Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1696. Seite 14 von 34.
Gefährliches Tierchen© angelika lambertin2023-03-254 KommentareGefährliches Tierchen
Portugiesische Galeere. Gefunden im Januar an der französischen Atlantikküste. Im Forum erst einmal gezeigt soweit ich weiß.
Mehr hier
Silhouetten© Wolfgang Omert2023-03-2410 KommentareSilhouetten
Anfang der Woche habe ich wieder einmal einen meiner Lieblings-spots besucht. Ein schönes Wochenende wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
Komm, lass uns ein Flos bauen!!© Kerstin Göthel2023-03-233 KommentareKomm, lass uns ein Flos bauen!!
Leider bin ich 2 Tage zu spät gekommen, alle Kröten waren schon im Teich. Am Ufer viel Gestrüpp! Wahrscheinlich wollten die Junggesellen ein Flos bauen, um besser nach Weibchen Ausschau zu halten.) LG Kerstin
Mehr hier
Zapfen© Horst Ender2023-03-233 KommentareZapfen
Die Gletscher schwinden, nicht nur in den Alpen. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Lila Krokus© Fabian Sturm2023-03-210 KommentareLila Krokus
sie sprießen ja schon länger überall in verschiedensten Farben, allerdings gefällt mir das Lila doch am besten. Bild ist freihand fotografiert da ich mit dem Stativ sonst einige zerstört hätte.
Mehr hier
Nightlife© Jochen Wüst2023-03-1915 KommentareNightlife
17. Platz Vogelbild des Monats März 2023
Bild der Woche [2023-03-20]
Während ringsum die Stadt lärmt werden mittendrin in einem umzäunten Stadtparkrelikt vier Junge Waldkäuze munter und fliegen bettelnd von Baum zu Baum. Der alte Platanenbestand bietet sagenhafte Voraussetzungen was Höhlen angeht, zu fressen gibt es hier auch immer etwas. Und so brüten unsere urbanen Waldkäuze auch oft sehr früh. In diesem Fall war die erste Meldung der Ästlinge am 18. Februar. Durch den Zaun und die vielen Zweige bedingt ist es sehr schwierig, sich so zu positionieren wie man es
Mehr hier
Motivation in der Krokuswiese© Benutzer 18542472023-03-181 KommentarMotivation in der Krokuswiese
Hallo liebe Naturfotofreunde, nachdem die grauen Tage nun langsam zu Ende gehen, es rundherum blüht und nun auch summt, kommt auch die Motivation wieder. Nun auch endlich kombiniert mit etwas Zeit... Mal draußen sein, den Alltag vergessen, innehalten und genießen. Bei all dem blühen und summen habe ich dann doch ein paar Fotos gemacht. Dies ist mein Einstieg in das neue Fotojahr. Viele liebe Grüße Sebastian
Mehr hier
Blaustern-Morgen© Uwe Kammerer2023-03-181 KommentarBlaustern-Morgen
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten ! Nachdem es die letzten Tage noch Morgenfrost gab und auch die Sonne eher selten am Himmel erschien, war heute ein super sonniger Tage mit frühlingshaften Temperaturen bei uns... Bevor die Blausterne schon wieder verblüht sind, wollte ich heute endlich wieder einige Aufnahmen versuchen, mir gefallen die blauen Blüten einfach sehr gut. Die Morgensonne fiel noch recht flach auf die taubedeckten Gräser, um etwas "Intimität" zu schaffen habe ich dur
Mehr hier
Eiswelten 2.0© Caroline Walter2023-03-183 KommentareEiswelten 2.0
Das Bild hatte ich schon mal gezeigt, hier ist es nochmal etwas anders beschnitten und damit paar störende Elemente am Rand weg. Leider hat mich Corona doch noch erwischt, sodass ich jetzt bei schönstem Fotowetter und -motiven daheim sitzen/liegen muss
Mehr hier
Badetag© Ralph Budke2023-03-183 KommentareBadetag
Das Rotkehlchen hat es genossen im Wasser zu planschen
Mehr hier
Wintergast IV© Axel Aßmann2023-03-163 KommentareWintergast IV
Letztes Bild der Kornweihenserie: Hier kam mir das hübsche Männchen im Flug am nächsten… was für ein Erlebnis
Mehr hier
Spielende Wölf© Harald Stelzer2023-03-169 KommentareSpielende Wölf
Die zwei Leitwölfe hatten mit den fünf jüngeren einiges zu tun. Nachdem der erste gerade vom einen Leitwolf gemaßregelt wurde, fingen die nächsten an zu rangeln. Einfach nur atemberaubend diese Tiere in freier Wildbahn bei ihrem ausgeprägten Sozialverhalten zu beobachten. Bialowieski National Park, Februar 2023
Mehr hier
Behüpfung© Harald Stelzer2023-03-143 KommentareBehüpfung
Bei den Haubentauchern geht es recht unvermittelt zur Sache, das Weibchen legt sich flach ins Wasser, das Männchen "behüpft" sie im wahrsten Sinn des Wortes und rutscht dann über ihren Kopf wieder ins Wasser. Und das ganze beim gemeinsamen Nestbau. Leider waren viele Äste im Weg.
Mehr hier
Frühlingsbote© Michael Bartz2023-03-145 KommentareFrühlingsbote
Guten Tag :) Ich war hier schon länger nicht mehr im naturfotografen-forum. Mit diesem Foto möchte ich mein kleines Comeback geben. Das Motiv Graugans im Krokus finde ich passend zum Frühling, der vor der Türe steht. Grüße in das Forum
Mehr hier
Wintergast III© Axel Aßmann2023-03-131 KommentarWintergast III
Diesen konzentrierten Moment der jagenden Kornweihe einfangen zu können, war für mich ein besonders Vergnügen… wie oft hatte ich das schon auf Texel vergeblich versucht und ausgerechnet, quasi vor meiner Haustüre, ist es mir gelungen.
Kleiner Drache© Ralph Budke2023-03-125 KommentareKleiner Drache
Die kleine Mauereidechse macht mir sichtlich klar, dass ihr der Sonnenplatz gehört.
Bienchen© Ute Kloß2023-03-1218 KommentareBienchen
Guten Morgen zusammen, draußen ist schon wieder Frost und Schnee angesagt. Schwere Zeiten für die Frühblüher. Ich möchte Euch deshalb mit einem Frühlingsgruß erfreuen und wünsche Euch einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Wintergast II© Axel Aßmann2023-03-116 KommentareWintergast II
Hier hat das Kornweihenmännchen gerade seinen Gaukelflug gestoppt, weil es etwas im Stoppelfeld entdeckt hat. Dabei kommt ihr Gefieder schön zur Geltung… Wenn die Stoppelfelder bereits beackert wären, hätte sich die Weihe hier vor Ort nicht so lange aufgehalten.
Mehr hier
Wo bleibt bloß die Sonne ?© André Kuschel2023-03-105 KommentareWo bleibt bloß die Sonne ?
Hallo Zusammen, bei uns wechseln sich schon seit Tagen Schnee und Regen ab. Aber kommende Woche soll der Regen zumindest wärmer werden. Die Sonne lässt noch auf sich warten. Dabei waren die Krokusse bei uns schon so schön am wachsen. Aber ich glaube da ist wohl nicht mehr viel von übrig ? Ich hoffe das die Frühblüher noch eine weitere Chance bekommen um aufzublühen. Aufgrund des dauerhaften schlechten Wetters, hier mal wieder ein etwas älteres Bild von der Platte. LG André
Mehr hier
Wintergast I© Axel Aßmann2023-03-098 KommentareWintergast I
Seit einigen Wochen beobachtete ich meist aus der Ferne und immer nur kurz eine männl. Kornweihe. Gestern konnte ich sie in schöner Nähe und zudem über Schnee fotografieren. Der Schnee leuchtete die Weihe von unten so aus, so dass die Aufnahmen trotz stark bedecktem Himmel qualitativ gut gelangen. Das sind meine ersten guten Aufnahmen des herrlichen Greifs in meiner unmittelbaren Wohnnähe. Start einer kleinen Kornweihen-Serie vom 08.03.2023!
Mehr hier
"...Winter Ade...!?"© Rüdiger Kaminski2023-03-073 Kommentare"...Winter Ade...!?"
Feldhase in der Sasse, im Umfeld von Großräschen. Allen eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
auch mal gewischt© Caroline Walter2023-03-070 Kommentareauch mal gewischt
wollte an dem (kalten) Morgen eigentlich nochmals zu den Eisblumen, aber es war wohl zu trocken in der Nacht, dass sich keine bildeten. Dafür hab ich dann die Baumstämme, die von der Morgensonne angestrahlt wurden, als Motiv genutzt. Im Anhang noch eine Hochformat-Variante davon.
Kranich im Schnee© Harald Stelzer2023-03-065 KommentareKranich im Schnee
Der Abflug im Schnee war dann doch noch ein Highlight in Polen, wo die Kraniche schon in höheren Zahlen ihr Revier bezogen haben.
Wolfsrudel im Anmarsch© Harald Stelzer2023-03-058 KommentareWolfsrudel im Anmarsch
Ein unvergesselicher Moment als der Leitwolf, das Rudel dirket auf uns zuführte. Nachdem wir sie schon weit unten auf der Strasse kommen sahen, lagen wir dann für einige Minuten am Wegrand. Bialowieski National Park, Februar 2023
Mehr hier
Eingerahmt© Simone Baumeister2023-03-034 KommentareEingerahmt
Wenige Minuten steht das Licht so, dass der Kauz in der Sonne sitzt. Danach ist wieder ein Schsatten auf seinem Kopf. Ich liebe diesen Kauz. 50m weiter ist der Baum des Weibchens. Wenn das Männchen auf dem Foto sich in die Höhle zurückzieht, dann vergißt es nie sich zu verabschieden, als würde es durch seinen Ruf der Partnerin sagen wollen "Alles okay. Ich gehen schlafen." Das Weibchen antwortet gelegentlich sehr leise und dann ist Stille. Zwei sprechende Bäume im Wald. Jahrelange Such
Mehr hier
Elchdame im Nebel© Harald Stelzer2023-03-030 KommentareElchdame im Nebel
Der oder besser die dritte im Bunde. Die Elchkuh war mit ihrem Kalb unterwegs und lies sich bei gebührenden Abstand auch fotografieren, bei anderen waren wir weniger erfolgreich, auch wenn jeden Tag zumindest einen Vertreter gesehen haben. Dunkel wars in der Früh, aber dafür eine mystische Atmosphäre. Nationalpark Biebrza-Flusstal, Februar 2023
Mehr hier
Wer fürchtet sich vorm bösen Wolf?© Harald Stelzer2023-02-2711 KommentareWer fürchtet sich vorm bösen Wolf?
Alles nur ein Spiel, und wie im richtigen Leben, wurde der junge Wolf vom Leitwolf dann auch gleich gemaßregelt. Das hat die anderen aber nicht daran gestört, mit den Albernheiten weiterzumachen. Dazu aber in den anderen Fotos. Wölfe in freier Wildbahn zu fotografieren, gehört wohl zu meinen bisher grössten Abenteuern.
Mehr hier
Leberblümchen© Caroline Walter2023-02-240 KommentareLeberblümchen
von heute. Es waren schon mehr da als zuletzt, allerdings die meisten mit geschlossener Blüte, da die Sonne immer nur kurz durchkam. Schönes Wochenende!
Mehr hier
Der Synchronlook© André Kuschel2023-02-212 KommentareDer Synchronlook
Hallo Zusammen, ob es gerade eine Gefahr von oben aus der Luft für die beiden Kampfläufer gab, konnte ich nicht beurteilen. Jedenfalls war da oben wohl trotzdem etwas, was das Interesse der beiden Kampfläufer geweckt hat. Denn sie schauten längere Zeit beide gleichzeitig in die Luft. Es dürfte sich aber um keine großartige Gefahr gehandelt haben, denn in Panik gerieten die beiden Kampfläufer jedenfalls nicht. Sie blieben seelenruhig an dieser Stelle auf der Wiese sitzen und suchten weiterhin nac
Mehr hier
die Saison ist eröffnet :-)© Caroline Walter2023-02-203 Kommentaredie Saison ist eröffnet :-)
Es waren noch nicht viele da, aber an einer Stelle eine fotogene Gruppe . Damit ist meine Eis-Periode beendet
Mehr hier
Der etwas andere Nistplatz© Silke Hüttche2023-02-194 KommentareDer etwas andere Nistplatz
Diesmal haben die Wasseramseln eine etwas ungewöhnliche Wohnung ausgesucht. Leider ist es dort sehr dunkel, was meine Kamera leicht überfordert. Für mich trotzdem wieder eine schöne Beobachtung direkt vor der Haustüre.
Wie Feuer und Wasser© Harald Stelzer2023-02-179 KommentareWie Feuer und Wasser
Manchmal kommen die Rehe genau zum richtigen Moment, hier scheint die aufgehende Sonne direkt auf das Schilf, während die Rehe noch im Schatten stehen.
Doppeltes Jagdglück© Brigitte Petras2023-02-164 KommentareDoppeltes Jagdglück
Eisvogel | Alcedo Atthis Gleich 2 Fische hat der Eisvogel mit einem Tauchgang erbeutet! Obwohl wenig Licht verfügbar war und die Verschlusszeit nicht besonders kurz ist, passt die Schärfe noch. Das liegt daran, dass der blaue Blitz im Moment des Auftauchens relativ langsam ist.
Mehr hier
Hallo Leute, ich wende mich als Fotojournalist an Euch, nicht als reiner Naturfotograf. Womit kann man die Geli vom Fuji 2,0 200 (oder eine vergleichbare aus Kunststoff) lackieren oder färben? Lenscoat gefällt mir nicht und in schwarz wär mir die Linse viel lieber. Irgendwas unkompliziertes in dunkler, matter Farbe ohne Sauereien. Gruß, Sebastian Willnow
Mehr hier
~ ein Wassertröpfchen ~© André Kuschel2023-02-157 Kommentare~ ein Wassertröpfchen ~
Hallo Zusammen, ein schon etwas älteres Bild von der Festplatte. Ich mag Tropfenbilder einfach zu gerne. LG André
Mehr hier
Es wird Abend ...,© Vera Schalberger2023-02-138 KommentareEs wird Abend ...,
... im lichten Schmetterlingswald. Dieses Hauhechelmädchen hat sich schon einen Schlafplatz ausgesucht. Eine schöne Woche wünsche ich Euch!
Mehr hier
Revierkampf© Brigitte Petras2023-02-126 KommentareRevierkampf
Rotfuchs | vulpes vulpes Der Kampf bahnte sich an - die beiden Füchse, die sich auf einer Lichtung begegneten, schlichen erst vorsichtig umeinander herum und setzten immer wieder Duftmarken, bis einer der beiden begann, seine Marken direkt auf den anderen zu setzen, sprich: er hat auf seinen Gegner uriniert. Und ihn dann schließlich unterworfen.
Mehr hier
Perlenketten© Markus. Neuen2023-02-123 KommentarePerlenketten
Die Aufnahme stammt noch aus dem Herbst und entstand vor dem bunten Laub einer Wildkirsche. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Eisvogel nach dem Auftauchen© Harald Stelzer2023-02-074 KommentareEisvogel nach dem Auftauchen
Hatte ja ein Foto vom Sturzflug gezeigt, dann sind auch noch welche beim Auftauen entstandne.
Eisvogel© Harald Stelzer2023-02-065 KommentareEisvogel
Ja, was soll ich schreiben, die Fraben sind einfach umwerfend vom Eisi, und wurden hier in keiner Weise verstärkt.
Ein Highlight© Angela Lang2023-02-068 KommentareEin Highlight
... meiner letztjährigen Reise nach Skandinavien war dieser Ausblick am höchsten Punkt einer Passstraße auf die Ende Mai noch immer schneebedeckten Gipfel des Jotunheimen.
Es dauert noch eine Weile!© Kerstin Göthel2023-02-056 KommentareEs dauert noch eine Weile!
Leider hat es am Freitag im Harz geregnet und heute nicht viel geschneit! Zwar soll in den nächsten Tag die Sonne scheinen, aber es wird bei uns wahrscheinlich keine schönen Motive geben. Da freue ich mich doch jetzt auf die buntere Zeit. LG Kerstin
Mehr hier
50 Einträge von 1696. Seite 14 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter