Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Imposant...© Thomas Weber2024-09-215 KommentareImposant...
...ist nicht nur die Landschaft im Dovrefjell-Nationalpark.
Junger Elchbulle im Sumpf© Thomas Weber2023-08-055 KommentareJunger Elchbulle im Sumpf
An diesem Abend hatten wir uns während unserer Norwegenreise für einen autarken Stellplatz am Rande eines Sumpfgebietes entschieden. Bei unserer Ankunft regnete es in Strömen, gegen 22 Uhr hörte es auf und ich ging noch mal mit dem Fernglas zu einem Ausguck. Von dort konnte ich insgesamt 8 Elche in unterschiedlichen Entfernungen ausmachen. Ich ging zu Wohnmobil zurück um meine Kamera zu holen, um mein Glück zu versuchen. Tatsächlich kam ich an einen wohl recht jungen Hirschbullen recht nah heran
Mehr hier
Norge© Benutzer 9316732020-07-260 KommentareNorge
Hallo zusammen, in einem Fjord von Norwegen, in der Nähe von Flam, konnte ich das aufreißen der Wolken fotografisch festhalten. LG Udo
Mehr hier
Varangerfjorden© Erhard Sommerfeld2020-02-194 KommentareVarangerfjorden
Diese Aufnahme entstand am Varangerfjorden ein Ausläufer der Barentssee
Midtronden© Benutzer 4262882015-11-034 KommentareMidtronden
Abendlicht im frühherbstlichen Rondane-Nationalpark.
Storfalla i Innerdalen© Benutzer 4262882015-10-267 KommentareStorfalla i Innerdalen
Nach einem wunderschönen Wander- und Badetag im Innerdalen erreichten wir pünktlich zum (mal wieder wenig spektakulären) Sonneuntergang die Fallstufe am Innerdalsporten. Ein großartiger Platz um mit einer Portion frisch gesammelter Blaubeeren und Moltebeeren den Blick in das "schönste Tal Norwegens" schweifen zu lassen. Hier seht ihr eine Fallstufe der Storfalla, oben rechts ein kleines Stückchen eines anderen Wasserfalls. Auf der linken Talseite fällt neben Wasser auch viel Schutt von
Mehr hier
Wolle & Weltall© Benutzer 4262882015-10-108 KommentareWolle & Weltall
Die letzte Nacht in den Tafjordfjella sollte noch einmal ein echter Höhepunkt werden. Wir haben uns an einer Stelle mit guter Sicht nach Norden einen Zeltplatz gesucht. Ganz in der Nähe des Kolbeinsvatnet fanden wir einen perfekten Standort. Mir gefiel besonders das dichte Wollgrasfeld am Ufer eines kleinen Tümpels. Gar nicht so einfach war es, in dem ganzen Matsch einen festen Standpunkt für das Stativ zu finden. Außerdem wehte der Wind in kräftigen Böen. Mit zunehmender Dunkelheit zeigte sich
Mehr hier
Svartegga© Benutzer 4262882015-10-0510 KommentareSvartegga
Wieder beginnt ein Tag mit Sonnenbrandwetter in den Tafjordfjella.
Uranos© Benutzer 4262882015-07-015 KommentareUranos
Ein etwas älteres Fotoa aus dem Jotunheimen Nationalpark, vom letzten schneefreien Tag im Jahr 2011. Über den Tyinsee schweift der Blick hinüber zum spitzen Gipfel des Uranostind. Schön, dass Schwarzweiss hier gerade etwas Aufwind bekommt :)
Mehr hier
SNACK© Gerhard Kummer2014-12-0818 KommentareSNACK
Servus Zusammen, dieses Bild vom Bartkauz, "Snack" machte ich während meines letzten Wildlife Workshops in Norwegen, welchen ich veranstaltete. Mehr über diesen wunderschönen Workshop, könnt ihr auf meiner Homepage nachlesen. Ich hoffe, dass das Bild eure Zustimmung findet und wünsche viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Feuerwerk© Kevin Prönnecke2014-11-168 KommentareFeuerwerk
Dieses Naturschauspiel konnte ich Ende August auf den Lofoten aufnehmen. Die Nordlichter tanzten die ganze Nacht am Himmel und raubten einem den Schlaf . Mehr Bilder von den Lofoten sind aktuell auf meiner Homepage zu finden. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Trollstigen© Stefan Imig2014-02-237 KommentareTrollstigen
Hallo, die Trollstigen sind ja wahrscheinlich einer der bekanntesten Touri-Hotspots in Norwegen. Mitte September ist dort aber zum Glück fast nichts mehr los. Entfernt man sich dann noch einige Meter von den Parkplätzen & Aussichtsplattformen, findet man sich sehr schnell in einer wilden und unberührten Landschaft wieder. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan PS: Ja, die Wolken waren an diesem Tag wirklich sehr kitschig...
Mehr hier
Auch ein schöner Rücken...© Stefan Imig2014-02-1016 KommentareAuch ein schöner Rücken...
Hallo, diesen "kleinen" hab ich euch ja bereits vorgestellt. Wir konnten ihn eine gute halbe Stunde lang beobachten, ohne dass er uns bemerkte. Irgendwann hat der Bulle dann doch vom klicken unserer Kameras Wind bekommen. Ohne Hast stapfte er von dannen und warf uns wie zum Abschied noch einen fotogenen Schulterblick zu... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Aurora Borealis© Thomas Köhler2013-09-275 KommentareAurora Borealis
Eine, wie ich finde, sehr schöne Stimmung mit der Aurora über Sommarøy. Aufgenommen im Februar diesen Jahres. Das, was man bereits jetzt an Polarlichtaktivität sieht, verspricht eine sehr gute Saison zu werden.
Eiswelle© Benutzer 4262882013-07-1223 KommentareEiswelle
15. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2013
Bild des Tages [2013-07-23]
Erinnerungen an einen Winter im Norden...
Küchenschelle© Michael Kraus2013-04-054 KommentareKüchenschelle
Hier ein Bild vom letzten Jahr aus Norwegen vom Dovrefjell. Dort blühen sie im Mai, vielleicht schaffen sie das dieses Jahr auch bei uns Einen Tag später hatten die Moschusochsen sämtliche Blüten abgefressen. An den Sträuchern ringsum hing überall die Wolle der Ochsen. LG Michael
Mehr hier
Rentierherde© Michael Kraus2013-02-053 KommentareRentierherde
diese Rentiere habe ich auf dem Strynfjellet in Norwegen fotografieren können. Nach den ersten Teleaufnahmen griff ich zum Weitwinkel um sie auch in der weiten Landschaft zu fotografierenich. Ich finde die Gegend passt perfekt zu solch einer Herde. LG Michael
Mehr hier
Moschusochsen Portrait© Michael Kraus2012-12-065 KommentareMoschusochsen Portrait
Im Mai war ich bei den Moschusochsen am Dovrefjell. Der letzte Winter war sehr streng und lang und so hatten die Ochsen im Mai noch das perfekte warme Winterfell. Wenn dann die Sonne durchkommt suchen sie nach Kühlung auf den Schneeresten. LG Michael
Mehr hier
Birken wisch© Benjamin Zocholl2012-08-142 KommentareBirken wisch
Hallo Forum :) Melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. Habe hier eins meiner ersten "wischer-Bilder" hochgeldaen und bin sehr daran interessiert was ihr darueber denkt! Vielen dank schon mal! vg Benjamin
Mehr hier
Je später der Abend...© Thomas Weber2012-07-038 KommentareJe später der Abend...
...desto eindrucksvoller die Wolkenformationen. Zumindest war es so zu später Stunde auf der Insel Runde in Norwegen. Ein beeindruckendes Stück Europa wie ich finde.
Trollheimen© Benutzer 4262882011-04-016 KommentareTrollheimen
Hallo, bin letztens beim Stöbern auf diesen Scan aus Norwegen gestoßen. Zu sehen ist hier das "Zentrum" des Trollheimen Gebirges vom Skallen aus. Eingegrenzt auf der rechten Seite vom Snota (1668m) und links vom Salen (1490m). Trollheimen ist ein sehr abwechslungsreiches und wildes Gebirge, das nördlich an das Dovrefjell angrenzt. Auch wenn es nicht so bekannt ist wie Rondane und Jotunheimen lohnt sich eine Erkundung, am besten mit Zelt. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Koldedalen Portal© Benutzer 4262882011-03-2710 KommentareKoldedalen Portal
Hallo, ich habe ein schon früher eingestelltes Foto noch einmal überarbeitet. Nun im fast unbeschnittenen Querformat (Horizont geradegerückt) und mit schärferem Hintergrund. Zu sehen ist eine Issoleie (Gletscher Hahnenfuss, Ranunculus Glacialis), die am höchsten vorkommende Pflanze Nordeuropas. In Jotunheimen wächst sie auf über 2000m. Dieses Exemplar gedeiht auf einem kurz vorher vom Schnee des Winters freigschmolzenen Standort auf dem Gipfel der Uksedalshøe (1694m), die darunter liegenden Flec
Mehr hier
Der Winter ist hart...© Benutzer 4262882011-02-133 KommentareDer Winter ist hart...
...für die Lemminge in Jotunheimen. Dieser arme Nager tauchte im Frühsommer 2010 aus dem Schnee auf und erinnerte mich ein wenig an Ötzi. Eine schöne Ruhestätte auf dem Stein unter der Kyrkja hat er aber gefunden... Den Winter verbringen die niedlichen und angriffslustigen Nager nicht im Winterschlaf sondern in Gängen unter dem meterdicken Schnee. Die Population schwankt bekanntermaßen sehr stark, es gibt Jahr in denen sieht man kaum mal einen und in anderen Jahren laufen sie einem massenweise ü
Mehr hier
Monduntergang Hurrungane© Benutzer 4262882011-02-072 KommentareMonduntergang Hurrungane
Um aus der Serie Jotunheimen nun auch eine wirkliche Serie zu machen hier nun das zweite Foto :) Aufgenommen an einem vielversprechenden Morgen Ende August während des Aufstiegs zur Kyrkja vom Zelt am Leirvatnet, zeigt das Foto den untergehenden Mond über dem Luftlinie 30km entfernten Hurrungane-Massiv, dem alpinsten Teil Jotunheimens. Der Mond geht genau über dem Midtmaradalstind unter, dessen Wand senkrechte 1000 Höhenmeter in das Midtmaradalen abfällt. Dahinter ragt die Spitze des Austanbotts
Mehr hier
Sømåa in sømådalen© Benjamin Zocholl2010-08-012 KommentareSømåa in sømådalen
nach unendlich langer zeit melde ich mich auch mal wieder zurueck. das bild ist vom august 2009. hier zu sehen ist die sømåa (ausgesprochen ungefaehr so: sömoa) in der femundsmarka, norwegen. ich habe hier einige regentropfen und ein zelt das im wald stand weggestempelt. kritik und verbesserungs vorschlaege sind mir immer willkommen. vg benjamin
Mehr hier
junge lachmöwe 2© Benjamin Zocholl2009-09-202 Kommentarejunge lachmöwe 2
junge lachmöwe fleissig beim gefieder saeubern. wurde mich auch bei diesem bild freuen ueber verbesserungs vorschlaege und ehrliche konstruktive kritik! ich habe hier nachgeschaerft, bin mir nicht sicher ob es zuviel war? dieses portrait ist kein ausschnitt, die möwe setzte sich genau hinter mich ca zwei meter entfernt. auch wenn es den ein oder anderen stört werde ich dennoch ein zweites bild am selben tag hochladen, da ich sonst nicht viel zeit habe, um bilder hoch zuladen, nutze ich die gele
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter