Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 512. Seite 5 von 11.
Locken ohne Futter© Jürgen Kunze2019-06-147 KommentareLocken ohne Futter
Nachdem eine Stunde zuvor der erste Jungspecht ausgeflogen war, versuchte Papaspecht erst einmal den "Nesthocker" ohne Futter aus der Bruthöhle zu locken. Sieben Stunden harte ich dann noch vergeblich aus. Immer den Finger am Auslöser. Noch einmal wollte ich den Ausflug nicht verpassen. Doch als das Licht dann schlafen ging saß er immer noch drin. Am nächsten Morgen war es dann zu spät. Ich konnte die Rufe der Jungvögel nur noch aus der Ferme hören.
Mehr hier
Negativer Raketenstart© Jürgen Kunze2019-06-132 KommentareNegativer Raketenstart
Hier möchte ich euch zeigen, wie das Buntspechtmännchen mit schwerer Last die Bruthöhle verlässt. Diese Reinigung konnte ich aber nur an den ersten beiden Tagen meiner Beobachtung erleben. In den letzten 7 Tagen bis, zum Ausflug der Jungvögel, flog keines der Eltenteile mehr hinein. Sollten so die Jungtiere zum Ausflug animiert werden ?
Mehr hier
Wie komme ich da nur ran ?© Jürgen Kunze2019-06-112 KommentareWie komme ich da nur ran ?
Hier möchte ich euch ein weiteres, nicht ganz so actionreiches Foto von den Jungspechten zeigen. Irgendwie mußte ich bei diese Szene aber lächeln. Der Jungspecht lies hier eine ganze Weile den Blick nicht von diesem Insekt. Er überlegte wohl, wie er da rankommen könnte.
Mehr hier
Komm ... ich fang dich© Jürgen Kunze2019-06-109 KommentareKomm ... ich fang dich
Ein Foto von gestern, dem Tag des Ausfluges der Jungspechte. Hier wird der Jungspunt aber noch einmal mit Proteinen gestärkt. Eine schöne Zeit an der Spechthöhle ist vorüber. Ein paar Fotos müßt ihr aber wohl noch ertragen. Die Sichtung dieser wird aber nach manchmal fast neunstündigen Ansitzen etwas dauern.
Mehr hier
mmh Libellen ... mein Leibgericht© Jürgen Kunze2019-06-075 Kommentaremmh Libellen ... mein Leibgericht
Es gab wieder viele lecker Sachen bei den Buntspechten. Die Altvögel meinen es ichtig gut mit den Kleinen und sorgen für reichlich Abwechslung bei den Speisen. Ein starker Ausscnitt, da ich hier den schiefen Baum mal etwas ausgerichtt habe.
Mehr hier
Was gibt es heut denn so Leckeres© Jürgen Kunze2019-06-067 KommentareWas gibt es heut denn so Leckeres
Obwohl das Licht heute nicht sehr obtimal war zog es mich zu den Spechten. Zum Glück sind sie noch nicht ausgeflogen. Und bei dieser Bewirtung würde ich, wenn ich ein Spechtjunges wäre, überhaupt nicht daran denken.
Mehr hier
Futter kommt© Jürgen Kunze2019-06-057 KommentareFutter kommt
Noch werden die zwei Jungspechte fleissig in der Bruthöhle gefüttert. Und das wohl nur von einem Elternteil. Ein Foto von heut am späten Nachmittag.
Mehr hier
Punktlandung© Jürgen Kunze2019-06-042 KommentarePunktlandung
Nicht immer landet der Buntspecht direkt an der Bruthöhle. Meist lässt er sich etwas abseits nieder und läuft dann vorsichtig die Lage peilend zum Einflugloch.
Mehr hier
Buntspechtfütterung© Jürgen Kunze2019-06-034 KommentareBuntspechtfütterung
Nachdem der Abflug erst einmal in die falsche Richtung erfolgte wartete ich bis die nächste Fütterung anstand. Dies dauert zum Glück nur wenige Minuten. Hier hatte ich das Glück, dass der Jungspecht mal seinen Kopf aus der Bruthöhle steckte.
Mehr hier
Abflug© Jürgen Kunze2019-06-022 KommentareAbflug
Nachdem man nun schon massenhaft Fotos vom Specht am Baumstamm geschossen hat, soll es nun ein Flugfoto werden. Wie schwierig dies ist war mir nicht gleich klar. Zum Glück kann ich diese Bruthöhle, auf einem Eimer sitzend, in Augenhöhe beobachten. Und wie Normen eben in seinem Anflugbild beschreibt ... sie kommen und "gehen" immer so wie man es gerade nicht möchte. Oft auch in die falsche Richtung. Hier habe ich ein winziges Stück Abfall aus der Bruthöhle unter dem Specht weggestempelt
Mehr hier
Mittelspecht im Anflug© Normen Bassing2019-06-027 KommentareMittelspecht im Anflug
Die Elterntiere hatten ordentlich was zu tun um ihren Nachwuchs satt zu bekommen... Es ermöglichte mir viele Versuche einen Mittelspecht im Anflug zu erwischen.. Es war mega schwer, aber mir gefällt das Bild... Das sie leider nicht immer komplet gleich anfliegen ist es echte Glückssache..... Wünsche allen einen schönen Sonntag Mitlerweile ist der Junge ausgeflogen und ich kann nur hoffen das sie nächstes jahr die selbe Höhle wieder benutzen...
Mehr hier
Anflug© Jürgen Kunze2019-06-014 KommentareAnflug
Habe einen Spechtbau auf Augenhöhe gefunden. Also sitzend auf Augenhöhe. Da macht dann das Beobachten der Fütterung Spaß.
Mehr hier
Der alte Kirschbaum© heinz buls2019-05-3113 KommentareDer alte Kirschbaum
Einen alten Kirschbaum hatten sich die die Buntspechte dieses Jahr für ihre Kinderstube ausgesucht. Die Kleinen bettelten schon am Höhlenrand nach Futter und da der urige Baumstamm im Abendlicht schön leuchtete, machte ich noch ein paar Bilder von den zutraulichen Vögeln. Plötzlich merkte ich, dass sich auch noch ein Starenpaar für den alten Kirschbaum interessierte. Obwohl, die Spechteltern die Stare heftig attackierten, ließen sie sich nicht mehr davon abbringen eigenes Nistmaterial in der noc
Mehr hier
Grünspecht© Werner Magath2019-05-262 KommentareGrünspecht
Morgens kam plötzlich dieser Grünspecht angeflogen und ich habe ihn blitzschnell fotografiert. Als er es "Klicken" hörte, war er schon wieder verschwunden.
Mehr hier
Heimlich© Simone Baumeister2019-05-256 KommentareHeimlich
Buntspecht bei der Fütterung des Nachwuchses Kamerainterne Mehrfachbelichtung, daher kein Naturdokument.
Mehr hier
Glückstag© Silke Hüttche2019-05-1914 KommentareGlückstag
Gestern konnte ich zum ersten Mal Schwarzspechte fotografieren Das Licht bei uns im Wald war zwar nicht so gut, aber ich habe mich riesig gefreut sie bei der Fütterung beobachten zu können. Hier Mutter Schwarzspecht bei der Futterübergabe. VG Silke
Mehr hier
Abflug© Jürgen Kunze2019-05-1810 KommentareAbflug
Heut morgen am Dachsbau. Nach ein paar Stunden warten kam auch etwas Licht, nur eben kein Dachs. Dafür setzte sich auf halben Weg zum Dachsbau ein Buntspecht ganz kurz an diesen kleinen Baum. Und er wußte, dass ich gern seine Unterseite sehen wollte.
Mehr hier
In der Baumkrone© heinz buls2019-05-1420 KommentareIn der Baumkrone
Der Schwarzspecht hält sich gerne in der Baumkrone des Waldes auf. Um das fotografisch zu verdeutlichen, habe ich für die Gestaltung dieses Bildes eine extrem steile Perspektive für die Kamera von unten nach oben gewählt.
Unter dem Buchendach© heinz buls2019-05-098 KommentareUnter dem Buchendach
In langer Arbeit hat der Schwarzspecht, hoch oben, unter dem geschützten Blätterdach der mächtigen Buchen seine Baumhöhle gezimmert. Der automatische Belichtungsmesser war bei dem Zwielicht des hellgrünen Blätterdaches und des schwarzen Vogels überfordert.
Mehr hier
Schwarzspecht mit Jungvögeln© Benutzer 12301212019-05-052 KommentareSchwarzspecht mit Jungvögeln
Endlich hat es mal geklappt mit dem Schwarzspecht. Leider hat das Wetter heute nicht so mitgespielt. Etwas mehr Licht hätte nicht geschadet. Gruß Thomas
Mehr hier
Da bin ich noch mal!© Joachim Gogulla2019-03-103 KommentareDa bin ich noch mal!
...das ist der selbe Grünspecht, hier sieht man das rechte Auge mit dem hellen Ring! Das ist ja ganz merkwürdig, ist mir so noch nicht aufgefallen! Gruß Joachim
Mehr hier
Achtung kommt da jemand!© Joachim Gogulla2019-03-094 KommentareAchtung kommt da jemand!
...ne, ne es ist nur wieder der Fotograf ! Diesmal habe ich mich in tiefer Position befunden, um auf Augenhöhe zu sein.
Mehr hier
Buntspecht ♂© Izabela Reich2019-03-099 KommentareBuntspecht ♂
Hier möchte ich euch meinen Buntspecht zeigen. Diese Aufnahme zählt zu meinen sogenannten Glücksfotos. Ich habe es in einem Naturschutzgebiet beim Spazieren fotografiert. Ich habe dort schon oft Spechte gesehen aber die waren meist ganz oben in den Baumkronen oder sehr weit weg, so dass man nur Doku Bilder machen konnte. Den hier habe ich rechtzeitig entdeckt, so dass ich mich hinter einem Baum versecken und 2 oder 3 Male den Auslöser drücken konnte. Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Leckeres© Joachim Gogulla2019-02-049 KommentareLeckeres
Heute konnte ich den Schwarzspecht bei der Arbeit beobachten und mit einer fetten Larve im Schnabel fotografieren! Das gelang ihm noch einmal, aber dafür musste er ganz schön hacken! Gruß Joachim
Mehr hier
Kleine Auszeit© Joachim Gogulla2019-01-247 KommentareKleine Auszeit
Hier noch eines aus meiner Beobachtung von diesem schönem Vogel. Da er sich aufwärts bewegte, habe schnell das Hochformat gewählt! Hoffe es gefällt auch. LG aus Nord Baden
Mehr hier
Der Zimmermann des Waldes© Joachim Gogulla2019-01-239 KommentareDer Zimmermann des Waldes
Diesen schönen Schwarzspecht konnte ich heute morgen bei der Arbeit fotografieren, aus einer Deckung auf den Knien Freihand. Gruß Joachim
Mehr hier
Erwischt© Joachim Gogulla2019-01-224 KommentareErwischt
Diesen schönen Grünspecht habe ich bei der Nahrungssuche entdeckt, der Boden ist nicht so gefroren da dürfte noch Futter zu finden sein. Gruß Joachim
Mehr hier
Grünspecht© Benutzer 12301212019-01-134 KommentareGrünspecht
auf Nahrungssuche für den Nachwuchs. Gruß Thomas
Mehr hier
neugieriger Mittelspecht© Marco Rufer2019-01-075 Kommentareneugieriger Mittelspecht
der Mittelspecht untersucht den Baumstamm nach Futter.
Treffen an der Futterstelle© Kai Rösler2019-01-046 KommentareTreffen an der Futterstelle
Manchmal hat man Glück beim Fotografieren an der Futterstelle: Hier gab mir ein Mittelspecht sein Stelldichein - argwöhnisch beobachtet von mehreren Feldsperlingen.
Der Mittelspecht© Eric Dienesch2018-12-287 KommentareDer Mittelspecht
Im ganzen, hier also nochmal, aber diesmal mit kompletten Schwanzfedern. Gruss Eric PS: Wünche ein geruhsames Jahresende, hier knallen schon irgendwelche Jugendlichen rum, leider....
Mehr hier
W o o d . . .© Thomas Weber2018-12-265 KommentareW o o d . . .
Der Mittelspecht gehörte leider nicht zu den regelmäßigen Gästen an den vergangenen Winterfütterungen. Daher war meine Freude natürlich umso größer.
Mittelspecht© Eric Dienesch2018-12-2311 KommentareMittelspecht
Ich musste gestern einfach mal raus, auch wenn die Wettervorhersage eher mies war. Aber ich hatte etwas Glück; 6h am Waldrand angesessen, es kam bei höheren ISO`s zwar ein paar Buchfinken, Meisen und sogar 3 Buntspechte, um die Nüsse und das Fettfutter zu holen.. aber es lohnte sich kaum abzudrücken. Zweimal kam aber auch der Mittelspecht an den Ansitz und einmal klappte es sogar mit dem vorhandenen Licht und der "Interaktion" ;) Gruss Eric
Mehr hier
Jungspecht© Silke Hüttche2018-12-155 KommentareJungspecht
Der kleine Specht saß auf einem Ast und rief nach seinen Eltern, dadurch bin ich auf ihn aufmerksam geworden. Er war sehr aufgeregt und schimpfte die ganze Zeit. Plötzlich rutschte er ab und fiel mir direkt vor die Füße ins Gras. Dort schimpfte er dann fürchterlich weiter um dann in erstaunlicher Geschwindigkeit zurück zum Baum zu hüpfen und am Stamm zu seinem Ast hochzuklettern, wo dann kurze Zeit später ein Elternteil mit Futter kam. Für ein paar Fots auf dem Boden hatte ich noch Zeit. Viele G
Mehr hier
Mittelspecht© Jürgen Liebner2018-11-2513 KommentareMittelspecht
Gleich am ersten Tag an meiner Winterfütterung kam der Mittelspecht vorbei, was mich natürlich sehr gefreut hat. Mal sehen wie der Winter wird und was sich sonst noch alles zeigt. Gruß Jürgen
Mehr hier
Mittelspecht© Samuel Schnierer2018-10-115 KommentareMittelspecht
Drei Buntspechte und dieser Verwandte turnten am Baum umher und ich konnte sie in aller Ruhe ungetarnt dabei beobachten. Er kam dann noch kurz in gute Distanz und so nutze ich die eine Gelegenheit dieses Foto zu machen. Liebe Grüße Samuel
Mehr hier
Am Durchzug© Samuel Schnierer2018-09-253 KommentareAm Durchzug
So frei, nahe und entspannt habe ich bis jetzt noch keinen Wendehals erlebt, es war auch erst mein vierter. Darum habe ich mich sehr über diese Gelegenheit gefreut! Nicht weit von mir zu Hause entfernt hielt er sich an mind. 2 Tagen dort auf und stärkte sich für die Reise. Leider wird dort vermutlich demnächst eine Straße gebaut, trotz großer Bemühungen mehrerer Leute und Institutionen wird wieder ein ,,kleiner" Fleck Natur zerstört und es geht ein wichtiger Brut-, und Rastplatz verloren...
Mehr hier
Grünspecht© Joachim Gogulla2018-09-201 KommentarGrünspecht
...diesmal konnte ich diesen schönen Grünspecht aus nächster Nähe ablichten, vorsichtig ist er aber alle mal! Gruß Joachim
Mehr hier
Schwarzspecht-Pärchen© Gina Cylius2018-08-192 KommentareSchwarzspecht-Pärchen
Ich hatte dieses nette Pärchen als Nachbarn an einem Zeltplatz auf einer Reise durch Ungarn. Das Weibchen rief seinen Gatten zur Fütterung herbei, dieser kam seiner Aufgabe zuverlässig nach Das Aufnahmedatum liegt (leider) schon etwas weiter zurück...Meine Fähigkeiten und Technik waren zu der Zeit noch etwas begrenzt
Mehr hier
Der Abflug© Holger Dörnhoff2018-08-037 KommentareDer Abflug
... unter den kritischen Blicken von Buntspechtmama düst der Buntspechtpapa wieder los um nach neuem Futter für den nimmersatten Nachwuchs zu suchen. Schnell noch den Abfall mitgenommen - das sehen alle Damen gerne! LG Holger PS Mehr Spechtbilder gibt es auf meiner Homepage (Link siehe mein Profil hier) unter "Aktuell" zu sehen - falls jemand Lust hat bei den derzeitigen Temperaturen.
Mehr hier
Familienausflug© Kai Rösler2018-07-2315 KommentareFamilienausflug
Alt- und Jungvogel Grünspecht beim Absuchen des Totholz-Stammes
Absicht oder Irrtum?© Werner Hahn2018-07-233 KommentareAbsicht oder Irrtum?
Als ich von meinem Lieblingsteich - an dem ich einen Reiher fotografiert hatte - kam, sah ich in einiger Entfernung an einem Strommast aus Beton diesen Specht herumklettern. Schnell holte ich die Kamera wieder heraus und konnte dann leider nur dieses eine Doku-Foto machen, denn er flog sofort wieder weiter. Erst beim genauen Betrachten des Bildes am Monitor fielen mir die Löcher im Beton auf. Ich nehme daher an, dass er dort in den Löchern nach Insekten gesucht hat. Er hat sicher den Mast nicht
Mehr hier
Wendehals© Martin Jordan2018-07-142 KommentareWendehals
Auch noch eine Aufnahme aus letztem Jahr Schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Ich will noch mehr!© Urs Leuthäusser2018-06-113 KommentareIch will noch mehr! Rotkäppchen© Urs Leuthäusser2018-06-094 KommentareRotkäppchen
König der Spechte© Urs Leuthäusser2018-06-080 KommentareKönig der Spechte
Serie mit 3 Bildern
Als zweitgrößten Specht weltweit kann man den Schwarzspecht wohl als König der heimischen Sechte bezeichenen. Sein markantes Aussehen und seine Größe ist er selten zu sehen, was ihn fotografisch sehr reizvoll macht.
Mehr hier
Ich will noch mehr!© Urs Leuthäusser2018-06-113 KommentareIch will noch mehr!
Das ist wohl zu vermenschlicht, aber das junge Weibchen war mit der Größe der Portion wohl nicht zufrieden. Allerdings sind diese Kleinen wohl kaum satt zu bekommen. Jede Minute des Ansitzes bei den Schwarzspechten hat sich gelohnt, solche Bilder lassen die lange Wartezeit vergessen. Als ich zwei Tage später wieder an der Höhle war, waren alle Jungen ausgeflogen. Ich hoffe sie überstehen die erste Zeit nach dem Ausfliegen gut und werden später selbst Junge haben. Nach der Statistik stehen die Ch
Mehr hier
Specht im Apfelbaum© Jon Hoffmann2018-05-261 KommentarSpecht im Apfelbaum
Dieser Buntspecht wird langsam ein richtiger Stammgast in unserem Garten.
Specht im Garten© Jon Hoffmann2018-05-221 KommentarSpecht im Garten
Ein neuer Gast in unserem Garten, der sich in den letzten Tagen öfters an unserem alten Apfelbaum zeigt. Gestern Abend hatte ich dann die Kamera beim Abendessen auf der Terasse abdrückbereit neben mir aufgestellt und habe ihn erwischt.
Mehr hier
50 Einträge von 512. Seite 5 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter