Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 927. Seite 16 von 19.
Asiatische Lilienart© Benutzer 6723232012-06-042 KommentareAsiatische Lilienart
An einem kleinen Teich fand ich diese asiatische gelbblühende Lilienart und habe sie als Erinnerung als Foto mit nach Hause gebracht. Es gibt wohl viele Variationen dieser Art von weiß bis rot. Über jede Kritik freue ich mich .
Mehr hier
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-303 KommentareMorgenwiese
...hier nochmal die Morgenwiese, nur in einer anderen Variante
Mehr hier
Colors of nature© Frank Thiele2012-05-296 KommentareColors of nature
Die Farben der Natur sind mitunter so überwältigend, dass man einfach nicht vorbei sehen kann. Überall erstrahlen sie und nur wenige nehmen Sie wirklich wahr. Schade das die meisten immer nur die großen Dinge betrachten, wo doch die kleinen so schön sein können. Eines meiner ersten Naturaufnahmen da ich sonst meist Architektur fotografiere.
Mehr hier
Hello down there...© Thomas Hoflacher2012-05-282 KommentareHello down there...
Hallo zusammen, auch bei uns wachesen sie noch... aber ein wenig versteckt, was für die geschützte Art kein Nachteil sein soll. Dennoch gibt es immer wieder Menschen die sie pflücken. Bei meinem gestrigen Shoting war ein ganzes Büschel abgerissen Hier ein etwas größerer Ausschnitt um die zwei Gäste ein wenig mehr zur Geltung zu bringen. Grüße Thomas
Mehr hier
Campanula© Benutzer 6723232012-05-263 KommentareCampanula
Diese Glockenblume (wahrscheinlich Campanula patula)stand einsam und verlassen am Wegesrand. Leider sind nicht alle Blätter zu sehen. Aber als Erinnerung eines schönen Sommertages taugt sie immer noch
Mehr hier
Morgenwiese© Karsten Fischer2012-05-202 KommentareMorgenwiese
..heute morgen auf einer Feuchtwiese. Ein Teil der Wiese lag noch im Schatten, der andere Teil wurde immer mehr von der Morgensonne "getroffen". Genau den Moment, zwischen "Licht und Schatten", habe ich versucht einzufangen Smile Ich hoffe, Ihr könnt das erkennen! Grüße Carsten
Mehr hier
Vergissmeinnicht© Benutzer 6723232012-04-232 KommentareVergissmeinnicht
Ein weiterer Versuch den Hintergrund homogener zu gestalten. So langsam taste ich mich heran. Wußte noch gar nicht, dass es viele Sorten dieser Pflanze gibt und das Vergissmeinnicht ein Symbol der Freimaurer ist. Bitte um Kritik, bin noch ein Anfänger. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Sonnenveilchen© angelika lambertin2012-04-176 KommentareSonnenveilchen
Diese Veilchen konnte ich bei Sonnenuntergang auf meiner Küchenschellenwiese fotografiren.
Buschwindröschen© detlefreich2012-04-1213 KommentareBuschwindröschen
Hallo allerseits, die gestrige Abendsonne habe ich gleich mal genutzt, um ein paar Fotos vom Buschwindröschen zu erstellen. Ich hoffe das vorliegende gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Seidelbast© Hartmut Knöffel2012-04-042 KommentareSeidelbast
Der Seidelbast ist giftig Schon bei einer Berührung der Zweige kann es zu Hautreizungen kommen. Aufnahme von Heute
Mehr hier
Mal ein Lerchenspor© Ute Kloß2012-04-029 KommentareMal ein Lerchenspor
Hallo Fotofreunde, jetzt findet man ihn hier viel in den Wäldern, den hohlen Lerchensporn. Ich finde diese Pflanze wunderschön und möchte Euch eine Aufnahme davon präsentieren. ich hoffe natürlich, dass er Euch gefällt. LG Ute
Mehr hier
Traubenhyazinthe© detlefreich2012-04-016 KommentareTraubenhyazinthe
Hallo allerseits, anbei ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich hoffe es gefällt Euc ein wenig vG Detlef
Mehr hier
"Gänseblümchen"© Florian Wißmann2012-03-262 Kommentare"Gänseblümchen"
Alleine und einsam, stand dieses kleine Gänseblümchen auf einer Wiese. Lg Florian
Mehr hier
Märzenbecher© Hans Ilmberger2012-03-263 KommentareMärzenbecher
Mit diesem Bild habe ich mich mal an die Blumenfotografie gewagt. Ist gar nicht so einfach
Mehr hier
Innsbrucker Küchenschelle© Thomas Hoflacher2012-03-265 KommentareInnsbrucker Küchenschelle
Hallo zusammen, hier die erste Küchenschelle meiner gesammten Fotokariere Grüße Thomas
Mehr hier
Leberblümchen© Michael Schwarzmüller2012-03-241 KommentarLeberblümchen
Ich weiß, langsam reichts, aber ich kann nicht genug von diesen schönen Planzen bekommen. Ich hätt auch noch einige auf Lager....
Mehr hier
Und es wird doch Frühling ...© Steffen Spänig2012-03-094 KommentareUnd es wird doch Frühling ...
... zumindest zeigen sich nun auch hier im kühlen Osten die ersten Frühlingsvorboten. Eigentlich war ich auf der Suche nach den ersten Amphibien, aber bei Nachtfrost und einstelligen Tagestemperaturen wird es wohl noch etwas dauern Darum ein aktuelles Bild vom Echten Seidelbast (Daphne mezereum), auch Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt. Er ist die einzige stammblütige Art Mitteleuropas und stark giftig! VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Erinnerungen ...© Steffen Spänig2012-02-033 KommentareErinnerungen ...
... an den letzten Sommer fallen angesichts der eisigen Temperaturen etwas schwer. Ich bin aber frohen Mutes, der nächste Sommer kommt bestimmt Schönes WE wünscht, Steffen
Mehr hier
erste Frühlingsboten in diesem Jahr© Ute Kloß2012-01-307 Kommentareerste Frühlingsboten in diesem Jahr
Hallo Forum, bevor die Winter mit Macht zurückkehrte und alles unter einer Schneedecke begrub, konnte ich im Botanischen Garten diesen Winterling ablichten. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. LG Ute
Mehr hier
Erinnerung an den Sommer© Ute Kloß2011-12-099 KommentareErinnerung an den Sommer
Guten Abend zusammen, heute möchte ich Euch auch ein Bild aus der Konserve zeigen. Das Bild entstand beim Ostseeurlaub auf Rügen. Dort gab es schöne Wiesen mit Glockenblumen. LG Ute
Mehr hier
Ich hätte da noch...© detlefreich2011-12-046 KommentareIch hätte da noch...
...einen kleinen Farbkleks... Hallo allerseits, diese Blume war mir heute beim Spaziergang durch den Kessenicher Wald augefallen. Es ist doch verwunderlich, dass auch jetzt noch hier und da blühende Pflanzen zu finden sind. Ich hoffe dsa Foto gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Und sei es noch so grau....© detlefreich2011-11-225 KommentareUnd sei es noch so grau....
.... ich blühe dagegen an... Hallo allerseits, dieses kleine Blümchen fand ich auf meiner sonntäglichen Tour. Es stand einsam und alleine mitten im tristen Gestrüpp und blühte gegen den Herbst an... Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Türkenbundlilie© detlefreich2011-10-191 KommentarTürkenbundlilie
Hallo allerseits, mache Pflanzen werden erst im Herbst so richtig interessant. Diese fällt aus meiner Sicht in diese kategorie... Ich hoffe sie gefällt Euch in wenig. vG Detlef
Mehr hier
Herbstzeitlose© detlefreich2011-10-1610 KommentareHerbstzeitlose
Hallo allerseits, mittlerweile habe ich zahlreiche Unterstützung bzgl. der Bestimmung erhalten. Es sind offensichtlich Herbstzeitlose. Wie dem auch sei, das vorliegende Foto kommt frisch aus der Cam. Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
3 Blätter© Ike Noack2011-09-2413 Kommentare3 Blätter
von der Morgensonne in der Heidelandschaft durch ein Netz beleuchtet. Erst nach der Tonwertspreizung im RAW-Konverter leuchteten die Farben ( junge Birken und Heidekraut im Hintergrund) dieses "Beifangs" erfogloser Pilzsuche auf. Vielen Dank für Kommentare und Kritik im Voraus. Grüße Ike
Mehr hier
Erinnerung© Wolfgang Witteborg2011-09-201 KommentarErinnerung
Erinnerung an einen nicht so schönen Sommer. Ich glaube es war ein Tagpfauenauge. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die, an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren, schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Die der Vorderflügel sind innen deutlicher mit einem dunklen Fleck gefärbt. Daneben finden sich am oberen Flügelrand größere, schwarze und weiße Fl
Mehr hier
Feldhase© Wolfgang Witteborg2011-09-028 KommentareFeldhase
Aufgenommen vom Hochsitz an einer meiner Lieblingsplätze. Bei uns am Ortsende an einem Feldrand. Völlig entspannt beim Fressen. Da ja die Feldränder nicht mehr gespritzt werden dürfen, hat sich an den Rändern eine Kräuter und Blumen vielfalt entwickelt. Feldhasen sind ausgesprochene Kulturfolger, deren natürlicher Lebensraum die offene Landschaft zwischen Waldsteppe und Wüstensteppe ist. So werden heute vom Feldhasen Ackerland und Dauergrünland bevorzugt besiedelt. In waldreichen Gegenden gibt
Mehr hier
Bienenflug© Stefan Bröcking2011-08-032 KommentareBienenflug
Das Foto ist mehr ein Schnappschuss im Vorübergehen. Ich finde es aber trotzdem interessant und habe es mal eingestellt. Gruss Stefan
Mehr hier
Johanniskraut© detlefreich2011-07-205 KommentareJohanniskraut
Hallo allerseits, ich war neulich im Bereich der Siegmündung unterwegs. Da ist mir das Johanniskraut aufgefallen, welches im schönsten Licht mich anstrahlte. Ich hoffe ich konnte diesen Eindruck einigermaßen gut einfangen und das Euch die Aufnahme ein wenig gefällt. vG Detlef
Mehr hier
Distel© detlefreich2011-06-054 KommentareDistel
Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig... vG Detlef
Mehr hier
Farbkleckserei© jan friedrich2011-05-281 KommentarFarbkleckserei
Gestern Abend am Rembergsee. Es war ziemlich windig und gar nicht so einfach alles scharf einzufangen. Die Blüten kenne ich leider nicht, aber vielleicht kann jemand weiterhelfen?
Mehr hier
Hahnenfuß (Ranunculus© Daniela Etzold2011-05-222 KommentareHahnenfuß (Ranunculus
Den hab ich nach dem regen fotografiert als die Sonne wieder herauskam und alles so schön geglitzert hat.
Nur ' Plümchen..© detlefreich2011-05-224 KommentareNur ' Plümchen..
... mehr war nicht drin heute morgen. Ich hoffe die kleine Wiesenimpression findet ein wenig Gefallen. vG Detlef
Mehr hier
Blumenwiese© jan friedrich2011-05-094 KommentareBlumenwiese
Dies Bild stammt vom gleichen Ausflug wie schon das Farnbild. Ich hoffe der gewählte Ausschnitt gefällt.
Im ersten Licht© Heiko Lehmann2011-05-043 KommentareIm ersten Licht
hier möchte ich gern mal eine makroaufnahme von mir zeigen, gemacht im ersten tageslicht in der wiese/bohnensack, vielleicht gefällt sie euch ja, lg aus berlin
Mehr hier
Wiese im Abendlicht© jan friedrich2011-05-023 KommentareWiese im Abendlicht
Diese Foto habe ich beim Spaziergang in der Rheinaue Walsum aufgenommen als ich ein paar Feldhasen versuchte nachzustellen. Die Sonne stand bereits tief. Da ich nun schon längere Zeit mit großem Interesse die vielen tollen Fotos hier mit großer Brennweite verfolge, habe ich mich nun auch langsam ein wenig darin versucht. Ich freue mich über jede Kritik, um sie dann ab nächster Woche mit meiner neuen Kamera umsetzen zu können
Mehr hier
Sie kommen!© Gunnar Welleen2011-04-058 KommentareSie kommen!
Allmählich kommen sie wieder: Die Frühblüher. Nach und nach werden es immer mehr, die die warmen Sonnentage nutzen, um ihre Blütenköpfe aus dem verwelkten Laub des Winters gen Licht emporzurecken. Unübersehbar bevölkern sie die Natur.
Waldsauerklee© Gunnar Welleen2011-04-045 KommentareWaldsauerklee
...haufenweise Fotos habe ich davon gemacht, noch und nöcher, bis zum Abwinken... Und auf dem Nach-Hause-Weg stolperte ich dann über dieses kleine Veilchenduo. In aller Eile blieb mir (leider) nur die Zeit für fünf Probeaufnahmen. Ist es da nicht eine Ironie des Lebens, dass mir von den Hunderten von Aufnahmen ausgerechnet ein Veilchenfoto am meisten zusagt? -- Abgesehen von dem einen Blatt, das die Veilchenblüte ein wenig verdeckt und mich jetzt doch ein wenig ärgert.
Blausterne© detlefreich2011-03-229 KommentareBlausterne
Anbei noch ein weiteres Blaustern-Foto vom Samstag. Es müsste sich meiner Ansitz nach, um den Wien-Blaustern handeln, der von der Blaufärbung nicht so kräftig ausfällt, wie die meistens hier gezeigten sibierischen Blausterne. Ich hoffe die Blausterne findet ein wenig Gefallen. vG Detlef
Mehr hier
Plümchen...© detlefreich2011-03-0810 KommentarePlümchen...
....nur was für eines?? Nach längerer Zeit bin ich endlich wieder einmal zu Fotografieren in den Rheinauen gewesen. Auf der Tour habe ich dieses Blümchen entdeckt, welches sich durchs Laub kämpfte. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Ansonsten hoffe ich, dass es ein wenig Gefallen findet. vG Detlef
Mehr hier
Sterntaler.....© detlefreich2011-03-0212 KommentareSterntaler.....
....kamen vom Himmel... Ich hoffe die Aufnahme findet ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Krokus© detlefreich2011-03-0110 KommentareKrokus
Nach den ganzen Terrarien-Fotos ist glaube ich ein Blümchenfoto mal eine willkommene Abwechslung... Ich hoffe der Krokus findet ein wenig Gefallen. vG Detlef
Mehr hier
50 Einträge von 927. Seite 16 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter