Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 803. Seite 12 von 17.
Laubfrosch© Georg Scharf2012-01-1917 KommentareLaubfrosch
diesen Laubfrosch habe ich mitten in einem Gebüsch entdeckt und dann freihand fotografiert. Entstanden ist dieses Bild im Sommer 2011 in der Camargue
Mehr hier
Hyla arborea© Ralph Budke2012-01-1939 KommentareHyla arborea
Den kleinen Kerl konnte ich gegen Abend fotografieren, als die Sonne hinter dem Horizont verschwand. Ich hatte die Laubfrösche 2011 bei mir in der Gegend entdeckt und sie über einen gewissen Zeitraum morgens und abends besucht, um sie zu fotografieren. Wie ich dann für mich herausgefunden habe, ist die beste Zeit gewesen sie zu fotografieren der späte Nachmittag bzw. der frühe Abend. Hier saßen die Laubfrösche dann offen an Gräsern oder Äste, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Für mich
Mehr hier
Aufgetaucht© jens kolk2012-01-158 KommentareAufgetaucht
Angeblich wurden schon die ersten Amphibien wieder gesichtet, daher heute ein Moorfrosch von mir Das Bild ist nicht perfekt aufgeräumt, dafür aber ND LG Jens
Mehr hier
Blick voraus© Kai Rösler2012-01-019 KommentareBlick voraus
Nur ein Teichfrosch .... Ich wünsche allen Forumsteilnehmern ein glückliches neues Jahr 2012 und allzeit "Gut Licht"! Gruss aus der Schweiz: Kai
Mehr hier
Dezember-Laubi© Axel Schmoll2011-12-206 KommentareDezember-Laubi
ok ist schon vom September, Nordwestaue Leipzig, aber fast garantiert mein letzter Laubi hier im Forum für dieses Jahr
Laubis Spätsommer© Axel Schmoll2011-12-075 KommentareLaubis Spätsommer
ein Bild vom Spätsommer. Nähe Leipzig, Frosch nicht gestört.
Laubfrosch© Georg Scharf2011-12-0418 KommentareLaubfrosch
ein weiteres Bild aus der Camargue, die mich im Jahr 2011 ganz schön gefesselt hat.
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel© Werner Oppermann2011-11-2013 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus) mit Froschschenkel
Hier ein Haubentaucher der sich einen dicken Brocken ausgesucht hat. Zum Schluß hatte er ihn doch runter bekommen.
Im Moos© Susanne Kitzmann2011-11-052 KommentareIm Moos
Hallo zusammen, ein Bild von Anfang Oktober, beim Pilzesuchen habe ich diesen Grasfrosch aufgescheucht. Er hüpfte vor mir her bis auf einen Mooshügel. Dort blieb er sitzen und ließ sich fotografieren. Vielleicht mögt Ihr ihn ein bisschen. VG Susanne
Mehr hier
Der Froschkönig© Raphael Beren2011-10-281 KommentarDer Froschkönig
Aufgenommen an einen kleinen Bergsee in der Obersteiermark. Er saß gemütlich auf einen Stein, und wartete darauf um endlich geküsst zu werden.
Mehr hier
Laubfrosch.© Georg Scharf2011-10-2715 KommentareLaubfrosch.
aus meinem letzten Camargue Besuch möchte ich als erstes Bild diesen Laubfrosch zeigen.
Ein wahrer Artist© Ralph Budke2011-10-0346 KommentareEin wahrer Artist
Kamm mir in den Sinn, als ich den kleinen Laubfrosch beim Frühsport beobachten konnte. Wünsche allen einen schönen Wochenstart.
Mehr hier
Hyla arborea ...© Ralph Budke2011-09-1921 KommentareHyla arborea ...
Zu Deutsch Laubfrosch. In diesem Jahr habe ich sehr viele neue Insekten und Amphibien/Reptilien entdeckt. Dafür habe ich noch nicht einmal durch halb Deutschland fahren müssen, sondern habe mich intensiv mit meiner näheren Umgebung befasst. Ich habe wohl gewusst, dass wir hier in einem kleinen Paradies wohnen, in dem viele verschiedene Arten leben sollen. Man muss auch wissen wo. So hat auch hier wieder einmal der Zufall eine große Rolle gespielt. Als ich Freitagmorgen ein neues Revier aufgesuch
Mehr hier
Goldenes Auge© Lars Fricke2011-09-191 KommentarGoldenes Auge
An Fröschen beeindruckt mich immer wieder das goldene Schimmern des Auges. dieser Frosch hier fand es sicher am gestrigen Regentag recht kalt. Es wird halt - leider - Herbst. Trotzdem waren zur Freude meiner Kinder noch viele Frösche unterwegs, die sie vorsichtig fingen, ansahen und dann wieder frei ließen (daher beeinflusste Natur, ich habe diesen Frosch aber nicht so unter das Blatt gesetzt, das war allein seine "Idee"). Freue mich auf Rückmeldungen (und vielleicht noch ein paar tech
Mehr hier
Moorfrosch© Danijel Vrgoc2011-09-1433 KommentareMoorfrosch
Leider komme ich derzeit nicht zum fotografieren. Daher mach ich einfach ne Konserve aus dem Frühjahr auf. Die Moorfrösche hat mir Marcus Held gezeigt, mit dem ich auch on tour war. Nach der ausgiebigen Session im Wasser, war ich fast schon erfroren... :)
Mehr hier
Laubfrosch© Wolfgang Fischer2011-08-223 KommentareLaubfrosch
Im letzten Jahr habe ich ein paar gefunden, die mneist an Brombeeren saßen, der hier sitzt an einem kleinen Nussbaum auf der Lauer. Es gibt ein paar ziemlich helle Stellen, aber ich wollte das Bild trotzdem mal hier vorstellen.
Wenn ich mich ducke...© Susanne Kitzmann2011-08-212 KommentareWenn ich mich ducke...
... sieht sie mich vielleicht nicht. Hallo zusammen, heute soll mal "pilzfrei" sein. Diesen Grasfrosch habe ich allerdings auch im Wald beim Pilzesuchen gefunden. Er war äußerst schnell. Wenn er sich dann nicht am Fuß einer Kiefer "festgelaufen" hätte, wäre ich nie zu einem Foto gekommen. Da saß er dann und machte sich klein. Nach ein paar Fotos habe ich ihn dann in Ruhe gelassen. VG Susanne
Mehr hier
Froschblick© Benutzer 5323322011-08-194 KommentareFroschblick
in einem kleinen Tümpel neben einem Moor habe ich in der "Linsensuppe" nach Froschaugen gesucht und wurde tatsächlich fündig. Der Frosch wurde bewusst mittig platziert um die Wirkung der Augen nochmals zu verstärken. Hoffe es gefällt
Mehr hier
Teichfrosch© Kai Rösler2011-08-1427 KommentareTeichfrosch
16. Platz Tierbild des Monats August 2011
Bild des Tages [2011-08-22]
KR
Aufnahme von heute morgen, am Gartenteich bei Freunden. Freihandaufnahme (Kamera am Boden abgestützt). Gartenteich = Beeinflusste Natur? Immerhin sind die Frösche von selbst dort aufgetaucht und werden auch immer wieder von Reihern herausgeholt ....
Mehr hier
EichenLaubi© Axel Schmoll2011-08-125 KommentareEichenLaubi
dieser Laubfrosch sonnte sich letztes Wochenende in einem Waldrand in der Nordwestaue Leipzigs. Er war so hellgrün gefärbt wie auf dem Foto. Ich habe ihn bei der Fotoaktion nicht gestört, daher ein Naturdokument, aber natürlich nicht so sehr freigestellt.
Mehr hier
*Blueman*© Anja Beutler2011-07-319 Kommentare*Blueman*
...eine Aufnahme vom April diesen Jahres....heute beim Durchstöbern entdeckt... ich dachte es passt ganz gut zu dem drüben Wetter draußen.Vielleicht gefällts euch?!
Kleiner Laubfrosch - Hyla arborea© André Koch2011-07-212 KommentareKleiner Laubfrosch - Hyla arborea
...der kleine Kletterer weiß was gut ist. Aufgenommen im Grumsiner Forst, Biosphärenreservat Schorfheide.
Mimikry© Patrick Morhart2011-07-124 KommentareMimikry
Wer von Euch hat den frosch auf den ersten Blick gefunden? Ich selber habe länger gebraucht bis ich ihn im Teich entdeckt hatte. Schon faszinierend wie gut manche Tiere getarnt sind. LG Patrick
Froschwelt© alex wünsch2011-06-273 KommentareFroschwelt
Frösche faszinieren mich immer wieder. Bei diesem Bild wollte ich bewusst den Lebensraum mit einbeziehen. Der Frosch inmitten der Schwimmblätter hat mir sehr gut gefallen.
Der Akrobat© Michael Smit2011-06-113 KommentareDer Akrobat
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) aufgenommen in einem kleinen geschützten Waldstück südlich von Rostock. Gruß Michael
Mehr hier
In Flames© Moritz Kaufmann2011-06-073 KommentareIn Flames
Nach einem sehr heißen Tag war der Sonnenuntergang sehr farbenfroh Ich habe mich sehr spät, gegen ca 21.00 Uhr nach dem Schulstress noch auf den Weg zu den Teichfröschen gemacht. Diese boten mir ein wunderschönes Konzert. Später stieg über dem kleinen Tümpel noch der Nebel auf. Idylle pur kann cih nur sagen! Ich hoffe euch gefällt es ein wenig. Tipps wsind wie immer gerne willkommen!
Mehr hier
Hyla arborea© Michael Schwarzmüller2011-06-072 KommentareHyla arborea
Heute habe ich den kleinen Laubfrosch wieder gefunden. Kamera mit nur einer Hand gehalten, mit der anderen musste ich Blätter zur Seite halten.
Mein Erster© Michael Schwarzmüller2011-05-302 KommentareMein Erster
Mein erster europäischer Laubfrosch. Das Licht war ein wenig hart, aber trotzdem freue ich mich über meinen Fund. Ich hoffe, es gefällt
Der Goldfrosch© Magdalena Schaaf2011-05-2012 KommentareDer Goldfrosch
Hallo, vorgestern konnte ich auf einer sehr schönen Tour beim Sonnenuntergang diesen Frosch aus dem Märchenland im Goldwasser fotografieren. Das Licht war wunderschön, gab dem Wasser tolle Farben und über mir flogen Falkenlibellen, Spitzenflecke, ein Schilfjäger und viele Stechmücken... Ich hoffe, Euch gefällt mein Goldfrosch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Laubfrosch (Hyla arborea)© Julius Kramer2011-05-1812 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)
Ein weiteres Bild von der "Herping"-Tour am Wochenende: ein Laubfroschweibchen. Den Hintergrund bieten rosablühende Gewächse am Teichrand. Ich wusste zwar schon länger von dem Laubfroschvorkommen, habe mich aber nie auf den Weg gemacht, richtig zu suchen. Aber es hat sich gelohnt, finde ich. Ich hoffe, es gefällt! Viele Grüße Julius
Mehr hier
Gelbbauchunke (Bombina variegata)© Julius Kramer2011-05-165 KommentareGelbbauchunke (Bombina variegata)
Eine Gelbbauchunke, gefunden in einem alten Steinbruch - wo man sie eben auch suchen würde. Ich hoffe, es gefällt! Viele Grüße Julius
Mehr hier
Ringelnatter vs. Teichfrosch© Elmar Weiß2011-04-306 KommentareRingelnatter vs. Teichfrosch
Ich war im Duvenstedter Brook, einem Naturschutzgebiet im Nordosten Hamburgs, auf der Suche nach Ringelnattern. Es war auch gut was los. In der Mitte eines Teiches entdeckte ich einen Frosch. Aus dem Augenwinkel bemerkte ich eine schwimmende Rigelnatter. Und dann ging es ganz schnell: Die Schlange griff den Frosch an und zog ihn unter Wasser. Das Wasser "kochte". Dann tauchte die Schlange mit ihrer Beute auf und schleppte sie an den Uferbereich. Dort etschwand sie dann außer Sichtweit
Mehr hier
Am Tümpel© jens kolk2011-04-255 KommentareAm Tümpel
An einem Kleingewässer in der Nähe des Hauses meiner Eltern fand ich diesen cf. Pelophylax esculentus. Hiermit auch noch mal Frohe Ostern "nachträglich"
Mehr hier
Es hat geunkt...© Anja Beutler2011-04-207 KommentareEs hat geunkt...
Am Wochenende war Rotbauchunkenzeit! Herrlich diese winzigen Unken und wenn sie sich aufblasen, scheinen sie riesig. Ein tolles Konzert, mit vielen Aufnahmen. Diese Rotobauchunke ließ sich gar nicht stören! Sicherlich ist für einige von euch die Tiefenschärfe nicht ausreichend genug. ich habe bewusst die offene Blende gewählt. Auf Rückmeldungen bin ich gespannt.
Seefrosch© Karl Fässler2011-04-182 KommentareSeefrosch
dank eurer Hilfe konnte ich den Namen des frosche auch bestimmen. Danke nochmal !! Mir gefäfft die kräftige Farbe sehr gut.
Mehr hier
Wasserfrosch im Tümpelgrund© Uwe Ohse2011-04-092 KommentareWasserfrosch im Tümpelgrund
Diesen Wasserfrosch fand meine Dauerbegleiterin im Grund eines kleinen Tümpels von so um die drei Quadratmeter Größe - wir hatten ihn vorher bestimmt eine Stunde lang übersehen, während wir im Tümpel versuchten, Molche zu fotografieren. Er hat eine knappe halbe Stunde für mich Modell gesessen, bevor er doch mal Luft brauchte (ich wünschte, ich könnte das...), und war dabei recht relaxed.
Mehr hier
Laubi© Max Schneider2011-04-066 KommentareLaubi
Hallo, Die ersten Laubfrösche sind schon wieder unterwegs zu ihren Laichgewässern. Entdeckt habe ich ihn vor einer Stunde in einem Brombeerbusch, keine 2 Meter bis zum Wasser. Die Aufnahme ist also brandneu Ich hoffe mein erster Laubfrosch gefällt! LG Max
Mehr hier
Moorfrösche zwischen Mulde und Elbe© Oliver Richter2011-04-0115 KommentareMoorfrösche zwischen Mulde und Elbe
Hier noch eine Lebensraumaufnahme der Moorfrösche, die in einer Wiesensenke zwischen Mulde und Elbe für Nachkommen sorgten. Einen blauen Himmel wünsche ich mir beim nächsten Mal... Eine kleines Video (Dokuqualität) der Moorfroschbalz und der eines Grasfrosches könnt ihr hier sehen. http://www.youtube.com/watch?v=KXC791cFg5o Viele Grüße Oli
Mehr hier
In blauer Trance© Axel Schmoll2011-03-308 KommentareIn blauer Trance
waren diese Moorfrösche im Berliner Umland vorgestern abend. Nachdem ich mehr als 2 Stunden in Bauchlage durchgefroren und leicht eingefeuchtet war, habe ich ein bißchen mit höheren Kamerapositionen gespielt, das Abendlicht kam und ich fand solche Staffelungen der blauen Trunkenen recht spannend. Bin mal gespannt, ob so was ankommt nach den vielen Froschperspektiven.
Mehr hier
Augenpaare© Thomas Hinsche2011-03-2621 KommentareAugenpaare
Nun haben die Temperaturen auch in den Elbauen zur Moorfrosch- Hochzeit gereicht! Wassertemperatur lag um die 17°C. Leider beendete das kühle WE nun auch dieses Naturschauspiel.
Skeptisch© Gunnar Welleen2011-03-209 KommentareSkeptisch
Skeptisch beäugte mich diese Kröte, als ich mich am Ufer mit Kameraausrüstung in Position brachte. Nach mehreren Stunden am Weiher hier das Ergebnis. Zumindest war es faszinierend, die Tiere zu beobachten.
Mehr hier
~ Aufgetaucht ~© Holger Dörnhoff2011-03-1410 Kommentare~ Aufgetaucht ~
Ja da sind auch wieder meine quakenden Freunde. Fleissig sind sie auch schon wieder, die Laichballen von heute sind noch um einiges gewachsen seit Vorgestern als ich dieses Bild gemacht habe. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Grasfrosch im Froschlaich© Julius Kramer2011-03-144 KommentareGrasfrosch im Froschlaich
Ein Grasfrosch von einer feuchtfröhlichen Tour gestern, bei der leider das Licht nicht so richtig mitspielen wollte, die Frösche dafür umso mehr. Bei diesem Tier sieht man sehr deutlich die bei männlichen Grasfröschen häufig auftretende bläuliche Kehle. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Schwarzer Frosch???© Jan Piecha2011-02-277 KommentareSchwarzer Frosch???
Diese Aufnahme ist eine rein dokumentarische Aufnahme, aber ich habe so einen Frosch noch nie wo anders auf Fotos im Internet oder sonstigem sehen können. An der grünen Färbung an der Seite und dem leichten Strich auf dem Rücken sieht man, dass es sich um einen Grünfrosch handeln müsste, also Seefrosch oder Teichfrosch. Seine andere Flanke, die hier nicht zu sehen ist ist fast ganz schwarz. Kennt sich jemand damit genauer aus und hat jemand sowas schonmal gesehen? ich bin leider kein Amphibienex
Mehr hier
Ein schönes Plätzchen© Holger Bredehöft2011-02-023 KommentareEin schönes Plätzchen
...hat dieser Frosch sich gesucht. Ich musste im Hintergrund einen Teil eines abgestorbenen Seerosenblattes wegstempeln, daher mehr EBV.
50 Einträge von 803. Seite 12 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter