Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2152. Seite 27 von 44.
~ der Anflug ~© Georg Dorff2014-03-1619 Kommentare~ der Anflug ~
Eins meiner ersten Fotos mit dem neuen Canon 300mm 4.0 Nach einem haben Jahr war ich dann wieder mal bei meinen Lieblingen in der alten Heimat. Ich hatte Glück und am dritten Tag gelang es mir ein paar schöne Fotos zu machen.. Da ich immer noch mit Vorbereitungen für meinen Fotokurs beschäftigt bin ich heute auch hier nur einmal ganz kurz. Also kleines Lebenszeichen von mir.. Hoffe es gefällt...
Mehr hier
Hoffentlich graben sie hoch genug© Thomas Harbig2014-03-122 KommentareHoffentlich graben sie hoch genug
Wir haben akuten Wassermangel, die Pegel der Flüsse und Bäche sind sehr weit unten. Das könnte sich ändern, wenn es endlich regnet. Im Vogtland werden für bestimmte Wochenenden die Wasserstände angehoben (Talsperren) um Kanuten die Fahrten auf dem Fluss möglich zu machen. Ich habe dann schon große Panik bei den Eisvögeln beobachtet. Wollte hier auch nie einen Eisvogel zeigen, ist zu gut besetzt. War nur so ein Gedanke. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Hallo zusammen, ich möchte mich in Kürze daran versuchen, Eisvögel in freier Wildbahn zu fotografieren. Habe mir dafür extra ein 200-400er Tele zugelegt. Kennt jemand Locations im Saarland, an denen sie sich aufhalten? Danke im Voraus, Andreas
Mehr hier
Gespiegelt© Jürgen Liebner2014-03-1019 KommentareGespiegelt
Diese Dame konnte ich heute bei meinem Revierrundgang aufnehmen. Im „Winter“ hatte ich eine künstliche Brutröhre geschaffen und beobachte diese zurzeit. Leider wurde der „Neubau“ noch nicht angenommen, aber an anderer Stelle wird fleißig gebuddelt. Gruß Jürgen
Mehr hier
Eisvogel© Andreas Lange2014-03-072 KommentareEisvogel
Ein weiterer Eisvogel aus diesem Jahr.
Bin wieder hier, in meinem Revier...© Eric Dienesch2014-03-078 KommentareBin wieder hier, in meinem Revier...
war nie wirklich weg usw... kennt jemand diesen Westernhagen Song noch ??? Ich sitze wieder in meinem kleinem Paradies an einem toten Ems-Arm an. Heute das zweite Mal 2014. Gleich heute überraschten mich die Eisvögel, mindestens drei flogen dort herum. Diese eine Dame setzte sich auch in Fotoreichweite; zwar noch etwas gegen den Himmel, aber der Anfang 2014 ist gemacht: Denn ich konnte auch einen männlichen Vertreter definitiv identifizieren. Gruss Eric PS: Einen Ast habe ich gestempelt.
Mehr hier
Eisvogel© Peter Rohrbeck2014-03-062 KommentareEisvogel
Zur Zeit zeigen sich ein Männchen und dieses Weibchen regelmässig vor der Beobachtungshütte. Dem milden Winter sei dank sieht es dieses Jahr sehr gut aus mit den Eisvögeln bei uns am See.
Eisvogel mit Beute© Andreas Lange2014-03-057 KommentareEisvogel mit Beute
Ein Eisvogelbild aus diesem Jahr. Das erste Foto aus meinem neuen Ansitz.
Mein Revier !© Walter Oberhofer2014-02-2821 KommentareMein Revier !
Drohgebärde einem Artgenossen gegenüber. Vom vorigen Sommer.
Grünfischer© Jalil El Harrar2014-02-2219 KommentareGrünfischer
Hallo Zusammen, zwischen zwei große Touren möchte ich mich wieder kurz melden und einen Lebenszeichen geben. Mit diesem Bild veabschiede ich mich gleich wieder für drei Wochen. Ihr konnt euch dann auf neue Bilder freuen. Eine schöne Zeit hier im Forum wünsche ich allen. Die Spiegelung des Himmels im Auge war so intensiv. Ich wollte es nicht ändern. LG jalil PS: B., A., K. und H., Ein herzliches Willkommen hier in Costa Rica.
Mehr hier
Eisvogel (w)© Rainer Fels2014-02-202 KommentareEisvogel (w)
Hallo zusammen, neben meinem kleinen Waldkauzprojekt bin ich derzeit auch an einem Eisvogelpäarchen dran. Es handelt sich um mein erstes Eisvogelbild, ich hatte irgendwie nie das Glück nah genug heranzukommen oder nicht genug Brennweite, je nachdem Ich hoffe es gefällt Euch und vielleicht kann ich demnächst weitere, vielleicht von Männchen und Weibchen zusammen, Bilder präsentieren. Grüße Rainer
Mehr hier
Eisvogel 2014© Stephan Ottow2014-02-176 KommentareEisvogel 2014
Mein erster Eisvogel 2014 und mein zweiter überhaupt. Beim Ansitz am Habichthorst und absoluten Verzweifeln über den Autofokus in Verbindung mit Habichtbildern im Flug, flog mir dieses Juwel vor die Kamera und zog innerhalb kürzester Zeit 3 Fische aus dem Bach. Erfolgsquote 100%. Er war ca 12 bis 15m weg, also musste ich den 2xIII aufschrauben...damit hat man aber bei der 6D keinen Autofokus...nur im Liveview...außerdem hatte ich die Kamera nur auf dem Einbein. Dafür bin ich mit der BQ jedoch au
Mehr hier
Überleben© Thomas Krause2014-01-276 KommentareÜberleben
Lange haben wir auf den zu warmen Winter geschimpft, jetzt hat es seit einer Woche Minustemperaturen und die letzten zwei Tage sogar zweistellig (gestern Nacht hatten wir -17°). Ruck-zuck ist alles zugefroren und es bleiben den Eisvögeln nur wenige Stellen um zu "fischen", wie jedes Jahr also ein Kampf ums Überleben. Heute war es mal kurz wärmer, so um die 0°,naja hoffen wir das Beste für die kleinen Edelsteine. Daumendrücken! (Die Eisknolle hing auch nach jedem Tauchgang und Schütteln
Mehr hier
Eisvogel© Lutz Wilke2014-01-2715 KommentareEisvogel
Aus der Serie "Viel Bild, wenig Vogel". Der schöne Hintergrund hat mich animiert, dem Vogel etwas mehr Raum zu geben.
Mehr hier
Klimmzug - normale Landung ?© Udo Schlottmann2014-01-238 KommentareKlimmzug  - normale Landung ?
Diese Anflugpose des Eisvogels konnte ich nur aufgrund von Serienaufnahmen ("Schnellschuss")realisieren. Da die Landephase nur ein paar hundertstel Sekunden andauert, kann man sie mit bloßem Auge wohl nicht nachvollziehen, so dass ich sie erst bei der Durchsicht der Aufnahmen bemerkte und sehr erstaunt war. Sie sieht aus wie ein Klimmzug am "Reck". So etwa habe ich in der Turnstunde auch am Reck "gehangen". Na ja, ist Jahrzehnte her. Meine Frage: landen Eisvögel eig
Mehr hier
Eisi© Manfred Ruhringer2014-01-063 KommentareEisi
Ein Bild aus dem Archiv einer von meinen ersten Eisis aus dem Jahr 2012 im November.
~Eisvogel (Alcedo atthis)~© Valentin Heimer2014-01-036 Kommentare~Eisvogel (Alcedo atthis)~
Da das aktuelle Wetter nicht allzu viel hergibt, hier mal ein Bild aus dem Spätsommer. Leider sind einige Äste drumherum, aber freier wollte sich der Eisi nicht präsentieren. Natürlich herrscht hier eine wahre Flut an Eisvogelbildern und mit den meisten kann meiner nicht konkurrieren, aber ich war froh, ihn überhaupt mal wieder erwischt zu haben. Der gelbe HG kommt übrigens durch die letzten Sonnenstrahlen auf dem Wasser zustande, während der Vogel selbst schon im Schatten lag. Ich hoffe es gefä
Mehr hier
Eisvogel...© Manfred Ruhringer2013-12-295 KommentareEisvogel...
Eines meiner ersten Eisvogelbilder die ich gemacht habe. Aufgenommen im November 2012.
Mein letztes Bild…© Jürgen Liebner2013-12-299 KommentareMein letztes Bild…
…welches ich im alten Jahr hochlade und damit möchte ich auch allen einen guten Start für das Neue Jahr wünschen Gruß Jürgen
Mehr hier
Kratzbürste© Thomas Hinsche2013-12-145 KommentareKratzbürste
Eisvögel sind bekanntermaßen untereinander nicht sehr verträglich. Ich konnte dieses Jahr einen hitzigen Schnabel-/ Fecht-/ Beiß- Kampf bei meinen sächsischen Fotofreunden erleben, wie noch nie gesehen. Es ging echt zur Sache. Leider war die Dämmerung schon sehr fortgeschritten, sodass alle bewegten Aufnahmen des Kampfes unbrauchbar waren .
Mehr hier
Der Eisvogel (Alcedo atthis)© Heiko Lehmann2013-12-103 KommentareDer Eisvogel (Alcedo atthis)
Der Eisvogel (Alcedo atthis) Jungtier aus dem Sommer 2013 lg aus Berlin Heiko
Mehr hier
Libellenlarven…© Jürgen Liebner2013-12-017 KommentareLibellenlarven…
…fischte sich der Eisvogel bis in den späten Abend aus dem Wasser. Ein Bild aus dem Schwimmversteck und aus dem Monat August, als die Sonne bis um 20 Uhr schien. Einen schönen ersten Advent! Gruß Jürgen
Mehr hier
Eisvogel© Urs Bütikofer2013-11-243 KommentareEisvogel
Eisvogeldame auf ihrem Ansitz im Schweizer Jura am Doubs. Immer wieder kam sie auf den hübschen Pfosten um sich regelmässig einen Fisch zu holen. Wetter- und Lichtmässig wars nicht möglich, von den schnellen Aktionen Bilder zu machen. Aber der Frühling kommt bestimmmt...
Mehr hier
Freitags...© Stephan Bandner2013-11-224 KommentareFreitags...
...gibt's Fisch. Und sonst auch immer! Als derart hoch spezialisierter Vogel hat es der Eisvogel im Winter sehr schwer. Viele Tiere verenden, weil Teiche und Bäche, aus denen sie ihre einzige Nahrung beziehen, zugefroren sind. Das Bild entstand im Februar 2012 bei -16°C an einem Quellteich, welcher auch bei starkem Frost nur selten zufriert. Dank des Einsatzes eines bekannten Naturfotografen, welcher regelmäßig kleine Fische in den Teich einsetzt, profitieren hier Mensch und Tier gleichermaßen d
Mehr hier
~ Wegweiser ~© Thomas Hinsche2013-11-218 Kommentare~ Wegweiser ~
Für den Verweis auf den rechten Weg, ist immer der jüngste Eisvogel im Revier verantwortlich
Mehr hier
Lichtblick.....© Thomas Hinsche2013-11-0615 KommentareLichtblick.....
.... bei dem miesen Wetter! Der November (er gilt als grau und trist) hat uns wohl nun in seiner Gewalt. Da hilft nur ein Blick zurück in den Goldenen Herbst. Schöne Woche und Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Eisvogel© Christian Schmalhofer2013-11-061 KommentarEisvogel
Hier zeige ich nochmal ein Bild vom Eisvogel. An der Stelle, wo ich mein kleines Versteck eingerichtet habe, hat er sich drei Äste als Lieblingsplätze ausgesucht. Hier sind sehr viele Äste, da es sich um verschiedene Büsche und einen sehr schräg gewachsenen Baum handelt, die direk am Rand des Weihers stehen. Das Licht war eigentlich recht schön, dennoch mußte ich die ISO recht hoch drehen, um noch einigermaßen scharfe Aufnahmen zu erhalten.
Eisvogel© Christian Schmalhofer2013-10-301 KommentarEisvogel
Jetzt wo bei uns die Weiher abgelassen wurden, kann man die Eisvögel wieder an den großen übriggebliebenen "Pfützen" beobachten, wie sie die letzten kleinen Fische rausholen. Nachdem ich sie schon ein paar Tage beobachtet habe, um rauszufinden, wo sich ihre Lieblingsplätze haben, konnte ich mich an die ersten Ansitze wagen. Beim diesem Ansitz am Sonntag Nachmittag konnte ich dann, kurz bevor die Sonne hinter den Bäumen verschwand, meine erste Aufnahme machen. Ich hoffe natürlich, daß i
Mehr hier
Auch ein schöner Rücken kann entzücken© Andreas Breitenstein2013-10-272 KommentareAuch ein schöner Rücken kann entzücken
Wegen Wanderern und Fahrradfahrern bin ich ein wenig von meinem letzten Beobachtungsplatz und damit leider auch von den Ansiten des Eisvogels abgerückt. So mußte ich diesmal leider einen Ausschnitt wählen, was die Bildqualität mindert. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Mehr hier
Herbst Eisi© Eric Dienesch2013-10-233 KommentareHerbst Eisi
Hallo, gestern morgen musste ich das schöne Herbstwetter bei uns einfach ausnutzen. Der Eisvogel aus meinem kleinen Paradies zeigte sich dann auch nach einiger Zeit. Er kam zwar nicht sehr nahe, aber putzte sich dafür ausgiebig..wobei ich ihn gut beobachten konnte. Gruss Eric
Mehr hier
Der Goldene Oktober..© Thomas Hinsche2013-10-225 KommentareDer Goldene Oktober..
machte aber in den letzten Tagen seinen Namen alle Ehre und auch dem jungen Eisvogel gefällt das fabelhafte Wetter. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Ansitz© Kai Rösler2013-10-216 KommentareAnsitz
Auch von mir einmal ein Eisvogel-Bild. Dieser junge Eisvogel kam so nahe zum Ansitz, dass ich ihn mit dem 500er nicht mehr ganz ins Bild brachte und möglichst rasch das Objektiv wechseln musste. Zum Glück hatte er Geduld mit mir ... . Oli Richter bin ich dafür dankbar, dass er mich an jenem Vormittag zum Ansitz mitnahm!
Mehr hier
Eisvogel© Urs Bütikofer2013-10-192 KommentareEisvogel
Die Eisvogeldame bevorzugt einen Ansitz, der nicht nur ihr Freude bereitet. Als ich sie auf diesem morschen, mit Moos bewachsenen Pfosten- und an einem einsamen Flussabschnitt sah, wars um meine sieben Tage Ferien geschehen...
herbstfarben© daniel montanus2013-10-136 Kommentareherbstfarben
der eisvogel saß schon im schatten, das ufer dahinter bekam noch licht von der untergehenden sonne.
Herbst...© Thomas Hinsche2013-10-1027 KommentareHerbst...
14. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2013
Bild des Tages [2013-10-23]
...an der Mittelelbe. Die Farben sind gigantisch momentan!
Was guckst Du so?© Eric Dienesch2013-10-020 KommentareWas guckst Du so?
Hallo, dann traue mich mal noch ein Bild vom Eisvogel einzustellen, zwei ähnliche hatte ich schon gezeigt. PS: Es ist sehr nahe, es ist knapp die Naheinstellgrenze, aber sollte ich damit hadern ? Nö warum.. ich hab mich tierisch gefreut Es war toll den jungen Eisvogel so zu erleben. Aktuell sehe ich nur noch einen Altvogel, also ist dieser hier wohl vertrieben worden. Gruss Eric
Mehr hier
Blickdicht...© Thomas Hinsche2013-10-0210 KommentareBlickdicht...
...sind die Blätter nach einem Hagelschlag nicht mehr . Vielleicht gerade deshalb nimmt der Eisvogel diese Sitzwarte mit Rundum- Blick sehr gern !? Schönen Einheitsfeiertag wünsche ich und Grüße von der Mittelelbe. Thomas
Mehr hier
Edelstein im Morgenlicht© Steffen Spänig2013-09-305 KommentareEdelstein im Morgenlicht
fotografiert an der Mittelelbe bei und mit Thomas Hinsche, der ja bekanntlich die Latte für top Eisvogelbilder sehr hoch gehängt hat Beste Grüße, Steffen
Mehr hier
Der Eisvogel (Alcedo atthis)© Heiko Lehmann2013-09-300 KommentareDer Eisvogel (Alcedo atthis)
hiermit möchte ich gern mal wieder ein Bild vom Wochenende aus der Hauptstadt zeigen im Moment sind sie recht lebhaft, laut und sehr aktiv, viel spass beim ansehen... lg Heiko
Mehr hier
Fliegender Edelstein© Thomas Hinsche2013-09-293 KommentareFliegender Edelstein
Die herbstlichen Nebel zeichnen nun in den morgendlichen Stunden den Hintergrund. Einerseits sind sie recht monoton, anderseits bringen sie die Farben des Fliegenden Edelstein richtig zur Geltung. Schönes Herbst Wochenende von der Mittelelbe Gruß Thomas
Mehr hier
Eisvogel© Andreas Breitenstein2013-09-222 KommentareEisvogel
Dies ist mein erster Eisvogel nach meinem Umzug. Endlich habe ich eine neue Stelle gefunden. Leider ist die Entfernung zum Ufer ziemlich hoch, aber dafür liess er sich nicht von mir stören, obwohl ich keine richtige Tarnung dabei hatte. Dies ist mein erstes Bild im NF Forum. Hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Wo ist der Fisch da unten ?© Eric Dienesch2013-09-184 KommentareWo ist der Fisch da unten ?
oder auch Atem anhalten, wenn so ein junger Eisvogel auf einmal ganz dicht vor dem Tarnversteck landet. Die Sonne spielte auch sehr gut mit und die Farben sind dann fast unglaublich. Ich kann aktuell gar nicht genug bekommen von so einem Naturerlebnis. Gruss Eric
Mehr hier
Eisi im Auenland© Kevin Prönnecke2013-09-164 KommentareEisi im Auenland
Im Urlaub hatte ich Zeit und Gelegenheit mit Thomas mal wieder in meiner alten Heimat auf Tour zu gehen. Es ist immer wieder schön durch die Elbauen zu streifen.
Drohhaltung© Christoph Ruisz2013-09-1521 KommentareDrohhaltung
Guten Abend allerseits, heute möchte ich euch wieder einen Eisvogel zeigen, die Aufnahme entstand letztes Wochenende. Der Eisi nahm diese Drohhaltung ein, als ein zweiter knapp an ihm vorbeiflog. Am nächsten Morgen gerieten die beiden Streithähne dann aneinander, und diesmal flogen auch die Fetzen. Gegenseitig keiften sie sich an und versuchten den Anderen vom Ast zu stoßen. Dieses Wochenende konnte ich dann auch nur mehr einen Eisi sichten. Mal schauen ob der Zweite wieder auftaucht. Ich wünsch
Mehr hier
Eisvogel© Hermann Popp2013-09-153 KommentareEisvogel
Ich konnte die Vögel deutlich hören. Aber erst nach ca. 3 Std setzte sich einer auf den Ast. Gruß Hermann
Mehr hier
Wieder eins...© Nico Sonnabend2013-09-153 KommentareWieder eins...
hier zwar wieder ein foto von ein eisvogel, aber ich finde das sind so schöne vögel und ich könnte sie mir immer wieder angucken.
50 Einträge von 2152. Seite 27 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter