
Eingestellt: | 2009-06-12 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
Ich habe die windige Wetterlage einfach noch bissel genutzt. Würde mich über Meinungen freuen. |
|
Technik: | Canon EOS 350D, 81mm, 1.3sec, ISO 100, F/22, Graufilter (*4) + Polfilter + Wind, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 214.0 kB 900 x 578 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 17 durch Benutzer151 durch Gäste704 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lupine lupinen wiese-im-wind wind |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie windig: |
vielen dank für die zahlreichen kommentare und besonderer dank an charles für den wettbewerbsvorschlag.
was die gestaltung anbelangt, ich habe mehrere fotos gemacht, auch welche mit mehr brennweite und mit weniger "oben". irgendwie gefiel mir aber diese einteilung, aber ich kann eure kritik dahingehend auch nachvolziehen. ich hoffe es ist erlaubt vergleichsfotos zu verlinken, das wären dann wohl welche, die eher den angesprochenen gestaltungshinweisen entsprechen:
http://www.wettergalerie.de/images/sommer/12.06.09_43k.jpg
http://www.wettergalerie.de/images/sommer/12.06.09_45k.jpg
@kevin: kontrast nehme ich eigentlich nicht aus meinen fotos. ich belichte in den meisten fällen wirklich bis knapp an die grenze zur überbelichtung, so, dass gerade nichts überstrahlt ist. manchmal korrigiere ich das noch ein wenig bei der RAW entwicklung nach. auch weißabgleich und farbsättigung passe ich freilich entsprechend an. ich mag halt wirklich diese hellen darstellungen, auch, wenn ich manchmal vielleicht dadurch gefahr laufe, dass manche fotos etwas flau wirken. daran muss ich noch arbeiten. aber ich denke es ist auch monitorabhängig und selbstverständlich auch geschmackssache.
danke für eure meinungen!
vg
ines
Die Aufnahme sticht absolut heraus, gibt mir jedoch ein Rätsel auf bezüglich des Schnittes. Ja, ich hätt mich auch so wie Kevin entschieden. Aber nichtsdesttrotz eine sehr künstlerische Aufnahme...
LG Maritn
dein Bild sticht schon als Thumb ins Auge ... natürlich positiv. Mir gefällt vor allem die untere Bildhälfte.
Ein bisschen Mühe habe ich mit der Zweiteilung in weiß / hellgrau und bunt. Ich glaube, oben einiges weniger und dafür unten dran hätte mir besser gefallen. So wirkt es auf mich irgendwie "halbe-halbe", wenn du verstehst, wie ich das meine
LG,
Pascale
sehr schön anzusehen! Dein Bild lebt von den zarten, pastellartigen Farben und erinnert an den Stil impressionistischer Maler. Beim Bildschnitt muss ich mich jedoch Kevin anschließen: Ein Schwenk nach unten hätte den Anteil des weißen Blütenmeeres im HG auf angemessene Proportionen gebracht. Da wir nicht wissen können, was im VG im Bild aufgetaucht wäre, könnte man alternativ an einen Beschnitt des Bildes am oberen Rand oder einen engeren Schnitt (längere Brennweite) denken. Trotz der kleinen Einschränkung zeigst du ganz klar ein Landschaftsbild der besseren Art!
Gruß
Jens
Nun ist es ja dein Stil die Fotos so zu machen bzw auszuarbeiten und der gefällt mir auch gut. Die Idee über die Umsetzung und Gestaltung alles Prima. Vlt hätte man die Lupinen etwas höher setzen können, damit unten mehr violette Blumen drauf sind - Künstlerfreiheit.
Ich meine diesen Satz nicht böse aber kann es sein, dass du bei deinen ganzen Blumenbildern immer extrem viel Kontrast rausnimmst? Das sieht bei mir nur so aus, wenn ich bei der Tonwetkorrektur den mitteleren Regler auf 1,30-1,50 ziehe...
Lg
Kevin
windige Wetterlage haben wir hier an der Küste täglich.
Nur so schöne Blumenwiesen leider nicht.
Gefällt mir sehr gut, ich genieße auch.
Vg Folkert
Mehr als der Klick auf den Wettbewerbsbutton fällt mir im Moment dazu nicht ein! Ich sitze und genieße. GLG - Charly