Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1701. Seite 18 von 35.
Dreiergrüppchen© Angela Lang2022-08-197 KommentareDreiergrüppchen
Nochmal ein Exkurs in die Botanik auf dem Dovrefjell in Norwegen. Wieder ganz klassisch mit Weitwinkel fotografiert, um einen Eindruck der Landschaft im Hintergrund zu vermitteln. Unten im Tal der Driva fanden wir eine geschützte Stelle, an der an die Hundert dieser besonderen Küchenschellen (pulsatilla vernalis) vom Frost unbeschädigt aufblühten. Sie sind wirklich durch ihren Pelz und die variierenden Farben von weiß bis purpur überlaufen eine Augenweide. Genießt jeden Augenblick! LG Angela
Mehr hier
Neuntöter-Männchen…© Axel Aßmann2022-08-156 KommentareNeuntöter-Männchen…
…ruht in der Abendsonne. Es war die letzte Sichtung in diesem Jahr. Am nächsten Tag machten sich er und seine Familie (3 Jungvögel) auf den Weg in den Süden. Ich hoffe, sie im nächsten Jahr bei uns wieder begrüßen zu können…
Mehr hier
Der Mond in seiner vollen Pracht© André Kuschel2022-08-143 KommentareDer Mond in seiner vollen Pracht
Hallo Zusammen, ich hatte zwar wieder auf ein Flugzeug gehofft was vor dem Mond vorbeifliegt, aber wenigstens zogen ein paar Schleierwolken am Mond vorbei. LG André
Mehr hier
Nach braun kommt grün..© Schaub,Stefan2022-08-144 KommentareNach braun kommt grün..
Hallo zusammen vorgestern habe ich hier eine braune Mantis hochgeladen, heute kommt der grüne Gegenpart dazu L.G Stefan
Mehr hier
Meine Lieblingsblume...?© Michelle Gutjahr2022-08-135 KommentareMeine Lieblingsblume...?
...die, auf der ein Schmetterling sitzt! In diesem Falle sitzt er sowieso auf meiner Lieblingsblume, dem Schmuckkörbchen. Aber nur ganz kurz, nach dem Schlupf und vor dem Abflug in die große, weite Welt! Das musste also schnell gehen, und ich bin froh, dass ein, zwei Bilder dann doch was geworden sind. Die Puppe hatte ich in meinem Garten. Den Schlupf hatte ich allerdings verpasst
Mehr hier
Der Admiral© André Kuschel2022-08-131 KommentarDer Admiral
passte für mich hier farblich gerade sehr gut hin zu dem gelben Hintergrund und zu der bunten Schmetterlingsbaumblüte. LG André
Mehr hier
Kornweihe im Suchflug© Axel Aßmann2022-08-128 KommentareKornweihe im Suchflug
Eine typ. Szene bei der Jagd einer Kornweihe ihm Dünengürtel. Im Gegenwind gaukelt sie über die Dünenkämme und oft steht sie dabei in der Luft über einer viel versprechenden Stelle. Dieses Männchen war jedenfalls ein erfolgreicher Jäger. Wie man unschwer erkennen kann, ist es wohlgenährt. Auch bei der Versorgung zweier brütender Weibchen konnte es zuverlässig liefern. Die Weibchen mussten nicht selber jagen. An zu wenig nordischen Wühlmäusen liegt es definitiv nicht, dass die Population auf de
Mehr hier
junger Rehbock© André Kuschel2022-08-121 Kommentarjunger Rehbock
Hallo Zusammen Den Gesichtsausdruck von diesem jungen Rehbock fand ich einfach zu schön. LG André
Mehr hier
Flussbarsch© Thomas Harbig2022-08-117 KommentareFlussbarsch
Für mich vielleicht der schönste einheimische Fisch, gerade an den Badestellen sind sie unterwegs und lauern, ob da nicht fressbares aufgewirbelt wird. Den Unterwasserbeutel von ewa-marine habe ich mal für Kroatien gekauft, jetzt hat er mir die Zeit vertrieben. Man fragt sich, was die Unterwasserfraktion zu analogen Zeiten auf sich genommen hat. Da war eben nach 36 Bildern auftauchen angesagt, wahrscheinlich an der spannendsten Stelle. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Kreuzspinne in ihrem Netz© André Kuschel2022-08-114 KommentareKreuzspinne in ihrem Netz
Hallo Zusammen, Hier saß eine Kreuzspinne mitten in ihrem Netz und wartete auf Beute. Da ich mit dem Makro nicht Nahe genug herankam, habe ich es mal mit einem Zoomobjektiv probiert. Die Schärfe ist zwar nicht so der Knaller, aber die Perspektive fand ich hier sehr schön. LG André
Mehr hier
Hornissen...© Ralph Budke2022-08-1019 KommentareHornissen...
4. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats August 2022
Bild des Tages [2022-08-15]
.. zählen eindeutig zu meinen Lieblings-Insekten
Auf zum Singflug I© Axel Aßmann2022-08-094 KommentareAuf zum Singflug I
Die Zeit der Feldlerchen ist bereits vorbei. Mitte Juli habe ich sie zuletzt singen gehört. Dann verstummte der beflügelnde Gesang für dieses Jahr. Hier eine Flugaufnahme von Anfang Mai!
Mehr hier
Wespenspinne beim Frühstück© Jürgen Schleinkofer2022-08-082 KommentareWespenspinne beim Frühstück
Diese und noch eine Kollegin fand ich letzte Woche auf einem Stück Brachland. Leider nur zwei, im letzten Jahr waren es an diesem Ort sehr viele. Heute früh fand ich keine mehr, dafür weiden hier jetzt Schafe.
Mehr hier
Frau Neuntöterin im Ansitz© Axel Aßmann2022-08-062 KommentareFrau Neuntöterin im Ansitz
Hier eine weitere Aufnahme vom Neuntöter Weibchen. Dieses Mal in einem lichteren Ambiente. Die ganze Familie war auch heute morgen noch vor Ort - also bereits 1 Woche länger als beim letzen Mal.
Pulsatilla vernalis© Angela Lang2022-08-068 KommentarePulsatilla vernalis
Für Cornelia.... (rein dokumentarisch) Eigentlich haben wir mit ganzen Teppichen dieser wunderschönen nordischen Küchenschelle spekuliert, doch meistens kommt es anders, als man denkt. Die Teppiche gab es wohl, nur waren dieses Jahr nur ganz wenige so schön erblüht wie dieses Exemplar, das in einer geschützten Senke wuchs. Die meisten Blüten, die wir fanden, waren nicht geöffnet und die Blütenblätter bräunlich angelaufen. Ich vermute, dass sie einem starken Nachtfrost ein paar Tage vorher zum Op
Mehr hier
Wind und Wetter ...,© Vera Schalberger2022-08-065 KommentareWind und Wetter ...,
... lassen den Sandstein im Zion- Nationalpark/ Utah ungewöhnliche Formen annehmen. Man kann dort stellenweise durch die Erdgeschichte wandern, und findet dabei sehr interessante Skulpturen und Formen. !
Goldene Minuten© Stefanie Pappon2022-08-0521 KommentareGoldene Minuten
Abenddämmerung am Strand von Wharariki auf der Südinsel von Neuseeland. Die Flut hat einen Riementang samt Wurzel an den Strand gespült, während sich am Horizont die Archway Islands im Wasser spiegeln.
Mehr hier
Aufpasser-Ansitz© Axel Aßmann2022-08-046 KommentareAufpasser-Ansitz
Nicht immer dient die Warte der Insektenjagd. Hier sitzt das Schwarzkehlchen-Männchen an, um mich im Auge zu behalten. Denn ganz in der Nähe befindet sich das Nest mit Jungen. Der Vorteil ist, dass sie dann schon mal länger sitzen bleiben… natürlich nicht ohne Warnrufe abzugeben! Die Aufnahme entstand im Gegenlicht der späten Abendsonne.
Mehr hier
Achtung !© André Kuschel2022-08-034 KommentareAchtung !
Hallo Zusammen, diese Kreuzspinne war schon in Alarmbereitschaft als die Wespe gefährlich nahe an ihrem Netz vorbeiflog. Die Wespe hatte das Netz und die Spinne aber wohl noch frühzeitig erkannt und drehte in letzter Sekunde noch ab. Was wohl passiert wäre, wenn die Wespe sich im Netzt verfangen hätte ? Hätte sie sich noch wieder aus dem Netz befreien können, oder wäre die Wespe eine zu große Beute für die Spinne gewesen ? Diese Frage bleibt wohl offen. Aber spannend fand ich diese Szene trotzde
Mehr hier
Ich sehe dich genau !© André Kuschel2022-08-013 KommentareIch sehe dich genau !
Auch wenn es schon recht dunkel war und ich mich nicht bewegte, hatte das Rehe mich genau im Blick. Aus sicherer Entfernung wurde ich immer wieder von dem Reh beobachtet als es am Waldrand nach Nahrung suchte. LG André
Mehr hier
Massensterben der Seevögel© Simone Baumeister2022-07-3111 KommentareMassensterben der Seevögel
Bild der Woche [2022-08-08]
Wer bisher davon noch nichts gehört hat, was mich nicht wundern würde, da die Medien kaum berichten, kann hier im Forum meinen Bericht lesen Massensterben.der.Vögel.im.Wattenmeer Altvogel versucht Nachwuchs zu retten
Mehr hier
Spät am Abend auf dem Dovrefjell© Angela Lang2022-07-3111 KommentareSpät am Abend auf dem Dovrefjell
Dieser Tag wird mir (als) ewig in Erinnerung bleiben. Schon früh am Morgen (noch vor den gemeldeten Schauern) starteten wir zu einer kleinen Wanderung. Es war herrlich. Bei unserem zweiten Ziel regnete es dann zwar, wir konnten uns aber trotzdem nicht verkneifen, eine zweite Runde dort zu drehen. Die Landschaft ist einfach so begeisternd dort übverall. Drittens Mittagspause, doch es hielt uns nicht lang am Rastplatz, auch dort lud die Umgebung zu einer kleinen Wanderung ein. Und abends nach sieb
Mehr hier
Unverhofft!© Axel Aßmann2022-07-2710 KommentareUnverhofft!
Nach zwei Jahren sind die Neuntöter wieder in der Nähe und haben eine erfolgreiche Brut mit mind. drei Jungen. Sie haben sich so unauffällig verhalten, dass sie fast unbemerkt geblieben sind. Hier das Weibchen im Ansitz auf einem Holunder Zweig
Mehr hier
Welche Ehre!© Michelle Gutjahr2022-07-2511 KommentareWelche Ehre!
Tatsächlich fühle ich mich sehr geehrt, dieses Jahr schon 5 Schwalbenschwanzraupen an meinem Fenchel gefunden zu haben! Ein Mal habe ich beobachten können, wie Eier abgelegt wurden. Das ist doch fein! Hier eine der Raupen...die Erste möchte sich schon bald verpuppen und wird erst im nächsten Mai oder Juni schlüpfen! -Das Foto ist genau so aufgenommen, also nicht vignettiert oder so, ich habe es überhaupt nicht bearbeitet. Ausnahmsweise
Mehr hier
Vorsichtig© Wolfram Riech2022-07-257 KommentareVorsichtig
Ein weiteres Bild von meiner Wasserstelle, die Neuntöter sind immer besonders vorsichtig. Aber getrunken wird dann irgendwann trotzdem. Hier habe ich einen kleinen Zweig über dem Kopf etwas gestempelt.
Mehr hier
"...mit einem Augenzwickern..."© Rüdiger Kaminski2022-07-255 Kommentare"...mit einem Augenzwickern..."
Mit einem Augenzwickern scheint der Feldhase sein Gras zu fressen. Allen eine schöne Sommerwoche! LG Rüdiger
Mehr hier
Im Gletscher© Hansruedi Weyrich2022-07-232 KommentareIm Gletscher
Hallo Immer wieder faszinierend aber kalt wenn man in einem Gletscher fotografieren kann. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Webdesign© Silke Hüttche2022-07-2316 KommentareWebdesign
Es geht wieder los, morgens früh sind die Wiesen wieder voller wunderschöner Spinnennetze.
etwas Abkühlung© André Kuschel2022-07-225 Kommentareetwas Abkühlung
Hallo Zusammen, der Sommer spielt hier bei uns total verrückt. Mal ist es bis 38°C heiß und am anderen Tag wieder nur gut 20°C schwül warm mit teils kräftigen Schauern. Am kommenden Sonntag dann wieder über 30°C. Das ist nichts für einen schwachen Kreislauf. Daher mal ein eisiges Bild zur Abkühlung, von einem zugefrorenen See im Winter. LG André
Mehr hier
Verkaufe Handbuch zur EOS R6 (18.- € + Versand).
Mehr hier
Zwei Minuten...© Axel Aßmann2022-07-205 KommentareZwei Minuten...
saß der Junghabicht im Spotlight der Morgensonne, bis das Licht vom Kopf nach unten und von links nach rechts verschwand. Er war gerade bei der Gefiederpflege. Die 1/80 s Belichtungszeit ließ die Bewegung sichtbar werden. Die Jungshabichte werden noch eine zeitlang gefüttert und jagen noch nicht selbst.
Mehr hier
Das riecht aber gut !© André Kuschel2022-07-154 KommentareDas riecht aber gut !
Ob das Blümchen wohl auch so gut schmeckt wie es riecht ? Hier sieht man übrigens auch schon einen leichten Ansatz des Geweihes am Kopf des jungen Bockes. LG André
Mehr hier
Sensation!© Wera Koseleck2022-07-141 KommentarSensation!
Die Enthüllung! Der Mann im Mond trägt einen Kaiser-Wilhelm-Bart! Damit zeigte er sich als Supermond heute über unseren Feldern.
Mehr hier
Stopp...!© Axel Aßmann2022-07-136 KommentareStopp...!
...da war doch was?! Das Kornweihenmännchen flog in meine Richtung und riss plötzlich die Flügel auf, so dass ein Blick auf sein schönes Gefieder der Unterseite möglich wurde. Es verharrte kurz vor mir in der Luft und flog dann weiter... ein toller Moment! Zwar ist der Blick nach unten gerichtet und die rechte Flügelspitze passte nur knapp aufs Bild. Aber ich finde es dennoch zeigenswert... Meinen besten Dank an alle für die schönen Kommentierungen und vielen Sternchen!!!
Mehr hier
Lichteinfall ...,© Vera Schalberger2022-07-135 KommentareLichteinfall ...,
... noch einmal links um die Ecke biegen, dann hat man den Upper Antelope Canyon verlassen und sieht wieder Tageslicht. Der 400 m lange Canyon besticht durch seine Farben, die sich bei Sonnenlichteinfall ergeben, der erodierte Sandstein liefert die ungewöhnlichen Formen!
Mehr hier
Mama was ist das ?© André Kuschel2022-07-132 KommentareMama was ist das ?
Das ist nur ein kleiner ausgetrockneter Wassergraben mein Sohn. Der ist nicht sehr breit und auch nicht tief. Da springen wir alle mühelos drüber hinweg. So könnte man diese Szene interpretieren. LG André
Mehr hier
Hallo Mama !© André Kuschel2022-07-113 KommentareHallo Mama !
endlich bist du auch da. Ein weiteres Bild von der Rehfamilie. Hier mit einer liebevollen Begrüßung zwischen Mutter und Sohn. LG André
Mehr hier
Mir juckt die Nase© André Kuschel2022-07-102 KommentareMir juckt die Nase
Hallo Zusammen, heute Vormittag konnte ich bei trüben Wetter eine Ricke mit ihren beiden halbwüchsigen Nachkömmlingen beobachten, wie sie den Waldrand bei uns hinterm Haus in aller Ruhe durchstreiften. Die beiden Jungtiere sind übrigens zwei junge Böcke. Hier blieb eines der Jungtiere kurz stehen, um sich an der Nase zu kratzen. Ih konnte ein paar schöne Bilder von der Familie machen. Ich habe es selber mal versucht, mir im stehen mit dem Fuß an der Nase zu kratzen. Wie das ausgegangen ist, könn
Mehr hier
Blattwespenlarve© Caroline Walter2022-07-102 KommentareBlattwespenlarve
gegen den dunklen Wald (und sehr nervenzehrend aufgrund Windes) fotografiert Schönen Sonntag!
Mehr hier
...Du schaffst es, Kleiner!© Michelle Gutjahr2022-07-0821 Kommentare...Du schaffst es, Kleiner!
Seit ein paar Tagen habe ich diesen Aufbau mit verschiedenen Insekten ausprobiert. Ameisen, Wanzen, Läusen, auch ein paar Spinnen...Ganz zufrieden war ich nie...bis ich gestern, wo es relativ kühl war, diesen Marienkäfer fand. Er war sehr süss und ko-operativ und ich konnte ein paar schöne Aufnahmen machen. Auch wenn das nicht so ganz meinem Stil entspricht, finde ich diese ganz nett. Ich hielt die obere Ranke mit der einen Hand hin, und er streckte sich immer danach aus! Selbstverständlich hätt
Mehr hier
„Guck‘ in die Luft“© Axel Aßmann2022-07-083 Kommentare„Guck‘ in die Luft“
Hier sitzt einer von drei Jungen des Habichtpaares, das in einem nahegelegenen Wäldchen seit einigen Jahren ihr Nest hat. Der Rothabicht sitzt im Schatten und ist mit dem bloßen Auge kaum zu sehen.
Walk on Water© Peter Kühn2022-07-089 KommentareWalk on Water
Dieser Nachtreiher ist auf Pirsch..... Das Bild ist an einem frühen Morgen im Juni 2022 aus einem Versteck heraus entstanden. Es war und ist immer wieder ein tolles Gefühl diesen schönen und interessanten Tieren so nah zu kommen. Für mich besondere Momente in meinem Hobby, Ansitzen ist mein Yoga
Mehr hier
Paradies mit Apfel...© Heike Sommer2022-07-0713 KommentareParadies mit Apfel...
"...nur wo ist meine Eva?!", scheint der Bock sich zu fragen! Danke für die Paradies-Assoziation, liebe Angela! Noch ein weiteres Bild der kurzen und intensiven Begegnung mit der Rehfamilie, bestimmt der Vater des Kitzes aus dem letzten Upload Das.Kitz.aus.dem.Nebel#nfmain Den Bock habe ich an selber Stelle schon einmal gesehen und das zarte, goldene Licht, das durch den Nebel schien, ließ ihn wie ein wunderschönes Märchentier wirken! Diese Szene fand nach der Kitzbegegnung statt und h
Mehr hier
Ausruhen© Caroline Walter2022-07-070 KommentareAusruhen
abends sitzen zur Zeit die Elternstörche immer auf Hausdächern in der Nähe des Horstes. Von dort haben sie ihre Jungen im Blick, da diese aber noch nicht fliegen können, gleichzeitig ihre Ruhe und mehr Platz als im Nest.
Federbällchen am Abend© Uwe Kammerer2022-07-041 KommentarFederbällchen am Abend
...eigentlich wollte ich ja Rehe fotografieren.... Aber wie so oft, schönstes Licht, keine Hunde, alles optimal - aber kein Reh weit und breit ! Dann entdeckte ich den jungen Neuntöter auf dem kahlen Ast, im Hintergrund die Reflexe des Abendlichts - auch nicht schlecht und unbedingt auf Chip zu bannen ! Bild ca. 60% aus Original (mache ich sehr ungern), aber so wirkt es einfach besser. Hoffe, dass es doch etwas gefällt, LG Uwe
Mehr hier
Kreuzotter© Caroline Walter2022-06-296 KommentareKreuzotter
Ich hatte bereits Aufnahmen von dieser Kreuzotter gezeigt - bei der hier gefiel mir der Hintergrund am besten.
Männliche Kornweihe…© Axel Aßmann2022-06-297 KommentareMännliche Kornweihe…
…im Suchflug auf Mäusejagd! Nach den Rohrweihen im April konnte ich mich Mitte Mai bis Mitte Juni endlich wieder den Kornweihen widmen. Die sind auch auf den niederländischen Inseln sehr selten geworden. Im letzten Jahr sind viele Jungvögel (mit Sendern versehen) in den ersten Monaten verendet aufgefunden worden (u. a. wegen Vogelgrippe). Dieses Jahr läuft es hoffentlich besser!!!
Mehr hier
Beziehungsstreit© Ralph Budke2022-06-265 KommentareBeziehungsstreit
Da geht es heftig zur Sache, Frau und Herr Kernbeißer scheinen nicht die gleiche Meinung zu haben.
50 Einträge von 1701. Seite 18 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter