Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4333. Seite 70 von 87.
Meise© Anja Kämper2008-11-268 KommentareMeise
... im abstand von ca. einem meter die kamera auf dem stativ an der futterstelle aufgebaut und eingerichtet...kabelfernauslöser ran und fertig will heissen wieder rein in die gute stube ...tarnzelt der luxusklasse sozusagen ...dann warten bis die vögis kommen und per serienbildfunktion viele bilder machen, von denen man die allermeisten dann wieder löscht und mit glück hat man das ein oder andere brauchbare dabei...
Mehr hier
...Blaumeise im Gegenlicht...© Anja Kämper2008-11-249 Kommentare...Blaumeise im Gegenlicht...
...in Ermangelung eines Tarnzeltes und der dazugehörigen technischen Ausrüstung (von der dazu nötigen Zeit einmal ganz zu schweigen) hatte ich einen Futterplatz eingerichtet, um wenigstens ab und zu auch mal einen Pipmatz in annehmbarer Entfernung vor die Linse zu bekommen... Euch allen eine schöne Woche !
Mehr hier
Wind und Scneetreiben ...© Michael Manitz2008-11-223 KommentareWind und Scneetreiben ...
schon gestern Abend fing es an: Sturm und starker Schneefall ... ging heute munter weiter ... liegt ca. 30 cm Schnee ... aber es gab auch kurze Aufhellungen und da hielt es mich nicht mehr, mußte raus ... hatte Glück und konnte zwei Silberreiher beobachten, hier ein Schnapschuß von einem. ... starke Bewölkung und Schneetreiben im Hintergrund ... daher entsprechend
Mehr hier
Mal wieder nur eine Meise...© Peter Zylla2008-11-213 KommentareMal wieder nur eine Meise...
Da momentan alle ihre Vögel zeigen, möchte ich meinen natülich auch zeigen (den Satz kann man auch zweideutig verstehen ) Verbesserungsvorschläge natürlich wie immer erwünscht.
Mehr hier
ich bin schön© Friedel Fenzel2008-11-161 Kommentarich bin schön
Haubenkranich, aufgenommen im Zoo Heidelberg
Bekassine© Christoph Piela2008-11-155 KommentareBekassine
Heute bei der Durchsicht der Festplatte noch ein Badebild entdeckt, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich hoffe es gefällt. Kritik wird wie immer gern genommen ;o) Schönes Wochenende!!! Gruß Christoph
Mehr hier
Herbstvogel© Jurij Auer2008-11-121 KommentarHerbstvogel
Diesen Vogel habe ich in unserem herbstlichen Garten geknipst.
Kranich II© Christoph Piela2008-11-116 KommentareKranich II
wie bei meinem ersten Kranich... Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
Kranich© Christoph Piela2008-11-092 KommentareKranich
In den letzten Tagen wurden es immer mehr Kranichen in der Diepholzer Moorniederung. Vor ca. einer Woche wurde die Anzahl der Tiere auf 40.000 geschätzt. Im letzten Monat habe ich jedes Wochenende in der Nähe von Diepholz verbracht;o) Nun hier mein erster vorzeigbarer Kranich. Der HG ist nicht "optimal", da man meistens etwas erhöht steht (die Straßen liegen etwas höher als die umliegenden Felder). Kritik wie immer willkommen. Einen schönen Sonntag Euch allen. Gruß Christoph
Mehr hier
High Key mit Möwe© Michael Eisenhawer2008-11-052 KommentareHigh Key mit Möwe
Diese Aufnahme entstand an einem Tag, an dem das Licht nicht sonderlich interessant schien. Also probierte ich mit verschiedenen Verschlusszeiten und verschiedenen Belichtungen an fliegenden Möwen herum. Die sehr helle Belichtung gefiel mir dabei am besten.
Kohlmeise auf dem Leipziger Südfriedhof© Daniel Scholz2008-11-032 KommentareKohlmeise auf dem Leipziger Südfriedhof
Datum: 03. November 2008 Wetter: bedeckt, aber "warm" Objekt: neugierige Kohlmeise auf dem Leipziger Südfriedhof Endlich konnte ich mir eine ordentliche Kamera plus Objektiv leisten ... Freude! Vorher hab ich mit einer F75 geknipst und die Bilder eingescannt ;) Auch wenn das Equipment noch keinen guten Fotografen macht, hoffe ich, dass sich nun einiges tut. Und natürlich warte ich auf Eure nützlichen Kommentare. Frage: Zählt ein Friedhof zu beeinflusster Natur?
Mehr hier
Augenblick© Harald Haberscheidt2008-11-025 KommentareAugenblick
Mit der Kanadagans gemeinsam über den See geblickt
Mehr hier
Elster© Werner Eigelshofen2008-11-012 KommentareElster
in ihrer typisch suchenden Haltung auf dem Weg zum Futterplatz. Gerne hätte ich vor dem Schnabel etwas mehr Platz gehabt aber für diese Nähe war das 300er eigentlich schon zu lang.
Mehr hier
Meise© Peter Zylla2008-10-261 KommentarMeise
Heute früh aufgenommen. Es war bei uns zwar noch recht neblig aber ich habe es mal versucht. Da es meine erste ich hoffe doch gescheide Vogelaufnahme ist bitte ich auch um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. EBV erstmal wenig da ich mal die Kritik abwarten will.
Mehr hier
Alpenmeise© Sandra Schaenzer2008-10-238 KommentareAlpenmeise
Fotografiert an einem Tag mit den Meisen in den schweizer Alpen
Bluthänfling© Christoph Piela2008-10-222 KommentareBluthänfling
Um Urlaub an der Nordseeküste im Beltringharder Koog angetroffen. Gruß Christoph
Mehr hier
Zwergschnäpper© Thomas Kirchen2008-10-205 KommentareZwergschnäpper
Diesen kleinen Gesellen durfte ich diesen Herbst auf Helgoland beobachten. Hier im speziellen ein einjähriges Männchen, wobei die rosa überzogene Brust bei dieser Perspektive nicht wirklich zu erkennen ist. Ich zeige das Bild nicht zwecks Qualität, sondern weil man ihn bestimmt hier noch nicht so oft gesehen hat. Hoffe das es aber trotzdem ein wenig gefällt. LG Tom http://www.makro-tom.de
Mehr hier
Federball ...© Michael Manitz2008-10-181 KommentarFederball ...
... und ein echter Wonneproppen ! im Morgendunst gesehen, seitwärts vom Ansitz seiner Schwester. Beide vertragen sich noch - und wie es scheint, machen sie gemeinsame Sache im Fischfang: einer lauert auf dem Ansitz und der andere scheucht die Fische im Tiefflug aus den Verstecken
Mehr hier
Eisvogel© Leopold Kanzler2008-10-114 KommentareEisvogel
Zu Ehren des Vogels 2009 möchte ich auch ein Bild präsentieren, ich hoffe es gefällt!
Die drei Wünsche© Andreas Mrowetz2008-10-103 KommentareDie drei Wünsche
Ich wünschte, ich hätte besseres Licht. Ich wünschte, am Himmel wären ein paar Wolken statt der grauen Suppe. Ich wünschte, ich hätte den Wimberly Head ;o).
Mehr hier
Blaumeise© stefan ruli2008-10-102 KommentareBlaumeise
Blaumeise vom der Ansitzleiter aus. Ich habe die Luninanz etwas erhöht und einen Ausschnitt gemacht. Die Schärfe habe ich nicht so hinbekommen (Freihand). Für meine erste Balumeise finde ich es recht gelungen. Was muss ich verbessern auser ein Stativ?
Mehr hier
Bekassine© Christoph Piela2008-10-092 KommentareBekassine
Ein Besucher auf der Durchreise macht seit einigen Tagen Rast in der meiner Gegend. Es ist sehr interessant diese Vögel zu beobachten, wenn sich auf Nahrungssuche sind und ihr Gefieder pflegen. Ich hoffe es gefällt euch. Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
Kleiber© Radomir Jakubowski2008-10-074 KommentareKleiber
Hi, zu dem Bild gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Interessant war, der Kleiber hämmerte mit dem Schnabel in den Stamm und schaute dann zu mir ans Objektiv, dann hab ich eine Serie geschossen und der Kleiber antwortete immer mit einem erneuten hämmern, dann blickte er wieder zu mir und ich konnte wieder eine Serie machen. So ging es einige male hin und her. Dabei entstand dieses Bild. Ich kann also auch normale scharfe Tierfotos machen Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Austernfischer© Christoph Piela2008-10-063 KommentareAusternfischer
der Klassiker ;o) - Austernfischer auf einem Pfahl. Aufgenommen ohne Tarnung, fast "im Vorbeigehen" im Gebiet des Beltringharder Koogs. Ich hoffe es gefällt Euch, Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
in der Abendsonne ...© Michael Manitz2008-09-262 Kommentarein der Abendsonne ...
... nach vielen Tagen vergeblichen Ansitzes endlich erwischt ! Lichtbedingungen waren nicht so optimal ... trotz Tarnung bemerkt er jede kleine Bewegung des Objektives, als ob er Radaraugen hätte ...
Mehr hier
Einstand...© Michael Becker2008-09-243 KommentareEinstand...
Hi! Hiermit möchte ich mich in diesem Forum vorstellen und meine erstes Foto hochladen. Ich hoffe euch gefallen meine Fotos die ich in nächster Zeit hochladen werde.
Mehr hier
Rotschenkel© Christoph Piela2008-09-235 KommentareRotschenkel
Zwei Mal war ich auf Hallig Hooge, zwei Mal gab es dort Rotschenkel die ihr Revier verteidigt haben. Sehr gut zu fotografieren, da bei sehr vorsichtiger Annährung die Vögel den Fotografen adoptieren ;o) Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel konstruktive Kritik. Gruß Christoph
Mehr hier
MEIN "Schwadder" ... für Chris & Franz© pascale teufel2008-09-236 KommentareMEIN "Schwadder" ... für Chris & Franz
Nachdem Franz mir jetzt so eine steile Vorlage geliefert hat, traue ich mich, meinen „Schwadden“ hier auch mal hoch zu laden. Ihr wisst ja, ich bin alles andere als eine Vogel-Fotografin (dies ist mein allererste und bisher einziger) aber wenn ich Rabenvögel sehe, geht mein erster Gedanke zu Chris, und deswegen widme ich zuerst mal IHM dieses Bild. Beim nächsten wird mit Sicherheit mein 2. Gedanke zu Franz gehen: siehe sein Bild Zu Nah und seine Bemerkung zu den weißen Federchen. Bei mir kam woh
Mehr hier
Rohrdommel nach dem Gesang© Tatyana Zarubo2008-09-1518 KommentareRohrdommel nach dem Gesang
2008-05-02 Die Fortsetzung. Den Moment nach dem Gesang. Das Federkleid ist nicht geglättet.
Mehr hier
Schnabel halten ;o)© Christoph Piela2008-09-092 KommentareSchnabel halten ;o)
aufgenommen aus einer der Beobachtungshütten im Beltringharder Koog, morgens ist dort noch nicht viel los - keine anderen Touris ;o) so kann man die Tierchen bei der Morgentoilette ungestört beobachten Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel konstruktive Kritik. Gruß Christoph
Mehr hier
Bussard© wolfgang lequen2008-09-0410 KommentareBussard
Dieser Bussard ließ mich nah ran, um sich formatfüllend fotografieren zu lassen, Glück für mich , das lappt nicht immer,aber immer öfter! Vg Wolfgang
Mehr hier
Noch ein© Tatyana Zarubo2008-09-0115 KommentareNoch ein
Wieder von mir der Blaukehlchen (das Männchen). 2008-04-24 7:44 AM Die Frühlingsaufnahme des Sängers. Der Schatten vom Stiel fällt auf den Vogel, deshalb das Federkleid im Schatten sieht seltsamerweise aus. lg, Tatyana.
Mehr hier
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Tatyana Zarubo2008-08-2517 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
2008-07-27 4:01 PM Auf der vorhergehenden Aufnahme ist das Weibchen vorgestellt, und hier - das Männchen. Hier ist es nicht sichtbar, auf der Brust bei ihm - der weiße Stern. Im benachbarten Garten in den Büschen der Johannisbeere. Der Sonnenschein setzte sich durch Kronen der Gartenbäume durch. lg, Tatyana
Mehr hier
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Tatyana Zarubo2008-08-245 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
2008-07-27 Der Abend 7:56 PM Im benachbarten Garten in den Büschen der Johannisbeere befand sich das späte Nest der Blaukehlchen. Wahrscheinlich, es ist nötig in die Kategorie "Beeinflusste Natur"... lg Tatyana
Mehr hier
Schwalbe im Baum© Ralf Schick2008-08-2210 KommentareSchwalbe im Baum
Heute morgen spielten die Schwalben verrückt... über 50 Explare sammelten sich und flogen hektisch vor dem Haus herum. Einige Jungvögel landeten sogar im nahen Rotdorn (Baum) - das ist bei uns auch noch nicht vorgekommen...
Mehr hier
Kleiner Schreihals© Kevin Winterhoff2008-08-0910 KommentareKleiner Schreihals
Jeder Urlaub geht einmal zu Ende, auch meiner! In nächster Zeit zeige ich euch einige Fotos aus meinem Urlaub an der Westküste Frankreichs. Das dort vorherrschende warme Klima und die zahlreichen Sumpfgebiete, bieten ideale Voraussetzungen für eine tolle Vogelwelt. Den hier gezeigten Vogel kenne ich nicht! Ich denke es ist ein Jungvogel, die Bestimmung fiel mir jedoch zu schwer! --- Experten gefragt ---
Mehr hier
Rohrdommel (Botaurus stellaris)© Tatyana Zarubo2008-08-0133 KommentareRohrdommel (Botaurus stellaris)
2008-05-02 Die Rohrdommel vom genauen Schlag des Schnabels hat die grüne Eidechse (Lacerta agilis) gefangen. Die Eidechse drehte sich, machte sich frei, hackte sich für die trockenen Stiele an, biss den Vogel für den Schnabel. Bei ihr befreit zu werden ergab sich nicht... Die Rohrdommel, fest hält, hat die Beute in die Gestrüppe der Schilfe (es unweit von der Stelle meiner Deckung) bezogen. Ich hörte, wie der Vogel, bevor aufzuessen, die Eidechse im Wasser mehrmals spülte. Aus den Schilfen is
Mehr hier
Bachstelze© Michael Manitz2008-07-172 KommentareBachstelze
... gesehen nach dem letzten Gewittersturm - wahrscheinlich eine Reparatur des hoffentlich abbezahlten Eigenheimes ...
Silberblick© alex wünsch2008-07-113 KommentareSilberblick
Diesen Kuhreiher habe ich im Naturzoo Rheine aufgenomen. Hintergrund ist Gebüsch. Durch den Einfall der Sonne ist er schön dunkel geworden. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Goldammer (Emberiza citrinella)© alex wünsch2008-07-091 KommentarGoldammer (Emberiza citrinella)
Im scheinabr sehr trockenen Sand konnte diese Goldammer doch noch ein Würmchen finden. Ich konnte sie aus meinen Tarnzelt (eine Strandmuschel :D) heraus fotografieren
Gestatten, Familie Grauschnäpper© Monika Cisch2008-07-092 KommentareGestatten, Familie Grauschnäpper
Ist mir ja glatt peinlich, aber ich stell mich beim bestimmen. Die nisten im Garten, ueber unserem Sitzplatz (und lassen sich auch nicht weiter stoeren); fotografiert ist durch's Fenster freihand, mit Stativ krieg ich an der Stelle auch ned weniger wacklig hin :)
... auch von der Seite ein Schöner ...© Michael Manitz2008-07-065 Kommentare... auch von der Seite ein Schöner ...
... um 05:37 im Morgennebel fotografiert ... als ich sah, daß er immer von den Flußsteinen versuchte in die Fluten zu stürzen (meistens ging es schief), habe ich ihm diesen Ast als Ansitzwarte angeboten - und zu meiner Freude hat er diesen voll angenommen
Mehr hier
Säbelschnäbler© Wilfried Vogel2008-07-057 KommentareSäbelschnäbler
Aufnahme vom Juni 2008. Die Säbelschnäbler flogen immer nur ganz kurze Strecken. Letztendlich war ich froh, wenigstens einige in einer annehmbaren Entfernung zu erwischen. Ein ruhigerer Hintergrund, niedrigere ISO und kleinere Blende wären sicherlich vorteilhafter gewesen.
Mehr hier
50 Einträge von 4333. Seite 70 von 87.

Verwandte Schlüsselwörter