Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3347. Seite 51 von 67.
...Pilz mal malerisch...© Anja Kämper2009-10-145 Kommentare...Pilz mal malerisch...
... für Pascale ! ...hat fast etwas von einem Aquarell wie ich finde...ich hoffe es gefällt euch !
Mehr hier
...Scarface...© Anja Kämper2009-10-136 Kommentare...Scarface...
...und ein haariger Faltenpopo... wenn das keine Strafe ist ...für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar ! P.S.: Das Rätsel ist gelöst... es ist die Raupe vom Pappel-Zahnspinner. Mehr dazu findet ihr hier: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Pheosia_Tremula
Mehr hier
...Glöckchen #2...© Anja Kämper2009-10-1111 Kommentare...Glöckchen #2...
...hier noch mal eine andere Einstellung von der kleinen Jungfer auf der Glockenblume... ...Gl..ckchen... Euch allen einen guten Start in die neue Woche !
Mehr hier
...im Gegenlicht der aufgehenden Sonne...© Anja Kämper2009-10-062 Kommentare...im Gegenlicht der aufgehenden Sonne...
...und ja...auch ich hätte gerne eine filigranere Sitzwarte gehabt ...aber ich denke, es ist auch so eine schöne Aufnahme !
Mehr hier
*I© Anja Kämper2009-10-064 Kommentare*I
...nun da die Motivauswahl jahreszeitlich bedingt etwas dürftig ausfällt was die Insekten angeht, habe ich heute morgen nach anderen Motiven ausschau gehalten... erst zu hause am PC ist mir die kleine Spinne aufgefallen, die sich da in Szene gesetzt hatte ...vielleicht gefällt ja dem einen oder anderen dieses Zufallsprodukt PS:...war mir hier bei der Auswahl der Kategorie auch nicht ganz sicher...Doku, Pflanzen und Pilze... oder doch Makro...nun ja
Mehr hier
Mein erster Bläuling© Manfred Baumeister2009-10-053 KommentareMein erster Bläuling
Nicht daß es in diesem Forum zu wenig Bilder von Bläulingen gäbe - aber als Anfänger würde mich Eure Meinung zu meinem "Erstling" interessieren. Ist von letztem Wochenende. Ich bin erst seit Kurzem in die Makrofotografie eingestiegen und noch am Rumprobieren. Insbesondere beim Nachschärfen bin ich mir unsicher, ob's vielleicht zuviel des Guten war. Was meint Ihr?
Mehr hier
...warm up...© Anja Kämper2009-10-055 Kommentare...warm up...
...in der morgendlichen Herbstsonne... natürlich nicht gestochen scharf, aber dennoch eins meiner Lieblingsbilder dieses Jahr...ich hoffe es gefällt euch auch
Mehr hier
Mahlzeit© Peter Quint2009-09-252 KommentareMahlzeit
Eine Nacktschnecke bei einem leckeren Pilzgericht....
living rocks© Martin Amm2009-09-2219 Kommentareliving rocks
So heute sind die Großformatdias angekommen und ich bin einfach total begeistert. Trotz einiger Fehler wie z.b. falsche Belichtung, nicht korrekte Planlage des Films etc. bin ich eigentlich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Leider entsprechen ca. 30-40% der Dias (darunter fallen aber auch die unbrauchbaren und fehlerhaften Belichtungen) nicht meinen Vorstellungen. Aber der Rest ist einfach nur der Hammer. Es macht einfach riesen Spaß die Dias auf dem Leuchtpult liegen zu sehen und mit eine
Mehr hier
...einfach nur wunderschön...© Anja Kämper2009-09-201 Kommentar...einfach nur wunderschön...
...und hier nochmal das Libellchen von gestern .I. etwas formatfüllender
Mehr hier
>I<© Anja Kämper2009-09-193 Kommentare>I<
...endlich habe ich eine im Taumäntelchen erwischt
Mehr hier
:I:© Anja Kämper2009-09-184 Kommentare:I:
...Herbstzeit...Spinnenzeit... ...für Pascale
Mehr hier
Raubfliegenopfer© Stefan Wagner2009-09-173 KommentareRaubfliegenopfer
Bei einem Spaziergang entdeckte ich diese Wespe, die offensichtlich gerade einen Marienkäfer erbeutet hat. Leider war es an diesem Tag sehr windig, so dass ich mit ISO 800 fotografieren musste, um eine entsprechend kurze Verschlusszeit für eine verwacklungsfreie Aufnahme zu bekommen
O=/=O© Anja Kämper2009-09-103 KommentareO=/=O
...nun ja...eins von den kleinen Glubschaugen wollte ich dann auch noch mal zu besten geben
Mehr hier
Hauhechelbläuling vor untergehender Sonne© Michael Eisenhawer2009-08-295 KommentareHauhechelbläuling vor untergehender Sonne
Das wird erstmal mein letzter Bläuling sein. Hier wählte ich an dem gleichen Abend, als ich auch "Parkverbot für Schmetterlinge" machte, einen geringeren Abbildungsmaßstab, weil der Ansitz attraktiv wirkte. Die Sonne war fast komplett hinter einem nahen Waldstück verschwunden.
Mehr hier
Großer Blaupfeil (m)© Tommy Lehmann2009-08-296 KommentareGroßer Blaupfeil (m)
Zu sehen ist ein junges Männchen vom Großen Blaupfeil (Orthetrum cancellatum). Habe versucht die Lichtstimmung, die natürliche Umgebung und vorallem den Glanz festzuhalen ... hoffe es ist mir gelungen Kann übrigens das 300er nur empfehlen ... gibt super Bilder bei einem sagenhaften Abstand zum Motiv!
Mehr hier
Kleiner Sonnenröschen Bläuling© Philip Klinger2009-08-2414 KommentareKleiner Sonnenröschen Bläuling
Hallo zusammen! Morgen früh gehts ja nun endlich los - 3 1/2 Wochen Schweden/Norwegen! Das Warten hat ein Ende, was freu ich mich auf die Reise... Zum Abschied zeig ich euch noch diesen Kleinen Sonnenröschen Bläuling beim Aufwärmen, den ich Ende Mai fotografieren konnte. Ich wünsch euch allen noch einen schönen Rest-Sommer mit möglichst vielen tollen Fotos, die ich leider verpassen werde. Ich hoffe, ich kann selbst ein paar ordentliche von der Reise mitbringen - mein Ziel ist es jedenfalls! Eine
Mehr hier
Broken Wings© Philip Koppenhöfer2009-08-232 KommentareBroken Wings
Ein Schwerpunkt der Fotografie sind bei mir Vögel, ein anderer Schwerpunkt sind Schmetterlinge, und ich finde sie immer noch faszinierend, so klein und filigran und wunderschön gestaltet, diese Geschöpfe. Diesen Dunklen Wiesenknopf - Ameisenbläuling (Danke Charly) hab ich bei Großerlach in der Nähe von Mainhardt (Baden-Württemberg) früh morgens fotografiert. Bin gespannt wie er euch gefällt.
Mehr hier
Diamonds are forever© Philip Klinger2009-08-223 KommentareDiamonds are forever
Hallo zusammen! Wie Diamanten strahlten die Tautropfen, die diese Libelle bedeckten, als die ersten Sonnenstrahlen sie an einem Morgen vergangene Woche trafen. Dabei fiel mir wieder ein, dass ich diese Saison eigentlich viel zu selten Libellen fotografieren war. Das werd ich nächstes Jahr nachholen. Wie immer bei Libellen bitte ich um Hilfe bei der Bestimmung, da ich mich da nicht auskenne. Beeinflusst: zwei oder drei Binsen im Hintergrund zur Seite gebogen. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
...Glöckchen...© Anja Kämper2009-08-216 Kommentare...Glöckchen...
...morgens in der Wiese... Euch allen ein schönes Wochenende !
Mehr hier
Silbergrüner Bläuling© Philip Klinger2009-08-176 KommentareSilbergrüner Bläuling
Hallo zusammen! Heut früh hab ich mich nochmal auf meine Makro-Wiese begeben und hab mein Glück versucht. War wohl das letzte Mal für diese Saison, denn in Kürze gehts ja bis Mitte September nach Schweden und danach dürfte die Herrlichkeit mehr oder weniger vorbei sein. Viel hab ich heut schon nicht mehr gefunden, eigentlich nur einige Bläulinge, einen Schachbrettfalter und zwei oder drei Dickkopffalter. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
...Morgenstund´...© Anja Kämper2009-08-154 Kommentare...Morgenstund´...
...endlich habe auch ich es mal geschafft noch vor dem wach werden aufzustehen und morgens um 6:00 Uhr in meiner Wiese zu sein...tja ...und dann waren alle Falter wie vom Erdboden verschluckt... ist ja Ehrensache ...aber dann, als ich schon auf dem Rückweg war habe ich doch noch ein wenig Glück gehabt und diesen Bläuling (und einen Dickkopffalter)entdeckt
Mehr hier
Metallic© Philip Klinger2009-08-146 KommentareMetallic
Hallo zusammen! Heute früh wollte ich eigentlich in erster Linie Libellen fotografieren. Doch die Suche gestaltete sich schwierig und ich fand in den dicht bewachsenen Ufern des Teichs nur wenige Exemplare, die fotogen saßen. Dann fiel mir aber diese sehr schön gefärbte Fliege auf und ich konnte mich mal wieder am Balgengerät versuchen. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
...zur blauen Stunde...© Anja Kämper2009-08-144 Kommentare...zur blauen Stunde...
...bei Sonnenuntergang im hohen Gras entdeckt... Euch allen ein schönes Wochenende !
Mehr hier
Ganz nah...© Philip Klinger2009-08-115 KommentareGanz nah...
Hallo zusammen! Nach längerer Zeit gibts auch mal wieder von mir ein Makro. Allerdings (leider) kein brandaktuelles. Ich war zwar heute morgen unterwegs, aber es war alles andere als erfolgreich :( Kein Licht, kaum Motive (außer massenhaft scheuen und unfotogenen Ochsenaugen), Wind. Ich hoffe, ich hab in der kurzen Zeit, bevor ich 3 Wochen nach Schweden fahr, auf den paar Touren die ich noch machen kann, etwas mehr Glück. Aber die Wiesen sind alle abgemäht und viele Trockenrasen von Schafen zusa
Mehr hier
Iron Photographer© Ralph Martin2009-08-093 KommentareIron Photographer
Hier mal wieder eine neue Art für das Forum! Das Bild war schon ein relativ harter Brock - ohne Stativ im Wald (bzw. keines das niedrig genug war). Als Ersatz hatte ich nur eine große Decke. Um ihn aus diesem Blickwinkel zu erwischen musste ich mitten in einen Ameisenhaufen liegen (die kleinen aggressiven roten). Damit dachte ich schon ich hätte einen "Iron Photographer Award" verdient. Sicher war ich mir in der Hinsicht allerdings erst, als ich am Tag darauf bei einem Wiesenvögelchen
Mehr hier
Parkverbot für Schmetterlinge© Michael Eisenhawer2009-08-082 KommentareParkverbot für Schmetterlinge
Auf die Gefahr hin, dass keiner mehr einen Bläuling sehen kann, stelle ich dieses Bild dennoch ein. Der Hauhechelbläuling saß genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte, damit ich ihn gegen die letzten Sonnenstrahlen aufnehmen konnte. Einen störenden Halm im Vordergrund habe ich zur Seite gebogen, daher "beeinflusst".
Mehr hier
Stolzer König ...© Tommy Lehmann2009-08-053 KommentareStolzer König ...
Zu sehen ist ein Männchen der Großen Königslibelle (Anax imperator) im Flug. Stolz verteidigte er erfolgreich seinen Uferabschnitt
Mehr hier
Insekt ca. 6mm Groß© SebastianGroll2009-08-041 KommentarInsekt ca. 6mm Groß
War schwer den zu kriegen , der war ständig am hin und her laufen bin dran geblieben über eine halbe stunde.Hatte ich einen großen Problem das bild auf die richtige Größe anzupassen ,nachgeschärft habe ich gar nicht und sonst nichts gemacht nur verkleinert.Durch das ziemlich extremes vergrößern ist die Tiefenschärfe so wie es eben gelungen ist.
...schleich dich !© Anja Kämper2009-07-302 Kommentare...schleich dich !
Die Blindschleiche (Anguis fragilis) ist eine Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen (Anguidae). In Mitteleuropa gehört sie zu den am häufigsten vorkommenden Reptilien. Aufgrund ihres beinlosen, langgestreckten Körpers wird sie nicht selten mit einer Schlange verwechselt. ...wohnt bei uns im Garten...
Mehr hier
Distelfalter auf Wasserdost© Michael Eisenhawer2009-07-204 KommentareDistelfalter auf Wasserdost
Der Wasserdost schien diesem Distelfalter zu gefallen. Mir dagegen gefiel vor allem das schöne Gegenlicht.
P. semiargus© Philip Klinger2009-07-2015 KommentareP. semiargus
Mein letztes Foto...bevor ich am Donnerstag für 11 Tage auf Große Exkursion in die Alpen fahre Dann ist auch zum Glück mal der Prüfungsstress rum, im dem ich im Moment stecke und ich kann endlich mal wieder auf Makro-Tour gehen. Wie ich das vermisse... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Rote Weichkäfer ganz intim© Julius Schmitz-Justen2009-07-192 KommentareRote Weichkäfer ganz intim
Aufgenommen auf einer kleinen Wiese. Dort ganb es massenweise Käfer, die alle der selben Tätigkeit nachgingen ;). Hatte leider kein Stativ dabei :(.
Ehrenpreis Scheckenfalter© Philip Klinger2009-07-1614 KommentareEhrenpreis Scheckenfalter
Hallo zusammen! Ein Ehrenpreis-Scheckenfalter, der schon ein paar Wochen auf meiner Festplatte schlummert. Ich hoffe, er gefällt euch. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
...nur ein Falterchen...© Anja Kämper2009-07-142 Kommentare...nur ein Falterchen...
...in der Morgensonne... schnell noch Wärme tanken und dann auf und davon.
Heidespanner© Philip Klinger2009-07-126 KommentareHeidespanner
Hallo! Dieser Heidespanner tankt noch die allerletzten Sonnenstrahlen eines Frühsommerabends. Die Aufnahme entstand vor einigen Wochen, im Moment komme ich zu nix. Ich hoffe, sie gefällt euch! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Rendezvous© Martin Amm2009-07-1011 KommentareRendezvous
Nur kurz saß die kleine Schwebfliege am Stengel und saugte ganz genüßlich daran. Habe so viele Fotos wie möglich gemacht und Gott sei Dank waren auch einige scharfe Resultate dabei.
Neues Leben (Frühe Adonislibelle)© Tommy Lehmann2009-07-082 KommentareNeues Leben (Frühe Adonislibelle)
Zu sehen ist der Schlupf einer Kleinlibelle (Frühe Adonislibelle). Das Wasser war an dem Morgen sehr kalt, zumal ich für dieses Bild auch sehr tief in das selbige musste :D Hoffe es gefällt, Gruß Tom
Mehr hier
...Zaungast...© Anja Kämper2009-07-081 Kommentar...Zaungast...
...keine Ahnung um was für eine Art es sich hier handelt... bei den Augen tippe ich auf eine Bremsenart aber das Vieh war riesig...1,5 cm lang und gut 7 mm breit...wer da weiterhelfen kann: be my guest
Mehr hier
Frontal© Philip Klinger2009-07-083 KommentareFrontal
Hallo zusammen! Ein Schachbrett von meiner Tour am vergangenen Sonntag. Das war wohl leider für einige Zeit erstmal meine letzte Tour Bis 3. August hält mich die Uni völlig in ihren eisigen Fesseln gefangen. An den Wochenenden stehen Exursionen und Blockseminare an, unter der Woche Lernen und Klausuren. Bin ich froh, wenn diese 4 Wochen endlich rum sind, ich bin nur noch am rotieren. Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Fränkischer Apollo© Martin Amm2009-07-0615 KommentareFränkischer Apollo
Gestern Abend hatte ich endlich nach ettlichen Jahren das Glück meinen ersten Apollofalter in unserer Gegend zu finden. Leider gibt es kaum noch Populationen in Franken, da aufgrund mangelnder Landschaftspflege Trockenrasen und Felsen zunehmend verbuschen bzw. verwildern und dadurch die Futterpflanzen (hauptsächlich Pflanzen der Gattung Sedum) der Raupen verschwinden. Die Falter fliegen, je nach Nahrungsangebot (Falter saugen in erster Linie an blauvioletten Blüten von Disteln, Knautien oder Tau
Mehr hier
50 Einträge von 3347. Seite 51 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter