Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 206. Seite 4 von 5.
Raufedern© Benutzer 4262882012-12-033 KommentareRaufedern
"Großväterchen, es schneit so sehr! Schau wie die Flocken jagen! Wo kommt denn all der Schnee nur her? Das will ich Kind dir sagen. Frau Holle schüttelt die Betten aus Vom Himmelsfenster oben. Frau Holle hat ein großes Haus Dort zwischen den Wolken droben. Drin glänzet alles schmuck und nett Wie lauter Silberschimmer. Es steht ein großes, großes Bett Da in Frau Holles Zimmer. Mit klarem Linnen lässt gar fein Ihr Bett Frau Holle schmücken, die Daunen sind so weiß und rein als wie vom Schwane
Mehr hier
Abend am See© Horst Ender2012-11-0125 KommentareAbend am See
Aufgenommen an einem windigen Abend am Monolake! Durch aufsteigende Gase vom Grund des Kratersees wachsen unter Wasser die eigenartigsten Felsen, Tuffis genannt. Durch den imensen Wasserverbrauch von LA und Vegas sank der Wasserspiegel des Sees und so wurden die Tuffis über dem Wasserspiegel sichtbar, wo ihnen aber die Erosion mächtig zusetzt. Durch einen Umweltschutzverein der für das Gebiet Monolake eintritt und ernste Sparmaßnahmen bei der Wasserentnahme konnte der Seespiegel wieder um 3 Mete
Mehr hier
Auf Rügen...© Rita Vasilescu2012-10-056 KommentareAuf Rügen...
Mein Einstandsbild ist auf Insel Rügen entschtanden und wurde nur leicht nachgeschärft. Hoffe es gefällt euch..
WIND© angelika lambertin2012-07-1427 KommentareWIND
Hier habe ich nur länger belichtet und der starke Wind hat den Rest gemacht .....im Mohn/Kornblumenfeld. Entweder es gefällt, oder es gefällt nicht .... dazwischen gibt es kaum etwas ....ein Experiment! Hiermit möchte ich mich für gut 3 Wochen von euch verabschieden, morgen früh geht es ab in den Urlaub, habt eine gute Zeit !
Mehr hier
Sonnenlicht© angelika lambertin2012-06-189 KommentareSonnenlicht
Mohn sieht immer anders aus, je nach Licht und das gefällt mir ! Es hatte ziemlich viel Wind ...die Ähren liegen flach, aber der Mohn steht schon wieder.
Mehr hier
Flügelklappen im Wind© Andreas Reifert2012-05-143 KommentareFlügelklappen im Wind
Trotz Sonne war es kalt und windig.Obwohl das Licht ungünstig war,konnte ich der Einladung zum Portrait nicht widerstehen.Subjektiv erscheint es mir nach längerer Betrachtung schon fast nicht mehr zu kontrastreich,aber ich erwarte natürlich andere Meinungen. Grüße,Andreas
Mehr hier
Föhnfrisur© Martin Oberwinster2012-05-089 KommentareFöhnfrisur
Im Gegenlicht ließ sich der Löffler eine neue Frisur vom Wind föhnen.
Mehr hier
Der April...© Danijel Vrgoc2012-04-2210 KommentareDer April...
Hallo... Dachte heute könnte ich mal nach längerer Pause wieder mal raus. Das Wetter schien recht gut zu werden, war jedoch wie im April eben üblich doch recht unzuverlässig. Hab zum Glück, in weiser voraussicht gleich mal alles Nasszubehör mit... Hoffe meine düstere Schachblumenfantasie findet etwas anklang bei euch. Weil das Gelände eingezeunt ist, musste das 600er ran...
Mehr hier
Blizzard© Stephan Amm2012-01-247 KommentareBlizzard
Hallo, am Sonntag habe ich mich auf den stürmischen Hochflächen des Frankenwalds herumgetrieben und konnte diese Szenerie einfangen. Bei der Kälte produziert das Back leicht Farbverschiebungen und da ich die Referenzmilchglasscheibe nicht dabei hatte und somit keine Korrektur durchführen konnte, habe ich das schon so recht monochrom wirkende Photo entsättigt und leicht bläulich "eingefärbt". LG Stevie
Mehr hier
Wacholderdrosseln© Gläßer Jan2012-01-116 KommentareWacholderdrosseln
hunderte bis tausende dieser Vögel plünderten die Vogelbeerbäume im Erzgebirge
- Windig -© Christian Fröbel2011-12-085 Kommentare- Windig -
Hier mal eine Aufnahme aus besseren Zeiten (was das Wetter angeht) An dem Abend war es sehr windig und die Sonne ging gerade unter, da habe ich mal ein bisschen rum gespielt mit der Kamera und dabei ist diese Aufnahme entstanden. Hoffe euch gefällt die Aufnahme! Gruß Christian
Mehr hier
Kraniche im Regen© Carlo Fritsch2011-10-1115 KommentareKraniche im Regen
Aufgenommen am Günzer See. Die Kraniche taten mir richtig leid. Viele Grüße C.F.
Mehr hier
Dynamische Flora© Peter Sürth2011-08-037 KommentareDynamische Flora
an jenem Tag herrschten Windspitzen im Inntal bis zu 80Kmh, an Makros war da nicht zu denken und somit kamen einmal andere Bilder von einem Mohnfeld zustande.
Mehr hier
gefühlte Windstärke 11 ***Version2***© Mike Rörig2011-07-154 Kommentaregefühlte Windstärke 11 ***Version2***
Hi, da die Erste Version von dem Foto nicht so gelungen war habe ich versucht die Tipps die ich bekommen habe umzusetzen. Vielen dank an Christoph Keller... Für alle die das erste Foto und mich noch nicht kennen, Ich heiße Mike, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Gelsenkirchen. Ich habe dieses Forum schon länger beobachtet und mich nun dazu entschlossen Mitglied zu werden. Ich hoffe auf diesen Weg mehr über die Naturfotografie zu lernen und naturbegeisterte Menschen kennenzulernen. Das Foto ents
Mehr hier
Lough Anaffrin© Benutzer 4262882011-06-296 KommentareLough Anaffrin
Kurz vor Sonnenuntergang am Ufer von Lough Anaffrin am Talschluss von Glenlough. Das Tal ist unbewohnt und nur wenige Schafe tummeln sich dort, weshalb die Vegetation vergleichsweise Dicht ist. Die Unschärfe auf den Halmen kommt vom stürmischen Wind an jenem Abend. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Ein Wind frischt auf© jan friedrich2011-06-112 KommentareEin Wind frischt auf
Das Bild wurde im Jahr 2008 aufgenommen und habe ich gerade beim Aufräumen meines Rechners wieder entdeckt. Ich habe es ein klein wenig beschnitten und etwas mehr Kontrast und Farbsättigung eingegeben, das war's. Da in letzter Zeit kaum Landschaftsbilder zu finden waren, dachte ich mir, dass es evtl. für ein klein wenig Abwechslung sorgt
Mehr hier
Windig© Lutz Lange2011-06-046 KommentareWindig
Ein Sonntag im Mai in Brandenburg.
Blumenwald© Martin Oberwinster2011-04-109 KommentareBlumenwald
Als Ergänzung zu meiner Serie möchte ich nun auch mal einen größeren Ausschnitt präsentieren. Da der Wind an diesem sonnig bewölkten Tag für Makros recht stark war, habe ich den Wind mit seiner Dynamik mal festgehalten.
Zug der Gänse© Benutzer 4262882011-02-283 KommentareZug der Gänse
Ende August folgten wir mehr oder weniger dem alten Pfad Kjalvegur von der Hochlandoase Hveravellir bis zum Barnafell (Geysir). Ein beständiger und starker Nordwind zerrte nicht nur an uns sondern auch an den Graugänsen, die sich in der Gegend sammelten und ständig mit wildem gezeter umher flogen. Hier ist eine Gruppe vor dem Hrútfell zu sehen, von dem einer der Arme des Plateaugletschers noch unten aus dem Wolkendeckel herausschaut. Ich würde mich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge seh
Mehr hier
Von Menschen gebaut...© Karin Kaestner2010-12-274 KommentareVon Menschen gebaut...
...trotzen diese Riesen Wind und Frost auf den Eifelhöhen. Und doch... scheinen sie das Gesicht der Sonne zuzuwenden.
Im Norden da weht es ...© Jochen Kuper2010-11-186 KommentareIm Norden da weht es ...
... und das kann fuer alle Beteiligten unangenehm sein . Hier wohl nicht nur fuer den Austernfischer sondern auch fuer den Fotografen (diesen Sand findet man ja noch Jahre spaeter ). Ich finde der Mini- Sandsturm hat etwas. Ich habe es mal auf beeinflusste Natur gesetzt obwohl das Bild in freier Wildbahn entstanden ist. Allerdings sind die Austernfischer auf Helgoland doch sehr handzahm . Gruss, Jochen
Mehr hier
tricolore© Stephan Amm2010-11-068 Kommentaretricolore
Hallo, hier noch eine Aufnahme aus der "Fränkischen" bei der mir die immergrünen Wacholder im Zusammenspiel mit Lärchen und Buchen gefiel. Ich photographiere in letzter Zeit oft in der Dämmerung und mit Polfilter, was die Farben stark zur Geltung bringt. LG Stevie
Mehr hier
wood of fear© Stefan Wallner2010-09-111 Kommentarwood of fear
Sturmschneise im Wienerwald bei Nebel und starkem Wind
Steilwand© Benjamin Fuchs2010-07-202 KommentareSteilwand
hi, hier zeige ich euch mal wieder ein bild aus madeira. An der stelle gings ca. 150 meter senkrecht bergab. Grüße
Mehr hier
Über dem Meer© Holger Dörnhoff2010-05-162 KommentareÜber dem Meer
Es ist nicht besonders leicht am Helgoländer Lummenfelsen noch Bilder oder Ansichten zu fotografieren, welche noch nicht so häufig gezeigt wurden. Vielleicht ist das eine... LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Blüten im Wind© Anne Berlin2009-11-245 KommentareBlüten im Wind
Ich wollte mal etwas gegen gegen die Novembertrübnis tun. Vielleicht hellt so ein softes Sommerbild die Stimmung etwas auf. LG Anne
Mehr hier
Breitblättrige Knabenkräuter (Dactylorhiza majalis) im Wind© Manfred Nieveler2009-06-222 KommentareBreitblättrige Knabenkräuter (Dactylorhiza majalis) im Wind
Im holländischen Nationalpark Lauwersmeer blühen zur Zeit unzählig viele Orchideen. In dieser Masse habe ich Orchideen noch nie gesehen. Am häufigsten ist das Breitblättrige Knabenkraut.
Sumpfschwertlilie im Wind© Ines Mondon2009-06-206 KommentareSumpfschwertlilie im Wind
Demnächst gibts mal wieder was anderes, aber das eine Windbild wollte ich noch zeigen.
Windig© Ines Mondon2009-06-164 KommentareWindig
Ich habe jetzt beschlossen eine kleine Windserie anzulegen, da mich das Thema sicher auch weiter interessiert.
Lupinen im Sommerwind© Ines Mondon2009-06-127 KommentareLupinen im Sommerwind
Ich habe die windige Wetterlage einfach noch bissel genutzt. Würde mich über Meinungen freuen.
Im Abendlicht© Helga Sevecke2009-04-192 KommentareIm Abendlicht
Bild des Tages [2009-04-21]
Auf der Suche nach Aurorafaltern begegnete mir dieser Rapsweißling, der bei einer leichten Brise am Abend immer an den Blüten hin und her wiegte und es nicht so leicht war, einigermaßen scharfe Fotos hinzubekommen.
Mohnfantasie© Radomir Jakubowski2009-01-134 KommentareMohnfantasie
Bild des Tages [2009-01-27]
Hi, ich habe mich entschieden, ich tausche die Saisons, ich zeige im Winter den Frühling und dann nacher im Frühling den Winter. Ich fange mal an mit Mohn. Ich hoffe es gefällt euch
Mehr hier
Max und Klärchen© Holger Dörnhoff2008-08-173 KommentareMax und Klärchen
An dem windigen Tag, an dem ich auch meine Wespenspinne fotografiert haben, konnte ich auch dieses Pärchen ablichten. Ich finde, die Beiden sehen aus wie Max und Klärchen. Findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Verwehter Sommertraum© Holger Dörnhoff2008-06-1811 KommentareVerwehter Sommertraum
Tja, wo Martina sich aus der Deckung getraut hat, da will ich mich auch mal nicht so lumpen lassen und ein "antischarfes" Bild zeigen, damit sie nicht so alleine hier im Forum bleibt. Zum Bild: Was macht man, wenn man eigentlich Blumen und Pflanzen ablichten will, es aber wie verrückt stürmt? - Einpacken? - Also ich habe trotzdem fotografiert und es auf die Spitze getrieben mit niedrigster ISO-Einstellung und Blende 32. Ergebnis siehe oben. Ob es geworden ist oder nicht ist meine Frage
Mehr hier
Herbststurm© Helge Schulz2008-05-307 KommentareHerbststurm
im Riley Creek Tal. Während ich an einem Platz stand, der immer wieder von regelrechten Orkanböen heimgesucht wurde, lag die gegenüber liegende Talseite im Windschatten. Dies versuchte ich für eine etwas andere Landschaftsaufnahme zu nutzen. Stark abgeblendet und mit Polfilter bewaffnet konnte ich die Verschlusszeit auf ca. 2 sec verlaengern, um den im Vordergrund verwischten Effekt zu erzielen. http://www.helgeschulz.de
Mehr hier
Wind und Wolken© Marcel Berg2007-12-115 KommentareWind und Wolken
Als ich am Sonntag im Wald unterwegs war sah ich dieses Bild am Himmel und hab es festgehalten.
Gaensebluemchen im Wind© Ines Mondon2007-12-041 KommentarGaensebluemchen im Wind
Inspiriert durch ein paar Blumenfotos hier und angesichts des unfotogenen Wetters habe ich auch noch was blumiges gefunden. Mir ist klar, dass der Schärfebereich relativ klein ist und der Schärfepunkt da hinten bisschen gewöhnungsbedürftig.
Schei...wetter© Peter Schulz2007-11-241 KommentarSchei...wetter
Bei uns oben schien eigentlich die Sonne.Aber dann weiter unten dieses Wetter
Windspiel© michael schwarz2007-10-261 KommentarWindspiel
Aufgenommen auf der Insel Texel. Ich war einen Nachmittag lang auf der Suche nach Mustern, Formen und Strukturen im Sand. Hier ein fast kreisrundes Muster durch die Bewegung der abgeknickten Halme. LG Michael
Mehr hier
Libelle im Wind© Holger Dörnhoff2007-09-046 KommentareLibelle im Wind
Mir ist vom Geschaukel im Sucher jetzt noch übel! Nach 80 Versuchen habe ich dann dieses Bild doch noch hinbekommen, war aber nix für mein Nervenkostüm. Was soll's, wenn man nicht bei Windstille in der Frühe fotografieren kann... Man traut sich ja kaum noch hier noch Libellenbilder hochzuladen bei der hier gezeigten Quali, aber ich versuche es doch mal mit dem Versuch einer etwas anderen Bildgestaltung als klassisch von vorne oder eben seitlich. Mal schauen, was ihr so meint LG Holger
Mehr hier
Storch im Regen© Sebastian Erras2007-08-093 KommentareStorch im Regen
Bei diesem Mistwetter im Norden sind nicht mal die Störche gerne draußen. Zum Glück habe ich mich heute noch kurzfristig entschieden zu den Störchen zu fahren. Heute ließen sie mich sehr nah ran. Sie kamen teilw. bis auf 10m ran. Und zum Glück hatte ich noch mein Sigma 100-300 im Kofferraum liegen, da ich mein 50-500 daheim gelassen hatte. Het Zwin - Knokke-Heist - Belgien 400D - Sigma 100-300/4
Mehr hier
50 Einträge von 206. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter