Kolibri (Trochilidae)
© Marion Vollborn

Eingestellt: | 2009-09-12 |
---|---|
MV © Marion Vollborn | |
Die Aufnahme konnte ich in Amerika machen. Als ich ankam waren die Männchen schon weitergezogen nach Mexiko, die Weibchen blieben noch 3 Tage. Angelockt wurden sie mit Zuckerwasser, Aufnahme entstand aus dem Tarnversteck heraus. |
|
Technik: | Canon Mark II, 100-400, 1/200 5.6 ISO400 bei 400mm Weißabgleich auf Bewölkt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 203.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer499 durch Gäste2435 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amerika kolibri trochilidae vogel |
Rubrik Vögel: |
Oh hier habe ich ganz vergessen mich für die Anmerkungen zu bedanken *sorry*
Also herzlichen Dank und dir Mathias Dankeschön für die exakte Bestimmung.
Viele Grüße
Marion
Also herzlichen Dank und dir Mathias Dankeschön für die exakte Bestimmung.
Viele Grüße
Marion
Hallo Marion,
eine geniale Flugaufnahme,vorallem die durchscheinenden Flügel sind das i-Tüpfelchen!!!
LG
Michael
Hallo Marion
Ein ganz starkes Bild um einen Kolibri im Flug so schön zu erwischen das muss erst einmal jemand dir
nachmachen, gefällt mir sehr gut.
Raymond Gloden
Ein ganz starkes Bild um einen Kolibri im Flug so schön zu erwischen das muss erst einmal jemand dir
nachmachen, gefällt mir sehr gut.
Raymond Gloden
Hallo Holger, Andy, Mathias und Marion: herzlichen Dank für eure Anmerkungen. Habe mich sehr darüber gefreut 
@Mathias: Die Aufnahme entstand in Manitowoc, das liegt am Lake Michigan, eine Stunde von GreenBay entfernt.
Viele Grüße
Marion
@Mathias: Die Aufnahme entstand in Manitowoc, das liegt am Lake Michigan, eine Stunde von GreenBay entfernt.
Viele Grüße
Marion
Schönen guten Morgen,
bei dieser Ortsangabe ist die Identifikation glücklicherweise einfach.
Es gibt nur eine Art, die im Osten von Nordamerika vorkommt.
Ruby-throated Hummingbird - Rubinkehlkolibri - Archilochus colubris
Ich habe in diesem Frühjahr leider auch nur das Weibchen ablichten können,
da die Männchen bereits schon im Norden verweilten.
bei dieser Ortsangabe ist die Identifikation glücklicherweise einfach.
Es gibt nur eine Art, die im Osten von Nordamerika vorkommt.
Ruby-throated Hummingbird - Rubinkehlkolibri - Archilochus colubris
Ich habe in diesem Frühjahr leider auch nur das Weibchen ablichten können,
da die Männchen bereits schon im Norden verweilten.
Beste Grüße
Mathias
Hallo Marion,
eine sehr schöne Flugaufnahme ist dir gelungen! Sie gefällt mir ausnehmend gut. Der dunkle HG und das besondere Licht lassen den Vogel
sehr fein zur Geltung kommen! Gratulation!
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion,
der gleichmäßige Hintergrund, als auch die Schärfe gefallen mir gut.
Die Verschlusszeit lässt natürlich nur verwischte Flügel zu, obwohl erfahrungsgemäß ab 1/400 (ISO 400) die Schwingen wahrscheinlich scharf gewesen wären.
In welchem Gebiet hast Du die Elfe aufgenommen? Ich empfinde eine Bestimmung des Objektes als notwendig, gleichwohl kenne ich die Schwierigkeit der zweifelsfreien Identifikation bei den Weibchen.
der gleichmäßige Hintergrund, als auch die Schärfe gefallen mir gut.
Die Verschlusszeit lässt natürlich nur verwischte Flügel zu, obwohl erfahrungsgemäß ab 1/400 (ISO 400) die Schwingen wahrscheinlich scharf gewesen wären.
In welchem Gebiet hast Du die Elfe aufgenommen? Ich empfinde eine Bestimmung des Objektes als notwendig, gleichwohl kenne ich die Schwierigkeit der zweifelsfreien Identifikation bei den Weibchen.
Beste Grüße
Mathias
eine wunderbare Aufnahme in diesem Licht. Gut gemacht Marion. Und schön anzusehen mit dem dunklen Hintergrund.
LG Andy
Ein Wahnsinnsbild, Marion! Ich bin schwer beeindruckt! Ein irgendwie "nichtschwarzer" Hintergrund hätte mir zwar noch besser gefallen, aber man kann sich ja nicht alles aussuchen, oder? (Augenzwinker)
Toll so im Gegenlicht und mit dem durchleuchteten verwischten Flügelschlag!
LG Holger