
Eingestellt: | 2011-07-20 |
---|---|
D © detlefreich | |
Hallo allerseits, ich war neulich im Bereich der Siegmündung unterwegs. Da ist mir das Johanniskraut aufgefallen, welches im schönsten Licht mich anstrahlte. Ich hoffe ich konnte diesen Eindruck einigermaßen gut einfangen und das Euch die Aufnahme ein wenig gefällt. vG |
|
Technik: | Oly E-3 85mm Blende 8,0 bei 1/100s ISO 200 EBV: Weißabgleich, Entrauschen, Tonwerte korrigiert, nachgeschärft |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 333.5 kB 675 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer99 durch Gäste271 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 0 2 blumen johanniskraut jupiter-9 85 oly e-3 |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blumen/Pflanzen: |
vielen Dank für Eure netten und zum Teil auch kritischen Kommentare.
@Pascale,
"Mein erster Eindruck war "etwas zu hell", und ich habe deshalb mal versuchsweise etwas Helligkeit heraus genommen - nur, um festzustellen, dass dann der Hintergrund zu unruhig wirkt. Also nachträglich Daumen hoch!"
Da ging es Dir wie mir. Aus meiner Sicht war dies die beste Variante und sie entspricht auch meiner Vorstellung/Idee zu diesem Foto.
@Manfred
"Irgenwie wirkt es auf mich etwas "verwaschen"."
und @Guido,
"Es könnte ggf. etwas "knackiger" wirken, so dass sich das Kraut noch etwas vom Hintergrund / Bokeh abhebt."
siehe Antwort zu Pascales Kommentar...
Es ist nun mal eine Gegenlichtaufnahme, die in der Regel heller und etwas weniger kontrastreich wirken, was eben genau die von Euch angesprochenen Punkte betrifft. Natürlich hätte ich das ganze brillanter ausarbeiten können, aber dann wäre der Charakter des Fotos zerstört worden. (Ich habe es ausprobiert)
In jedem Fall danke ich Euch für die intensive Beschäftigung mit meinem Foto.
LG
Detlef
aus eigner Erfahrung weiß ich, dass es nicht einfach ist diese Pflanze zu fotografieren. Mir ist es bis heute noch nicht wirklich überzeugend gelungen. Auch dein Bild überzeugt mich nicht ganz. Irgenwie wirkt es auf mich etwas "verwaschen".
Gruß Manfred
ich freue mich darüber, dass du es wagst mal ein Johanniskraut zu zeigen. Wagen deshalb, weil ich schon mehrfach davor stand und mich fragte, wie man denn wohl diese Pflanze gut ablichten könne. Ich finde, dir ist ein ansprechender Schnitt und eine ebenso ansprechende Bildgestaltung gelungen (vielleicht bis auf das Blatt der unteren rechten Knospe, das für meinen Geschmack etwas zu nahe am unteren Bildrand ist - peanuts!). Die Flares tun natürlich das Ihre, um die Wirkung dieser beinahe "banalen" Pflanze zu steigern.
Mein erster Eindruck war "etwas zu hell", und ich habe deshalb mal versuchsweise etwas Helligkeit heraus genommen - nur, um festzustellen, dass dann der Hintergrund zu unruhig wirkt. Also nachträglich Daumen hoch!
Dass wir mit unserem Farbempfinden oft auseinander driften, ist uns beiden nicht neu: ich hätte die gelben Blüten des Johanniskrauts gern etwas weniger "zitronig" gesehen und per "selektive Farbkorrektur" etwas Magenta hinzugefügt - aber das fällt wohl unter "Geschmacksache" - mal ganz davon abgesehen, dass ich die Blüten des Johanniskrauts eher in einem wärmeren Gelb kenne.
LG,
Pascale
sehr schöne zarte Farben,gepaart mit einer sanften Schärfe
Klaus
Johanniskraut ist gut für die Seele und dein Bild ist es auch! Es könnte ggf. etwas "knackiger" wirken, so dass sich das Kraut noch etwas vom Hintergrund / Bokeh abhebt.
Gruß Guido