Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 420. Seite 5 von 9.
Coot© Gerhard Kummer2014-10-308 KommentareCoot
Servus Zusammen, in dieser Aufnahme sieht man sehr schön, wie gross die Beine der Wasseralle sind. Dadurch ist es ihnen auch möglich, in Verbindung mit den Schwimmhäuten, auf dem Wasser zu laufen. Wie immer wünsche ich viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Nebliger Morgen© Manfred Ruhringer2014-10-301 KommentarNebliger Morgen
Es war etwas Nebelig als sich die zwei Blässhühner ihr Gefieder pflegten....
Blässhuhn (fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2014-10-182 KommentareBlässhuhn (fulica atra)
Hallo, ich hab da noch ein Bild aus diesem Frühjahr. So aus der Nähe betrachtet sind sie garnicht so häßlich. Ausschnitt aus dem Querformat. Münster 3/2014 Gruß, Bernd
Mehr hier
Hühnerbalett© Zakaria Laperashvili2014-09-221 KommentarHühnerbalett
Ein Beweis, dass Hühner nicht fliegen können. Dafür können die auf der Wasseroberfläche laufen ;)
Morgenstimmung© Dominik Janoschka2014-09-081 KommentarMorgenstimmung
Morgenstimmung - Eine Gruppe aus acht jungen Blässhühner hat es sich an diesem ehemaligen Kiesteich bei Gensungen gemütlich gemacht. Obwohl sich die Kleinen auch in das angrenzende Naturschutzgebiet zurückziehen könnten verbringen sie ihre Zeit wohl auch gerne auf und in dem Anglerteich. Danke fürs Anschauen!
Mehr hier
Küken© Martin Herd2014-08-303 KommentareKüken
Vielleicht gefällt das kleine Blässhuhnküken dem ein oder anderen? Ein schönes Wochenende wünsch ich Euch. LG Martin
Mehr hier
Abendbrot im Abendrot© Thomas Hübner2014-08-133 KommentareAbendbrot im Abendrot
Nach einem entspannenden Wochenende ohne Kinder, ging ich mit meiner Frau auf Fototour. Hier an einem See lag ich besonders lange und habe die Blässhühner beobachtet. Ich hatte mein Bild schon im Kopf bevor ich es gemacht habe. Ich hoffe euch gefällt es genauso wie mir. Liebe grüße Thomas
Mehr hier
Junges Blässhuhn© Fabian Fopp2014-08-072 KommentareJunges Blässhuhn
Momentan habe ich leider keine Zeit zum Fotografieren, deshalb wollte ich wenigstens ein Foto vom letzten Jahr zeigen. Die Aufnahme entstand um 7:30 morgens, als der See noch im Schatten lag, die Bäume im Hintergrund jedoch schon in der Sonne waren. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das Blässhuhn angefüttert habe oder nicht, deshalb habe ich es nicht als Naturdokument eingestellt.
Mehr hier
Im ersten Licht...© Axel Birmele2014-07-1923 KommentareIm ersten Licht...
Als die ersten Lichtstrahlen der aufgehenden Sonne begannen, die Wasseroberfläche zu streicheln, entstand heute morgen dieses Gegenlichtbild, aufgenommen aus meinem schwimmenden Tarnzelt. Es zeigt ein Blässhuhnküken bei der Nahrungssuche. Ich kann es gar nicht mehr abwarten, morgen ganz früh gleich wieder mit meinem Schwimmversteck ins Wasser zu gehen, um weitere Bilder aufzunehmen! Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhuhn© Robert Hangartner2014-07-131 KommentarBlässhuhn
Fotografiert beim Fressen. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Ein verliebtes Pärchen© Benutzer 9998032014-06-120 KommentareEin verliebtes Pärchen
Auch Blässhühner gehen liebevoll miteinander um. Es war schön zu beobachten wie sie die Algen hin und her gereicht haben.
dieser blick...© Nico Sonnabend2014-05-261 Kommentardieser blick...
dieses bild zeigt zwar "nur" ein gewöhnliches Blässhuhn aber ich finde diesen blick und die tiefe haltung sehr schön. es gibt immer wieder ärger bei den blässhühnern. deswegen bin ich so gern bei ihnen.
Mehr hier
Elterliche Fürsorge© Benutzer 8164912014-05-071 KommentarElterliche Fürsorge
... genießen auch diese Kleinen ganz offensichtlich. Es war sehr schön zu beobachten, wie behutsam der Altvogel sich um seinen Nachwuchs kümmert, und wie sich die Kleinen rankuscheln. Beeinflußte Natur deshalb, weil die Vögel zwar frei(willig), aber doch im Zoo leben und daher vielleicht mehr an Menschen gewöhnt sind als ihre Artgenossen irgendwo in der "Wildnis".
Mehr hier
Bläßralle© Uwe Ohse2014-05-076 KommentareBläßralle
Die Rallen im Park sind nicht ansatzweise so schwer von Menschen zu stören wie die Kanadagänse (fressen durchaus schon mal aus der Hand) oder die Stockenten (bleiben auf dem Weg liegen, wenn man keinen Meter entfernt passiert), aber nah' genug kommt man alle Male 'ran. Worauf sie da wartete? Wahrscheinlich auf den nächsten "freundlichen" Menschen, der Brot gab. Der kam bestimmt - ich war's nicht.
Mehr hier
Blässhuhn© Axel Birmele2014-05-058 KommentareBlässhuhn
Sehr wenig Zeit hatte ich in den letzten Wochen fürs Fotografieren, dennoch ist das ein oder andere brauchbare Bild dabei herausgekommen. Da mein "Hausweiher" derzeit noch sehr wenig Wasser fasst, habe ich mich ausschließlich auf Flugaufnahmen konzentriert. Hier hat das Blässhuhn eine halbe Runde um den Weiher gedreht und als es die Landung einleitete, ist dieses Bild entstanden. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Auch ein Rücken© Steffen Becker2014-05-018 KommentareAuch ein Rücken
... kann - hoffentlich - entzücken. Was die Aufmerksamkeit der Blässralle auf sich zog, konnte ich nicht sehen, jedoch bot sich mir die Gelegenheit für ein Foto, die ich gern genutzt habe.
Gemütlich im Lehnstuhl© Ingeborg Feeney2014-04-020 KommentareGemütlich im Lehnstuhl
ging der Kampf los, dann wurde geklatscht, gebissen,geplanscht, wenn einer unterging, tauchte er nach 20 m wieder auf. Das machte Spaß (nicht nur dem Fotografen), es zog andere an, dann versuchte einer den anderen am Land zu überholen. Mal liegt die Schärfe auf den Augen, mal auf den Schwimmlappen, mal auf den Wassertropfen. Welches stelle ich ins Forum, um ein Feedback zu bekommen? Hilfe!!
Landeanflug...© Axel Birmele2014-03-166 KommentareLandeanflug...
Nachdem ich mich hier (zwar nicht beim Kommentieren, aber beim Bilder zeigen) im Forum in den letzten Monaten sehr rar gemacht habe, möchte ich Euch nun auch mal wieder ein Bild zeigen, welches vorgestern aufgenommen wurde. Es zeigt (unverkennbar ) ein Blässhuhn beim Landeanflug, wie die Krallen bereits das Wasser "durchpflügen". Ich freue mich sehr, dass ich so eine Szene endlich festhalten konnte. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhuhn© Tobias Kaltenbach2014-03-1211 KommentareBlässhuhn
neulich am See und endlich mal im richtigen Moment erwischt vielen Grüße
Mehr hier
Volldampf voraus...© Holger Dörnhoff2014-03-078 KommentareVolldampf voraus...
...dieses Blässhuhn hat es offenkundig genauso eilig wie unser diesjähriger Frühling. Schönes motivreiches Wochenende Holger
Mehr hier
"WAT ISS? WILLZE ÄRGAH?"© Holger Dörnhoff2014-02-0110 Kommentare"WAT ISS? WILLZE ÄRGAH?"
"Ich bin gerade auf Krawall gebürstet!" - Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich muss jedes mal wieder lachen, wenn ich dieses Blässhuhn sehe. Zur Zeit sind ja wieder die Revierkämpfe unter den Rallen im Gange, da ist dieser Anblick sicherlich sehr typisch. LG Holger
Mehr hier
Rechts-Links-Kombination© Georg Scharf2014-01-1929 KommentareRechts-Links-Kombination
alle Jahre wieder im Frühjahr genügt etwas Sonnenschein und es geht los, kloppen was das Zeug hält. Hier sieht man eine klassische Rechts-Links-Kombination Der Gewinner dieser Kämpfe steht erst nach ein bis zwei Monaten fest, solange hauen sich die Blässhühner jedes Frühjahr.
Mehr hier
Schreihals© Kevin Prönnecke2014-01-164 KommentareSchreihals
Diese Aufnahme einer Blässralle entstand vor einem Jahr an einem keinen See in Leipzig. Vor allem im Winter versammeln sich hier zahlreiche Wasservögel.
Tuut tuut - jetzt komm' ich!© Holger Dörnhoff2013-12-156 KommentareTuut tuut - jetzt komm' ich!
Das Blässhuhn hat bestimmt schon Weihnachten vor Augen, wenn es so mit Volldampf voraus darauf los schwimmt oder was meint Ihr? Schönen dritten Advent und LG Holger
Mehr hier
Immer Ärger...© Nico Sonnabend2013-09-082 KommentareImmer Ärger...
...bei den blässhühnern. man kann eigentlich sicher sein, das wenn mehrere auf ein teich sind stress entsteht. hab es mal versuch auf bild fest zu halten. ich hoffe es mir in eueren augen gelungen.
Blässhuhn© Axel Birmele2013-09-088 KommentareBlässhuhn
Letzten Sonntag habe ich mal wieder mein Schwimmversteck ausgepackt (dieses Jahr leider erst zum ersten Mal) und bin an meinen Hausweiher gefahren. Das Wetter war mir hold, ordentliche Wolken sorgten überwiegend für ein weiches Licht (bei Blässhühnern freut man sich da ja besonders), so dass ich ca. 3,5 Stunden bei den Wasservögeln verbringen konnte. Dieses Blässhuhnbild ist zwar von der Action her nicht gerade spektakulär, aber mir gefällt es dennoch sehr. Herzliche Grüße Axel
Mehr hier
...sondern auch zärtlich sein.© Axel Birmele2013-08-209 Kommentare...sondern auch zärtlich sein.
Selten sieht man solche Szenen bei Blässhühnern, meistens herrscht (leicht) aggressive Stimmung. Hier konnte ich mal eine zärtliche Szene ablichten (Fullframe). Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhühner können nicht nur streiten...© Axel Birmele2013-08-2012 KommentareBlässhühner können nicht nur streiten...
...sondern auch..., aber davon mehr in meinem nächsten Bild (ausnahmsweise gerade nebenan eingestellt). Hier jedenfalls zoffen sie sich schon mal ganz ordentlich. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhuhn© Dieter Wörrlein2013-07-145 KommentareBlässhuhn
Heute waren die Schwarzies weit draußen, da habe ich mich mal mit den Blässhühnern befasst.
Aus der Bahn!!!© Christian Schmalhofer2013-07-040 KommentareAus der Bahn!!!
Dieses Blässhuhn konnte ich an einem Weiher ablichten. Ich lag auf dem Feldweg, der durch einen kleinen Schilfgürtel vom Wasser versteckt lag. Dadurch konnte mich die Ralle nicht sehen. Durch das Hochwasser war auch der Wasserspiegel noch etwas höher, was dem Blickwinkel auch noch etwas zugute kam.
Blässhuhn (Fulica atra)© Christoph Streng2013-05-192 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Hallo, dieses brütende Blässhuhn beobachte ich seit ungefähr einer Woche. Ich hoffe das ich in nächster Zeit noch ein paar Bilder von den Kücken machen kann! Schöne Pfingsten Christoph
Mehr hier
Zeigt her eure Füße ...© Rita Priemer2013-05-140 KommentareZeigt her eure Füße ...
Immer wieder faszinierend finde ich die Füße der Bläßrallen mit den Schwimmlappen.
Blässhuhn III© Robert Hangartner2013-05-051 KommentarBlässhuhn III
Seit Wochen beobachte ich ein Blässhuhnpaar und versuche mich in diesem Thema fototechnisch zu entwickeln. Heute ist mir das Foto gelungen von dem ich träumte und nun verwirklichen konnte. Ich weiss nicht mehr wie viele hundert Bilder ich schoss bis das Bild nun so ist, wie ich es mir vorstellte. Unter dem Huhn durchzufotografieren in der Sequenz wo es anhebt um einzutauchen war nicht einfach. Das Objektiv auf Wasserniveau und der richtige Winkel vom Huhn zur Kammera sind das Eine. Den richtigen
Mehr hier
blässhuhn II© Robert Hangartner2013-04-063 Kommentareblässhuhn II
So nun freue ich mich wieder einmal mit Sonne fotografiert zu haben. Nicht nur das Resultat ist erfreulicher - nein auch den Tieren gefällts und sie sind aktiver.
Blässhuhn© Robert Hangartner2013-04-032 KommentareBlässhuhn
Hier war meine Sonnenblende (Regenschutz fürs Objektiv) leicht im Wasser. Das Blässhuhn hatte die ganze Zeit mit Gefiederpflege zu tun. Auch es wartet auf besser Wetter. Gestern und Heute tätten wir Teoretisch schön. Doch Nebel wie im tiefsten Herbst.
Mehr hier
Everybody was Kung-Fu-Fighting© Holger Dörnhoff2013-03-238 KommentareEverybody was Kung-Fu-Fighting
Typisch Blässrallen, wenn sie sich attakieren, dann immer mit ihren riesigen Füssen voraus. Für den Kontrahenten ist das durchaus schmerzhaft, denn Blässrallen haben an ihren Fussenden dornenartige Klauen. Das soll voererst mein letztes Blässrallenbild sein. Ich hoffe, meine kleine Serie hat Euch gefallen. LG Holger
Mehr hier
Geteiltes Leid ...© Benutzer 8164912013-03-221 KommentarGeteiltes Leid ...
... ist halbes Leid, haben sich vielleicht der Kormoran und das Bläßhuhn gedacht, die bestimmt auch schon - wie wir - den Frühling herbeisehnen.
Badezeit© Holger Dörnhoff2013-03-212 KommentareBadezeit
Hier nochmal eine eher "kleine" Altagsszene aus dem Leben der Blässhühner mit nur "kleiner" Action. So schrecklich häufig habe ich Blässhühner noch nicht baden gesehen, deswegen dachte ich mir ich streue mal in meiner kleinen Serie dieses Bild ein, bevor es in meinem letzten Serienbild nochmal richtig zur Sache geht. Ich hoffe, es sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Neuankömmlinge© Christian Schmalhofer2013-03-211 KommentarNeuankömmlinge
Dieses Blässhuhn baute ihr Nest nahe am Ufer eines Weihers. Dort lag ein kleiner Baumstamm im Wasser, auf den ich mich setzen konnte. Das Stativ, Füße und Tarnnetz standen im Wasser. So baute ich mir ein kleines Versteck, von wo ich die Küken beim Schlüpfen beobachten konnte. Insgesammt waren es fünf Eier, von denen auf dem Bild schon zwei geschlüpft waren. Zur Zeit belegen die Blässhühner ihre Reviere und bald kann man sie wieder beim Nestbau beobachten.
Mehr hier
Der Teichsurfer© Holger Dörnhoff2013-03-179 KommentareDer Teichsurfer
Ihr seht den Moment, wo die Blässralle nach einer rasanten Verfolgungsjagd die Verfolgung aufgibt und sich auf die Wasseroberfläche "plumpsen" lässt. - Sieht doch aus als wenn die Ralle surfen wollte, oder? Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Die wilde Hatz© Holger Dörnhoff2013-03-145 KommentareDie wilde Hatz
...über die Wasseroberfläche ist zur Zeit eine typische Verhaltensweise bei den Blässhühnern, wenn ein Nachbar dem eigenen Revier zu Nahe kommt. Dann geht sozusagen "die Post ab". LG Holger
Mehr hier
Prügelei© Holger Dörnhoff2013-03-095 KommentarePrügelei
Derbe Auseinandersetzungen gibt es derzeit bei den Blässhühnern zu sehen, die gerade untereinander ihre Reviergrenzen abstecken und rüde vor den Nachbarn verteidigen. Action pur. LG Holger
Mehr hier
Übers Wasser laufen© Christian Schmalhofer2013-03-061 KommentarÜbers Wasser laufen
In ein paar Wochen ist es wieder soweit und die Blässhühner beziehen ihre Reviere. Dieser hier schwamm mit der Auserwählten an einem kleinen Weiher herum und wenn der Konkurrent zu nahe kam, dann lief er auf ihn zu, um ihn wieder zu vertreiben. Das Ganze wiederholte sich zigmal, bis der Gewinner feststand. Die bräunlichen Farben und die hohe Belichtungszeit entstanden durch das helle Gegenlicht.
Mehr hier
Laufendes Blässhuhn© Franz Engels2013-03-043 KommentareLaufendes Blässhuhn
Eine geschlagene Stunde habe ich gestern bei eisiger Kälte auf der Lauer gelegen, bis das Blässhuhn endlich in die "richtige" Richtung lief und im rötlichen Licht der Abendsonne zur vollen Geltung kam...
Mehr hier
Bläßralle© Kevin Prönnecke2013-02-262 KommentareBläßralle
Diese Bläßralle konnte ich auf einem See in Leipzig aufnehmen. Wie jedes Jahr haben sich hier im Winter zahlreiche Wasservögel versammelt. Mehr Aufnahmen sind auf meiner Homepage zu finden.
Blässhühner (Fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-044 KommentareBlässhühner (Fulica atra)
Hallo, mein erstes Bild in diesem Jahr. Diese Blässhühner hab ich heute an meinem Übungssee erwischt. Das Wetter war sehr bescheiden. Daher ISO400 und Rauschreduzierung. Sieht man das? Allen ein gutes Neues. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blässhuhn© Benjamin Zocholl2012-11-201 KommentarBlässhuhn
Der Østensjøvannet ist ein Naturresservat, weil dort viele Zugvögel den Sommer verbringen und dort brüten. Ich persönlich glaube, das sämtliche Vögel dorthin zurück kommen, weil sie gefüttert werden, und zwar von mehr oder weniger Jedermann. deshalb beeinflusste Natur. Das Blässhuhn hat nur kurz mit den Flügln gerüttelt und sich dann wieder mit nichtstun beschäftigt. Anregungen Kritik und Kommentare sind wie immer herzlich willkommen! vg Benjamin
Mehr hier
50 Einträge von 420. Seite 5 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter