
Eingestellt: | 2011-03-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-24 |
TH © Thomas Hinsche | |
Nun haben die Temperaturen auch in den Elbauen zur Moorfrosch- Hochzeit gereicht! Wassertemperatur lag um die 17°C. Leider beendete das kühle WE nun auch dieses Naturschauspiel. |
|
Technik: | EOS 1D MarkIII/ 180mm/ f7.1/ 1/125sec/ ISO 250/ Freihand/ Winkelsucher/ Hochkant aus Querformat |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 259.6 kB 668 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats Maerz 2011 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer362 durch Gäste1041 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbe elbwiesen flusslandschaft mittelelbe frosch hinsche hochzeit lurch makro moorfrosch paarung rana arvalis |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
die Szene ist klasse, eine erfrischende, andere Sichtweise. Insofern gefällt mir Dein Bild gut.
Bei den Augen habe ich gleich gedacht: F7,1 passt mit einer solchen Schärfentiefe nicht zusammen, was Du ja auch bestätigt hast. Hast Du die Augen vom Männchen von einem anderen Bild reinkopiert? Dann würde das für mich eher unter EBV viel oder Montage fallen. Wirken tut Dein Bild natürlich durch die Perspektive gut.
Viele Grüße
Michael
nichts kopiert! Ist wie ich schon geschrieben habe, die Augen des Männchens lagen nicht 100% in der Schärfeebene und ich habe sicher etwas mit Macht versucht, dies zu korrigieren!
Vg Thomas
aus Deiner ersten Erklärung bezogen auf Sandras Frage war mir nicht ganz klar, welche Bearbeitung Du durchgeführt hast, und die Kanten in den Augen wirkten auf mich wie kopiert. Danke für die Aufklärung.
Viele Grüße
Michael
du weist doch, ich habe immer noch meine Schwächen
Danke und Gruß
Thomas
wer nicht? Ich zumindest auch .
Viele Grüße
Michael
bei uns gibt es leider nur winzige b.z.w. keine Vorkommen der "Blaumänner",umso mehr freue ich mich über eure Aufnahmen.
Deine Aufnahme zeigt mal eine ganz andere Darstellung und gefällt mir ausgezeichnet!!!
Wünsche euch noch viel Spaß und freue mich auf weitere Bilder!
LG nach Dessau
Michael
hervorragende Perspektive und in meinen Augen ausreichende Schärfe auch im Vordergrund. Die Verkleinerung des Aufnahmeformates mittels Beschnitt ins Hochformat kann man schon mal die ein oder andere Blende bringen.
Insgesamt gefällt mir die Aufnahme ausgezeichnet.
Gruß,
Peter
Ich seh`s wie Heinz, allein schon die Idee und die Darstellung im HF sind absolut super. Glückwunsch.
LG Martin
bei diesem Bild ist eindeutig die Orginalität der Gestaltung, der bestimmende Faktor und die ist Extraklasse !
Viele Grüße
Heinz
super Aufnahme!
lg, Tanya
das war wirklich klasse inmitten der Blauen. Die Perspektive der 3 Augenpaare und die "Dominanz" des Blaumannes machen die Wirkung deiner Aufnahme aus - gefällt mir gut. Die Schärfe auf die Augen zu legen ist immer schwierig, bei dieser Konstellation allemal, siehe Sandras Kommentar und deine Antwort.
Viele Grüße nach Dessau
Oli
ja die Augen liefen letztlich doch ein wenig aus dem Schärfebereich. Wenn ich es besser auf dem Cam- Monitor gesehen hätte, wäre die Wahl einer anderen Blende noch besser gewesen!
VG Thomas
na siehst Du....jetzt hast Du auch deinen Moorfrosch. Und natürlich in der von dir gewohnten Qualität. So frontal "gemachte" Fotos sieht man eher selten vom Moorfrosch. Gute Arbeit!
Was mich etwas irritiert, ist die Temperaturangabe. Wassertemperatur 17°C? Da hast Du wohl mit dem Finger gemessen
Gruß
Wilhelm
das wäre der Gag, die Temperatur gleich mal mit dem Finger messen!! Nein, es war eine Biologin vor Ort die mit einem Laser- Thermometer Daten erfasst hat! So wusste ich dann auch, in welch warmen Wasser ich mich lang machte!
VG Thomas
einwandfreies Makro,da ist alles vom Feinsten Glückwunsch
Klaus
interessante Perspektive! Aus dieser Perspektive wirkt das Männchen größer als das Weibchen, obwohl es doch real wohl umgekehrt ist.
Gruß Manfred
Die Wahl des HF's paßt m.Mng.nach besonders gut.
Lediglich die Ausarbeitung in Sachen Schärfe finde ich ein wenig übers Ziel hinaus.
/Besonders zu erkennen bei dem Männchen an den Augen/
Gruß Marcus
die Perspektive machts, einfach klasse.
liebe Grüße
Gaby
das ist Klasse. Schön die "Doppelung" der Hauptdarsteller durch vorne die Spiegelung und hinten den Beobachter. Auch der Verlauf von Schärfe und Farben im Wasser gefällt mir. Einzig die Augen des Männchens haben etwas zu viel Schärfung abbekommen, was meine Freude beim betrachten aber nicht schmälert. Glückwunsch zu dieser hervorragenden Aufnahme.
Gruß und Klick aus Mittelfranken...
Prächtig anzuschauen und mit Schmunzeleffekt - da kann man nicht meckern
LG Holger
VG,
Pascale
An unseren Waldteichen ist noch nichts los. Nur einige flache, gut besonnte Tümpel zeigen schon Bewegung seit letzten Diestag.
Aber das wird noch!
VG Steffen
die Perspektive zaubert sofort ein Lächeln in mein Gesicht. Klasse!
LG
Marion
warst du wieder allein auf den Wiesen unterwegs? Du sollst mir doch Bescheid sagen
Hans
sehr schön hast du die beiden erwischt. Das Bild wird vor allem durch den dritten Frosch im Hintergrund interessant. Vielleicht geht ja noch was, soll morgen schon wieder wärmer werden.
VG Kevin