Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1111. Seite 11 von 23.
Der Überflieger© Holger Dörnhoff2014-07-1314 KommentareDer Überflieger
Wenn man all die Basstölpel am Klippenrand des Helgoländer Lummenfelsens so an einem vorbeischweben sieht, denkt man häufig, dass es doch ein Klacks sein müsste tolle Flugaufnahmen von Ihnen zu machen. Ganz so leicht ist es aber doch nicht, wenn man es dann ausprobiert. Entweder stimmt das Licht nicht oder die Windrichtung oder der Kopf ist nicht scharf oder die Flügel sind angeschnitten oder ein anderer Vogel hat sich in den Bildausschnitt gemogelt oder oder oder ... das Ende vom Lied: von unge
Mehr hier
Uferschwalbe (Riparia riparia)© Bernd Lütke Wöstmann2014-06-290 KommentareUferschwalbe (Riparia riparia)
Hallo, ein Bild hab ich noch von den Uferschwalben von der Ostsee. Diesmal etwas frontaler mit den Brutröhren im Hintergrund. Gruß, Bernd
Mehr hier
Der Flug des Kiebitz© Holger Dörnhoff2014-06-246 KommentareDer Flug des Kiebitz
...ist schon faszinierend, wenn gleich auch etwas schwierig fotografisch festzuhalten. Ich hoffe, es ist mir hier halbwegs gelungen. Ich mache eine kleine Forumskunstpause und melde mich erst in knapp zwei Wochen wieder, bitte nicht böse sein, wenn ich auf eventuelle Kommentare zu diesem Bild nicht direkt antworte wie ich das sonst tue. LG und bleibt anständig bis dahin Holger
Mehr hier
Abflug© Simone Baumeister2014-06-136 KommentareAbflug
Lange hatte die Sumpfohreule auf dem Zaunpfahl gesessen und war tiefenentspannt mit hängenden Flügeln. Mir wurde schon ein wenig langweilig und so hätte ich den Abflug fast verpaßt.
Uferschwalbe (Riparia riparia)© Bernd Lütke Wöstmann2014-06-122 KommentareUferschwalbe (Riparia riparia)
Hallo, wie versprochen, hier noch ein Bild der Uferschwalben von der Ostsee. Ca. 20 Sekunden nach dem vorherigen. Mir gefällt es noch etwas besser. Und auch mit etwas mehr von der Abbruchkante, wie gewünscht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Limikolen© Uwe Ohse2014-06-063 KommentareLimikolen
Am vierten Nachmittag zog es mich wieder zur Düne - mit Neopren, Schnorchel und Maske für einen Besuch bei den Robben. Ach ja, die UW-Kamera war auch dabei. Mittlerweile hatte der Wind aber deutlich zugelegt… und schon beim Verlassen der Fähre bekam ich leichte Zweifel ob der Weisheit des geplanten Unterfangens. Endgültig überzeugte mich allerdings erst der Wind am Nordstrand. Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben - das versuche ich im Sommer noch mal. Am Anfang sah ich als Erstes Eiderenten. Ja,
Mehr hier
Uferschwalbe (Riparia riparia)© Bernd Lütke Wöstmann2014-06-046 KommentareUferschwalbe (Riparia riparia)
Hallo, hier ein weiteres Bild der Uferschwalben von der Ostsee. In einem kurzen Moment an diesen zwei Nachmittagen kamen sie zum einen etwas näher ran und zum anderen flatterten sie kurze Zeit vor den angefangenen Brutröhren. Leider hat es trotzdem nur in sehr wenigen Bildern zu einer vernünftigen Schärfe gereicht. Gruß, Bernd
Mehr hier
Uferschwalbe (Riparia riparia)© Bernd Lütke Wöstmann2014-05-212 KommentareUferschwalbe (Riparia riparia)
Hallo, frisch von der Ostsee sind diese Uferschwalben. Im Urlaub auf dem Darß habe ich mich am Strand mal zwei Nachmittage mit diesen Flitzern beschäftigt. Gar nicht so einfach. Sie buddeln gerade ihre Brutröhren in die Steilufer. Gruß, Bernd
Mehr hier
~Star (Sturnus vulgaris)~© Valentin Heimer2014-05-212 Kommentare~Star (Sturnus vulgaris)~
Auch dieses Jahr brütete in einem abgestorbenen Baum auf unserer Streuobstwiese wieder ein Pärchen Stare. Ich habe mich daher mal an ein paar Flugaufnahmen versucht, allerdings bin ich erst in einem relativ späten Stadium der Brut zum Fotografieren gekommen. Leider spielte hier das Licht nicht ganz so gut mit, aber als ich am nächsten Tag mein Glück bei besserem Licht versuchen wollte, waren die Jungen schon ausgeflogen. Ich hoffe, es gefällt trotzdem etwas?! viele Grüße, Valentin
Mehr hier
Nach oben© Anke Reichard2014-05-217 KommentareNach oben
Das ist mein 99. Foto hier im Forum und das 1. Foto von einem Vogel. Eigentlich bin ich ja nicht so die Vogelfotografin, habe kein Tele. Aber wenn ich an meiner geliebten Ostsee bin, dann sind die Möwen meine Lieblingsmotive und mein Makro kommt dann ganz schön ins Schwitzen. Liebe Grüße Anke
Mehr hier
Flugstudie...© Winfried Martin2014-05-186 KommentareFlugstudie...
...einer Lachmöwe. Sie setzte zum Angriff auf einen Rivalen an.
Piuuuh witt© Holger Dörnhoff2014-05-135 KommentarePiuuuh witt
...ruft der Kiebitz und flog einen Scheinangriff auf die Silbermöwe, die dem eigenen Brutterritorium zu nahe gekommen ist. LG Holger
Mehr hier
bin ich richtig...© Nico Sonnabend2014-05-021 Kommentarbin ich richtig...
wird sich die ente gedacht haben als sie nach unten geschaut hat auf die Erpel. der synchronflug ist noch nicht perfeckt
Kohlmeise© Michael Albrecht2014-05-013 KommentareKohlmeise
Hallo zusammen, gestern habe ich eine Höhle entdeckt in der Kohlmeisen brüten. Beim ausflug aus dem Nest konnte ich dieses Bild machen, wobei der Kotballen der kleinen nach draußen geschafft wird. Viele Grüße und einen schönen 1.Mai Micha
Mehr hier
Eisvogel-Abflug© Rolf Müller2014-04-047 KommentareEisvogel-Abflug
Ab und zu gelingt es, ein interessantes Flugbild zu bekommen. Da sich die ganze Geschichte im Schatten abspielt, ist bei Flugaufnahmen ein Blitz nicht wegzudenken.
Roter Milan© Stefan Schubert2014-04-043 KommentareRoter Milan
Der Milan taucht bei mir zurzeit in unregelmäßigen Abständen mal auf. Gestern konnte ich wenigstens ein paar schnelle Aufnahmen machen, denn er bleibt leider nicht sehr lange!
Anflug© Marko König2014-03-165 KommentareAnflug
An der Fütterung, Foto als Hintergrund
Blaumeise© Marko König2014-02-259 KommentareBlaumeise
An der Fütterung, Foto als Hintergrund
Weißwangengänse im Flug© Manfred Nieveler2014-02-182 KommentareWeißwangengänse im Flug
Am vergangenen Samstag konnte ich diese Weißwangengänse im Flug fotografierennn. Viel Spaß beim Betrachten!
Grauer Kranich (Grus grus)© Dirk Vorbusch2014-02-154 KommentareGrauer Kranich (Grus grus)
Ein weiteres Foto vom letzten Herbstzug der Kraniche (Mecklenburg Vorpommern) Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 Auf Tour mit Rainer V.
Mehr hier
Der letzte Silberreiher© Thomas Harbig2014-02-124 KommentareDer letzte Silberreiher
dafür aber mit Röntgenbild! Wenn ich nach den Reihern am Teich bin, fliegen sie auf. Dabei drehen sie aber eine Runde um Höhe zu gewinnen und fliegen dabei fast immer noch einmal über mich hinweg. Auch gut. Jetzt habt ihr genug Silberreiher ertragen. Die Haltungsnoten sind jedenfalls ganz gut, finde ich. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Von oben© Christopher Kuhs2014-02-086 KommentareVon oben
... mit diesem Bild möchte ich mich hier wieder zurück melden. Es entstand auf der Überfahrt von Texel nach Den Helder. Begleitet wird das Fährschiff von unzähligen Möwen und Dohlen, die natürlich alle etwas von der Beute ab haben möchten. Zu Anfangs stand ich noch allein an Deck, die Hand über die Reling gestreckt in der ich ein Stück Brot hielt. Trotz des böigen Windes geleiteten diese Vögel nahezu mühelos und elegant heran um es mir direkt aus der Hand zu reißen. Ich lies es mir - trotz eines
Mehr hier
Abflug© Christian Fröbel2014-01-175 KommentareAbflug
Ich habe ja hier schon einmal 2 Aufnahmen vom Hirschkäfer während der Startphase gezeigt, diese hier möchte ich euch noch unbedingt zeigen. Ich habe diese Aufnahme gewählt, weil sie sehr dynamisch wirkt, dadurch das der Hirschkäfer mit den Flügeln schlägt und kurz darauf in der Luft war.
Mehr hier
Neujahrswünsche...© Stephan Amm2014-01-023 KommentareNeujahrswünsche...
Hallo, Euch allen ein gesundes und glückliches 2014, immer gutes Licht und viel Zeit in der Natur!!! LG Stevie
Mehr hier
Da flog mir eine Möwe vor das Handy!© Niklas Kuhlmann2013-12-182 KommentareDa flog mir eine Möwe vor das Handy!
In Hamburg am Holzhafen fütterten zwei ältere Leute Möwen. Ein paar von ihnen flogen dann direkt über mir und ich zückte mein Mobiltelefon ;)
Möwe© Bernd Lütke Wöstmann2013-11-240 KommentareMöwe
Hallo, eine Lachmöwe auf Futtersuche. Da das Licht für ein scharfes Bild nicht mehr ausreichte, mal wieder ein Wischer. Gruß, Bernd
Mehr hier
Auf dem Weg in eine andere Welt...© Angela Böhm2013-11-182 KommentareAuf dem Weg in eine andere Welt...
...für unseren Kater, den ich gerade beweine .*seufz*... und für all die anderen, die auch ihre lieben Tiere gerade verloren haben...ein Bild, welches den sinnbildlichen Flug in eine andere unbekannte "Welt" beschreibt. Gib mir deine Pfoten ich werde sie halten, wenn du Angst hast. Ich werde sie wärmen, wenn dir kalt ist. Ich werde sie streicheln, wenn du traurig bist. Und - ich werde sie loslassen, wenn du frei sein willst. ( Verfasser unbekannt) Und...das fällt sehr schwer. LG Ang
Mehr hier
Seidenreiher (Egretta garzetta)© Bernd Lütke Wöstmann2013-11-131 KommentarSeidenreiher (Egretta garzetta)
Hallo, in den Gewässern in Südfrankreich sind die Seidenreiher sehr stark vertreten. Zusammen mit den Seeschwalben nutzten sie die Gelegenheit zum Fischen. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer, in Strandnähe. Gruß, Bernd
Mehr hier
Heideidylle© Gabriele Werthschitzky2013-11-1321 KommentareHeideidylle
Kurz vor seiner Landung konnte ich dieses Bild des kleinen Weißlings machen. Die Farben der Heide machten daraus dann ein "Mädchenbild". Aber vielleicht gefällt es auch dem anderen Geschlecht ein bisschen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Seeschwalben© Bernd Lütke Wöstmann2013-11-060 KommentareSeeschwalben
Hallo, auch dieses Bild ist aus Südfrankreich. Ganz in der Nähe vom Ort staut sich das Wasser direkt am Weg. Das Wasser brodelt manchmal regelrecht, wenn die Schwärme der kleinen Fische von den größeren gejagt werden. Auch zahlreiche Seidenreiher und Brandseeschwalben nutzen die Gelegenheit zum Fischen. Die Seeschwalben kamen meist von hinten, flogen mir über den Kopf und stürzten sich vor mir ins Wasser. In der Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer, in Strandnähe. Gruß, Bernd
Mehr hier
Flug ins Jagdgebiet© Marko König2013-11-053 KommentareFlug ins Jagdgebiet
Infos zu diesem Waldbewohner gibt es hier http://www.natur-lexikon.com/T [verkürzt] 00001-Bechsteinfledermaus.html
Mehr hier
Blaumeise© Marko König2013-10-179 KommentareBlaumeise
An der Fütterung, Foto als Hintergrund
- Hab ich -© Kevin Winterhoff2013-10-0810 Kommentare- Hab ich -
Schöne Tage waren das mit Freunden der Jugend GDT an der Ostsee Küste. Dabei wurden nicht nur neue Freundschaften gegründet, sondern natürlich auch kräftig fotografiert. Neben den Kranichen und den Hirschen waren auch die Vögel am Strand sehr interessant. Hier eine abhebende Lachmöwe.. Wildlife, Deutschland, 2013 Beeinflusst mithilfe von Brötchen Titel ist ein Insider und damit sinnfrei!
Mehr hier
Gänsegeier (Gyps fulvus)© Bernd Lütke Wöstmann2013-10-027 KommentareGänsegeier (Gyps fulvus)
Hallo, diesen Gänsegeier habe ich aus dem Urlaub in Südfrankreich mitgebracht. Sie fliegen abends durch die Schlucht vom Verdon zu ihren Schlafplätzen. Vielen Dank nochmal an Steffen Spänig für den Tip. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kohlmeise© Marko König2013-09-254 KommentareKohlmeise
An der Fütterung, Foto als Hintergrund
Viel um die Ohren© Bernd Lütke Wöstmann2013-09-254 KommentareViel um die Ohren
Hallo, gerade aus dem Urlaub zurück komme ich mal wieder nicht viel zum schreiben. Mir geht es da wie diesem Heckrind in den Rieselfeldern in Münster. Gruß, Bernd
Mehr hier
Grauer Morgen© Benutzer 8164912013-09-192 KommentareGrauer Morgen
Nicht nur jetzt, sondern auch in meinem Urlaub Ende Mai gab es verregnete, graue und neblige Tage. P.S.: Bin mir nicht sicher, ob es eine Fluss-Seeschwalbe oder eine Weißbart-Seeschwalbe ist - vielleicht kann jemand helfen?
Mehr hier
Libellen im Flug© Roland Schmutz2013-09-153 KommentareLibellen im Flug
Im einem Biotop habe ich die Libellen beim Flug abgelichtet
Bechsteinfledermaus© Marko König2013-09-027 KommentareBechsteinfledermaus
Infos zu diesem Waldbewohner gibt es hier http://www.natur-lexikon.com/T [verkürzt] 00001-Bechsteinfledermaus.html
Mehr hier
Bechsteinfledermäuse© Marko König2013-08-305 KommentareBechsteinfledermäuse
Infos zu diesem Waldbewohner gibt es hier http://www.natur-lexikon.com/T [verkürzt] 00001-Bechsteinfledermaus.html
Mehr hier
Bechsteinfledermaus© Marko König2013-08-216 KommentareBechsteinfledermaus
Infos zu dem Waldbewohner gibt es hier: http://www.natur-lexikon.com/T [verkürzt] 00001-Bechsteinfledermaus.html
Mehr hier
Seitenansicht© Christian Fröbel2013-08-184 KommentareSeitenansicht
Hier eine Seitenansicht vom startenden Hirschkäfermann, es war ein einmaliges Erlebnis, diesen großen Käfer beim Abflug zu beobachten und zu fotografieren!
Mehr hier
50 Einträge von 1111. Seite 11 von 23.

Verwandte Schlüsselwörter