
Hallo zusammen! Wie unter meinem letzten Upload angekündigt, lade ich nun mal ein HF des Motivs zum Vergleich hoch, da sich ja am oberen Abschluss ein wenig die Geister schieden. Im Prinzip gefällt mir das Querformat besser, hier ist evtl. der Abschluss nach oben etwas gelungener. Beste Grüße und Frohe Ostern euch allen! Philip |
|||||||
Autor: | © Philip Klinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fruehblueher, hepatica, leberbluemchen, makro, nobilis | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Vielen Dank für eure Kommentare und Gedanken auch hier unter der HF-Version

Beste Grüße,
Philip
ich habe mir jetzt mehrfach beide Varianten angeschaut und muss sagen, dass auch mir das HF besser gefällt, weil mir hier die Gestaltung noch mehr zusagt.
liebe Grüße
Gaby
Mit abstand betrachtet eine superschöne aufnahme - stark!
Dass der focus minimal zu tief im bild liegt (zumindest für meinen geschmack), wurde ja schon angemerkt.
Wäre es mein bild, hätte ich oben minimalst geschnitten - etwa 1,5cm. Wenn du oben schneidest, bekommt deine
aufnahme m.m.n. einen hamonischeren abschluss oben... ein softes "dach" sozusagen. Desweiteren wäre dann der
anschnitt der blüte nicht so knapp. Ein satter anschnitt schaut stilistisch gewollt aus
Glückwunsch zum bild ... auch zum bild der woche!!!
lg
Markus
obwohl ich im Allgemeinen mit einem Querformat leichter zu begeistern bin als mit einem Hochformat, gefällt mir hier das Querformat besser.
Die Aussage des kleinen Nachwuchse bleibt nach wie vor bestheen, ich finde sogar fast, dass der Höhenunterschied hier noch betont wird. Insgesamt wirkt es auch mich ruhiger, wie Du auch sagst, ist der Abschluss gelungener und dass alle Blüten oben in ziemlicher Unschärfe verschwinden gefällt mir.
viele Grüße,
Magdalena
obwohl ich im Allgemeinen mit einem Querformat leichter zu begeistern bin als mit einem Hochformat, gefällt mir hier das Hochformat besser.
(Also das hier! )
liebe Grüße
Magdalena
Das Bild gefällt mir auch besser, besonders der tiefe Standpunkt und die Tiefenwirkung durch die unterschiedlichen Schärfen bei Offenblende haben es mir angetan.Glückwunsch.
LG Martin
mir gefällt diese Variante ehrlich gesagt besser. Beim Hauptdarsteller hätte ich mir die Blütenblätter in der Schärfeebene gewünscht, aber die Offenblendphotographie hat ja bekannterweise so ihre Tücken ;)
LG und Frohe Ostern!
Stevie
diese Variante finde ich aussagestärker und direkter; auch der Bildaufbau gefällt mir: unten rechts Nachwuchs, oben links noch erkennbar die offene Blüte. Das passt zusammen. Belichtung perfekt.
Habe mir deine gelungene Website angeschaut; von deinen Fotos bin ich begeistert, neben den Schmetterlingsfotos erscheinen mir insbesondere die Islandbilder geradezu professionell.
Viele Grüße Henner
...zuerst einmal Danke für deinen Kommentar und insbesondere für den Klick! ... wenn ich mir dein Bild betrachte, erkenne ich, dass ich noch viel lernen muss, was Blumenfotografie anbelangt (....nicht nur, natürlich


diese Aufnahme gefällt mir noch besser als die Erste.
Die Bildwirkung ist größer.Der Nachwuchs wirkt hier kleiner und zarter und die großen Leberblümchen höher. Das HF ist für mich die schöner Variante. Die Aussage, wird für mich durch die Bildwirkung mehr unterstützt.
Liebe Grüße Sabrina
das find ich gelungen.
Gefältt mir gut.
lg