Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2183. Seite 11 von 44.
zu Fuß unterwegs© Horst Ender2020-03-312 Kommentarezu Fuß unterwegs
Unser letzter Zeltplatz auf unserer Nord-Süd Durchquerung der Bergwelt Korsikas. Schon eine ganze Weile her, aber gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit öffne ich gerne alte Ordner und ich komme immer öfters zur Einsicht "Nur wo du zu Fuß warst warst du wirklich" Vielleicht sollten wir Naturfotografen/innen, weil wir die Natur so lieben uns einmal selbst bei der Nase nehmen und nicht den HOTSPOTS hinter her jagen und bald da und bald dort hinfliegen, übers Wochenende um den vermeintli
Mehr hier
Einmal im Leben© angelika lambertin2020-03-3014 KommentareEinmal im Leben
Sitze nicht an, belege keine Fotokurse, besuche auch kein Hide....bin kein Vogelfotograf, nicht getarnt und habe auch keine Ausrüstung dafür...was man ja sieht. Aber für mich war diese Situation eine Einmalimlebensache...ich beobachtete einen Seeadler auf der kleinen Insel, der Wind blies mir um die Ohren und ich wollte schon Schutz im Auto suchen, da bemerkte ich den zweiten Adler in der Luft....er landete neben dem ersten Vogel und die beiden schnäbelten...immer gestört von den Dohlen, die so
Mehr hier
Gestern vor 2 Wochen ...........© Horst Ender2020-03-307 KommentareGestern vor 2 Wochen ...........
konnte meine Frau und ich noch eine Schitour unternehmen. Alleine konnten wir unsere Spuren in den Schnee malen. Gegen mittags erreichte uns die Meldung das ganz Tirol in Quarantäne steht. So wird es die letzte Schitour der Saison gewesen sein. Liebe Grüße und bleibts gesund Horst
Mehr hier
Rares Naturphänomen© angelika lambertin2020-03-288 KommentareRares Naturphänomen
Heute möchte ich etwas ganz Besonderes zeigen....das Strathosphärenlicht. Aufgenommen auf den Lofoten....Leute die dort schon 30 Jahre leben sahen es noch nie,wie ich hörte, deshalb freue ich mich sehr es in abgeschwächter Form festgehalten zu haben ...es kann noch viel bunter sein, wie ich recherchiert habe und es passiert am hellichten Tag bei besonderen Wetterverhältnissen. Und weil ich das nicht besser erklären kann hier einige Links dazu. https://www.blick.ch/life/wiss [verkürzt] m-zue
Mehr hier
Morgens am Strand von Vareid II© Holger Huebner2020-03-263 KommentareMorgens am Strand von Vareid II
Habe heute mal wieder was von der letzten Norwegentour rausgesucht. Gleiche Ort wie auch die letzte schon (Morgens.am.Strand.von.Vareid)allerdings andere Position und anderes Licht. Hoffe es gefällt. LG Holger
Mehr hier
unberührt© Angela Lang2020-03-2622 Kommentareunberührt
... sieht dieses Tal und die bunten Sedimente der Painted Hills dank ihres Schutzstatus' aus. Mehr Infos über das Gebiet findet ihr u.a. unter diesem Bild die.W..ste.bl..ht. Diese Landschaft ist so vielfältig und auch gelgentlich grün, wie hier zu sehen, dass ich doch noch diesen Blick in die andere Himmelsrichtung zeigen wollte. Obwohl sie ein Eldorado für Fotografen zu sein scheint, fand ich es doch gar nicht so einfach spannende Ausschnitte zu finden, zumal man ja auf den angelegten Wegen ble
Mehr hier
Abend auf dem Hausberg© Horst Ender2020-03-242 KommentareAbend auf dem Hausberg
Mit Karoline und Günter machte ich mich auf den Weg auf die Gerlossteinwand unserem Hausberg den ich vom Balkon aus sehen kann. Nachmittags war es noch strahlend blau, bevor abends dann ein paar Wolken aus Westen aufzogen. Liebe Grüße und bleibt alle gesund Horst PS.: Im Moment hat man ja leicht Zeit in alten Ordnern zu kramen.
Mehr hier
Morgens am Strand von Vareid© Holger Huebner2020-03-1716 KommentareMorgens am Strand von Vareid
Die Lofoten sind immer wieder eine Reise wert und es gibt Orte dort die kann man zig mal besuchen und es entstehen dort auf relativ kleinem Raum immer wieder neue und vorallen andere Bilder. In einer Stunde geht oft von Blauen Himmel bis zur dicken Schlechtwetterfront alles. Ich war jetzt schon so oft in Vareid und es finden sich immer wieder neue Perspektiven an diesem kleinen Strand. Hoffe es gefällt ein wenig. LG Holger
Mehr hier
Schatten Tier© Raphael Schenker2020-03-171 KommentarSchatten Tier
Habe das Eichhörnchen im wald oben in den Bergen im einem Kleinem dorf gefunden und das Foto geschossen
Naturkräfte© angelika lambertin2020-03-167 KommentareNaturkräfte
Viel Sturm gab es zu meiner Zeit kürzlich auf den Lofoten und gegen so manche Böe musste man sich richtig anstemmen, aber jetzt fegt ein Orkan von über 200 km/h....da sind dann auch die Brücken nicht mehr befahrbar....insofern hatten wir noch Glück...abgesehen davon, daß im Moment eh keiner mehr reinkommt nach Norwegen.
Seitenwind© Martin Hainz2020-03-135 KommentareSeitenwind
Aber am Horizont herrscht Sonnenschein und bald darauf war auch am Gipfel der Ausblick wieder ungetrübt.
Tauernfenster© Horst Ender2020-03-131 KommentarTauernfenster
Aufgenommen am frühen Morgen im Salzburger Land. Andenken an eine kombinierte Mountainbike., Wander. und Fototour in der Venedigergruppe. Wünsche ein schönes Wochenende Horst PS.: Unsere geplante Alpenvereinsschitour am Wochenende mit Übernachtung auf der Lizumerhütte mussten wir heute kurzfristig absagen. Ab Montag sind alle Beherbungsbetriebe in Tirol geschlossen, und in diese Kategorie fallen auch Schutzhütten.
Mehr hier
Das sind dann die Lichtblicke....© angelika lambertin2020-03-1221 KommentareDas sind dann die Lichtblicke....
Siehe, oder lese mein vorheriges Bild. Es liegt wirklich eine Art Lähmung über Allem....das spürt man auch hier im Forum.....
Mehr hier
Schlechtwetter© angelika lambertin2020-03-126 KommentareSchlechtwetter
Mal anders gestaltet...mittig zentriert. Es war ein überwiegend stürmischer Aufenthalt auf den Lofoten dieses Mal....trotzdem gab es auch Lichtblicke...das Wetter dort kann sich ja sekündlich ändern
Mehr hier
°°° Winterlandschaft °°°© Hans Ilmberger2020-03-112 Kommentare°°° Winterlandschaft °°°
Da es in diesem Winter so wenig Winter gab nochmal ein Bild aus der Konserve. Panorama aus 2 QF-Aufnahmen
Mehr hier
Wasser, Berge, Licht© angelika lambertin2020-03-1011 KommentareWasser, Berge, Licht
Alles, was die Lofoten ausmacht auf dem Bild und natürlich habe ich auch dort etwas gewischt Vielleicht gefällt es euch ja.....ist mal ein anderes Lofotenbild und es war vom Licht her der schönste Abend.
Mehr hier
Warten??© Horst Ender2020-03-083 KommentareWarten??
Wünsche Allen hier, ganz besonders den Frauen einen schönen Sonntag! Horst
Mehr hier
~ Eiszeit ~© Rolf Schnepp2020-03-082 Kommentare~ Eiszeit ~
Landschaften wie ich sie mag: tiefer Schnee, in dem jeder Schritt so richtig knischt und Eisflächen mit vielen verschieden Strukturen... Dazu noch dieses feine, weiche arktische Licht... Ich wünsche Euch viel Spass beim Betrachten! Rolf
Mehr hier
~ Lichtstreif ~© Romana Skoflek2020-03-082 Kommentare~ Lichtstreif ~
Stürmisch war es und die Kälte war richtig schneidend - aber dafür wurden wir auch mit solch schönem Licht über den Bergen belohnt. Es war faszienerend, wie schnell sich das Wetter ändert und aus einem heftigen Schneesturm heraus eine in Gold getauchte Landschaft erscheint. Einen schönen Sonntag und viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Romana
Mehr hier
Auf 1700 m ist im Salzkammergut noch immer tiefster Winter.© Peter Hüller2020-03-080 KommentareAuf 1700 m ist im Salzkammergut noch immer tiefster Winter.
Wenn das dominierende Gipfelkreuz nicht Naturfoto Forum gerecht ist, dann bitte verschieben oder löschen. Nachtrag-Winter: Der Tag hat so schön begonnen, doch hat sich leider zeitgleich als dieses Foto gemacht wurde 30 km südlich, ein tödliches Bergdrama mit 5 Lawinen Toten ereignet. Lg. Peter https://www.ph-foto.at
Mehr hier
Abendlicht im Norden...© Thomas Wester2020-03-0615 KommentareAbendlicht im Norden...
An diesem Abend waren die Bedingungen einfach wunderbar und der Tidenstand passte auch endlich, um diese schönen Felsen als Vordergrund zu nehmen. Ich wünsche vorab ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
°°° High (mit Rätsel) °°°© Hans Ilmberger2020-03-052 Kommentare°°° High (mit Rätsel) °°°
Hohe Berge im Abendlicht. Noch ein Rätsel: Wie könnte die sonnenbeschienene Nadel im rechten Bildteil heißen? Sie trägt einen Teil ihres Namens in sich Pano aus 2 QF-Aufnahmen
Mehr hier
Magisches Lofotenlicht die zweite© Holger Huebner2020-03-056 KommentareMagisches Lofotenlicht die zweite
Ein paar Tage später gleicher Ort wie die letzte Aufnahme ,etwas andere Perspektive und recht stürmisches Wetter aber wie ich finde einfach magisches Licht. Habe hier versucht auch ein wenig versucht etwas vom wilden Wetter mit einzufangen. Ich denke dies ist halbwegs gelungen. Viel Spass beim anschauen. LG Holger
Mehr hier
°°° der Fotograf °°°© Hans Ilmberger2020-03-042 Kommentare°°° der Fotograf °°°
1 Meter Neuschnee und stürmischer Wind, da wird es recht anstrengend einen guten Standort aufzusuchen. Panorama aus 4 QF-Aufnahmen
Mehr hier
Lofotensturm© angelika lambertin2020-03-038 KommentareLofotensturm
2 bis 3 Böen hätten mich an diesem Abend beinahe in´s Meer getrieben...man musste schon sehr fest stehen. Wir hatten hauptsächlich Sturm mit Schnee querab...manchmal Schneeregen und manchmal kleine Auflockerungen....und am letzten Tag -Sonntag-Kaiserwetter...ebenfalls am nächsten Abreisetag....da wäre ich gerne noch geblieben....das Licht werde ich vermissen. Noch nie habe ich meine Linsen so intensiv putzen müssen und dennoch habe ich eine Menge "Tropfenbilder" produziert...alles muss
Mehr hier
°°° Schneereste °°°© Hans Ilmberger2020-03-022 Kommentare°°° Schneereste °°°
Anfang März und auf 1200 Meter nur noch Schneereste - das ist eher ungewöhnlich.
Lofotenpanorama© Holger Huebner2020-03-015 KommentareLofotenpanorama
So durchwachsen wie das Wetter diese Jahr auf den Lofoten war auch unsere Heimreise. Nach reichlich Schnee (ca 50 cm am letzten Tag) und einer Lawine auf der E 10 wurde unsere Heimfahrt zu einer kleinen Odyssee mit insgesamt 4 Flügen bis wir endlich in Düsseldorf gelandet sind. Die Festplatte mit der Bildausbeute der letzten 14 Tage steckt noch im verschollenen Koffer. Daher zeige ich euch heute ein Pano vom letzten Tag .Die Bilder hatte ich noch auf der Karte. Entstanden in einer kurzen Paus
Mehr hier
Bergfeuer© Martina Walser2020-02-261 KommentarBergfeuer
Letzten Samstag kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, als sich der Himmel über uns plötzlich minutenlang feuerrot verfärbte. Ich hab zwar schon oft schöne Abendrotstimmungen bei uns erlebt, aber so intensiv war es bisher noch nie....
~ Magisches Licht ~© Romana Skoflek2020-02-2412 Kommentare~ Magisches Licht ~
Gleich am ersten Abend sind wir erwartungsvoll, müde von der langen Reise, losgezogen und wurden mit diesem wunderbaren Himmelsschauspiel belohnt. Es ist das erste Polarlicht, das ich live erleben durfte, daher ist dieses Bild für mich etwas ganz besonderes. Ich hoffe, es transportiert etwas von der Fazination, die von den Polarlichtern ausgeht und wünsche Euch viel Freude beim Betrachten! Beste Grüße Romana
Mehr hier
Mitten im Winter© Horst Ender2020-02-193 KommentareMitten im Winter
Unterwegs auf Tourenschi mit meinem Bruder Günter. Kalt war es an diesem Abend in den Kitzbühler Alpen. Nach der 800 Höhenmeter langen Abfahrt mit Stirnlampen zeigte das Thermometer beim Aut -23 Grad. Blick zum Kaisergebirge das in der untergehenden Sonne leuchtete. Im Bild rechts im Schatten, der Große Rettenstein. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
°°° Traumland °°°© Hans Ilmberger2020-02-192 Kommentare°°° Traumland °°°
Grönland von Oben. Gerne mal von Unten, aber das wird wohl eine Traum bleiben.
am Abhang© Günther Gailberger2020-02-1728 Kommentaream Abhang
Ich möchte meine Serie "im Reich der Steinböcke" gerne fortsetzen und zeige euch diesmal eine Begegnung in deutlich höheren Regionen. Hier gibt es neben ein paar Grasbüscheln und einigen, angepassten Alpenblumen nur noch nacktes, scharfkantiges Gestein, das an manchen Stellen furchterregend, teils mehrere Hundert Meter senkrecht in die Tiefe stürzt. Das helle Gestein wirkt wie ein überdimensionaler Reflektor und sorgt für ausreichend Zeichnung im Fell. Das Licht war den ganzen Tag über
Mehr hier
°°° typisch Bayern °°°© Hans Ilmberger2020-02-141 Kommentar°°° typisch Bayern °°°
Heustadel, Buckelwiese, Bergsee und hohe Berge - so stellt man sich Bayern vor, oder? 😉 Nur der weiß/blaue Himmel fehlt. Der ist leider nur blau 😳
~ Roulette ~© Rolf Schnepp2020-02-1211 Kommentare~ Roulette ~
... Die Kugel liegt schon im Kessel Wie sitzen schon fast auf gepackten Koffern, bald geht es für Romana und mich in den hohen Norden. Aber bis die aktuellen Bilder kommen, hier noch ein Festplattenfund. Ich wünsche Euch viel Spass beim Betrachten! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
°°° Gegenlicht °°°© Hans Ilmberger2020-02-121 Kommentar°°° Gegenlicht °°°
Wegen der Schleierwolken hinter denen sich die Sonne etwas versteckte riskierte ich mal eine Gegenlichtaufnahme.
°°° Planseespiegel °°°© Hans Ilmberger2020-02-117 Kommentare°°° Planseespiegel °°°
Kein Lüftchen störte die Spiegelung während der Norden und die Mitte Deutschlands schon unter dem Orkan Sabine zu leiden hatten.
°°° Ruhe vor dem Sturm °°°© Hans Ilmberger2020-02-106 Kommentare°°° Ruhe vor dem Sturm °°°
Gesten Abend wollte ich noch die Ruhe vor dem Sturm (Sabine hat Norddeutschland ja schon erreicht) genießen. Der Plansee war mein Ziel. Leider haben sich dann zu Sonnenuntergang die ersten Wolken vom Western her reingeschoben. Sabine ist immer noch nicht angekommen - es ist noch ruhig aber mit +17°C für Frühmorgens an einem 10 Februar doch sehr warm.
Mehr hier
Morgenrot über der Fermeda© Angela Lang2020-02-0936 KommentareMorgenrot über der Fermeda
Eigentlich standen die Zeichen nicht gut. Tagelang waren die Gipfel in einer undurchdringlichen Wolkenschicht versteckt. Noch dazu würde die Sonne Ende September irgendwo hinter den Bergen aufgehen, also nicht sichtbar sein. Der angekündigte Neuschnee war dann auch nicht gefallen, nur Regen .... Trotzdem wagten wir an diesem Morgen allen Vorhersagen zum Trotz den Aufstieg auf die Seceda in aller Herrgottsfrühe. Es dämmerte und dämmerte, ohne dass die Wolkendecke dem Morgenrot eine Chance geben
Mehr hier
Morgenstimmung am Fjord© Holger Huebner2020-02-0710 KommentareMorgenstimmung am Fjord
Möchte euch noch was von meiner Norwegentour 2018 zeigen. Viel Spass beim anschauen. LG Holger
Mehr hier
Hört ihr die Stille© Horst Ender2020-02-057 KommentareHört ihr die Stille
Nach einer Frühschicht das Wetter ausgenützt und eine Wanderung unternommen. Wären da nicht die Flugzeuge die ab und zu hoch im Himmel dahinziehen wäre es fast unheimlich still. Könnt ihr sie hören die Stille? Blick über den Scheibensee zum Torhelm. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Mariä Lichtmess, 2. Februar© Horst Ender2020-02-024 KommentareMariä Lichtmess, 2. Februar
Da der Winter in diesem Jahr bis "jetzt" bei uns hier nicht wirklich winterlich war/ist ein Bild vom letzten Winter, der seinem Namen alle Ehre machte. Eine alte Bauernregel besagt "Scheint zu Lichtmess die Sonne heiß, gibt`s noch sehr viel Schnee und Eis." Mal sehen ob diese Bauernregel noch stimmt? Heute war es am Morgen wolkenlos und viel zu warm, jetzt regnet es bis auf über 2000m.ü.n.N Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Malerisch© angelika lambertin2020-01-213 KommentareMalerisch
Liegt die Gimsoy Kirka an ihrem Fjord.....auch Lofoten.
Überraschung© Johanna Murgalla2020-01-196 KommentareÜberraschung
an diesem Ort haben wir recht viel Zeit verbracht, nicht nur wegen der schönen Landschaft sondern wir konnten hier einen Seeadler beobachten, er stolzierte in aller Ruhe auf dem Eis hin und her, leider kein Motiv für den Weitwinkel
Mehr hier
Gran Pilastro© Horst Ender2020-01-165 KommentareGran Pilastro
Nach einer Nacht im Winterlager! Panorama vom Schlegeiskees mit Hochfeiler (li.) und Hochfernerspitze (re.) Der Hochfeiler mit 3510m.ü.NN ist die höchste Erhebung in den Zillertaler Alpen. Von Norden gibt es keinen einfachen Weg auf den Gipfel. Liebe Grüße Horst. PS.: Nach einigen Problemen mit dem Rechner bzw. WWW sehe ich nur noch die zuletzt hochgeladenen Bilder! Wurde hier was verändert oder kann ich das irgendwie einstellen????
Mehr hier
°°° Sonnenaufgang °°°© Hans Ilmberger2020-01-154 Kommentare°°° Sonnenaufgang °°°
Außer tollen Sonnenaufgängen hatte der Winter bis her noch nicht viel zu bieten
Mehr hier
Großes Vorfreudebild© angelika lambertin2020-01-1411 KommentareGroßes Vorfreudebild
Noch einen guten Monat...... weiß jemand von euch, wo das wohl ist ? In jedem Fall treffe ich den Winter dort.....etwas Winter muß für mich sein.
Mehr hier
Nebelfetzen...© Martin Hainz2020-01-143 KommentareNebelfetzen...
...hüllen die Gipfel ein und geben spannende Ausschnitte frei. Habe mal an den verschiedensten Reglern gespielt, bis es mir gefallen hat.
Mehr hier
50 Einträge von 2183. Seite 11 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter