Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 835. Seite 3 von 17.
Gebänderte Prachtlibelle ( Calopteryx splendens )© Karl-Heinz Epperlein2022-07-054 KommentareGebänderte Prachtlibelle ( Calopteryx splendens )
Die Prachtlibelle habe ich mit kurzer Verschlusszeit so ziemlich im Flug einfrieren können. Mir war wichtig, das auch die feinen Flügelstrukturen erhalten bleiben.
Metamorphose einer Vierfleck Libelle© Reinhard Wieser 12022-06-211 KommentarMetamorphose einer Vierfleck Libelle
Am Sonntag konnte ich den Schlupf der Larve vom Klettern aus dem Wasser bis zum Jungfernflug beobachten und auf den Chip bannen. Hiermit ist einer meiner Wünsche Libellen betreffend in Erfüllung gegangen und ich bin immens glücklich.
Mehr hier
Hufeisen- Azurjungfer© Jens Wörner2022-06-203 KommentareHufeisen- Azurjungfer
In einer Wiese weitab von einem Gewässer fand ich diese Libelle,ich hoffe die Bestimmung passt.
Große Königslibelle (Anax imperator)© Bernd Lütke Wöstmann2022-06-192 KommentareGroße Königslibelle (Anax imperator)
Große Königslibelle (Anax imperator) Münsterland, Juni 2022 Die leere Hülle einer frisch geschlüpften Libelle. Eine Exuvie. Immer wieder interessant. Sehr groß, vermute eine Königslibelle. Gruß, Bernd
Mehr hier
Vierflecklibelle© Eberhard Schmidt2022-06-180 KommentareVierflecklibelle
Die Vierflecklibelle ist ein Ansitzjäger, der meist von einem Stammplatz aus - einem Zweig oder Halm - Jagd auf Fluginsekten macht.
Plattbauch- Männchen© Reinhard Wieser 12022-06-120 KommentarePlattbauch- Männchen
Haelt kurz zwischen den Revierkaempfen inne, aber es ist gleich wieder losgegangen.
Libelle© Bernd Lütke Wöstmann2022-06-120 KommentareLibelle
Münsterland Juni 2022 Die leere Hülle einer frisch geschlüpften Libelle. Eine Exuvie. Immer wieder interessant. Sehr groß, vermute eine Königslibelle. Gruß, Bernd
Mehr hier
Anax Imperator© Reinhard Wieser 12022-06-082 KommentareAnax Imperator
Die Grosse Koenigslibelle im Flug hat mir sehr viel Geduld und Ausdauer abverlangt. Ständig war sie in Revier kämpfen mit Plattbaeuchen und Vierflecken verwickelt. Die Geräusche die sich dabei beim Ineinander fliegen ergeben, sind mir immer noch gegenwärtig. So bin ich sehr glücklich, dass ich sie dann doch noch auf dem Chip festhalten konnte.
Mehr hier
Grosse Koenigslibelle© Reinhard Wieser 12022-05-260 KommentareGrosse Koenigslibelle
Ein Anax Imperator Weibchen bei der Eiablage. Die Erste die ich heuer gesehen habe und gleich bei der Eiablage ablichten konnte. Da hab ich mich wirklich sehr gefreut.
Mehr hier
Vierfleck Libelle© Reinhard Wieser 12022-05-232 KommentareVierfleck Libelle
Aufgrund des sehr starken Windes konnte sich diese Vierfleck Libelle nur noch an diesem abgestorbenen Schilfstaengel festhalten.
Das Libellenjahr beginnt!© Norbert Hofmann2022-04-220 KommentareDas Libellenjahr beginnt!
Seit ein paar Tagen fliegen sie wieder. Und legen ihre Eier. Ende März gab es in Ostwestfalen die ersten Jungfernflüge der Gemeinen Winterlibelle. Jetzt habe ich sie auch bei der Eiablage beobachtet. Und ganz nebenbei auch den Jungfernflug einer Frühen Adonislibelle "verbucht".
Mehr hier
Der Schlafplatz© Werner Hahn2022-03-061 KommentarDer Schlafplatz
Ich saß an einem Teich um auf einen Eisvogel zu warten. Da er aber nicht mehr kam, habe ich vor dem Gehen die Libelle auf einem überhängenden Ast mit dem 600er fotografiert. Sie hatte sich schon zur Ruhe begeben. Am nächsten Tag war ich wieder dort und sah dann die Libelle wieder genau an der gleichen Stelle sitzen. Das fand ich doch erstaunlich. Trotz der schlimmen unbegreiflichen Nachrichten wünsche ich Euch noch einen guten Sonntag. Werner
Mehr hier
Heidi© Ralph Budke2022-01-307 KommentareHeidi
Eine Heidi am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen 😊
Südliche Heidelibelle© Jens Wörner2022-01-224 KommentareSüdliche Heidelibelle
In der Wetterau wurde diese Libelle 2008 das erste Mal nachgewiesen.
Landeanflug© Michelle Gutjahr2022-01-226 KommentareLandeanflug
Diese Große Heidelibelle landet gerade auf ihrem Lieblingsplatz an meinem Gartenteich.
Zum Jahreswechsel© Robert Hangartner2021-12-264 KommentareZum Jahreswechsel
Nach gesundheitlich einigen weniger angenehmen Tagen (Kein Corona) Zeige ich hier eines meiner Lieblings Bilder 2021 Damit wünsche ich euch allen gut Licht für 2022 Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Blauflügel-Prachtlibelle© Jens Wörner2021-12-091 KommentarBlauflügel-Prachtlibelle
Es ist für mich immer eine Freude, wenn ich diese Libellen an meinem Gartenteich beobachten kann.
Blaue Federlibelle© Reinhard Wieser 12021-11-192 KommentareBlaue Federlibelle
Da diese Libellen Art nicht unbedingt zu den Flugkuenstlern gehört, zählen sie zu den Ansitz Jägern. Das Bild entstand Bodennah.
Mehr hier
Weidenjungfer© Jens Wörner2021-11-122 KommentareWeidenjungfer
Anfang Oktober fand ich diese Libelle an den drei Teichen bei Hungen.Ich denke es ist eine Gemeine Weidenjungfer.
Bis dass der Tod sie scheidet© Norbert Hofmann2021-11-111 KommentarBis dass der Tod sie scheidet
oder.... einer kam durch - der Reiher hatte das Heidelibellen-Tandem am "hinteren Ende" erwischt. Für das Männchen die Chance, das Weibchen loszulassen und das Weite zu suchen. Ende der zum Teil stark gecropten Serie.
Mehr hier
Gotcha (hab dich)© Norbert Hofmann2021-11-101 KommentarGotcha (hab dich)
Nummer drei meiner zufälligen Reiher-Quadrologie. Dieses Mal ist das Bild stark gecropt (dank EOS R5 einigermaßen ansehbar), um den Fortgang der Geschichte zu dokumentieren. Die ins Reiher-Auge gefaßten Großinsekten sind geschnappt..... Fortsetzung folgt!
Mehr hier
Eine Laune der Natur?© Robert Hangartner2021-11-062 KommentareEine Laune der Natur?
Dieses Bild habe ich schon länger im Köcher. An den warmen Spätsommerabend erinnere ich mich noch genau. Die Luft warm, schwer und voller Wasserdampf. Wie schon so oft verbrachte ich die Zeit mit meiner Kamera. In Gedanken nicht immer in voller Konzentration, denn wieder einmal war jemand aus meinem engeren Umfeld mir vorausgegangen. Ja es brauchte seine Zeit bis ich solche Bilder zeigen kann. Diese beiden Libellen flogen genau durch diese Lichtreflektion. Das ganze realisierte ich erst bewusst
Mehr hier
Tandemflug© Robert Hangartner2021-09-247 KommentareTandemflug
Für mich ist das Ablichten von Libellenpaaren noch eine Spur herausfordernder als Schwalben zu fotografieren. Ich freute mich jedes mal wenn ein scharfes Bild dabei war.
Mehr hier
Scharlachlibelle oder Rubinjungfer© Norbert Hofmann2021-08-292 KommentareScharlachlibelle oder Rubinjungfer
Es gibt vier Farbvarianten der Weibchen. Dieses Weibchen hat die seltene (?) Form "Erythrogastrum", die den Farben des Männchens nahe kommt.
Mehr hier
Über der Wiese© Werner Hahn2021-08-274 KommentareÜber der Wiese
Nach deduldigem Ausharren sind mir dann doch noch 2 zeigbare Bilder gelungen. Ein schönes Wochenende wünscht Werner
Mehr hier
In die Binsen gegangen© Joachim Rudolph2021-08-264 KommentareIn die Binsen gegangen
... sind diese beiden heute für die Fortpflanzung. Gruß Joachim
Mehr hier
Grosse Heidelibelle© Reinhard Wieser 12021-08-131 KommentarGrosse Heidelibelle
Als reine Ansitz Jaeger verwenden Sie die verschiedensten Ansitz direkt am Wasser.
Grosse Heidelibelle© Reinhard Wieser 12021-08-086 KommentareGrosse Heidelibelle
Und wieder konnte ich Eine auf einem Blueten Ansitz erwischen. War nicht so leicht, da sie immer von Blaugruenen Mosaikjungfern bekämpft wurde.
Mehr hier
Heidelibelle© Helga Rosenberger2021-07-261 KommentarHeidelibelle
wie ein zweites Gesicht sieht es aus dieser Perspektive für mich aus. Guten Start in die neue Woche Grüße, Helga
Mehr hier
Königslibelle bei der Ei Ablage© Joachim Gogulla2021-07-250 KommentareKönigslibelle bei der Ei Ablage
...heute habe ich einige Libellen beobachtet und fotografiert, hier zeige ich euch die Ei Ablage von einer Königslibelle ! Gruß und eine schöne Woche! Joachim
Mehr hier
Grosse Heidelibelle© Reinhard Wieser 12021-07-250 KommentareGrosse Heidelibelle
Noch im Reifestadium. Meine erste Heidelibelle des heurigen Jahres. Habe allerdings nur eine gesehen.
Mehr hier
Nirgends ist man ungestört© Christine Herbst2021-07-166 KommentareNirgends ist man ungestört
Hallo zusammen, an dem Tag war bei den Kleilibellen sehr viel los. Die, die sich bereits gefunden hatten, wurden immer wieder von Solisten gestört. Nach oben hin und nach rechts am Rand hätte ich mir im nachhinein etwas mehr freien Raum gewünscht - hat vor Ort leider nicht so geklappt mit der Brennweite. LG Christine
Mehr hier
Große Heidelibelle© Norbert Hofmann2021-07-111 KommentarGroße Heidelibelle
... normaler Weise versuche ich Gegenlicht bei der Auswahl meiner Foto-Standorte zu vermeiden. Hier hat es mich gereizt.
Große Pechlibelle© Jens Wörner2021-07-063 KommentareGroße Pechlibelle
Mein Gartenteich beherbergt auch ein paar Libellen.
Heidelibelle© Bernd Lütke Wöstmann2021-07-055 KommentareHeidelibelle
Münsterland, Juni 2021 Ganz frisch war diese Heidelibelle. Noch nicht ausgefärbt. Ich hoffe, ich liege mit der Bestimmung richtig. Gruß, Bernd
Mehr hier
Vierfleck© Reinhard Wieser 12021-07-052 KommentareVierfleck
Der Vierfleck ist ein reiner Flugjaeger, auch wenn man ihn relativ oft sitzen sieht.
Libellenzeit© Robert Hangartner2021-07-045 KommentareLibellenzeit
So wie jedes Jahr nehme ich mir zur Sommerszeit viel Zeit einige neue Libellenbilder zu realisieren. Dieses Jahr mit Schwerpunkt "Libellenflug"
Mehr hier
Plattbauch- Männchen© Reinhard Wieser 12021-07-020 KommentarePlattbauch- Männchen
Bekannt als Pionierlibelle und Ansitz Jaeger. Bis ich dieses Bild aufnehmen konnte, hat es viel Geduld gebraucht, da sich etliche Maennchen um ein junges Weibchen stritten.
Mehr hier
50 Einträge von 835. Seite 3 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter