Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 818. Seite 13 von 17.
Es hat geunkt...© Anja Beutler2011-04-207 KommentareEs hat geunkt...
Am Wochenende war Rotbauchunkenzeit! Herrlich diese winzigen Unken und wenn sie sich aufblasen, scheinen sie riesig. Ein tolles Konzert, mit vielen Aufnahmen. Diese Rotobauchunke ließ sich gar nicht stören! Sicherlich ist für einige von euch die Tiefenschärfe nicht ausreichend genug. ich habe bewusst die offene Blende gewählt. Auf Rückmeldungen bin ich gespannt.
Seefrosch© Karl Fässler2011-04-182 KommentareSeefrosch
dank eurer Hilfe konnte ich den Namen des frosche auch bestimmen. Danke nochmal !! Mir gefäfft die kräftige Farbe sehr gut.
Mehr hier
Wasserfrosch im Tümpelgrund© Uwe Ohse2011-04-092 KommentareWasserfrosch im Tümpelgrund
Diesen Wasserfrosch fand meine Dauerbegleiterin im Grund eines kleinen Tümpels von so um die drei Quadratmeter Größe - wir hatten ihn vorher bestimmt eine Stunde lang übersehen, während wir im Tümpel versuchten, Molche zu fotografieren. Er hat eine knappe halbe Stunde für mich Modell gesessen, bevor er doch mal Luft brauchte (ich wünschte, ich könnte das...), und war dabei recht relaxed.
Mehr hier
Laubi© Max Schneider2011-04-066 KommentareLaubi
Hallo, Die ersten Laubfrösche sind schon wieder unterwegs zu ihren Laichgewässern. Entdeckt habe ich ihn vor einer Stunde in einem Brombeerbusch, keine 2 Meter bis zum Wasser. Die Aufnahme ist also brandneu Ich hoffe mein erster Laubfrosch gefällt! LG Max
Mehr hier
Moorfrösche zwischen Mulde und Elbe© Oliver Richter2011-04-0115 KommentareMoorfrösche zwischen Mulde und Elbe
Hier noch eine Lebensraumaufnahme der Moorfrösche, die in einer Wiesensenke zwischen Mulde und Elbe für Nachkommen sorgten. Einen blauen Himmel wünsche ich mir beim nächsten Mal... Eine kleines Video (Dokuqualität) der Moorfroschbalz und der eines Grasfrosches könnt ihr hier sehen. http://www.youtube.com/watch?v=KXC791cFg5o Viele Grüße Oli
Mehr hier
In blauer Trance© Axel Schmoll2011-03-308 KommentareIn blauer Trance
waren diese Moorfrösche im Berliner Umland vorgestern abend. Nachdem ich mehr als 2 Stunden in Bauchlage durchgefroren und leicht eingefeuchtet war, habe ich ein bißchen mit höheren Kamerapositionen gespielt, das Abendlicht kam und ich fand solche Staffelungen der blauen Trunkenen recht spannend. Bin mal gespannt, ob so was ankommt nach den vielen Froschperspektiven.
Mehr hier
Augenpaare© Thomas Hinsche2011-03-2621 KommentareAugenpaare
Nun haben die Temperaturen auch in den Elbauen zur Moorfrosch- Hochzeit gereicht! Wassertemperatur lag um die 17°C. Leider beendete das kühle WE nun auch dieses Naturschauspiel.
Skeptisch© Gunnar Welleen2011-03-209 KommentareSkeptisch
Skeptisch beäugte mich diese Kröte, als ich mich am Ufer mit Kameraausrüstung in Position brachte. Nach mehreren Stunden am Weiher hier das Ergebnis. Zumindest war es faszinierend, die Tiere zu beobachten.
Mehr hier
~ Aufgetaucht ~© Holger Dörnhoff2011-03-1410 Kommentare~ Aufgetaucht ~
Ja da sind auch wieder meine quakenden Freunde. Fleissig sind sie auch schon wieder, die Laichballen von heute sind noch um einiges gewachsen seit Vorgestern als ich dieses Bild gemacht habe. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Grasfrosch im Froschlaich© Julius Kramer2011-03-144 KommentareGrasfrosch im Froschlaich
Ein Grasfrosch von einer feuchtfröhlichen Tour gestern, bei der leider das Licht nicht so richtig mitspielen wollte, die Frösche dafür umso mehr. Bei diesem Tier sieht man sehr deutlich die bei männlichen Grasfröschen häufig auftretende bläuliche Kehle. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Schwarzer Frosch???© Jan Piecha2011-02-277 KommentareSchwarzer Frosch???
Diese Aufnahme ist eine rein dokumentarische Aufnahme, aber ich habe so einen Frosch noch nie wo anders auf Fotos im Internet oder sonstigem sehen können. An der grünen Färbung an der Seite und dem leichten Strich auf dem Rücken sieht man, dass es sich um einen Grünfrosch handeln müsste, also Seefrosch oder Teichfrosch. Seine andere Flanke, die hier nicht zu sehen ist ist fast ganz schwarz. Kennt sich jemand damit genauer aus und hat jemand sowas schonmal gesehen? ich bin leider kein Amphibienex
Mehr hier
Ein schönes Plätzchen© Holger Bredehöft2011-02-023 KommentareEin schönes Plätzchen
...hat dieser Frosch sich gesucht. Ich musste im Hintergrund einen Teil eines abgestorbenen Seerosenblattes wegstempeln, daher mehr EBV.
Baumfrosch in Florida /USA (Hyla cinerea ?)© Dieter Lukas2010-10-184 KommentareBaumfrosch in Florida /USA (Hyla cinerea ?)
Bei dem kleinen Hüpfer bin ich auf Eure Hilfe angewiesen, ich kenne mich leider nicht damit aus, welche Art ist das genau ? Die Aufnahme mit dem 50er Makro war fast bei 1/1, d.h. der Frosch ist recht klein, ganz grob geschätzt ca. 5-6 cm lang.
Mehr hier
Quaaak© Georg Dorff2010-10-0530 KommentareQuaaak
9. Platz Tierbild des Monats Oktober 2010
Bild des Tages [2010-10-12]
An einem Nachmittag an einem Wasserloch in der Wahner Heide, lag ich bäuchlings mit dem Kopf nach unten. Teleobjektiv 100-400mm L + Zwischen Ring um näher ran zu kommen.. Winkelsucher und Kamera auf den Boden aufgelegt..
Mehr hier
Mein erstes hier© Johanna Abert2010-09-1215 KommentareMein erstes hier
Mit dieser Aufnahme möchte ich mich gerne hier vorstellen. Noch bin ich dabei, mich einigermaßen zurechtzufinden, aber das klappt schon mit der Zeit. Ich hoffe, der Frosch gefällt euch - wenn nicht, immer her mit der Kritik
Mehr hier
kleiner Wasserfrosch© Benutzer 2525412010-08-223 Kommentarekleiner Wasserfrosch
Dieser Wasserfrosch ließ mich immer näher heranrücken, bis fast Abbildungsmaßstab 1:1. Leider hing ich so dicht und nah über dem Wasser, dass ich keinen Reflektor als Sonnenschutz aufstellen oder halten konnte. Aufnahme aus dem Botanischen-Garten Bochum. Scheinbar sind die Teichbewohner hier Publikumsverkehr gewöhnt...
Mehr hier
Teichfrosch© gelöschter Benutzer #3853952010-08-182 KommentareTeichfrosch
Diesen Teichfrosch habe ich vor einiger Zeit im Hiller Moor fotografiert. Ich hoffe er gefällt. Bearbeitung minimal: in DPP Sättigung, Kontrast & Schärfe. Nachher noch das JPG in PS nachgeschärft.
Mehr hier
Hallo© Sandra Becker2010-06-132 KommentareHallo
Der Fröscheltest mit meinem neuen Makro-Objektiv :) und mein Einstiegsbild hier im Fotoforum! Bin gespannt, wie' s weiter geht!
Mehr hier
Frosch im Wasser© emma bach2010-05-102 KommentareFrosch  im Wasser
Zwischen den Steinen in der Murg gefunden. Frosch-Kröte-Gelbbauchunke?? Perspektive ist bei sowas kaum drin, Wasser und große Steine ein Spalt gewesen wo kaum die Kamera rein halten konnte
Mehr hier
Grasfrosch!© Mike Schumacher2010-05-036 KommentareGrasfrosch!
Diese Aufnahme ist gestern Abend an meinem Gartenteich entstanden. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Laubfrosch (Hyla arborea)...© Sebastian Hennigs2010-04-266 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)...
... ganz frisch aus der Uckermark. Dort findet man die an jedem Feldsoll gemeinsam mit vielen Rotbauchunken.
Frosch!© Mike Schumacher2010-04-222 KommentareFrosch!
Ich möchte Euch noch gerne dieses Bild von meinem Gartenteich zeigen. Ich hoffe es wird Euch nicht zu viel mit meinen Molch und Frosch Bildern?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Froschie !!!!© Mike Schumacher2010-04-182 KommentareFroschie !!!!
Gestern war ich nicht nur "Blessies" und Hausbies" fotografieren, sondern auch Frösche. Das Bild entsand gestern Nachmittag am Ulmener-Weiher! Viele Grüße Mike
Mehr hier
ein Sonnenbad genießen© Angela Mahler2010-04-121 Kommentarein Sonnenbad genießen
Moorfrosch im Hochzeitsfrack. Anfang April an einem kleinen See in Mecklenburg Vorpommern.
Moorfrosch in Sachsen© Oliver Richter2010-03-2642 KommentareMoorfrosch in Sachsen
Dank eines Tipps von Steffen Spänig (Danke nochmals, Steffen!) zogen genannter, Thomas Hinsche und ich die Wathosen an und waren mittendrin im blauen Geschehen. Es war einfach genial, so viele Blaumänner und Erdkröten auf einmal zu sehen. Das Wetter hat auch gehalten, was will man mehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Frosch im Traumland© Magdalena Schaaf2010-03-2615 KommentareFrosch im Traumland
Hallo, hier ein Grasfrosch im Morgenlicht von einem nahe gelegenen Baggersee, in dem hauptsächlich Kröten laichen. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Warten auf ein paarungswilliges Weibchen...© Heiko Arjes2010-03-263 KommentareWarten auf ein paarungswilliges Weibchen...
...das tut dieser männliche Moorfrosch in einem flachen, mit krautiger Vegetation durchwachsenen Moorflachgewässer (seinem typischen Lebensraum). Die gestrigen Temperaturen haben nicht nur die Menschen ins Freie gelockt. Auch die Moorfrösche ließen sich bei ihrem für mich immer wieder faszinierenden Balz- und Paarungsgeschehen beobachten.
Mehr hier
Ein Portrait© Kai Rösler2010-03-229 KommentareEin Portrait
... da Frösche gerade "in" zu sein scheinen, hier ein amphibischer Beitrag meinerseits. Nachdem ich heute nicht dazu kam, an den Froschteich zu fahren, tat mir dieser Grasfrosch den Gefallen, unverhofft in meinem Garten (weitab jeglichen Gewässers) aufzutauchen und eine Weile still zu halten. Links im Auge seht Ihr unser Haus ....
Mehr hier
~GoldenEye~ Grasfrosch© Hermann Hirsch2010-03-207 Kommentare~GoldenEye~ Grasfrosch
Animiert durch die ganzen Frosch-Fotos der letzten Tage, bin auch ich heute mal los gezogen und habe nach Fröschen gesucht. Nach einer Stunde intensiver Suche und einer weiteren halben Stunde Gewöhnungszeit für die Frösche kam ich zu den ersten Bildern. Da sie sich aber nicht nah genug für das Makro trauten, kam der 2x Konverter wieder zum Einsatz... langsam habe ich ihn lieb gewonnen ;) LG Hermann
Mehr hier
Froschaugen© Kai Rösler2010-02-0814 KommentareFroschaugen
Eine Aufnahme aus wärmeren Tagen: Aufgenommen am Etang des Aules auf der Rückfahrt vom Canal de Vèrgieres, zusammen mit Lukas Thiess. Der Frosch verhielt sich mäuschenstill und so konnte ich eine kleine Spielerei versuchen: 8 Aufnahmen, unterschiedlich fokussiert, hier zum Zwecke der Tiefenschärfe zusammenmontiert (eine treffliche Beschäftigung für Schmuddelwettertage). Die kleinen roten Punkte rechts hinter dem Auge des Frosches sind übrigens - zu meiner Verwunderung - 2 Milben, deren jeweils 8
Mehr hier
Frosch im Wasser© Orest Shvadchak2010-01-112 KommentareFrosch im Wasser
Ein Frosch im einem Teich. Ich wollte dass man den gesamten Körper und besonders die Körperteile unter dem Wasser sieht. Deswegen habe ich diese Perspektive gewählt. Der Frosch quakte die ganze Zeit und ich wollte ihn in diesem Moment erwischen. Hoffe es gefällt und freu mich über eure Kommentare.
rotes Moos© Stephan Amm2009-11-216 Kommentarerotes Moos
Hallo, im späten September konnte ich diese Aufnahme machen, manche Moosarten färben sich auch bei uns richtig schön weinrot. LG Stevie Beeinflußte Natur: Habe durch meine Anwesenheit die Richtung vorgegeben, sonst wäre er zu schnell Richtung Bach :)
Mehr hier
Ob man davon wohl satt wird?© Rainer Deible2009-09-134 KommentareOb man davon wohl satt wird?
Der Frosch liegt auf der Lauer, der Fotograf im Matsch und die Kamera fast im Wasser. Zum Schluss geht's nur noch mit Autofokus und das Bild wird schief(deshalb der enge Beschnitt) weil der Winkelsucher zu Hause liegt. Ganz ehrlich, die kleine Mücke habe ich erst später am PC bemerkt
Mehr hier
Fröschlein© Kai Rösler2009-08-3111 KommentareFröschlein
... keine besonders tolle Pose oder gar kunstvolles Naturarrangement, sondern lediglich eine Aufnahme genau so, wie ich das Fröschlein am letzten Sonntag antraf. Ich habe mich sehr gefreut, war es doch das erste Mal, dass ich einen Laubfrosch gefunden habe.
...ganz groß rauskommen...© Anja Kämper2009-08-212 Kommentare...ganz groß rauskommen...
...wollte anscheinend dieser Winzling von einem Frosch, nicht größer als 2 cm, als er mich dabei beobachtete, wie ich meine Kamera in Position brachte ...damit Holgers ´Makrofröschlein` nicht so einsam hier bei all dem Flatterzeugs ist
Mehr hier
Froschschenkel zum Mittag© Mandy Rauch2009-08-208 KommentareFroschschenkel zum Mittag
Als ich vor ein paar Tagen zur Mittagszeit bei meinen Eltern im Garten war, hörte ich ein seltsam schrilles und gepresstes Quaken. Als ich mich an den Teich anpirschte, sah ich dann diese Ringelnatter wie sie den Frosch verschlang. Da sie in dem Moment nicht flüchten konnte ist mir dieses Foto gelungen. Es ist beschnitten, weil mein Zoom nicht so doll ist, ansonsten unbearbeitet. Ein weiteres Foto ist leider unscharf geworden. Das stelle ich vielleicht mal unter Dokumentarisches.
Er hatte eine harte Nacht ...© Wilfried Jung2009-08-192 KommentareEr hatte eine harte Nacht ...
... deshalb musste er sich tagsüber ausruhen. Frosch am Gartenteich, aufgenommen mit 300 mm und Stativ.
Mehr hier
Golden Eye© alex wünsch2009-08-1415 KommentareGolden Eye
Heute möchte ich Euch gerne mein letztes Bild vom Frosch zeigen. Ich fand die Augen so beeindruckend schön, da mussten sie einfach als Objekt herhalten Ich hoffe ich kann Euch für dieses Bild auch etwas begeistern. Weiterhin möchte ich mich gerne verabschieden...ich werde für 3 Wochen in den Urlaub fahren zur Erholung und der Fotografie. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Sommerzeit und freue mich auf ein gesundes Wiedersehen. LG, Alex
Mehr hier
Kubalaubfrosch© Arthur Tiutenko2009-07-121 KommentarKubalaubfrosch
Kubalaubfrosch (Osteopilus septentrionalis) - fotografiert im Osten Kubas, unweit von Playa Maguana.
50 Einträge von 818. Seite 13 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter