Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4351. Seite 63 von 88.
Erlenzeisig© Fabian Fopp2011-01-054 KommentareErlenzeisig
Ein Foto aus dem letzten Februar. Dieses Jahr habe ich noch keinen gesehen, aber letztes Jahr kamen sie auch erst im Januar, daher bin ich optimistisch! LG Fabian
Mehr hier
Wie schon so oft gesehen...© Richard Schmidt2011-01-035 KommentareWie schon so oft gesehen...
... saß auch diese Turmfalkendame auf einem Pfahl am Wegesrand. Na ja, beinahe noch öfter sehe ich die Turmfalken hier in der Gegend auf häßlichen Laternenpfählen sitzen. So gesehen ist so ein Weidenzaun ja noch fast als natürlich zu bezeichnen. Gruss, Richard.
Mehr hier
Skua, Great Skua, Stercorarius skua© Wolfgang Kruck2011-01-019 KommentareSkua, Great Skua, Stercorarius skua
Nachdem ich mich vor kurzem hier angemeldet habe, möchte ich mich jetzt mal mit dem Bild einer rufenden Skua vorstellen. Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen hier.
Blickkontakt© Richard Schmidt2011-01-016 KommentareBlickkontakt
Mein letztes Bild von 2010. Habe gestern nach der Arbeit direkt noch eine Runde durch die Polderlandschaft gemacht. Diese Turmfalkendame ließ mich sehr nahe herankommen, so daß ich zum ersten Mal eine formatfüllende Aufnahme mit 500mm im FX-Format machen konnte. Gruss, Richard.
Mehr hier
Mein erster Eisi© Martin Lamby2010-12-275 KommentareMein erster Eisi
Eisvogel in München, Mein erstes Eisvogel Bild ist zwar nicht vergleichbar mit den restlichen hier aber es ist dennoch das erste Mal für mich diesen Vogel in freier Wildbahn ins Wasser tauchen zu sehen und wie er plötzlich 2m von uns entfernt vorüber eilt.Der Hammer
Mehr hier
Amsel (3)© Florian Wißmann2010-12-273 KommentareAmsel (3)
Hallo alle mit einander. Hier ist nochmal ein Bild von einer Amsel. Ich hoffe dieses Bild findet Gefallen. Über weiter nützliche Tipps und Kommentare würde ich mich freuen. Liebe Grüße aus Niedersachsen Florian
Mehr hier
Amsel (2)© Florian Wißmann2010-12-273 KommentareAmsel (2)
Hallo, hier ist nochmal ein Bild von einer Amsel. Ich hoffe es gefällt euch. Über Kommentare und Tipps würde ich mich freuen. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Amsel (Turdus merula)© Florian Wißmann2010-12-271 KommentarAmsel (Turdus merula)
Hallo zusammen, diese Amsel konnte ich bei der Fütterung fotografieren. Ich hoffe euch gefällt das Bild. Über Verbesserungstipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Kleiber© Fabian Fopp2010-12-266 KommentareKleiber
Ein schönes neues Jahr (mit vielen guten Fotos) an alle! LG Fabian
Mehr hier
Rohrdommel mit Fisch© Richard Schmidt2010-12-2610 KommentareRohrdommel mit Fisch
Dieses Bild habe ich etwa 2 Stunden vor diesem hier Mein Weihnachtsgeschenk gemacht. Gruss, Richard.
Mehr hier
Mein Weihnachtsgeschenk© Richard Schmidt2010-12-2511 KommentareMein Weihnachtsgeschenk
Mehr als 2,5 Stunden durfte ich heute dieser Rohrdommel bei der Arbeit(die bestand hauptsächlich aus so ruhig wie möglich herumstehen) zusehen. Das war für mich das schönste Weihnachtsgeschenk, das ich seit langem bekommen habe. Ich hoffe Ihr habt auch ein wenig Freude an dem Bild und wünsche Euch hiermit auch gleich noch Frohe Festtage und viele natur-fotografische Weihnachtsgeschenke! Gruss, Richard.
Mehr hier
Winter im Eisvogelland© Georg Dorff2010-12-2110 KommentareWinter im Eisvogelland
Vom vergangenem Samstag im Tarnzelt. In dem weißen Schnee kam ihr wunderschönes farbiges Gefieder besonders gut zur geltung. Und ihnen scheint es in den harten Wetterbedingungen, sehr gut zu gehen. Sie finden immer wieder was zum Fressen. Das beruhigt einen..
Mehr hier
Flamingo© Fabian Fopp2010-12-193 KommentareFlamingo
Aufgenommen im Sommer in der Camargue. Bin gespannt wie euch das Bild gefällt! LG Fabian
Mehr hier
Trumfalke mit Beute© Mike Schumacher2010-12-1615 KommentareTrumfalke mit Beute
Hier nochmal ein Bild aus dem Archiv. Ich hatte schonmal ein ähnliches eingestellt Hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Calidris alba© Astrid Brüning2010-12-142 KommentareCalidris alba
Hallo, diesen kleinen Sanderling bringe ich euch als Souvenir von Mallorca mit. Dort war ich die letzten 5 Tage und habe dort ein paar Vögel fotografieren können. Allerdings habe ich nur eine maximale Brennweite von 150 mm, so dass ich mich mit einer Darstellung des Sanderlings in seinem Lebensraum begnügen musste. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen ja trotzdem. VG Astrid
Mehr hier
Mittelspecht© Sebastian Vogel2010-12-137 KommentareMittelspecht
Nachdem mein letzter Mittelspecht nicht optimal war, hier mal ein Bild wie es meinen Vorstellungen schon näher kommt. Hoffe er gefällt. lg sebastian
Mehr hier
Adler© Maik Paul2010-12-121 KommentarAdler
Dieses Foto habe ich im Tierpark bei einer Vogelshow gemacht. Mir gefällt an diesem Foto besonders der Blick / die Augen. Leider nicht ganz im Drittelschnitt :( Ich hoffe es gefällt trotzdem
Mehr hier
Zu spät ...© Falco Beutler2010-12-0512 KommentareZu spät ...
Eine Überraschung erlebte ich vor einer Woche zum 1. Advent. Eigentlich wollte ich Gänsesäger und Zwergtaucher fotografieren, da flog vor mir ein schwarz-weißer Geselle hoch. Zuerst dachte ich meine Augen seien noch müde, aber bei näherem Herangehen war klar, es war doch ein Wiedehopf. Zuerst machte ich ein paar Belegaufnahmen, dann versuchte ich mein Glück mit einer etwas besseren Aufnahme. Als er munter nach Nahrung unter der Steinernen Brücke in Regensburg suchte, gelang mir dann diese doch e
Mehr hier
Blaumeise© Fabian Fopp2010-12-054 KommentareBlaumeise
Bei recht kühlen Temperaturen heute Morgen aufgenommen.
Grünfink© Marko König2010-12-056 KommentareGrünfink
An der Fütterung mit Foto als Hintergrund.
Im Land der Eisvögel II© Georg Dorff2010-12-039 KommentareIm Land der Eisvögel II
Es geht weiter mit der Eisvogel Serie. Wie gesagt alles Freihand und echt Wildlife.
Mehr hier
Im Land der Eisvögel I© Georg Dorff2010-12-023 KommentareIm Land der Eisvögel I
Hiermit beginne ich eine neue Serie. Und zwar habe ich mir zum Ziel gesetzt unseren schönen Einheimischen Vogel in voller Bewegung mit der Kamera einzufangen.. Die Tauch- Phase des Eisvogels vom Sturzflug bis hin zum Weiterflug dauert meist weniger als 1 Sekunde.. Es hat mich ungezählte Stunden gekostet, um sein Verhalten zu studieren. Viele Stunden wo er sich nicht zeigte. Weitere viele Stunden, wo das Licht so schlecht was, das ISO3200 nicht ausreichten um mindestens 1/400 Sek Verschlusszeit z
Mehr hier
Papageitaucher (Fratercula arctica)© Winfried Rusch2010-11-301 KommentarPapageitaucher (Fratercula arctica)
Am Leuchtturm Bjargtangar auf Island kann man die besten Papageitaucherbilder machen. Hier kommt man bis fast 50 cm an die Vögel heran. Auch Lummen und Dreizehenmöwen kann man hier sehr gut im Foto festhalten.
Sumpfmeise!© Mike Schumacher2010-11-287 KommentareSumpfmeise!
Diese Sumpfmeise konnte ich gestern Nachmittag fotografieren. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Bussard© wolfgang lequen2010-11-285 KommentareBussard
im Landeanflug auf den ersten Schnee . Vg Wolfgang
Mehr hier
Rebhühner im ersten Schnee!© Mike Schumacher2010-11-2718 KommentareRebhühner im ersten Schnee!
Heute waren Richard und ich nochmal die Rebhühner besuchen. Es hat sich gelohnt! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Wächter des Waldes...© Georg Dorff2010-11-2511 KommentareWächter des Waldes...
Gerade im Schnee kommen seine schönen Farben besonders gut rüber.
Steinkauz© wolfgang lequen2010-11-245 KommentareSteinkauz
Steinkäuze leben gefährlich, wenn sie zu nah an einer befahrenden Straße wohnen und brüten, 2 von ihnen haben es mit dem Leben bezahlt, sie wurden unweit am Straßenrand gefunden, das macht nachdenklich, Vg Wolfgang
Mehr hier
Blaumeise© wolfgang lequen2010-11-233 KommentareBlaumeise
Blaumeise beim futtern, nicht leicht diese kleinen flinken Vögelchen zu fotografieren, VG Wolfgang
Mehr hier
Schöne Aussicht...© Georg Dorff2010-11-2110 KommentareSchöne Aussicht...
hatte sich das Rotkehlechen ausgesucht. Von da aus konnte es alles übersehen.
Mehr hier
Mittelspecht© Sebastian Vogel2010-11-163 KommentareMittelspecht
Sehr überrascht war ich über diesen Gast in meinem Garten, da ich ihn noch nicht allzu oft bei uns beobachten konnte. Ich hoffe er bleibt mir diesen Winter treu und beschert mir noch das ein oder andere Bild. Da der Buntspecht nie weit entfernt ist und er seinem Kollegen das Futter nicht gönnt bleibt er leider nie lange am Ast sitzen und daher ist er unten auch etwas knapp. Aber das wird auch noch besser. lg sebastian
Mehr hier
Nur einen kurzen Moment..© Georg Dorff2010-11-1514 KommentareNur einen kurzen Moment..
Gab mir diese Elster um 2 Fotos zu machen. Sie war so aufmerksam, dass ich es schon aufgegeben hatte… Zum Glüch blieb ich beharrlich. Möchte mich mal kurz bei euch melden.. Da ich das schlechte Wetter ausnutze um meine Homepage nach längerer Zeit zu aktualisieren. Es müssen viel Bilder (alte) raus genommen und durch neue ersetzt werden.. Wenn es euch interessiert, könnt ihr ja mal reinschauen.. Viele Grüße Georg
Mehr hier
Haubentaucher beim Füttern© Frank Kraus2010-11-1311 KommentareHaubentaucher beim Füttern
Heute nun zweite Aufnahme die ich hier zeigen möchte.Dieses mal eine Haubentaucherfamilie beim Füttern. Hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Frank
Mehr hier
Papageitaucher (Fratercula arctica) mit Sandaale (Ammodytidae)© Winfried Rusch2010-11-112 KommentarePapageitaucher (Fratercula arctica) mit Sandaale (Ammodytidae)
Papageitaucherkolonie auf der Insel Grimsey (Island). Die Papageitaucher werden auf dieser Insel auch gefangen. Abstand etwa 3-4 m. Bei etwas Zeit und Geduld kommt man auch etwas näher heran. Buchen kann man diese Tour im Guesthouse Malahorn in Drangsnes. Sehr schöne Unterkunft. Vom Hafen geht es mit dem Boot zur Insel Grimsey. Eine kleine Insel mit an die 30.000 Papageitauchern.
~Blick zurück~© Kevin Winterhoff2010-11-095 Kommentare~Blick zurück~
Im Moment denke ich gerne an die schönen Zeiten des Frühjahres zurück, als ich viel Zeit hatte um neben dem Studium gemeinsam mit Hermann Limikolen zu fotografieren. Auch wenn ich jetzt überhaupt nicht dazu komme Bilder zu machen, hoffe ich, dass sich dieser Zustand im Winter ändern wird. Dann beginnt wieder die Vogelfütterung und die Fütterung für die Rehe...
Mehr hier
Kurol (Leptosomus discolor) i© Winfried Rusch2010-11-092 KommentareKurol (Leptosomus discolor) i
Der Kurol (Leptosomus discolor) ist ein rackenähnlicher Vogel endemisch auf Madagaskar und den Komoren vorkommt. Der Bestand ist noch relativ groß und nicht gefährdet. Ihren englischen Namen Cuckoo Roller (Kuckucks-Racke) bekamen sie wegen ihrem Aussehen (Farbe, Länge und Kopf), das dem Kuckuck ähnelt und wegen ihrer akrobatischen Flugkunststückchen. Hier stelle ich auf Wunsch eine Gesamtaufnahme vor. Auf einer Rundreise auf Madagaskar hatten wir das Glück sehr nahe heranzukommen. Es musste alle
Mehr hier
Eric, Bj. 67 und komme aus dem Emsland in Niedersachsen. Seit einigen Jahren habe ich die Fotografie mit Digitaler SLR und hier seit 2010 die Naturfotografie für mich (neu) entdeckt, nach dem ich früher schon mit einer EOS 1000FN die ersten Versuche gemacht habe; aber eben ausserhalb der Tier- und Naturfotografie. Es ist ein schöner, wenn auch zeitintensiver Ausgleich zum Alltag. Gruss Eric
Mehr hier
Nicht Wildlife….© Georg Dorff2010-11-044 KommentareNicht Wildlife….
Hier möchte ich mal wieder einen meiner Lieblingsvögel euch zeigen. Sie faszinieren mich. Ich Stolz, und weiches Gefieder sind einfach traumhaft. Ich darf sie an und ab auch mal auf die Hand nehmen. Man ist erstaunt wie leicht so ein großer, fast ausgewachsener Adler ist. Vor allem wie sie sich den Lüften treiben lassen. Weil es mir leider nicht möglich ist sie in freier Wildbahn zu fotografieren, besuche ich hin und wieder mal die stolzen Tiere in Hellentahl. Der HG ist nicht per EBV geschwärzt
Mehr hier
Kopfüber© Heinz-Jürgen Mehlsam2010-11-044 KommentareKopfüber
Nicht das Bild sondern der Kleiber hängt kopfüber.
Erntezeit für Eichelhäher.© wolfgang lequen2010-11-012 KommentareErntezeit für Eichelhäher.
diesen Burschen konnte ich längere zeit beobachten und knipsen, er war ständig auf nahrungssuche. VG Wolfgang
Mehr hier
Junge Bachstelze© Fabian Fopp2010-10-273 KommentareJunge Bachstelze
Zu schneefreien Zeiten in Frankreich aufgenommen... Eigentlich habe ich Libellen fotografiert, als ich dann plötzlich diese junge Bachstelze sah. Das erste Mal war ich froh, kein Makro Objektiv zu besitzen, denn die Zeit zum Wechseln hätte ich nicht gehabt. LG Fabian EBV: Minimale Senkung der Höhen, beschnitten, entrauscht, nachgeschärft, verkleinert PS: Kann mir mal einer sagen wann ich ein Vogelbild als Naturdokument einstufen kann?
Mehr hier
Vogel des Glücks© Thomas Hinsche2010-10-2716 KommentareVogel des Glücks
Der Name "Vogel des Glücks" stammt vermutlich aus den nordischen Regionen, wohin er mit dem Frühling aus dem Süden zurückkehrt. Das Licht war schon ziemlich hart, aber gut für den Hintergrund
Mehr hier
50 Einträge von 4351. Seite 63 von 88.

Verwandte Schlüsselwörter