Minimalismus pur
Eingestellt: | 2011-12-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-09 |
SG © | |
Hallo zusammen! Da ja nicht so ersichtlich, vielleicht kurz zur Erklärung: Es sind zwei Blässhühner - aufgenommen an einem nebligen Oktobermorgen am Hallwilersee. Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen entdeckte ich auch diese und meinem ersten Impuls folgend wollte ich sie sofort löschen. Doch irgendetwas liess mich zögern und bei etwas längerem Betrachten gefiel sie mir dann ganz gut. Das Bild lade ich mal unter der Rubrik 'Farben und Formen' hoch. Sollte es eher zu den Vögeln gehören, dann bitte ich um eine Verschiebung dorthin. Und sollte es so gar nicht hier ins Forum passen ... auch für den 'Delete'-Button bin ich völlig offen! Ich bin mir sehr bewusst, dass ich mit dem Schlimmsten rechnen muss ! Deshalb zögert bitte nicht mit Kritik - auch mit heftiger (werde ich bestimmt überstehen ). Gebe aber zu, dass es durchaus reizvoll ist, mal etwas Neues auszuprobieren ... Hoffe, es ist nicht gar zu schlimm für Euch! Liebe Grüsse, |
|
Technik: | Canon EOS 60D / EF 300mm 1:4 l is 1/20 Sek. / F45 / ISO 320 LW -1.0 / Automatischer Weissabgleich Freihand EBV: Nur Kontrast ganz leicht zurückgenommen Beschnitt oben und unten |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 130.3 kB 1500 x 676 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 18 durch Benutzer685 durch Gäste991 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaesshuhn see |
Rubrik Farben und Formen: |
ich wusste selbst nicht so richtig, was ich davon halten sollte.
Einerseits finde ich es schon mal sehr gut, Neues auszuprobieren, da ich selbst oft viel zu ideenlos bin
ZUm einen spricht mich die ungeheure Dynamik dieses Bildes an, andererseits vermisse ich den Kopf des Tieres. Es kommt mir so wie ein Tier vor, welchem man den Kopf abgehackt hat und es nun kopflos den letzten Kampf führt. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel.
Daher hatte ich mich zunächst mal zurückgehalten. Ich glaube mit Kopf (auch total unscharf ) fände ich es richtig gut.
LG ANgela
LG Harald
Vielen lieben Dank für Dein 'gegenströmendes' Lob! Das freut mich - gerade zu diesem Bild - wirklich sehr.
Liebe Grüsse,
Sabine
ich finde es verblüffend, das man eine ganze kleine Geschichte in wenige schwarze Flecken auf weißem Hintergrund hineininterpretieren kann. Wahrscheinlich deshalb, weil schon jeder von uns einmal den Landeanflug eines Wasservoges beobachtet hat. Die fehlenden Mosaikteile, die das Bild nicht bzw. nicht eindeutig darstellt, lassen sich dann ganz schnell anhand der eigenen Erfahrungen hinzufügen.
Mir gefällt jedenfalls die minimalistisch, abstrakte Darstellung; ganz besonders auch deshalb, weil mir die Bildaufteilung und der schnitt zusagen. Das von links einfliegende Blässhuhn, das sich zu seinem Kollegen gesellen will und das dabei aufspritzende Wasser geben dem Bild seine Dynamik.
Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Gunnar
ps: Mit der Einordnung in Farben & Formen liegst du bei dieser Aufnahme goldrichtig. Die ist durchaus auch gedacht für experimentellere Fotos. Schließlich weist dieses Bild durch die Reduktion der Farben UND die Unschärfe einen hohen Abstraktionsgrad auf.
Und mich verblüfft es, einen Geschichtenerzähler der wenigen schwarzen Flecken gefunden zu haben! An genügend Phantasie, die fehlenden Mosaikteile ins Bild zu setzen, fehlt es Dir wahrlich nicht. Ich bedanke mich ganz herzlich für Deinen wenig minimalistischen Kommentar und Dein dazugehöriges grosses Lob zu dieser doch sehr minimalistischen Aufnahme.
Danke auch für Deine Rückmeldung zur Rubrik-Einordnung des Bildes! Da bin ich froh ...
Liebe Grüsse,
Sabine
Und es gibt diverse Ansätze, diese Frage zu beantworten. Eine davon ist
sicherlich die: Sie ist die Kunst des Weglassens, aber auch die Kunst,
eigenständige Bildwelten zu schaffen. Und genau das sehe ich in Deinem
Bild, ein in der Natur aufgenommenes Motiv, durch Deine Kreation jedoch
eine eigenständige Interpretation, Deine gesehene Wirklichkeit.
Es gefällt mir ... .
Liebe Grüsse, Betty
Deinen Ausführungen über 'abstrakte Malerei' kann ich nur zustimmen. In der Fotografie ist es für mich jede beliebige Form einer vereinfachenden, die Natureindrücke reduzierenden Darstellung. Allerdings bin ich noch weit von der Darstellungsform, wie ich sie mir wünschen würde, entfernt. Ein Ansporn aber, es weiterhin zu versuchen ... und vielleicht ... hoffentlich ... eines Tages ...
Danke Dir ganz herzlich für Deine so positive und wohlwollende Interpretation meiner Versuchs-Abstraktion, Betty!
Liebe Grüsse,
Sabine
puh, schwierig. Die Blässhühner hätte ich auch ohne Deine Erklärung erkannt. Und mir geht´s ein bisschen wie Dir selber, bin etwas hin- und hergerissen. Einerseits interessante gebogene Wischstrukturen v.a. auf dem anfliegenden Blässhuhn. Andererseits sind die beiden Protagonisten schon sehr abstrakt/unscharf dargestellt.
Als Resumée: mir gefällt´s mit Einschränkungen. Freue mich aber immer wieder über solche Bilder im Grenzbereich, manchmal kommen da ja auch richtig geniale Bilder raus - also gerne weiter so!
Schöne Grüße
Joachim
... Da hatte ich tatsächlich mit dem Schlimmsten gerechnet und bin nun mehr als überrascht über Eure Rückmeldungen. Eure Anregungen freuen mich gerade zu diesem experimentellen, eigentlich ja fast nicht vorhandenen Bild sehr und ich möchte mich ganz herzlich für alle Kommentare bedanken!
Auch den bekannten und unbekannten Sternewerfern ein ganz herzlicher Dank!
Liebe Grüsse und Euch allen einen schönen Sonntag,
Sabine
@Joachim
Freue mich sehr über Deine Offenheit gerade auch für 'grenzwertige' Bilder und Deinen Ansporn für weitere Versuche! Lieben Dank!
@Michael
Auch Dir vielen Dank für Dein Lob mit Einschränkung! Ich werde es bei guter Gelegenheit sicher weiter versuchen und wer weiss? Vielleicht beim nächsten Mal mit etwas Schärfe an der richtigen Stelle ...
@Alejandro
Freue mich über Dein 'Hängenbleiben' und dass Du an dem Bild Gefallen gefunden hast! Ein Dankeschön auch an Dich.
@Klaus
Du bist witzig, Sabine ... schön, dass ich für Erheiterung gesorgt habe, Klaus ! Aber Spass beiseite, so viel Neues probiere ich doch gar nicht. Ab und zu mal wieder ... ergibt es sich manchmal einfach so oder es spukt schon länger in meinem Kopf herum . Die Schärfe wurde ja zum Teil schon angesprochen (ich arbeite dran!) und bei den bläulich schimmernden Wellen da hatte ich wohl gerade meine Brille nicht auf der Nase . Stimme Dir zu, s/w wäre besser!
Sehr lieben Dank für Anerkennung und Ermutigung!
die wissen zu gefallen,
auch wenn sie unscharf sind, wie wild,
sie bleiben dennoch Rallen.
---------
Hallo Sabine,
außergewöhnlicher Schnitt mit ganz viel Dynamik auf die Mitte hin. Mir gefällt's sehr gut! ***
Liebe schlaflose Grüße
Michael
dem weiss der Reim schon zu gefallen!
drum tut es flatternd seine Freude kund
Ob der lobend Worte, die herüber hallen!
Ganz herzlichen Dank für diese schöne morgendliche Begrüssung Michael Maria und liebe Grüsse,
Sabine
irgend etwas macht, dass man bei deiner Aufnahme hängen bleibt. Schwierig zu sagen was . Sie gefällt mir.
LG Alex
den Ansatz finde ich klasse, schön, dass Du uns Dein Bild zeigst. Für mich wäre das Bild richtig überzeugend, wenn ein entscheidendes Bildelement (z.B. Kopf) erkennbar gewesen wäre.
Viele Grüße
Michael