Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4351. Seite 67 von 88.
Tannenmeise© Mike Schumacher2009-10-276 KommentareTannenmeise
Auch diese kleine Tannenmeise wollte mal vom neuen Objektiv fotografiert werden. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Weißstorch (Ciconia ciconia)© Peter Quint2009-10-262 KommentareWeißstorch (Ciconia ciconia)
Porträt eines Weißstorches, fotografiert im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal
Tanz auf dem Wasser© Oliver Richter2009-10-2530 KommentareTanz auf dem Wasser
Gestern war ich von 09.00-17.00 Uhr im Wasser. Bei recht milden Temperaturen ließ es sich gut aushalten, außerdem passierte ständig etwas. Zwei Seeadler (laut Steffen Spänig ein 2-3 jähriger und ein adultes Tier) waren neben 30 Silberreihern am Teich. Der "Halbstarke" erbeutete einen kleinen Fisch und jagte den Vögeln des Jahres einen ordentlichen Schreck ein. (Dokuaufnahme gibt es auf meiner Homepage in der Rubrik Vögel) Doch zurück zum Thema: Ich hatte mich diesmal am Lieblingsjagdpl
Mehr hier
Rotkehlchen© Schiller Reinhold2009-10-243 KommentareRotkehlchen
Hallo, nochmal ein Rotkehlchen hab ich anzubieten, hoffentlich gefällts. Komm jetzt leider nicht mehr so oft zum Fotografieren, weil das Wintersemester jetzt wieder losgegangen ist und am Wochenende muss ich meistens arbeiten...
Mehr hier
Der Graue Kranich (Grus grus)© Thomas Weber2009-10-2313 KommentareDer Graue Kranich (Grus grus)
Bei meinem Ausflug nach Nordvorpommern wurde ich leider nicht mit dem besten Wetter bedient, lediglich am Samstag kam morgens die Sonne ein wenig durch den bewölktem Himmel. Trotzdem hat es richtig Spaß gemacht die schönen Vögel zu beobachten und natürlich auch zu fotografieren. Dieses Bild entstand am Parkplatz in der Nähe des Günzer Sees, an dem es an diesem Tag zuging wie auf dem Parkplatz eines Supermarktes...
Spatz(weiblich)© Mike Schumacher2009-10-2315 KommentareSpatz(weiblich)
Auf Eure Empfehlung hin, habe ich auf ein gebrauchtes 300mm Objektiv gespart. Hier ein aller erster Versuch mit dem Neuen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Im letzten Licht© Claudia Becher2009-10-212 KommentareIm letzten Licht
Die Sonne war bereits hinter einer Wolkenfront verschwunden, als dieses Bild entstand.
papageitaucher beim graben einer nisthöhle© annelie getzieh2009-10-187 Kommentarepapageitaucher beim graben einer nisthöhle
für diese aufnahme habe ich etliche meiner bedenken über bord werfen müssen, da dieser papageitaucher ca. 300m über dem meeresspiegel an einem steil abfallenden berghang seine bruthöhle grub. fliegende, sitzende, schnäbelnde oder nistmaterial sammelnde papageitaucher habe ich auf island diverse ablichten können, aber diese aufnahme hat [zum mindesten für mich ;)] seltensheitswert. der kleine kerl hatte es schwer, sich am steilen hang zu halten, er rutschte immer wieder ab, grub aber unermüdlich
Mehr hier
Schwarm© Jurij Auer2009-10-152 KommentareSchwarm
Ein Vogelschwarm im Spätsommer über einer Kuhweide.
Rotkehlchen© Schiller Reinhold2009-10-145 KommentareRotkehlchen
Hallo, zur allgemeinen Überraschung mal keine Meise. Seit gestern schneits bei uns und heute kam das erste Rotkehlchen zur Futterstelle und hat ein paar mehlwürmer gefressen. Viel Spaß mit dem Bild Gruß, Reinhold
Mehr hier
Taucher bekommt den Titel© Thomas Hinsche2009-10-1315 KommentareTaucher bekommt den Titel
Der Kormoran ist "Vogel des Jahres 2010". Fischer, Teichwirte und Angler hassen ihn trotzdem! In den nächsten zwölf Monaten darf er sich die "Auszeichnung" des Naturschutzbundes ans schwarz- glänzende Gefieder heften, weil er tatsächlich als bedroht gilt.
Mehr hier
Blaumeisen sind schön© Schiller Reinhold2009-10-101 KommentarBlaumeisen sind schön
Wieder mal ne Blaumeise, aber jetzt mal aus einer anderen Perspektive, das Gefieder ist wirklich eine Pracht!
Hochzeitsgeschenk© Heinz-Jürgen Mehlsam2009-10-098 KommentareHochzeitsgeschenk
Dieses Bild der Fischübergabe des Eisvogelpaars hab ich schon 2008 aufgenommen und hat für mich einen ganz besonderen Stellenwert. Hab im Frühjahr / Sommer 2008 über viele Wochen und sicher weit über hundert Stunden Ansitz im Tarnzelt, mehrere (drei) Eisvögelpaare beobachtet bzw. fotografiert. Konnte die Vögel auch oft zu zweit nebeneinander mit und ohne Fisch fotografieren, aber nur dieses eine mal bei der gezeigten Fischübergabe. Auch wenn die Verhältnisse nicht optimal und die Entfernung ein
Mehr hier
so richtig sexy ...© Michael Manitz2009-10-094 Kommentareso richtig sexy ...
können grüne Schenkel sein ... besonders, wenn sie so reizvoll gezeigt werden junges Teichhuhn bei der Morgengymnastik
Mehr hier
er hat mich völlig ...© Michael Manitz2009-10-065 Kommentareer hat mich völlig ...
überrascht ... hatte mit ihm nicht gerechnet ... plötzlich war er im Sucher ... da konnte ich nicht anders, mußte ihn einfach "doppelt" aufnehmen Silberreiher kein besonderes Foto - mir gefällts
Mehr hier
Mahlzeit© Thomas Hinsche2009-10-0425 KommentareMahlzeit
9. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-07]
Die Wasserstände an unseren großen Flüssen (Mulde und Elbe) sind momentan drastisch niedrig und so bleiben meist nur die ganz kleinen Fische in den noch verbliebenen Wasserpfützen! Die meisten Eisvögel haben sich schon verzogen, vereinzelt kann man noch diesjährige Jungvögel antreffen! Mir persönlich gefiel bei dieser Aufnahme, das ich den Eisvogel mal mit Schwänzchen "oben" auf Chip bannen konnte. Und die Sonne schien nicht mehr auf den Vogel selbst, sondern erreichte schon nur noch d
Mehr hier
Blaumeise© Schiller Reinhold2009-10-033 KommentareBlaumeise
Bisher immer noch kein "besonderer" Vogel an der Futterstelle. Die Meisen sind aber auch schön. Morgens wirds jetz aber immer kälter, ich hatte heute schon Eis auf der Windschutzscheibe, kann also nicht mehr lange dauern, bis sich andere Vogelarten dazugesellen. Schönes Wochenende an alle!
Mehr hier
auf diese Aufnahme ...© Michael Manitz2009-10-017 Kommentareauf diese Aufnahme ...
habe ich jahrelang gewartet ! ... seit vielen Jahren fotografiere ich Eisvögel - mit weniger oder mehr Erfolg ... habe sie immer nur beim "Fischeschlucken" erlebt bzw. gesehen ... ... aufgefallen war mir dieses Eisvogel- Weibchen dadurch, daß sie nicht Äste oder dergleichen aufsuchte, sondern im Bach von Stein zu Stein flog und im Wasser an diesen Steinen behutsam und nicht Kopf über im Sturzflug pfeilschnell eintauchte ... gespannt verfolgte ich sie ... und hier das Ergebnis (wurde mi
Mehr hier
Kohlmeise© Schiller Reinhold2009-09-241 KommentarKohlmeise
Wieder mal ne meise von mir, am Futterplatz finden sich immer noch keine anderen Vogelarten ein, nur ab und zu Elstern, die alles wegfressen...laut Berichten meines Nachbarn.
Buteo© Marion Vollborn2009-09-2224 KommentareButeo
Die Aufnahme stammt von Feburar und ich freue mich schon wieder darauf wenn es losgeht. Die Aufnahmebedingungen waren mehr als schlecht, das Wetter war sehr schlecht, aber ich finde die Aufnahme dennoch zeigenswert.
Mehr hier
Der Denker© Jan Bleil2009-09-208 KommentareDer Denker
oder auch Gegen den Strom Kraniche (Grus grus) bei der alljährlichen Herbstrast in der Rügen-Bock-Region. Die Rast ist bereits wieder in vollem Gange. Ein faszinierendes Naturschauspiel zieht Naturfreunde, Vogelbeobachter und Fotografen in seinen Bann, immer wieder. Die Ablenkfütterungsflächen sowie die Flüge von und zu den Schlafplätzen bietet wunderbare Beobachtungsmöglichkeiten. Ende Oktober werde ich wieder dort sein, gemeinsam mit Thomas Hinsche und dem Kranichschutz Deutschland. Der Virus
Mehr hier
Blaumeise© Schiller Reinhold2009-09-162 KommentareBlaumeise
Hallo, mal wieder eine Blaumeise meinerseits, mein persönlicher Schuss des Tages von heute. Wie findet ihr das Bild? Gruß, Reinhold
Mehr hier
Kolibri (Trochilidae)© Marion Vollborn2009-09-128 KommentareKolibri (Trochilidae)
Die Aufnahme konnte ich in Amerika machen. Als ich ankam waren die Männchen schon weitergezogen nach Mexiko, die Weibchen blieben noch 3 Tage. Angelockt wurden sie mit Zuckerwasser, Aufnahme entstand aus dem Tarnversteck heraus.
Mehr hier
aufwärmen ...© Michael Manitz2009-09-091 Kommentaraufwärmen ...
in den ersten morgentlichen Sonnenstrahlen Rohrammer (w)
Mehr hier
mein erster ...© Michael Manitz2009-09-092 Kommentaremein erster ...
Teichrohrsänger ! habe es schon oft versucht,- aber entweder war ich zu langsam oder er war hinter Schilfhalme versteckt ...
Mehr hier
der kleinste ...© Michael Manitz2009-09-095 Kommentareder kleinste ...
europäischer Taucher, darum trägt er zu Recht den Namen Zwergtaucher ... erkennbar ist bereits die Umfärbung zum Winterkleid ... Textpassage aus "Wikipedia": Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) im Prachtkleid Der Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) ist eine Art aus der Familie der Lappentaucher. In Europa ist diese in Eurasien und Afrika verbreitete Art der kleinste europäische Vertreter dieser Familie. Zwergtaucher sind in Europa durchaus häufig. Sie werden jedoch wegen ihres unau
Mehr hier
Die Pflege des Gefieders© Thomas Hinsche2009-09-0725 KommentareDie Pflege des Gefieders
ist selbst bei den jungen Eisvögeln schon ein minutenlanges Szenario. Immer wieder schön anzuschauen, mit welcher Genauigkeit und Exaktheit die Federn gereinigt und gepflegt werden! Nur der Hg hat mir mit dem gleichmäßig/gleichfarbig strahlenden Schilf die Aufnahme ein wenig versauert Für alle die sich ein wenig Platz um den Vogel gewünscht hätten, kann ich sagen, hätte ich mir auch!!! Die Aufnahme ist Fullframe und somit nicht groß was zu machen am Schnitt außer anbasteln (und das kann ich nich
Mehr hier
Blaumeise© Schiller Reinhold2009-09-064 KommentareBlaumeise
Zur Abwechslung mal eine Blaumeise von mir, ich hoffe, das Bild gefällt einigermaßen.
Gletscherhenne© Michael Ring2009-09-054 KommentareGletscherhenne
Ein weiteres Bild vom Gletscherschliff am Schlatenkees. Es war ein Glücksfall das es kurz voher geregnet hatte, dadurch wirken Die Farben im Schliff noch intensiver. Ich freue mich schon auf Eure konstruktive Kritik, Michael
Mehr hier
Kohlmeise 2© Schiller Reinhold2009-08-171 KommentarKohlmeise 2
Hier nochmal die meise vom letzten mal mit neuem beschnitt, ich hoffe, es gefällt jetzt besser
Selten...© Thomas Hinsche2009-08-0816 KommentareSelten...
habe ich mich so für eine Handvoll Eisvogel- Aufnahmen gequält, wie in diesem Jahr! Gerade mal 2 Jungvögel und ein adultes Männchen sind in meinem Fotorevier und diese 3 Vögel wechseln auch noch zwischen zwei aneiander grenzenden Seen hin und her! Unendliches Warten ist angesagt, die Vögel haben "mal wieder keine festen Zeiten", an denen sie an einem bestimmten Punkt (Versteck)auftauchen! Hinzu kommt nun noch die Mücken- und Bremsenplage und die mindestens 40°C im Zelt! Aber warum jamm
Mehr hier
Junge Rabenkrähen...© christian falk2009-08-031 KommentarJunge Rabenkrähen...
...sind im Moment in unserer Umgebung zu beobachten. Etwas mißtrauisch schauten sie mir zu wie ich mich ins Gras legte. Von da konnte ich dann die von mir gewollte Perspektive einnehmen, die dem Blick von einem anderen Vogel entsprechen würde. Die Gänseblümchen sind meiner Meinung nach noch als kleines Plus in meinem Schwarz Weiß Bild zu werten! Mehr Infos über Rabenvögel auf meinen Webseiten in meinem Profil.
Mehr hier
Er kann es schon© Thomas Hinsche2009-07-2711 KommentareEr kann es schon
fast so perfekt, wie ein ausgewachsener Eisvogel. Mal gerade 6 Wochen alt (davon 3 Wochen in der Kinderstube- Röhre), zieht der junge Eisvögel schon recht große Fische an Land!
Grauschnäpper© Nadine Wolf2009-07-253 KommentareGrauschnäpper
Diesen kleinen unscheinbaren Singvogel wollte ich in seiner Lieblingsgegend fotografieren. Er bevorzugt lichte Laub- und Mischwälder, sowie Gärten und Parks. Dort wartet er auf seine Beute, die aus fliegenden Insekten besteht und rast dann auf sie zu. Hat er erst mal ein gutes Plätzchen gefunden, kann man ihn sehr schön beobachten. Auch wenn der HG sehr unruhig ist und einige Stellen überbelichtet sind finde ich die Haltung sehr interessant. Sehr auf seine Beute konzentriert und kurz vor dem Abf
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Thomas Weber2009-07-188 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ein Bild aus dem Mai dieses Jahres, die Haubentaucher brüteten an einem Seitenarm der Ruhr, an der das Wasser ein wenig ruhiger bzw. leicht angestaut ist. Diese Stelle wird sehr stark von Freizeitakteuren wie Kanuten, Radfahrer, Inliner oder Partymachern frequentiert, daher habe ich meist die sehr frühen Morgenstunden zum fotografieren genutzt. Inzwischen beginnen die beiden Altvögel mit der 2. Brut...
Kubasmaragdkolibri© Arthur Tiutenko2009-07-115 KommentareKubasmaragdkolibri
Kubasmaragdkolibri, oder Kubakolibri (Chlorostilbon ricordii), fotografiert im Trockenwald an der Karibikküste unweit von der Siedlung Cajobabo, Kuba
Geier im Flug© Thomas Göbel2009-07-084 KommentareGeier im Flug
Aufgenommen während einer Vorführung im Wildpark Edersee
Braunkehlchen (Saxicola rubetra) auf Singwarte© Thomas Weber2009-07-089 KommentareBraunkehlchen (Saxicola rubetra) auf Singwarte
Dieses Braunkehlchen konnte ich singend auf seiner Sitzwarte aus dem Auto heraus fotografieren. Von Zeit zu Zeit kam es immer wieder zu diesem vertrockneten Gewächs am Straßenrand zurück, so konnte ich mich zwischendurch immer weiter mit dem Fahrzeug anpirschen.
Eisvogel (Alcedo atthis)© Tatyana Zarubo2009-07-0716 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
Es meine erste Fotografie des Eisvogels ist... Die Aufnahme in der wilden Natur. LG, Tatyana
Mehr hier
Falke© Norbert Maier2009-07-076 KommentareFalke
Ein unwahrscheinlich schönes Tier, dieser Falke.
Eisvogel© Andreas Mrowetz2009-07-0411 KommentareEisvogel
Ja ich weiß, es ist wieder nur ein Eisi nr.1xxxx auf dem Stock. Aber für mich ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. An dieser Stelle ein Dankeschön an Thomas Hardt, wo ich dieses Foto in seinem wunderschönen Naturgarten machen durfte.
Mehr hier
Kubaklarino© Arthur Tiutenko2009-07-033 KommentareKubaklarino
Kubaklarino (Myadestes elisabeth), Mangroven bei Cuchillas de Toa, Kuba
Rotfußdrossel© Arthur Tiutenko2009-07-035 KommentareRotfußdrossel
Rotfußdrossel (Turdus plumbeus schistaceus), Cuchillas de Toa, Kuba
Krähen Portrait© Thomas Göbel2009-07-035 KommentareKrähen Portrait
Erwischt in der Kasseler Fußgängerzone. Er saß auf einer Stuhllehne eines Straßencafes.
Kleiner Angeber© Thomas Göbel2009-07-032 KommentareKleiner Angeber
Aufgenommen während einer meiner vielen Fototouren durch den Bergpark in Kassel.
50 Einträge von 4351. Seite 67 von 88.

Verwandte Schlüsselwörter