
Eingestellt: | 2015-10-10 |
---|---|
JB © Benutzer 426288 | |
Die letzte Nacht in den Tafjordfjella sollte noch einmal ein echter Höhepunkt werden. Wir haben uns an einer Stelle mit guter Sicht nach Norden einen Zeltplatz gesucht. Ganz in der Nähe des Kolbeinsvatnet fanden wir einen perfekten Standort. Mir gefiel besonders das dichte Wollgrasfeld am Ufer eines kleinen Tümpels. Gar nicht so einfach war es, in dem ganzen Matsch einen festen Standpunkt für das Stativ zu finden. Außerdem wehte der Wind in kräftigen Böen. Mit zunehmender Dunkelheit zeigte sich dann wieder das aus den Nächten zuvor bekannte Polarlicht-Band am Nordhimmel. Es bewegte sich bis zum Morgengrauen nicht vom Fleck. Zwischendurch kam es immer wieder zu regelrechten Ausbrüchen: Strahlen zuckten über den Himmel, Vorhänge flatterten. Fantastisch :) Auch hier habe ich bei der Nachbearbeitung wieder versucht zumindest die Sättigung einigermaßen meinem Seheindruck vor Ort anzupassen. VG |
|
Technik: | D7100, Samyang 2.0/16mm, ISO3200, f/2, 4sec, Stativ und Nodalpunktadapter Ausschnitt aus Panorama (7x HF) |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 601.7 kB 1500 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer468 durch Gäste |
Schlagwörter: | norwegen norge primordial landscapes trekking fjell aurora nordlicht polarlicht tafjordjella geiranger kolbeinsvatnet tafjord wollgras |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Fjell: |
Etwas verspätet mein Dank für eure Anmerkungen!
Sehe leider erst jetzt, dass ich hier eine etwas schiefe und auch nicht optimal zusammengesetzte Version eingestellt habe.
VG
Jens
Ein Riesenkompliment allein schon deswegen: und Gratulation zu diesem herrlichen Erlebnis sowie dem tollen Ergebnis!
LG - Kerstin
Viele Grüße,
Marko
für mich eine sensationelle und futuristisch wirkende Aufnahme, die Fernweh erzeugt.
Die gedacchte Diagonale zwischen dem Wollgras im VG und dem schneebedeckten Berg finde ich vom Bildaufbau her absolut stark.
LG
Stephan
anschauen, zurücklehnen und genießen!
4 sec? - da muss es aber recht intensiv gewesen sein und das so weit im Süden - Klasse! Mir gefallen die deutlich sichtbaren Strukturen besonders gut!
Viele Grüße
Jutta
ein fantastisches Polarlichtbild zeigst du,
sehr stimmungsvoll mit toller Bildgestaltung.
So eine Nacht muss ein unvergessliches Erlebnis sein.
Viele Grüße
Anne-Marie
Besonders die BG finde ich klasse: Pano, das Leuchten des Sees und das Gras im VG, das dem Dunkel eine Struktur gibt .. prima!!
Da wäre ich gerne mit dabei gewesen
lg volker