
Eingestellt: | 2010-12-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-12-18 |
MW © Mario Weinert | |
Da hier in letzer Zeit kaum Rotmilane gezeigt wurden, traue ich mich mal. Diesen habe ich gestern am Luder fotografiert. Viele Grüße Mario |
|
Technik: | Sony A550, Sigma 70-200 bei 200 mm, 1/1000 sec., f 5,6, ISO 200, +0,3 LW, Stativ, Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 282.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer178 durch Gäste610 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotmilan |
Rubrik Vögel: |
Weil ich das Bild von 4592 x 3056 auf 2209 x 1473 beschnitten habe dachte ich es erfüllt "nur" dokumentarische
Ansprüche. Das ihr es nicht so seht, freut mich natürlich sehr.
@ Pascale - und diese große schneebedeckte Fläche beginnt gleich hinter unserem Grundstück. Es ist aber leider nur ein kleines Feld. Vor Weihnachten zeige ich mal ein Bild mit einer echten großen Schneefläche.
@ Heinz - die Aufnahme ist in Molschleben im Landkreis Gotha in Thüringen entstanden. Hier sind die Rotmilane im Winter immer mal wieder zu sehen.
Liebe Grüße Mario
Der Rotmilan ist bei uns im Winter leider nie zu sehen, in welcher Gegend hast du ihn fotografiert ?
Tolles Bild, weit mehr als dokumentarisch !
Viele Grüße
Heinz
Einen Rotmilan im Schnee ist schon was besonderes. Glückwunsch zu der gelungene Aufnahme die ist mehr als dokumentarisch.
Raymond
Ich finde, diese große schneebedeckte Fläche macht das Bild sehr atmosphärisch.
Auch die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen.
VG,
pascale
ein Rotmilan im Winter ist schon was besonderes - Glückwunsch zu diesem Erlbenis und einer sehr guten Aufnahme, die nicht dokumentarisch ist.
Viele Grüße
Oli
starke Aufnahme. Schärfe, Belichtung, Bildaufbau, hier stimmt einfach alles!
Glückwunsch zu diesem Schuß!
Gruß
Stefan
Top Schuss und Gratulation dazu!
Hans
Rotmilane im Winter hier bei uns ist ja keine Ausnahme mehr, dein Bild vom Rotmilan im Schnee aber schon! Glückwunsch dazu!
Das Bild gefällt mir vorallem, weil der Schnee noch Struktur hat, der Milan selbst aber gut im Licht ist!
VG Steffen
ich hab ja im ersten Moment an einen Schwarzmilan gedacht. Aber wohl falsch.
Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zu diesem tollen Bild, was mir sehr gefällt.
gruss
für mich ein Bild mit hohem Seltenheitswert, denn die Rotmilane sollten eigentlich alle weit im Süden sein und den Winter an wärmeren Orten verbringen. Klasse Gestaltung und schöne Qualität.
Viele Grüße
Peter