
Hallo, zur allgemeinen Überraschung mal keine Meise. Seit gestern schneits bei uns und heute kam das erste Rotkehlchen zur Futterstelle und hat ein paar mehlwürmer gefressen. |
|||||||
Autor: | © Schiller Reinhold | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-14 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotkehlchen, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Dein Rotkehlchen gefällt mir auch sehr gut, auch der Hintergrund gefällt mir hier viel besser.
LG Ela
mit deiner Rotkehlchenaufnahme machst du einen starken Schritt nach vorn, prima.
Viele Grüße
Oli
ich freue mich immer, wenn ein oftmals als "Allerweltsvogel" abgetanes Motiv wie Dein Rotkehlchen auch zu Ehren kommt und so trefflich abgelichtet wird.
Allerdings wundere ich mich auch, daß die grauen Gefiederanteile der seitlichen Brust deutlich mehr Zeichnung aufweisen als die roten Anteile direkt daneben. Nur mit der Schärfeebene kann ich mir das nicht erklären.
Aber Du weißt es am besten, da Du das RAW kennst, und eine gute Aufnahme ist es für mich allemal.
viele Grüße
Tobias
vielleicht liegts auch an Iso 800...
Viele Grüße,
Marko
Die Bildgestaltung gefällt mir - bis auf den gerade ins Bild kommenden Ast - sehr gut! - auch die Farben wirken sehr natürlich! ... was mir nicht sooo zusagt ist die technische Seite! - das Brustgefieder (vor allem der weiße Teil) sieht mir irgendwie "glattgebügelt" aus - da hätte ich mir noch mehr Struktur gewünscht! Aber mal abgesehen davon - eine feine Aufnahme! GLG - Charly
danke für deinen Kommentar.
Das helle gefieder ist nicht wirklich glattgebügelt, das liegt nur nicht mehr in der Schärfeebene...
Gruß,
Reinhold