
Eingestellt: | 2010-12-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-12-13 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Also, als Naturfotograf ohne eigenen Winteransitz hat man es ja derzeit nicht besonders leicht, wenn man sich in den Kopf gesetzt hat etwas "Tierisches" ablichten zu wollen. Im Zweifelsfall muß es dann auch schon mal ein Blässhuhn tun. Ich hoffe, daß das Allerweltsmotiv dem einen oder anderen von Euch zusagt. Schönen vierten Advent noch und |
|
Technik: | 7d, 4,0 500mm L IS + 1,4 Ext., Bohnensack + Winkelsucher, minimaler Optimierungsausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 212.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 146 durch Gäste343 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaesshuhn fulica-atra morgenlicht muelheim ruhr |
Rubrik Vögel: | |
Serie Was 2010 sonst noch gebracht hat: |
LG
Marion
LG Holger
Aber hier gibt es: Blau- Kohl- und Sumpfmeisen, Grün- Buch- und Bergfinken, Amseln, Eichelhäher, Tauben, Gimpel, Goldammern, Elstern, Rabenkrähen und Buntspechte, ist doch auch nicht schlecht, oder?
LG
Marion
es braucht nicht unbedingt einen eigenen Ansitz für gute Fotos wie du es hier zeigst.
Gefällt mir sehr, das Licht ist total schön.
Liebe Grüße
Marion
LG Holger
LG Holger
Die Bugwelle wunderbar mit eingebaut.
Der stechende Blick, das Bild hat wirklich was.
Du hast das Blässhuhn wunderbar in Szene gesetzt !
gruss
dafür ist Dir die sehr gut gelungen…
Vor allem wegen der tiefen Perspektive.
PS. Wir habe auch keinen festen Ansitz, dafür bauen wir dann jedes Mal das Tarnzelt auf..
Und es lohnt sich..
LG
Georg
Sehr schönes Licht, die Bugwelle gefällt mir auch sehr gut, ein sehr gelungenes Bild. Gratuliere zu dem schönen Bild.
Raymond
natürlich ist es ein Allerweltsmotiv.
Aber das schöne Licht, die Zeichnung auf dem Körper und die Bugwelle lassen das Ganze überhaupt nicht zum Allerweltsbild werden.
LG Rainer
Dein "Winterblässhuhn" kommt verdammt gut rüber!
Eine sauber belichtete und sehr schön gestaltete Aufnahme eines Motivs, dass viele Fotografen zur Verzweiflung bringt.
Die frontale Aufnahmeperspektive sowie die deutlich sichtbare Bugwelle, die das Blässie vor sich herschiebt, sind für mich das Besondere an diesem Bild!
Auch Dir noch einen schönen letzten Advent!
Viele Grüße
Richard
da hast du aber mit dem Licht Glück gehabt.Nichts Ausgefressen nichts Abgesoffen! Perfekt belichtet und gestaltet.
Mein Glückwunsch
VG Andreas
Also mir gefällt dein Blässhuhn ohne Wenn und Aber. Bei dem hohen Kontrastumfang finde ich keine ausgefressenen Lichter und auch das Schwarz hat überall Zeichnung. Das weiche Licht tut sein Übriges. Die Schärfe sitzt dort, wo sie hingehört, nämlich auf den Augen. Schön, dass du das Blässhuhn auch leicht aus der Mitte genommen hast. Die Welle im Vordergrund bringt auch noch eine Dynamik ins Bild.
Glückwunsch und viele Grüße
Karlheinz
Dass von seinem Konstrastumfang schwierig zu belichtende Blässhuhn, hättest Du nicht besser umgesetzt ins Bild setzen können.
Auch gestalterisch und perspektivisch wüsste ich nicht, was Du hättest besser machen können.
Wie man sieht, kann man auch ohne festen Winteransitz gute Bilder machen.
Viele Grüße aus MH
Helmut