Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2142. Seite 31 von 43.
Graufischer (Ceryle rudis)© Holger Cremer2012-02-2540 KommentareGraufischer (Ceryle rudis)
eine Aufnahme vom Juli 2011 - Süd Africa! Durch das sehr weit entfernte andere Ufer (Aufnahme entstand an einem See) war die Freistellung selbst mit den 100-400er sehr gut! Hoch aus Quer!
Mehr hier
Lebensretter© Thomas Hinsche2012-02-2410 KommentareLebensretter
Teilweise zugefroren, teilweise immer noch fließend war der Bach ( zu sehen als HG) der Lebensretter in der vergangenen Eiszeit! Eiskristalle schwirrten an diesem Morgen in der eiskalten Luft. Der Eisvogel und ich (im Zelt) aber genossen die ersten Sonnenstrahlen.
~ Ein schöner Rücken ~© Kevin Winterhoff2012-02-2214 Kommentare~ Ein schöner Rücken ~
Es wird immer besser. Die Eisvögel machen mir richtig Spaß. Natürlich geben Sie ein herrliches Motiv ab und gerade wenn er einem den Rücken zuwendet, erscheint er in besonders farbenfrohem Gewand...
~Im Ufersaum~© Kevin Winterhoff2012-02-206 Kommentare~Im Ufersaum~
Ein kleiner Einblick in ein aktuelles Projekt. Da ich im nächsten Semester meine Bachelorarbeit schreibe, beschäftige ich mich bereits jetzt mit einigen Vogelarten etwas intensiver. Der Eisvogel bildete für mich dabei den Einstieg in das Thema. Hatte mal wieder Lust etwas hochzuladen, darum hier ein kleines Bild für euch!
Mehr hier
Abflug© Nils Hesberg2012-02-193 KommentareAbflug
Der Eisvogel benutzt einen in dei Erde gesteckten Spaten als Ansitz. Hier im Moment des Absprungs fotografiert.
Futter für die kleinen..© Georg Dorff2012-02-1714 KommentareFutter für die kleinen..
Oder Freitags ist Fischtag.. Eisvogel mit Fisch als Futter für die Jungvögel. Bin wieder zurück und werde wieder einiges an Fotos zeigen… Beginnen möchte ich mit meinem Lieblingsvogel dem Eisvogel. Kann erstmals zwar nur Fotos aus meinem Archiv zeigen. Denke das macht aber nichts. Dieses ist ja auch von 2011 bevor ich ausgefallen bin. Wünsche allen ein schönes Wochenende. LG Georg
Mehr hier
Eisvogel Dame© Wulfdieter Schneider2012-02-154 KommentareEisvogel Dame
Das Foto entstand am 05.02.2012 bei Eiseskälte . An diesem Tag konnte ich neben diesem Eisvogelweibchen noch einen Eisvogelmann beobachten . Leider war der Mann sehr unverträglich gegenüber dem Weibchen , was sicher am Mangel an eisfreien Gewässern und der damit verbundenen knappen Nahrung gelegen haben wird .
Mehr hier
Eiskugel© Stephan Bandner2012-02-135 KommentareEiskugel
Als hoch spezialisierter Vogel hat es der Eisvogel dieser Tage sehr schwer. Viele Tiere verenden, weil Teiche und Bäche, aus denen sie ihre einzige Nahrung beziehen, zugefroren sind. Das Bild entstand Anfang Februar bei -16°C an einem Quellteich, welcher auch bei starkem Frost nur selten zufriert. Dank des Einsatzes eines bekannten Naturfotografen, welcher regelmäßig kleine Fische in den Teich einsetzt, profitieren hier Mensch und Tier gleichermaßen davon. Der Eisvogel hat trotz des strengen Win
Mehr hier
Lichtmalerei© Peter Kühn2012-02-1216 KommentareLichtmalerei
Hier mal ein Versuch, die wunderschönen Farben des Eisvogels in einer anderen Art und Weise darzustellen. Hoffe es gefällt. (c)Peter Kuehn - 2012
Mehr hier
Der suchende Blick des Eisi© Eric Dienesch2012-02-123 KommentareDer suchende Blick des Eisi
auf die eisfreie Stelle des (Garten-)Teiches. Die Sonne war mein Glück an dem Tag. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Gruss aus dem Emsland Eric
Mehr hier
Eisvogel© Joachim Wimmer2012-02-1110 KommentareEisvogel
Diesen Eisvogel habe ich kürzlich schon mal gezeigt. Ich verbringe derzeit möglichst viel Zeit bei ihm. Habe das Glück, dass er mein "fahrendes Tarnzelt" mittlerweile gar nicht mehr wahrnimmt und sich oftmals Sitzwarten unterhalb der Naheinstellgrenze aussucht. Ich bin froh, dass er trotz seines eng begrenzten Aufenthaltsradius (wegen der nur noch wenigen eisfreien Stellen) in schöner Regelmäßigkeit Fische erbeutet. Das Bild habe ich gestern abend gemacht.
Mehr hier
Nimm 2© Peter Kühn2012-02-096 KommentareNimm 2
Mit Stephan Bandner unterwegs in Nord-Hessen. Als hoch spezialisierter Vogel hat es der Eisvogel dieser Tage sehr schwer. Diese Dame hatte doppelten Jagderfolg und konnte gleich 2 Fische mit einem Flug erbeuten - Petri Heil. Ich habe schon des öfteren Eisvögel beim jagen beobachtet, allerdings einen solchen Doppelfang noch nie live gesehen. Viele Tiere verenden, weil Teiche und Bäche, aus denen sie ihre einzige Nahrung beziehen, zugefroren sind. Das Bild entstand Anfang Februar bei -16°C an eine
Mehr hier
Eisvogel© Wulfdieter Schneider2012-02-085 KommentareEisvogel
Diese Aufnahme entstand am letzten Wochenende an einem eisfreien Teich mit Warmwasserquellzulauf . Dieses Gewässer ist bei solchen Temperaturen die letzte Zufluchts und Futterstelle in unserer Gegend . Trotz der tollen Fotomöglichkeit hoffe ich auf steigende Temperaturen damit die Verluste unter den Eisis nicht so groß werden wie in den letzten zwei Jahren .
Kurzer Prozess© Peter Kühn2012-02-0711 KommentareKurzer Prozess
Als hoch spezialisierter Vogel hat es der Eisvogel dieser Tage sehr schwer. Eisvögel betäuben ihre Beute oftmals durch einen schwungvollen Schlag auf den Ansitzast bevor sie diese verzehren - der präzise Hieb ist auf diesem Bild gut zu sehen. Auch gut zu sehen ist die Nickhaut auf dem Auge, die sich zum Schutz vor die Pupille schiebt. Viele Tiere verenden, weil Teiche und Bäche, aus denen sie ihre einzige Nahrung beziehen, zugefroren sind. Das Bild entstand Anfang Februar bei -16°C an einem Quel
Mehr hier
Eisfischen© Stephan Bandner2012-02-078 KommentareEisfischen
Als hoch spezialisierter Vogel hat es der Eisvogel dieser Tage sehr schwer. Viele Tiere verenden, weil Teiche und Bäche, aus denen sie ihre einzige Nahrung beziehen, zugefroren sind. Das Bild entstand Anfang Februar bei -16°C an einem Quellteich, welcher auch bei starkem Frost nur selten zufriert. Dank des Einsatzes eines bekannten Naturfotografen, welcher regelmäßig kleine Fische in den Teich einsetzt, profitieren hier Mensch und Tier gleichermaßen davon. Der Eisvogel hat trotz des strengen Win
Mehr hier
Licht und Schatten© Thomas Diehl2012-02-0617 KommentareLicht und Schatten
Nachdem mein Eisvogelbild von gestern: Endlich hats geklappt so großen Anklang gefunden hat, möchte ich heute mal etwas lebhafteres vom gleichen Vogel zeigen, beim gestrigen Bild saß der Eisvogel zwar auch auf dem selben Ast aber im strahlenden Sonnenschein, heute dagegen war es etwas windig, der Vogel war schon im Schatten wogegen der Hintergrund noch von der Sonne beschienen wurde. Ich hoffe, mein peppiger Eisi gefällt trotzdem. Beeinflußte Natur, weil: Vogel: wild Ast: von mir gesteckt Ort: n
Mehr hier
Endlich hats geklappt© Thomas Diehl2012-02-0518 KommentareEndlich hats geklappt
Seit Mitte Dezember letzten Jahres fotografiere ich verschiede Eisvögel, die diesen trockenen Ast, mehr oder minder regelmäßig anfliegen, leider bisher immer bei eher bescheidenen Lichtverhältnissen, heute war das Wetter super, ich hatte endlich mal Zeit und die Eisvogeldame war wirklich sehr kooperativ. Wen die unnatürliche Farbschichtung des HG irritiert: unten die weiße Fläche ist eine schneebedeckte Eiskante des Bachlaufes, darüber die unbewachsene und unbeschneite Uferböschung. Beeinflußte
Mehr hier
Endlich!© Joachim Wimmer2012-02-0410 KommentareEndlich!
Wer hätte den Eisvogel nicht gerne in seinem Portfolio - ich jedenfalls schon! Und so war ich auch gleich Feuer und Flamme, als sich mir die Gelegenheit bot, mit einigen GDT-Kollegen ein gemeinsames Eisvogelprojekt durchzuführen. Die Sache lief gut an, ein Individuum war regelmäßiger Gast an der Fütterungsstelle - nur leider akzeptierte es kein Tarnzelt Umso mehr hat es mich heute morgen gefreut, als ich andernorts eine Stelle gefunden habe, an dem sich mindestens zwei Eisvögel regelmäßig einfin
Mehr hier
Jagderfolg ist jetzt wichtig !© Eric Dienesch2012-02-0110 KommentareJagderfolg ist jetzt wichtig !
Hier setze der Eisi zum wiederholten Male zum Fischfang an. Leider blieb er erfolglos, soweit ich ihn beobachten konnte. Das Bild ist von gestern bei schönstem Sonnenschein, aber klirrender Kälte. Dadurch sind ja bekanntlich schon viele Jagdmöglichkeiten ziemlich schnell zugefroren. Umso wichtiger jetzt für diese kleinen Edelsteine, noch irgendein offenes Gewässer zu finden. Ich hoffe, es gefällt. Gruss aus dem Emsland Eric
Mehr hier
Endlich Schnee© Thomas Hinsche2012-01-2914 KommentareEndlich Schnee
Ganz überraschend sind gestern 10cm Schnee den Tag über gefallen und die Temperaturen schlagartig in den Keller gestürzt! Teilweise waren es heute Nacht -10C° und zur Wochenmitte sollen es Nachts sogar -20C° werden! Prompt stellt sich, der Notlage entsprechend, die Vogelwelt um und auch den Eisvogel zieht es an schnell fließende, kleine Bäche wo sie dann vorzugsweise von Libellenlarven leben. Man kann es sehr gut am Gewölle erkennen, kein typisches Fisch- Gewölle! Oft sind es Entwässerunggräben,
Mehr hier
Eisvogel mal Anders© Thomas Diehl2012-01-272 KommentareEisvogel mal Anders
Dieses Forum wimmelt ja vor atemberaubend schöner Eisvogelbilder, meist auf dem klassischen Ästchen aufgenommen, Grund genug mal einen anderen Aufenthaltsort einzustellen. Bodenbilder gibts nicht allzu häufig, recht spontan entstand dieses als Beifang beim Wasseramselfotografieren, der Spontanität geschuldet sind leider auch einige Halme im VG, die die hintere rechte Körperhälfte, wie auch leider die Schnabelspitze etwas verdeckten. Ich hoffe es gefällt trotzdem. VG Thomas
Mehr hier
Kleiner Juwel am Bach© Patrick Hofmann2012-01-2611 KommentareKleiner Juwel am Bach
Eisvogel an einem kleinen Bach. Dort ist er alle Jahre im Winter anzutreffen.
Eisvogel mit Beute© Stefan Lehnen2012-01-1710 KommentareEisvogel mit Beute
Der Eisvogel flog immer wieder auf den Ast, dann verweilte er ein wenig und stürzte ins Wasser um zu fischen wie man erkennen kann mit Erfolg.
Dornenbusch© Christian Schmalhofer2012-01-143 KommentareDornenbusch
Diesen Malachiteisvogel konnte ich aus einer Beobachtungshütte am Lake Panic in Südafrika machen. Es war schon recht spät und wir wollten gerade zurück ins Camp fahren, als sich dieser schöne Vogel direkt vor uns in den Dornenbusch gesetzt hat. Also ISO hoch und noch ein Abschiedsgeschenk mitgenommen.
Der Blick ins neue Jahr...© Georg Dorff2012-01-0610 KommentareDer Blick ins neue Jahr...
ist selbst für einen Eisvogel unmöglich. Dennoch wünsche ich dass im neuen Jahr die Eisvögel nicht wieder wie 2011 3 ihrer 4 Bruten verlieren werden. Hiermit möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die vielen Genesungsgrüße die ich von vielen Fotofreunden erhalten habe. Auch mein Danke, für die vielen Anmerkungen unter meinen Bildern im Jahr 2011. Obwohl ich schon drei Monate nicht mehr richtig aktiv mitmachen konnte. Wenn alle Untersuchungen in den nächsten Wochen positiv verlaufen werde
Mehr hier
Vorwärts schauen© Thomas Hinsche2011-12-308 KommentareVorwärts schauen
.... und das neue Jahr begrüßen! Wünsche euch Allen einen super Start ins neue Jahr 2012! Grüße von der Mittelelbe. Thomas
Mehr hier
Versteckt© Michael Eisenhawer2011-12-208 KommentareVersteckt
Dieser Eisvogel hat sich als Ruheplatz eine kleine Weide ausgesucht, die er immer wieder tagsüber anfliegt. Von dort aus startet die nächste Jagd immer mit einem kurzen Ansitz auf diesem Schilfhalm. Bei leichtem Wind und dicht stehendem Schilf im Vordergrund ist es ein Geduldsspiel, den Vogel mal halbwegs frei zu erwischen.
Eisi© Gerhard Käfer2011-12-193 KommentareEisi
Heute möchte ich mal einen Eisvogel zeigen. Ich hoffe er gefällt euch auch genau so gut, wie mir.
Mehr hier
Feind in Sicht!© Bernd Krüger2011-12-167 KommentareFeind in Sicht!
Dieser Eisvogel hatte sich 40 Minuten den Bauch vollgeschlagen, bevor er in hab Acht Stellung ging. Den Grund dafür gibt's morgen. Aufgenommen im Januar bei WDP.
Mehr hier
Durchgeblasen© heinz buls2011-12-047 KommentareDurchgeblasen
Der heftige Wind des Wochenendes hat den jungen Eisvogel ganz schön durchgeblasen. Doch die harte Zeit des Jahres für die herrlichen Vögel beginnt erst, wenn der Frost ihre Nahrungsquellen verschließt.
Flattermann© Thomas Hinsche2011-11-2722 KommentareFlattermann
Eher eine Zufalls Aufnahme, welche den Balanceakt des Eisvogel auf dem ungemütlichen Anflugast zeigt!
[ A u s s c h a u ]© Thomas Will2011-11-255 Kommentare[ A u s s c h a u ]
Eisvogel (Alcedo atthis) wildlife Bergisches Land Ein Bild noch aus dem Spätsommer, ...naja der in diesem Jahr fast nahtlos in den Herbst überging. Diese wunderschöne Farben haben mich doch regelrecht verwöhnt. P.S. endlich komme ich mal dazu ein Bild mit den größeren Maßen hier einzustellen Ich wünsche Euch viel Spaß beim betrachten und mir interessante Anmerkungen ! Viele Grüße und schönes WE Thomas
Mehr hier
schon oft fotografiert© editha uhrmacher2011-11-2423 Kommentareschon oft fotografiert
aber noch nicht von mir . meine freude war übergross als sich der kleine kerl ganz in meiner nähe auf einen baumstamm setzte. schon oft habe ich ihn beobachtet aber immer nur aus der ferne...aber jetzt...seht selber gruss editha
Mehr hier
Das stolze Eisvogelmännchen© Günther Hammer2011-11-205 KommentareDas stolze Eisvogelmännchen
... kam ca. 4 m an mich heran und beäugte mich interessiert hinter meinem Tarnnetz. Was also nicht wirklich etwas brachte
Mehr hier
[ A u s s c h a u ]© Thomas Will2011-11-164 Kommentare[ A u s s c h a u ]
Eisvogel (Alcedo atthis) ...hielt dieser Eisvogel, tja immer gut informiert sein was sich im Flussabschnitt so tut....! Dieses ist für die Eisvögel überlebenswichtig, den Gefahren lauern überall. Da ich im Tarnzelt sitze ist meine Sicht doch etwas eingeschrängt, was da draußen so, .... um mich herum passiert.
Mehr hier
Eisvogel vor Herbstlaub© jürgen stern2011-11-1513 KommentareEisvogel vor Herbstlaub
Eisvogel vor Herbstlaub möchte ich euch heute zeigen. Das Bild entstand aus dem Tarnzelt, und der Ansitz ist natürlich. Ich hoffe es gefällt euch. Gruss Jürgen
Mehr hier
Brown-Hooded Kingfisher (Halcyon albiventris)© Holger Karius2011-11-103 KommentareBrown-Hooded Kingfisher (Halcyon albiventris)
... und noch ein Vertreter der Eisvögel Afrikas - diesmal ein Braunkopfliest oder Brown-Hooded Kingfisher. Dessen Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, daher findet man ihn auch in trocknen Buschregionen, wo man nicht unbedingt Eisvögel vermuten würde. Aufgenommen im Krüger National Park, Südafrika.
Mehr hier
Malachite Kingfisher (Alcedo cristata)© Holger Karius2011-11-073 KommentareMalachite Kingfisher (Alcedo cristata)
Im Krüger National Park aus einem Versteck heraus aufgenommen. Der Kleine saß völlig unbeeindruckt nur wenige Meter vor uns. Der graue Hintergrund ist nicht bearbeitet - es handelt sich dabei um ausgedörrtes Buschwerk.
Mehr hier
Endlich...© Rainer Deible2011-11-069 KommentareEndlich...
...tat er mir dann doch den Gefallen und ließ sich in der Nähe nieder nachdem er schon den ganzen Morgen immer wieder an der Schilfkante entlang geflogen war. Auch wenn zwei Schilfhalme den Autofokus immer wieder irritierten, gelangen wenigstens ein paar brauchbare Bilder.
Auch Eisis sind reinlich© Günther Hammer2011-11-063 KommentareAuch Eisis sind reinlich
4 m entfernt machte er sein Geschäft ohne die Türe zuzumachen.
Eisvögel in "trauter Zweisamkeit"© Hans Clausen2011-11-064 KommentareEisvögel in "trauter Zweisamkeit"
Bei den ganzen hervorragenden Eisvogelbildern in diesem Forum möchte ich auch einmal einen Beitrag dazu beisteuern. Auch wenn die Messlatte enorm hoch liegt. Dieses Photo stammt aus dem Sommer dieses Jahres und wurde bei Wolf-Dieter Peest aufgenommen.
Herbst am See© Rainer Deible2011-11-052 KommentareHerbst am See
Noch muss er sich keine Sorgen ums Futter machen. Hoffentlich sitzt er im nächsten Frühjahr auch noch an seinem Lieblingsplatz.
Mein Lieblingsvogel der Eisvogel© Georg Dorff2011-11-0431 KommentareMein Lieblingsvogel der Eisvogel
Mein Lieblingsvogel, der Eisvogel im schönsten Spätsommerabend. Es ist faszinierend wenn man sie so nahe vor die Linse bekommen kann. Das Foto ist ca.2 % geschnitten also fast Fullframe. Dieses Foto gehört zu meinen Lieblingsfotos. Ich hoffe dass es euch auch gefällt. Der HG ist die Brutwand auf der anderen Seite des Flusses.. Noch bin ich leider nicht der Alte. Aber es geht von Tag zu Tag etwas besser. Auch wenn es mal wieder abwärts geht. Sehe ich Hoffnung das ich es schaffe.. Nur es fehlt mir
Mehr hier
So spät noch?© Rainer Deible2011-11-043 KommentareSo spät noch?
Auch wenn der Eisvogel ein beliebtes Motiv ist und hier schon massig gute Aufnahmen gezeigt wurden, mir fehlen solche Bilder bisher. Deshalb zieht es mich in letzter Zeit immer wieder an ein Naturschutzgebiet mit mehreren kleinen Seen(ehem. Tongruben). Regelmäßig sind sie hier zu sehen, allerdings war bisher noch nicht eine Aufnahme dabei, die mich wirklich zufriedengestellt hätte. Die Vögel sind hier wesentlich unberechenbarer als an einem kleinen Bach und erscheinen meist dort, wo man sie gera
Mehr hier
Irgendwo da unten müssen die Fische doch sein ...© Wolfram Riech2011-10-313 KommentareIrgendwo da unten müssen die Fische doch sein ...
... scheint sich dieser junge Eisvogel zu denken. Bei bedecktem Himmel kommen die schönen Farben des Eisvogels fast noch besser zur Geltung als bei Sonnenschein.
Mehr hier
Rückzug© Thomas Hinsche2011-10-316 KommentareRückzug
Die Eisvögel beginnen sich nun langsam von den großen Flüssen (wie Elbe und Mulde) zurück zu ziehen. Man sieht sie jetzt eher an kleine Nebenarmen und angrenzende Fließgräben.
Kurz vor Schluß© Lukas Thiess2011-10-312 KommentareKurz vor Schluß
... wenige Minuten später war das Licht weg, der Eisi hingegen schon zwei Sekunden nach der Aufnahme Detailverliebte werden hier sicher nicht auf ihre Kosten kommen, zumal es mir nicht gelungen ist, im Webbild eine vernünftige Schärfe hinzukriegen. Das Original ist auch schon etwas weich und die Ausarbeitung kriege ich einfach nicht knackiger hin. Vor ein paar Tagen an der Dreisam mitten im Freiburger Stadtgebiet aufgenommen. Leider muß ich mich momentan im Forum etwas rar machen, aber das wird
Mehr hier
50 Einträge von 2142. Seite 31 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter