Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 427. Seite 6 von 9.
Prügelei© Holger Dörnhoff2013-03-095 KommentarePrügelei
Derbe Auseinandersetzungen gibt es derzeit bei den Blässhühnern zu sehen, die gerade untereinander ihre Reviergrenzen abstecken und rüde vor den Nachbarn verteidigen. Action pur. LG Holger
Mehr hier
Übers Wasser laufen© Christian Schmalhofer2013-03-061 KommentarÜbers Wasser laufen
In ein paar Wochen ist es wieder soweit und die Blässhühner beziehen ihre Reviere. Dieser hier schwamm mit der Auserwählten an einem kleinen Weiher herum und wenn der Konkurrent zu nahe kam, dann lief er auf ihn zu, um ihn wieder zu vertreiben. Das Ganze wiederholte sich zigmal, bis der Gewinner feststand. Die bräunlichen Farben und die hohe Belichtungszeit entstanden durch das helle Gegenlicht.
Mehr hier
Laufendes Blässhuhn© Franz Engels2013-03-043 KommentareLaufendes Blässhuhn
Eine geschlagene Stunde habe ich gestern bei eisiger Kälte auf der Lauer gelegen, bis das Blässhuhn endlich in die "richtige" Richtung lief und im rötlichen Licht der Abendsonne zur vollen Geltung kam...
Mehr hier
Bläßralle© Kevin Prönnecke2013-02-262 KommentareBläßralle
Diese Bläßralle konnte ich auf einem See in Leipzig aufnehmen. Wie jedes Jahr haben sich hier im Winter zahlreiche Wasservögel versammelt. Mehr Aufnahmen sind auf meiner Homepage zu finden.
Blässhühner (Fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-044 KommentareBlässhühner (Fulica atra)
Hallo, mein erstes Bild in diesem Jahr. Diese Blässhühner hab ich heute an meinem Übungssee erwischt. Das Wetter war sehr bescheiden. Daher ISO400 und Rauschreduzierung. Sieht man das? Allen ein gutes Neues. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blässhuhn© Benjamin Zocholl2012-11-201 KommentarBlässhuhn
Der Østensjøvannet ist ein Naturresservat, weil dort viele Zugvögel den Sommer verbringen und dort brüten. Ich persönlich glaube, das sämtliche Vögel dorthin zurück kommen, weil sie gefüttert werden, und zwar von mehr oder weniger Jedermann. deshalb beeinflusste Natur. Das Blässhuhn hat nur kurz mit den Flügln gerüttelt und sich dann wieder mit nichtstun beschäftigt. Anregungen Kritik und Kommentare sind wie immer herzlich willkommen! vg Benjamin
Mehr hier
[ S U N S E T ]© Thomas Will2012-10-193 Kommentare[ S U N S E T ]
Blässhuhn (Fulica atra) NSG Albufera 2012 Von dieser Lichtstimmung konnte ich nicht genug bekommen, bei diesem Sonnenuntergang in der Albufera, veränderten sich die Farben alle paar Sekunden. Diese Aufnahme ist unverändert so aus der Kamera. Eigentlich war ich nur auf Familienurlaub auf Mallorca, aber das nahegelegene NSG "die Albufera" begeisterte mich, so das ich einige Abende zum fotografieren dort loszog. Viele Bilder sind nun aus zu sortieren und ich werde demnächst mehr aus diese
Mehr hier
Blässhuhn© Axel Birmele2012-10-0716 KommentareBlässhuhn
Dieses Blässhuhn habe ich bereits im April diesen Jahres fotografieren können, bin aber erst jetzt zum bearbeiten gekommen. Auf 3.849 Px an der langen Kante beschnitten. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Immer schön cool bleiben© Michael Eisenhawer2012-09-283 KommentareImmer schön cool bleiben
Mein Bildbeitrag zum "Boykottaufruf" eines Mr. Witzig. Bleib cool, Uwe !
Mehr hier
Auf großem Fuß© Gerhard Schaffer2012-06-2634 KommentareAuf großem Fuß
10. Platz Vogelbild des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-07-10]
Die erste Garnitur ist schon unterwegs, Das ist der Nachzügler der 6 Jungen Blässhühner. lg. Gerhard
Mehr hier
ungleicher Kampf© Manfred Nieveler2012-06-171 Kommentarungleicher Kampf
Diesen ungleichen Kampf zwischen einem Bläßrallenpaar und einem Teichhuhn konnte ich kürzlich in Holland fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Blessrallenfamilie© Manfred Nieveler2012-06-130 KommentareBlessrallenfamilie
Diese Blessrallenfamilie habe ich kürzlich in Ameide (Zuid-Holland) fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Junges Blässhuhn© Annette Funk - Hilsdorf2012-06-063 KommentareJunges Blässhuhn
Heute war eine ganze Schar von jungen Blässhühnern in den Seerosen unterwegs. Die scheinen in diesem Jahr mehr Glück zu haben; denn von den kleinen Stockentenküken ist leider keines mehr da Herzliche Grüße von Annette
Mehr hier
wellenreitende Blässralle© Manfred Nieveler2012-06-053 Kommentarewellenreitende Blässralle
Diese wellenreitende Blässralle habe ich auf einem Kanal in Almere (Holland) fotografiert, auf dem reger Schiffsverkehr herrschte. Die vorbeifahrenden Boote erzeugten ständig Wellen, auf denen die Rallen hin- und herschaukelten. Viel Spaß beim Betrachten!
Bläßralle mit Beute© Manfred Nieveler2012-06-015 KommentareBläßralle mit Beute
Diese Bläßralle flüchtete mit ihrer fetten Beute gerade vor futterneidischen Artgenossen. Viel Spaß beim Betrachten!
Blässhuhn (Fulica atra)© Sebastian Münter2012-05-024 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Hier mal wieder was auf Augenhöhe von mir Schöne Restwoche noch. Gruß Sebastian
Mehr hier
Im Schilf© Jurij Auer2012-04-302 KommentareIm Schilf
Hier ist ein Blässhuhn an mir vorbei geschwommen. Trotz relativ kurzer Belichtung ist der Kopf nicht eher unscharf. Wenigstens kann man die Federn und die ab-perlenden Wassertropfen gut sehen.
Blässhuhn...© Axel Birmele2012-04-0719 KommentareBlässhuhn...
...im Morgennebel. Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen... Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhuhn...© Axel Birmele2012-04-018 KommentareBlässhuhn...
... im ersten Morgenlicht. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Blässhuhnküken© Axel Birmele2012-03-2717 KommentareBlässhuhnküken
Bald ist es wieder so weit und ich freue mich schon sehr darauf, bald wieder solche Bilder aufzunehmen. Dieses hier stammt noch aus dem letzten Jahr. Es zeigt ein Blässhuhnküken im Abendlicht, welches ich aus dem schwimmenden Tarnzelt aus aufnehmen konnte. Rechts sieht man noch aufgestiegene Luftblasen, die gerade an die Wasseroberfläche gekommen sind und die wohl von einem daneben tauchenden Vogel stammen. Das Bild wurde um 2% beschnitten, weshalb weiß ich auch nicht mehr genau , wahrscheinlich
Mehr hier
~Schaumschläger~© Michael Radloff2012-03-1614 Kommentare~Schaumschläger~
Hallo zusammen, gestern Morgen war ich wieder am See,um den Gänsen einen Besuch abzustatten. Mit den Gänsen war es nicht viel,allerdings lieferten sich die Blässhühner erbitterte Kämpfe. Es ist schon erstaunlich was diese unscheinbaren Vögel für Kraft entwickeln können. Die Schärfe ist bei dieser Aufnahme sicher schon grenzwertig,wollte euch das Bild dennoch zeigen. LG und ein schönes WE Michael
Mehr hier
Blässhuhn© Axel Birmele2012-03-109 KommentareBlässhuhn
Dieses Blässhuhn konnte ich gestern fotografieren. Im Hintergrund war Schilf, das sich im Wasser gespiegelt hat und für die "Belichtung" gesorgt hat. Ich bin gespannt, ob es Euch auch gefällt. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
Der Start© Holger Dörnhoff2012-02-107 KommentareDer Start
Nachdem es ja nun überall nur noch gefrorene Wasserflächen gibt und weitere Wasserbilder vorerst nicht möglich sind, will ich wenigstens mit diesem Bild meine Serie zu einem vernünftigen Ende bringen. Viel Vergnügen beim Anschauen. LG Holger
Mehr hier
Blässhuhn© Michael Westerop2012-02-072 KommentareBlässhuhn
Hallo! Die Wasservögel drängen sich in den letzten offenen Stellen und viel leichter als sonst ist eine Nahaufnahme möglich. Hier ein Blässhuhn was sich kurz in der Sonne badet. Grüße Michael
Mehr hier
Minimalismus pur© Sabine Günter2011-12-039 KommentareMinimalismus pur
Hallo zusammen! Da ja nicht so ersichtlich, vielleicht kurz zur Erklärung: Es sind zwei Blässhühner - aufgenommen an einem nebligen Oktobermorgen am Hallwilersee. Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen entdeckte ich auch diese und meinem ersten Impuls folgend wollte ich sie sofort löschen. Doch irgendetwas liess mich zögern und bei etwas längerem Betrachten gefiel sie mir dann ganz gut. Das Bild lade ich mal unter der Rubrik 'Farben und Formen' hoch. Sollte es eher zu den Vögeln gehören, dann bitte
Mehr hier
Goldener Oktober© Mark Kumke2011-10-234 KommentareGoldener Oktober
Dieses Blässhuhn konnte ich gestern dabei beobachten, wie es auf der Suche nach Nahrung ein herbstlich braunes Blatt aus dem "goldenen Wasser" heraus fischte.
Mehr hier
Schrei© Moritz Kaufmann2011-09-265 KommentareSchrei
Ich habe diesen Sommer mehrmals bei den Blässhühnern und ihren Jungen vorbei geschaut und die älteren Tiere haben meist sehr lautstark ihre Geschwister gegenüber den Stockenten verteidigt. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig. Über Tipps und Anregungen freue ich mich immer sehr! Erst gestern durfte ich noch erfahren wie wertvoll Kritik ist :) Danke an die jenigen, die die passenden Worte gefunden haben! Ich denke es werden sich die richtigen Personen angesprochen fühlen :)
Mehr hier
Blässhuhnküken© Axel Birmele2011-09-258 KommentareBlässhuhnküken
Dieses Blässhuhnküken war schon auf sich allein gestellt, jedenfalls konnte ich seine Eltern über einen längeren Zeitraum nicht in seiner Nähe entdecken. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
... Auf dem Boden ...© Katrin Windszus2011-09-195 Kommentare... Auf dem Boden ...
... der Tatsachen (in Deutschland ;)) bin ich wieder seit gestern Vormittag und seit 13:00 Uhr wieder in Halle. Die kätzischen Mitbewohnter waren besonders kuschelig und haben auch ihre Extraportion an Leckereien erhalten. Also alles Bestens. Aber eine Woche vergeht recht schnell... und natürlich war es schön. :) Und eigentlich wäre ich viel lieber dort geblieben, denn 28°C und Sonne ist schon viel schöner, als 15 - 18°C und Regen. ;) Was ich gesehen habe? Viele nette Vogelarten, darunter auch d
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-173 KommentareBlässhuhn
Noch einmal ein Blässhuhn-Wischer. Hier kann man es besser als Blässhuhn erkennen und die typische Kopfbewegung kommt gut rüber. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blässhuhn© Katrin Windszus2011-09-082 KommentareBlässhuhn
Von der Sache her schauen die kleinen Hühner recht unspektakutär aus. Allerdings ist ihr verhalten doch sehr interessant. Und ich musste ziemlich lachen, als sie mich entdeckte und ihren Kopf so verrenkte. :) Leider war das Licht schon fast weg, denn wenn das Licht in den Augen funkelt, leuchten die Äuglein immer wunderschön rot.
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-057 KommentareBlässhuhn
Dieses Bild passt gerade so schön zu meiner letzten Serie. War aber an einem anderen Tag. Die ollen Hühner können aber auch nicht stillhalten. Gruß, Bernd
Flugversuche© Volker Blumenthaler2011-06-185 KommentareFlugversuche
Blässhuhnküken übt das "Fliegen" Fotogafisch nicht ganz optimal, aber mir schien es angebracht, diese seltene Aufnahme eines Blässhuhnkükens auf dem Rücken seiner Mutter oder Vaters zu zeigen.
Mehr hier
Hilfebedürftig© Moritz Kaufmann2011-05-313 KommentareHilfebedürftig
Die Küken der Blässhühner sind nun schon einige Tage alt und durchaus in der Lage, selber ihr Futter zu suchen! Doch es ist natürlich viel bequemer, sich das Futter in den Schnabel legen zu lassen ;)
Mehr hier
Fischmahlzeit© Erich Pöhmerer2011-05-213 KommentareFischmahlzeit
Das ist für mich neu, auch Blässhühner mögen Fisch. Gruß Erich
Mehr hier
kleiner, giftiger Sprinter...© Axel Birmele2011-04-0311 Kommentarekleiner, giftiger Sprinter...
So sehe ich sie derzeit ganz häufig: klein und giftig, ihren Artgenossen gegenüber. Hier gelang es mir, ein Blässhuhn beim Sprint in meine Richtung zu fotografieren. Die Aufnahme entstand an einem künstich angelegten Weiher an dem die Vögel an den Menschen gewöhnt sind, deshalb beeinflusste Natur. Ich hoffe, es gefällt. Herzlichen Gruß Axel
Mehr hier
vertraulich nah© Martin Herd2011-03-221 Kommentarvertraulich nah
Hallo, eigentlich hatte ich im Wechsel Komoran, Graureiher und Kanadagänse im Sucher, als sich dieses Blässhuhn immer mehr näherte. Da konnte ich nicht wiederstehen und habe einmal ein Format gewählt, bei dem das Huhn nicht ganz ins Bild passt. Ich hoffe, es gefällt trotzdem. Viele Grüße Martin
Mehr hier
Schulstunde© Helmut Bernhardt2011-03-116 KommentareSchulstunde
Es gibt alleine hier viele bessere Bilder von Blässhühnern. Das beginnt schon beim zu hohen Standpunkt. Tiefer war auf einem Steg liegend aber leider nicht mehr möglich. Warum ich das Bild trotzdem zeige ist der Umstand, dass es eines meiner ganz wenigen Vogelbilder ist und die Geschichte dazu. Der Altvogel präsentierte dem Jungen einige Male dieses kleine Pflanzenstückchen zum Fressen. Doch jedesmal fiel dem Jungen das Teil aus dem Schnabel weil es sich damit ungeschickt anstellte. Vermeintlich
Mehr hier
Aus dem Licht...© Benutzer 4255992011-03-097 KommentareAus dem Licht...
…in Richtung Schlafplatz schwimmt dieses Blässhuhn und ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu.
Bläßhuhn© Lothar Lang2011-02-243 KommentareBläßhuhn
Fotografiert am Neusiedler See. Gruß Lothar
Mehr hier
Blässhuhnwäsche© Peer Hogrebe2011-01-316 KommentareBlässhuhnwäsche
Dieses Bild entstand mehr oder weniger zufällig, als ich gerade dabei war eine Datenerfassung für mein Biologieprojekt zu machen. Zuerst wollte ich meine Kamera gar nicht mitnehmen, aber dann entschloss ich mich doch das neue Objektiv bei schönem Wetter in der letzten Abendstunde zu testen. Trotz überwiegend suboptimalen Hintergründen bescherte mir dann doch, ein von der untergehenden Sonne angestrahlter, Baum eine schöne Wasserspiegelung, als sich das kleine Blässhühnchen dann doch entschloss s
Mehr hier
Bläßhuhn© Rolf Müller2010-12-304 KommentareBläßhuhn
Beim Kampf um das Futter an zugefrorenen Seen, sind die Bläßhühner sehr streitsüchtig. Sie zeigen tolle Verfolgungsjagden, wenn sie sich das Futter abjagen. Bei diesen Streitereien muss man "nur" den richtigen Moment erwischen, um dynamische Bilder zu bekommen. Trotz der Nähe zum Objekt landen (unterm Strich) viele Aufnahmen im Papierkorb. Was zu Zeiten analoger Fotografie erheblich an den Geldbeutel ging, ist bei der digitalen Fotografie kein Thema mehr. Ich denke, gerade darum weil m
Mehr hier
Winterblässhuhn© Holger Dörnhoff2010-12-1911 KommentareWinterblässhuhn
Also, als Naturfotograf ohne eigenen Winteransitz hat man es ja derzeit nicht besonders leicht, wenn man sich in den Kopf gesetzt hat etwas "Tierisches" ablichten zu wollen. Im Zweifelsfall muß es dann auch schon mal ein Blässhuhn tun. Ich hoffe, daß das Allerweltsmotiv dem einen oder anderen von Euch zusagt. Schönen vierten Advent noch und LG Holger
Mehr hier
Blässhuhnküken© Maurice Moelleken2010-08-211 KommentarBlässhuhnküken
Ein schon etwas älteres Blässhuhnküken, welches in der Rheinaue Walsum, nach seinen Eltern ruft.
lustiger Vogel© Rainer Deible2010-07-061 Kommentarlustiger Vogel
Nachdem Jalil gestern sein niedliches schwarz-rotes Blässhuhn gezeigt hatte, hier die ältere Variante, die mit ihren Stoppeln auf dem Kopf nicht mehr so ganz ins Kindchenschema passt.
Jetzt aber ab zu Mutti© Axel Schmoll2010-06-172 KommentareJetzt aber ab zu Mutti
sagt sich die kleine Blessralle; fotografiert heute Abend in Potsdam, bevor es morgen in den Urlaub nach Schottland geht. Das Foto enststand zwar auf einem Parkgewässer, aber ich würde es doch mal als Naturdokument bezeichnen.
Mehr hier
Die bunte Familie© heinz buls2010-06-0120 KommentareDie bunte Familie
Weißer Vater, schwarze Mutter, und rotköpfige Kinder, ein Anblick den man auch nicht jeden Tag sieht. Den "Weißen" habe ich euch ja vor der Brutphase schon mal hier vorgestellt, jetzt fast 4 Wochen danach war ich sehr froh, als ich 6 kleine Küken mit ihren so unterschiedlich gefärbten Eltern auf dem See herumschwimmen sah. Alle 2-3 Stunden werden die Kleinen noch auf einem der beiden Nester, die der "Weiße" gebaut hat gehudert, hierbei habe ich mit dem Tarnzelt diese Aufnahme
Mehr hier
Das weiße Bläßhuhn© heinz buls2010-05-1118 KommentareDas weiße Bläßhuhn
Dieses fast weiße Bläßhuhnmännchen ist gerade eifrig mit dem Nestbau beschäftigt und droht einem schwarzen Nebenbuhler heftig, wenn dieser sich dem Nestplatz auch nur nähert. Ich bin mal gespannt, ob die Bemühungen des "Weißen" erfolgreich sind und sich ein Bruterfolg einstellt.
Mehr hier
50 Einträge von 427. Seite 6 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter