine weitere Aufnahme, auch die Jungfüchse suchen die wenigen Sonnenstrahlen die den Bau erreichen. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Kaltes Erwachen© Ines Mondon2010-05-0310 KommentareKaltes Erwachen
Nach den recht farbintensiven Fotos welche ich zuletzt gezeigt habe mal wieder etwas "farbloseres" von mir. Keine Angst, das Foto ist schon knapp 2 Wochen alt und am gleichen Morgen entstanden wie: Im Schnee erwacht. Auch hier ist es mittlerweile frühlingshaft warm und es gibt nur noch wenige Schneereste. Mich beeindruckt immer wieder wie solche filigrane Blümchen im Schnee erwachen, im Eis erstarrt und gefroren sind und zwei Stunden später in der Sonne wieder ihre Blüten öffnen als se
Mehr hier
Auf dem Weg zum Horst!© Rüdiger Kaminski2010-04-236 KommentareAuf dem Weg zum Horst!
Am 07.04.2010 auf den Wiesen bei Freienhufen. Storch bringt Nistmaterial zum Horst.
„Badetag“© Erich Greiner2010-02-232 Kommentare„Badetag“
Früher, als wir noch Kinder waren, war Sonnabend Badetag, bei uns in Sachsen im Waschhaus, ein Bad mit Dusche gab's nicht. Beim Kormoran war letzten Mittwoch als ein Zwischenhoch Sonnenschein brachte Badetag. Mächtig gewaltig (würde Egon sagen) war sein Planschen weit den Fluss entlang zu hören. Im Jahr des Kormorans kann man vielleicht auch mal so ein Bild zeigen? BGE
Zurück von den Elbwiesen!© Rüdiger Kaminski2010-02-1914 KommentareZurück von den Elbwiesen!
Am 15.02.10 an der Elbe in Dresden. Zusammen mit Andreas. Das Stockentenweibchen hat noch Rester ihrer Mahlzeit am Schnabel. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Kurz vor der Landung!© Rüdiger Kaminski2010-02-027 KommentareKurz vor der Landung!
Am 24.01.10 an der Elbe in Dresden. Stockenten Weibchen kurz vor der Landung.
Vor der Landung!© Rüdiger Kaminski2010-01-274 KommentareVor der Landung!
Am 04.01.10 an der Elbe in Dresden. Stockenten Weibchen im Landeanflug.
Schnee schütteln!© Rüdiger Kaminski2010-01-243 KommentareSchnee schütteln!
Am 17.01.10 am Baumhasel- Baum. Das Eichhörnchen war auf der Suche nach Früchten des Baumes, und mußte tief graben. Dabei schüttelte es regelmäßig den Schnee vom Kopf. Hier ein Versuch es darzustellen. Ich hoffe es gefällt.
Auf der Suche!© Rüdiger Kaminski2010-01-229 KommentareAuf der Suche!
Am 17.01.10 in Großräschen am Baumhasel- Baum, Eichhörnchen auf Nahrungssuche. Allen im Forum ein schönes Wochenende!
Wer suchet, der findet!© Rüdiger Kaminski2010-01-185 KommentareWer suchet, der findet!
Am 17.01.10 in Großräschen. Vor einer Woche, staunte ich nicht schlecht, als ich beim Baumhasel- Baum am Boden ein Eichhörnchen, im Schnee wühlen sah. Am Wochenende sah ich es früh wieder. Im tiefen Schnee nach Baumhasel- Früchten wühlen. Allen eine schöne Woche. Ich hoffe es gefällt!
Landeanflug 2!© Rüdiger Kaminski2010-01-114 KommentareLandeanflug 2!
Vielen Dank für die Hinweise und Kommentare, auf die erste Version des Landeanflugs der Mandarinente. Hier eine andere, mit einem anderen Weißabgleich und nicht mehr so trüb, hoffentlich. Danke! Am 04.01.10 an der Elbe in Dresden, eine Mandarinente im Landeanflug.
Mehr hier
Landeanflug!© Rüdiger Kaminski2010-01-107 KommentareLandeanflug!
Am 04.01.10 an der Elbe in Dresden. Mandarinenten- Erpel im Landeanflug. Leider schien keine Sonne.
Flug durch den Schnee!© Rüdiger Kaminski2010-01-095 KommentareFlug durch den Schnee!
Am 04.01.10 an der Elbe in Dresden. Das Wetter war nicht so schön erst trüb und dann Schneefall. Ich hoffe es gefällt.
Landeanflug!© Rüdiger Kaminski2009-12-297 KommentareLandeanflug!
Am 20.12.09 an der Elbe bei Dresden. Graugans, Anser anser, im Landeanflug.
Mandarinenten© Rüdiger Kaminski2009-12-287 KommentareMandarinenten
Am 17.02.2009 an der Elbe bei Dresden. Die Mandarinenten begannen mit der Balz. Dabei flogen die Männchen einen Weibchen hinterher und sangen ganz fein. Nicht so ein ordinäres Geschnatter, wie bei den Stockenten.
Auf gehts!© Rüdiger Kaminski2009-12-214 KommentareAuf gehts!
Am 20.12.09 an der Elbe bei Dresden. Ich hoffe es gefällt. Allen im Forum eine schöne Woche.
Fliegende Bleßralle!© Rüdiger Kaminski2009-12-199 KommentareFliegende Bleßralle!
Am 17.02.09 an der Elbe in Dresden. Allen im Forum ein schönes Wochennende und 3. Advent.
Rondane im Herbst© Änne Käfer-Naumann2009-10-176 KommentareRondane im Herbst
Indian Summer im Rondane 2009. Es lohnte sich mehrmals ins Rondane zu gehen. Die Farben änderten sich schnell. Dieses Foto entstand eine Woche vor dem Schnee. Es war ein absolutes Farbschauspiel.
Wenn ein Tag zu Ende geht..© Georg Dorff2009-09-0411 KommentareWenn ein Tag zu Ende geht..
Oder auch Falter beten den Mond an... Meine ersten Aufnahmen mit der 40D Sie war an dem Tag gerade per Post angekommen.. Also um gleich einer Diskussion vorzugreifen ob das Foto echt oder eine Montage ist.. Ich kenne das schon zu gut aus anderen Forum Es ist original und nur rechts und links beschnitten... es ist weder eine Montage noch per EBV entstanden. Lediglicht die roten Ränder (Vignettierung) die durch das helle Licht des Mondes entstanden sind die feinen Härchen um den Falter herum ents
Mehr hier
Käfer am Abend© jörg winkel2009-08-233 KommentareKäfer am Abend
Beim Abendspaziergang am alten Sprengplatz hatten die beiden keine Skrupel sich filmen zu lassen. Ich hab auch eine abgeschattete Version aber hier gefällt mir das Farbspiel.
Schildkröte© Peter Tost2009-07-312 KommentareSchildkröte
Wasserschildkröte in beheizem Außenbecken für Seerosen im Botanischen Garten in Erlangen.
Liebe Fotografen und Freunde, In letzter Zeit habe ich mich oft gefragt, was meine Motivation ist um im Forum zu sein. Frank Woelke warf die Frage bei mir neu auf als er unter meinem Artikel im Textforum etwas von Buddys schrieb (was ich zurecht fand). Meistens find ich das Miteinander hier sehr schön und harmonisch aber grade das wirft in mir einige Fragen auf, die ich auch bei anderen beobachte und die sich andere vlt auch mal stellen müssen. 1. Warum bin ich im Forum? a) Der schönen Gemein
Mehr hier
Vierer Gruppe!© Rüdiger Kaminski2009-06-015 KommentareVierer Gruppe!
Graugänse, Anser anser, am 31.03.09 Moritzburger Teiche. Im März war ich öfter bei den Graugänsen, da gelang mir diese Gruppe im Vorbeiflug festzuhalten. Ich hoffe es gefällt und allen noch einen schönen Pfingstmontag, bei uns ist auch Kindertag.
Weißstorch mit Nistmaterial. 2© Rüdiger Kaminski2009-05-113 KommentareWeißstorch mit Nistmaterial. 2
Weißstorch, Ciconia ciconia, mit Nistmaterial, fliegt den Horst an. Am 25.04.09 früher Morgen, Freienhufen.
Mehr hier
Im Schnabel etwas kleines, aber dafür sehr feines!© Rüdiger Kaminski2009-05-084 KommentareIm Schnabel etwas kleines, aber dafür sehr feines!
Weißstorch, Ciconia ciconia, Weibchen, im Anflug, bringt auch Nistmaterial zum Horst. Freienhufen den 05.05.09. Ich wünsche allen im Forum ein schönes Wochenende und den Müttern einen schönen Feiertag.
Mehr hier
Die Balance finden!© Rüdiger Kaminski2009-05-065 KommentareDie Balance finden!
Weißstorch, Ciconia ciconia, Weibchen beim Anflug an den Horst. Bei einer Windböe mußte sie stark nachsteuern. Freienhufen den 25.04.09.
Ist noch ein Platz frei!© Rüdiger Kaminski2009-04-2713 KommentareIst noch ein Platz frei!
Baßtölpel im Landeanflug. Helgoland am 15.04 09. In der Hoffnung, Euch nicht zu langweilen. Allen im Forum eine schöne Woche. Ich habe immer noch die Rufe der Tölpel im Ohr.
Nahaufnahme !© Rüdiger Kaminski2009-04-243 KommentareNahaufnahme !
Baßtölpel, Sula bassana, Porträt , im Flug. Helgoland am 15.04.09.
Ein klarer Fall von Größenwahn© Winfried Wisniewski2009-04-222 KommentareEin klarer Fall von Größenwahn
Jetzt übertreibt Faru Neureich aber deutlich. Oder handelt es sich um ein Fruchtbarkeitsritual?
Ich hab Dir was mitgebracht! 2© Rüdiger Kaminski2009-04-193 KommentareIch hab Dir was mitgebracht! 2
Baßtölpel, Sula bassana, mit Nistmaterial, im Landeanflug. Am 15.04.09 Lummenfelsen, Helgoland.
Ich hab Dir was mitgebtracht!© Rüdiger Kaminski2009-04-1715 KommentareIch hab Dir was mitgebtracht!
Baßtölpel, Sula bassana, mit Nistmaterial, im Landeanflug. Helgoland 15.04.09. Habe 4 Tage auf Helgoland verbracht. Es war ein Traum.
Mehr hier
Schwanenflug© Axel Birmele2009-04-134 KommentareSchwanenflug
beobachtet am Kastenweiher in Mittelfranken. Bin gespannt, ob es gefällt. Gruß Axel
Mehr hier
5 Freunde© Sonja Haase2009-04-101 Kommentar5 Freunde
Diese 5 Freunde saßen kurzweilig auf einer Stelle... bevor wieder eine von den liebestollen Erdkröten kam... Dann tauchten sie wieder ab. Hier sieht man noch Froschlaich, der in Klumpen auftaucht.
Keine Schallblase© Sonja Haase2009-04-091 KommentarKeine Schallblase
In meinem Lieblingsteich, der eigentlich schon ein kleiner See ist, konnte ich während der ca. 4 Tage dauerenden Eiablage von Fröschen und Kröten auch diese Aufnahme machen. Der Grasfrosch hat ja keine Schallblasen wie die Wasserfrösche... deshalb war es ein seltener und schöner Anblick, ihn mit dieser "Schallblase" zu sehen. Das Wasser ist dort sehr sauber. Am Rande war es durch die vielen Laichschnüre und Laichballen schon sehr eiweißhaltig, wenn man das so nennen kann. Dadurch ersc
Mehr hier
In Gänze...,© Wolf Spillner2009-03-276 KommentareIn Gänze...,
..mit Schwanz - für Pascale u.a. - die Elster von gestern für´s Wochenende, ehe ich mich zum Paddeln bei jährlicher Aller-Hochwasser-Rallye verabschiede, in der Hoffnung, dass die Weißstörche dort schon auf den Nestern stehen.
Manchmal...© Wolf Spillner2009-03-198 KommentareManchmal...
Bild der Woche [2009-03-23]
..so wie heute, am 19.3. ist es ganz nützlich, ein Kajak zum Fotografieren zu "besitzen" - im Wortsinn! Auf der Elbe, im letzten brandenburgischen Teil vor der mecklenburgischen Elbtalaue. Die Elbe ist nämlich schon s e h r breit geworden und überflutet den Deichfuß bereits erheblich.
Mehr hier
Rehbock© Christian Bühner2009-03-165 KommentareRehbock
Das Bild ist beschnitten, Weisabgleich, Farbsättigung und Helligkeit ein wenig korrigiert.
50 Einträge von 245. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter