Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2143. Seite 29 von 43.
Eisvogel (Alcedo atthis)© Benutzer 8164912013-02-165 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
Diesen hübschen Kerl habe ich eher zufällig entdeckt, und zwar letzten Sommer an der Isar. Er saß da doch zumindest lange genug, um ein paar Bilder von ihm zu machen. Das "Grünzeug" im Vodergrund ist ein wenig störend, aber da es meine ersten Eisvogelbilder sind, will ich doch eines davon zeigen, auch wenn es mit den meisten hier im Forum gezeigten Aufnahmen noch lange nicht mithalten kann.
Mehr hier
Mein Revier!© Jürgen Liebner2013-02-0610 KommentareMein Revier!
Die Aufnahme stammt noch aus dem letzten Oktober, aber sie zählt zu meinen Lieblingsbildern 2012. Immer wieder wurde der Ast als Ansitz genutzt…bis die Kamera davor stand. Ich hätte nicht gedacht, dass ich dann so viel Zeit investieren musste. Gruß Jürgen
Mehr hier
Mahlzeit..© Peter Sürth2013-02-046 KommentareMahlzeit..
Angelika Labertin hatte sich beim zuletzt eingestellten Eisvogel ein wenig mehr Struktur im HG gewünscht, mit diesem Bild hoffe ich ihren Wunsch erfüllt zu haben. Leider nur ein sogenanntes Schlechtwetter Bild, aber es ergeben sich daraus auch Vorteile Auch der Protagonist hatte mit diesen Lichtverhältnissen Einsicht, somit habe ich es geschafft mit einer 1/30 Sekunde ein halbwegs scharfes Bild zustande zu bringwn LG. Peter
Mehr hier
Ein schöner Rücken...© Peter Sürth2013-02-0311 KommentareEin schöner Rücken...
leider bei recht besch... Lichtvehältnissen. Der HG besteht aus Wasser welches durch die Wolkendecke eine sehr graue Färbung hatte.
~ schönheit ~© Georg Dorff2013-01-2926 Kommentare~ schönheit ~
Es muss nicht immer was außergewöhnliches sein. Auch so kann es gefallen.. Meine Intention ist es eh mit meinen Bilder die Schönheit des Eisvogels zu zeigen.. Auch wenn es schon viele hier gibt.. Der HG ist die Brutwand die auf der anderen Seite des Flusses liegt. Die Aufnahme entstand mit dem letzten Licht der Sonne. Das Bild wurde nicht gesättigt. Es handelt sich hier um einen hochkant Ausschnitt aus einem Querformat.
Mehr hier
- Eisvogel -© Christian Fröbel2013-01-294 Kommentare- Eisvogel -
Das Wetter war leider nicht so auf meiner Seite, dennoch möchte ich euch hier meinen ersten Eisvogel zeigen, danke an Wolf-Dieter Peest für diese Möglichkeit, diesen wunderschönen Vogel einmal so nah live vor die Linse zubekommen. P.S.: Für Verbesserungsvorschläge bin sehr offen
Mehr hier
Hibernarium vom Große Eisvogel - Limenitis populi© Arik Siegel (geb. Janssen)2013-01-291 KommentarHibernarium vom Große Eisvogel - Limenitis populi
Mein erstes persönliches Highlight 2013. Anfang Januar war ich auf einer fantastischen Tour mit Wolfgang Hock bei ihm in der Gegend. Wir hatten vor auf die Suche nach Hibernarien vom Großen Eisvogel zu gehen. Das Gebiet war eine Wucht - für mich das erste mal, dass ich in einem Gebiet war wo der Große Eisvogel in naher Vergangenheit gesichtet wurde. Trotz fast vier stündiger Suche war unser Tageserfolg doch eher nüchtern. Wir haben aber definive Hinweise auf aupen des Großen großen Eisvogels gef
Mehr hier
Mein erster in diesem Jahr..© Peter Sürth2013-01-246 KommentareMein erster in diesem Jahr..
trotz der vielen excellenten Bilder die es von diesem Vogel gibt habe ich es auch einmal versucht, aber aller Anfang ist schwer, mit viel Übung kann es ja noch besser werden.
~ Großer Eisvogel ~© Wolfgang Hock2013-01-0227 Kommentare~ Großer Eisvogel ~
9. Platz Makro des Monats Januar 2013
Bild des Tages [2013-01-05]
Eines meiner wohl schönsten Falterbegegnungen hatte ich im vergangenen Jahr mit dem Großen Eisvogel (Limenitis populi). Schon lange habe ich versucht diese seltene Art vernünftig auf den Chip zu bannnen, manchmal dauert es halt doch etwas länger. Diese Aufnahme gelang mir am Ende eines Eisvogelshootings auf einem nassen Waldweg. Die Lichtbedingungen waren für meine D300 grenzwertig, mit Stativ konnte ich bei dieser kurzen Begegnung eh nicht arbeiten. Gefühlte 50x bin ich auf die Knie und habe ve
Mehr hier
Fliegende Fische II© Thomas Hinsche2012-12-2822 KommentareFliegende Fische II
Beim Betrachten der Aufnahme ist mir aufgefallen, wie sehr sich die Verhaltensmuster beim Drehen der Beute gleichen. Der selbe Vogel an einer anderen Location und anderer Beute wie in "Fliegende Fische".
Mehr hier
Bunt ist meine Lieblingsfarbe...© Peter Kühn2012-12-274 KommentareBunt ist meine Lieblingsfarbe...
Mit diesem Bild möchte ich ein bisschen Farbe in diesen brutal verregneten und grauen Tag bringen..... (c)Peter Kuehn - 2012
Mehr hier
~ Frohe Weihnachten euch allen ~© Georg Dorff2012-12-2216 Kommentare~ Frohe Weihnachten euch allen ~
Euch allen wünsche ich frohe besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.. Anbei möchte ich bei allen ganz herzlich für eure Anmerkungen, Vorschläge und die lieben Unterstützungen wehrend meiner Krankheit bedanken. Ferner sage ich Dank an die Freunde mit denen ich 2012 unterwegs sein durfte für die tollen Touren, Stunden und Tagen. Ich wünsche euch allen für 2013 alles erdenkliche Gute. Vor allem Gesundheit und immer gutes Licht. War ja wohl klar das es dieses Jahr ein Eisvog
Mehr hier
es wird wieder eng ...© Steffen Spänig2012-12-106 Kommentarees wird wieder eng ...
für unsere Edelsteine Diese dokumentarische Aufnahme (Wildfile) machte ich am letzten Sonnabend nachmittags halb zwei bei -7°C. Die Nacht zum Sonntag brachte schon -15°C. Zum Glück wird es nun erstmal wieder etwas milder, doch der Winter hat gerade erst begonnen VG Steffen
Mehr hier
Alcedo atthis female© Helmut Roos2012-12-1010 KommentareAlcedo atthis female
Dieses Eisvogelweibchen ist meine persönliche Heldin 2012. Immerhin hat sie, zusammen mit ihrem Mann, mindestens 3 Bruten aufgezogen und somit für genügend Nachwuchs bei den Eisvögeln gesorgt. Eisvögel waren schon immer meine Lieblingsvögel und dass ich die Brutzeit wenigsten teilweise miterleben durfte, war mein absolutes Highlight in diesem Jahr. Für Anregungen und Kritiken bin ich jederzeit dankbar.
~ für die kleinen ~© Georg Dorff2012-12-029 Kommentare~ für die kleinen ~
und alle Eisvogelfans mal wieder einen meiner Eisvogelbilder. Wenn man fast 5 Jahre lang die Vögel ausgiebig beobachtet dem fallen im Laufe der Zeit dann einige Bilder als Ausbeute vor die Kamera. Wünsche allen einen eine schöne Adventszeit.
Mehr hier
[ H e r b s t z e i t ]© Thomas Will2012-11-263 Kommentare[ H e r b s t z e i t ]
Eisvogel (Alcedo atthis) wildlife Es gibt Aufnahmen die kann man Jahreszeitbedingt, nur in einem bestimmten Zeitfenster machen. Wunderschön verfärbten Bäume, weiches Licht mit dem richtigen Sonnenstand und wenn sich dann auch ein Eisvogel blicken lässt...Fotografenherz was will man mehr.....? Vor einigen Tagen hatte ich diese Aufnahme schon mal eingestellt, durch Anmerkungen und FM wurde mir auf einen Fehler hingewiesen den ich nicht bemerkt hatte. Ich hatte schlichtweg eine unfertige Aufnahme h
Mehr hier
„Ohne Pose“© Erich Greiner2012-11-2511 Kommentare„Ohne Pose“
Nach den zwei letzten harten Wintern ist die Eisvogelpopulation in und um Halle herum stark zurück gegangen, wie ich finde, aber sie gibt es noch. Hier ist ein diesjähriger Jungvogel daraus, wenn auch nur in schlichter Haltung. BGE
Der Kleine auf dem großen Ansitz© Thomas Hinsche2012-11-225 KommentareDer Kleine auf dem großen Ansitz
Junger Eisvogel, beobachtet und fotografiert, bei seinen Streifzügen durchs Revier.
"Nur klassisch" ...© Steffen Spänig2012-11-084 Kommentare"Nur klassisch" ...
... ich weiß, der Ansitz zu groß, der HG zu dunkel, das Licht zu blass Für mich hat das Bild aber trotzdem was, vorallem weil es bei und mit einem lieben Fotofreund, in angenehmer und zurückhaltender Atmosphere entstanden ist. Grüße an die Mittelelbe VG Steffen
Mehr hier
Kratzbürste© Thomas Hinsche2012-10-3023 KommentareKratzbürste
Die Zeit des friedlichen Nebeneinander der jungen Eisvögel ist nun schon einige Zeit vorbei! Einige wenige hier verbliebene Jungvögel besetzen großflächige Reviere und verteidigen diese dementsprechend energisch- wie hier diese junge Eisvogel Henne!
Startklar© Michael Morasch2012-10-104 KommentareStartklar
Manchmal werden Geduld und Ausdauer belohnt..... Gruß Michael
Mehr hier
Ein schöner Rücken kann auch entzücken© Helmut Roos2012-10-104 KommentareEin schöner Rücken kann auch entzücken
Hier noch einmal ein Eisvogelbild von der Brutzeit. Man kann schön den leuchtend hellblauen Streifen, den die Eisvögel auf dem Rücken tragen, erkennen.
Eisvogel© Rolf Müller2012-10-0612 KommentareEisvogel
Wenn man ein wenig in den Suchfunktionen des Forums nach bestimmten Motiven sucht, so ist der Eisvogel bzw. das Thema um den Eisvogel mit am häufigsten vertreten. Es ist ja auch ein besonders edles Motiv, welches jeder Naturfotograf gerne einmal fotografieren möchte. Wichtig bei der ganzen Geschichte ist, dass man das Verhalten des Eisvogels sehr gut kennt und daraus einige Vorteile ziehen kann. Manche Stellen bieten sich als sehr Eisvogelträchtig an. Oft sind im Herbst an einem See, Altarm oder
Mehr hier
Eisvogel© Rolf Müller2012-10-053 KommentareEisvogel
Die ungünstigste Voraussezung bei einem Ansitz auf den Eisvogel ist für mich die strahlende Sonne am blauen Himmel. Da habe ich beim Ausarbeiten der Bilder richtige Probleme. Ideallicht wäre diffuses Licht, oder sogar wolkenbehangener Himmel. Hier sind die Kontraste weitaus besser zu bearbeiten und bringen die besseren Ergebnisse. Zum ersten Mal konnte ich den Eisvogel auf einem Rohrkolben fotografieren. Da flog er fast aus Versehen hin, als ihn ein zweiter Eisvogel bedrängte.
Anflug© Michael Morasch2012-09-272 KommentareAnflug
Angesporrnt von den tollen Eisvogelfotos im Forum, liege ich seit Wochen auf der Lauer. Sehr schwierig, Zeit und Licht unter einen Hut zu bringen. Da heißt es Geduld,Geduld......
Mehr hier
Geschwisterliebe ...© Steffen Spänig2012-09-187 KommentareGeschwisterliebe ...
... noch!!! Denn wie Thomas berichtete war es nur wenige Tage nach unserem gemeinsamen Ansitz vorbei mit der Liebe unter der neuen Generation. VG Steffen
Mehr hier
Eisvogel im Licht© Uwe Kammerer2012-09-143 KommentareEisvogel im Licht
Wollte noch einen Eisvogel von meinem Morgenansitz einstellen... Der Eisvogel setzte sich auf meinen "vorbereiteten" Ast im seichten Uferwasser, nur knapp 5 Meter von mir entfernt. Das Licht war eigenartig : Der Hintergrund war von der Sonne hell beleuchet, der Eisvogel saß im Halblicht - einige Blätter der sich hinter mir befindlichen Uferbäume streuten das Sonnenlicht - so ist der Rücken hell beschienen und leuchtet schön türkisblau, der Kopf mit Schnabel ist ca. 1 Blendenstufe dunkl
Mehr hier
Eisvogel ND© Werner Oppermann2012-09-134 KommentareEisvogel ND
Hallo, hier mal ein Lebenszeichen von mir. Nach gut 10 Jahren konnte ich mal wieder ein Eisvogel ablichten.
Mehr hier
Eine ganz neue Sichtweise...© Thomas Hinsche2012-09-1334 KommentareEine ganz neue Sichtweise...
.. und noch sehr gewöhnungsbedürftig für mich (vlt. auch für den Eisvogel?), sind der Blick nun auch in den Lebensraum des Vogels (Dank WW) mit einer einzigen Aufnahme. Die fehlende Auflösung des HG und das Gefühl bei solchen Aufnahmen, das der Vogel wie aufgeklebt wirkt, ist sicher nur eine Gewohnheitssache, wenn man jahrelang mit der langen Tüte fotografiert hat! Definitiv macht es sich viel leichter, natürliche Ansitze der Eisvögel für Weitwinkel Aufnahmen zu nutzen. Sie nehmen die Veränderun
Mehr hier
Eisvogel erfolglos© Uwe Kammerer2012-09-102 KommentareEisvogel erfolglos
Ansitz am Ufer eines Altrheinarmes, wollte schauen ob es noch Eisvögel gibt. Am Vorabend hatte ich einen dürren Ast in den Schlamm im Flachwasser eingesteckt, in der Hoffnung auf eventuellen Anflug. Und wie sie kamen : 3 Eisvögel besuchten mich der Reihe nach, und liessen sich auch nicht durch das metallisch laute Auslösegeräusch der Alpha 700 stören. Vom Putzen bis zum Fischfang konnte ich ihr Verhalten beobachten. Obiges Bild zeigt die Situation nach einem erfolglosen Beutesturz, durch das sch
Mehr hier
Ganz nah....© Peter Kühn2012-09-094 KommentareGanz nah....
dran war ich an diesem Eisvogel, aus der Tarnung heraus. (c)Peter Kuehn
Mehr hier
Indikator für gesunde Gewässer© Thomas Hinsche2012-09-0818 KommentareIndikator für gesunde Gewässer
Wo immer der Eisvogel auftaucht, kann man davon ausgehen, das die Natur noch in Ordnung ist. Denn sauberes Wasser und artenreiche Auen für seine Nahrungsaufnahme, sind die geeigneten Lebensräume des schillernden Fischjägers.
Fliegender Edelstein© Peter Kühn2012-09-014 KommentareFliegender Edelstein
Eisvogel-Dame mit zielgerichtetem Blick. Diese Vögel haben es mir angetan, ihre Schnelligkeit und ihre Geduld faszinieren mich immer wieder. (c)Peter Kühn
Mehr hier
Mein ganzer Stolz© Thomas Hinsche2012-09-0114 KommentareMein ganzer Stolz
Sieht sie nicht gut aus, nach 10 Kindern (3 Bruten mit Jungvögeln) dieses Jahr ???? Welche Leistung diese kleinen Vögel vollbringen, ist unglaublich. Und nun blickt sie noch einmal zu mir rüber und ich werde sie wohl dieses Jahr nicht wieder sehen
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)© Heiko Lehmann2012-09-012 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
sehr junger Eisvogel (Alcedo atthis), aus dem Berliner/Brandenburger Raum, für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. lg aus Berlin und ein schönes we
Mehr hier
Steinbeißer© Thomas Hinsche2012-08-2710 KommentareSteinbeißer
.... oder ein junger Eisvogel mit Problemen bei der Verdauung. Konnte mir ein Auslösen bei dem harten Licht bei dieser Szene nicht verkneifen Schönen Wochenstart und Grüße von der Mittelelbe.
Mehr hier
Nachwuchs© gelöschter Benutzer #5184922012-08-251 KommentarNachwuchs
Ein junger Eisvogel aus diesem Jahr. Zur Zeit sind "meine" Eisvögel leider nicht mehr vor Ort. Entfernung ca. 6m. Tarnzelt
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)© Heiko Lehmann2012-08-256 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
nachdem mein letztes Eisvogel pic hier recht heftig schellte einstecken musste(qualli.mängel), möchte ich es heute erneut versuchen.... hier ein recht junges Tier, aus der Brandenburger Ecke.... ich fand das Bild aufgrund der seltenen Kopfhaltung besonders schön... viell. gefällt es euch ja diesmal ein wenig besser... allen ein schönes we und lg aus Berlin
Mehr hier
Im letzten Licht© Erich Obster2012-08-252 KommentareIm letzten Licht
Eigentlich hatte ich gehofft, dass die junge Dame kommt wenn der Ansitz im Schatten und der Hintergrund noch von der Sonne bescheint ist. Aber die Bestellung wurde nicht gehört Erich
Mehr hier
Die beringte Dame© Erich Obster2012-08-234 KommentareDie beringte Dame
Mittlerweile haben wir in paar Jungtiere im Revier gesichtet. Dieses junge Weibchen ist sogar beringt. Was uns aber seltsam vorkommt, es ist als einziges Jungtier beringt. Eigentlich müsste ja die gesamte Brut beringt sin. Was auch noch interessant wäre, wie beringt man Eisvögel in der Brutröhre? Ein Nachfrage beim LBV hat ergeben, dass von einer Beringungsaktion nichts bekannt war. Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung. Erich
Mehr hier
Eisvogel im Gegenlicht© Helmut Roos2012-08-231 KommentarEisvogel im Gegenlicht
Hier noch einmal eine weitere Variante, diesmal mit Flares im Hintergrund. Mir selbst gefällt außerdem die Art, wie er sich umdreht und hinauf zu der Bruthöhle schaut. Bin gespannt auf eure Meinung.
~ stretch ~© Georg Dorff2012-08-155 Kommentare~ stretch ~
am Abend... Im letzten schönen Abendlicht zeigte er sein schönes Federkleit. Wir haben es so richtig genossen. Junges Eisvogelmännchen Mit diesem Foto verabschiede ich mich erst einmal für eine unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen. Wünsche allen viele schöne Bilder und immer gut Licht… Danke für eure Anmerkungen, Kritik, Lob und Sternchen. Viele Grüße Georg
Mehr hier
Fleißiger Vater© Helmut Roos2012-08-155 KommentareFleißiger Vater
Nachdem ich in den letzten beiden Wochen jeweils ein Bild mit Sonnenlicht und eines mit bewölktem Himmel hochgeladen habe, möchte ich heute nun auch noch eines mit dem Vogel im Schatten und sonnenbeschienene Gräser im Hintergrund zeigen. So eine Belichtungssituation ist natürlich nicht ganz einfach und ich mußte die Schatten sehr stark aufhellen. Mich würde es nun interessieren wie ihr die Ausarbeitung findet, bzw. was man noch verbessern könnte. Außerdem wäre auch noch ein Vergleich zu den beid
Mehr hier
Jungvogel© Erich Obster2012-08-153 KommentareJungvogel
Es scheinen nun doch Jungvögel am Weiher zu sein. Bis dahin konnte man aber dort Keinen fischen sehen.
~ hab einen blutegel ~© Georg Dorff2012-08-137 Kommentare~ hab einen blutegel ~
Unglaublich In all den Jahren, wo ich die Eisvögel beobachte habe ich so was noch nicht erlebt. Das junge Männchen fischte nach allem was im Wasser so schwamm. Erst nach Fischen, dann kam er mit einem Blatt das er wie ein Fisch auf dem Ast schlug und dann das. Ich traute meinen Augen kaum. Er landete mit dem Rücken zu mir auf dem Ast und was völlig aufgeregt. Er hatte einen Blutegel gefangen der sich um seinen Schnabel gedreht hatte. Aufgeregt flog er eine Schleife um den Ast herum und flo
Mehr hier
Fliegende Fische© Thomas Hinsche2012-08-0944 KommentareFliegende Fische
4. Platz Vogelbild des Monats August 2012
Bild des Tages [2012-08-12]
Die Fische fliegen dem Eisvogel direkt in den Schnabel Aufgenommen im Moment des Sonnenaufgangs, das gegenüberliegende Ufer wird schön von der Sonne verwöhnt! Die schönste und intensivste Zeit des Tages, wie ich finde. Viele Grüße von der Mittelelbe
Mehr hier
50 Einträge von 2143. Seite 29 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter