Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1729. Seite 19 von 35.
Spät am Abend auf dem Dovrefjell© Angela Lang2022-07-3111 KommentareSpät am Abend auf dem Dovrefjell
Dieser Tag wird mir (als) ewig in Erinnerung bleiben. Schon früh am Morgen (noch vor den gemeldeten Schauern) starteten wir zu einer kleinen Wanderung. Es war herrlich. Bei unserem zweiten Ziel regnete es dann zwar, wir konnten uns aber trotzdem nicht verkneifen, eine zweite Runde dort zu drehen. Die Landschaft ist einfach so begeisternd dort übverall. Drittens Mittagspause, doch es hielt uns nicht lang am Rastplatz, auch dort lud die Umgebung zu einer kleinen Wanderung ein. Und abends nach sieb
Mehr hier
Unverhofft!© Axel Aßmann2022-07-2710 KommentareUnverhofft!
Nach zwei Jahren sind die Neuntöter wieder in der Nähe und haben eine erfolgreiche Brut mit mind. drei Jungen. Sie haben sich so unauffällig verhalten, dass sie fast unbemerkt geblieben sind. Hier das Weibchen im Ansitz auf einem Holunder Zweig
Mehr hier
Welche Ehre!© Michelle Gutjahr2022-07-2511 KommentareWelche Ehre!
Tatsächlich fühle ich mich sehr geehrt, dieses Jahr schon 5 Schwalbenschwanzraupen an meinem Fenchel gefunden zu haben! Ein Mal habe ich beobachten können, wie Eier abgelegt wurden. Das ist doch fein! Hier eine der Raupen...die Erste möchte sich schon bald verpuppen und wird erst im nächsten Mai oder Juni schlüpfen! -Das Foto ist genau so aufgenommen, also nicht vignettiert oder so, ich habe es überhaupt nicht bearbeitet. Ausnahmsweise
Mehr hier
Vorsichtig© Wolfram Riech2022-07-257 KommentareVorsichtig
Ein weiteres Bild von meiner Wasserstelle, die Neuntöter sind immer besonders vorsichtig. Aber getrunken wird dann irgendwann trotzdem. Hier habe ich einen kleinen Zweig über dem Kopf etwas gestempelt.
Mehr hier
"...mit einem Augenzwickern..."© Rüdiger Kaminski2022-07-255 Kommentare"...mit einem Augenzwickern..."
Mit einem Augenzwickern scheint der Feldhase sein Gras zu fressen. Allen eine schöne Sommerwoche! LG Rüdiger
Mehr hier
Im Gletscher© Hansruedi Weyrich2022-07-232 KommentareIm Gletscher
Hallo Immer wieder faszinierend aber kalt wenn man in einem Gletscher fotografieren kann. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Webdesign© Silke Hüttche2022-07-2316 KommentareWebdesign
Es geht wieder los, morgens früh sind die Wiesen wieder voller wunderschöner Spinnennetze.
etwas Abkühlung© André Kuschel2022-07-225 Kommentareetwas Abkühlung
Hallo Zusammen, der Sommer spielt hier bei uns total verrückt. Mal ist es bis 38°C heiß und am anderen Tag wieder nur gut 20°C schwül warm mit teils kräftigen Schauern. Am kommenden Sonntag dann wieder über 30°C. Das ist nichts für einen schwachen Kreislauf. Daher mal ein eisiges Bild zur Abkühlung, von einem zugefrorenen See im Winter. LG André
Mehr hier
Verkaufe Handbuch zur EOS R6 (18.- € + Versand).
Mehr hier
Zwei Minuten...© Axel Aßmann2022-07-205 KommentareZwei Minuten...
saß der Junghabicht im Spotlight der Morgensonne, bis das Licht vom Kopf nach unten und von links nach rechts verschwand. Er war gerade bei der Gefiederpflege. Die 1/80 s Belichtungszeit ließ die Bewegung sichtbar werden. Die Jungshabichte werden noch eine zeitlang gefüttert und jagen noch nicht selbst.
Mehr hier
Das riecht aber gut !© André Kuschel2022-07-154 KommentareDas riecht aber gut !
Ob das Blümchen wohl auch so gut schmeckt wie es riecht ? Hier sieht man übrigens auch schon einen leichten Ansatz des Geweihes am Kopf des jungen Bockes. LG André
Mehr hier
Sensation!© Wera Koseleck2022-07-141 KommentarSensation!
Die Enthüllung! Der Mann im Mond trägt einen Kaiser-Wilhelm-Bart! Damit zeigte er sich als Supermond heute über unseren Feldern.
Mehr hier
Stopp...!© Axel Aßmann2022-07-136 KommentareStopp...!
...da war doch was?! Das Kornweihenmännchen flog in meine Richtung und riss plötzlich die Flügel auf, so dass ein Blick auf sein schönes Gefieder der Unterseite möglich wurde. Es verharrte kurz vor mir in der Luft und flog dann weiter... ein toller Moment! Zwar ist der Blick nach unten gerichtet und die rechte Flügelspitze passte nur knapp aufs Bild. Aber ich finde es dennoch zeigenswert... Meinen besten Dank an alle für die schönen Kommentierungen und vielen Sternchen!!!
Mehr hier
Lichteinfall ...,© Vera Schalberger2022-07-135 KommentareLichteinfall ...,
... noch einmal links um die Ecke biegen, dann hat man den Upper Antelope Canyon verlassen und sieht wieder Tageslicht. Der 400 m lange Canyon besticht durch seine Farben, die sich bei Sonnenlichteinfall ergeben, der erodierte Sandstein liefert die ungewöhnlichen Formen!
Mehr hier
Mama was ist das ?© André Kuschel2022-07-132 KommentareMama was ist das ?
Das ist nur ein kleiner ausgetrockneter Wassergraben mein Sohn. Der ist nicht sehr breit und auch nicht tief. Da springen wir alle mühelos drüber hinweg. So könnte man diese Szene interpretieren. LG André
Mehr hier
Hallo Mama !© André Kuschel2022-07-113 KommentareHallo Mama !
endlich bist du auch da. Ein weiteres Bild von der Rehfamilie. Hier mit einer liebevollen Begrüßung zwischen Mutter und Sohn. LG André
Mehr hier
Mir juckt die Nase© André Kuschel2022-07-102 KommentareMir juckt die Nase
Hallo Zusammen, heute Vormittag konnte ich bei trüben Wetter eine Ricke mit ihren beiden halbwüchsigen Nachkömmlingen beobachten, wie sie den Waldrand bei uns hinterm Haus in aller Ruhe durchstreiften. Die beiden Jungtiere sind übrigens zwei junge Böcke. Hier blieb eines der Jungtiere kurz stehen, um sich an der Nase zu kratzen. Ih konnte ein paar schöne Bilder von der Familie machen. Ich habe es selber mal versucht, mir im stehen mit dem Fuß an der Nase zu kratzen. Wie das ausgegangen ist, könn
Mehr hier
Blattwespenlarve© Caroline Walter2022-07-102 KommentareBlattwespenlarve
gegen den dunklen Wald (und sehr nervenzehrend aufgrund Windes) fotografiert Schönen Sonntag!
Mehr hier
...Du schaffst es, Kleiner!© Michelle Gutjahr2022-07-0821 Kommentare...Du schaffst es, Kleiner!
Seit ein paar Tagen habe ich diesen Aufbau mit verschiedenen Insekten ausprobiert. Ameisen, Wanzen, Läusen, auch ein paar Spinnen...Ganz zufrieden war ich nie...bis ich gestern, wo es relativ kühl war, diesen Marienkäfer fand. Er war sehr süss und ko-operativ und ich konnte ein paar schöne Aufnahmen machen. Auch wenn das nicht so ganz meinem Stil entspricht, finde ich diese ganz nett. Ich hielt die obere Ranke mit der einen Hand hin, und er streckte sich immer danach aus! Selbstverständlich hätt
Mehr hier
„Guck‘ in die Luft“© Axel Aßmann2022-07-083 Kommentare„Guck‘ in die Luft“
Hier sitzt einer von drei Jungen des Habichtpaares, das in einem nahegelegenen Wäldchen seit einigen Jahren ihr Nest hat. Der Rothabicht sitzt im Schatten und ist mit dem bloßen Auge kaum zu sehen.
Walk on Water© Peter Kühn2022-07-089 KommentareWalk on Water
Dieser Nachtreiher ist auf Pirsch..... Das Bild ist an einem frühen Morgen im Juni 2022 aus einem Versteck heraus entstanden. Es war und ist immer wieder ein tolles Gefühl diesen schönen und interessanten Tieren so nah zu kommen. Für mich besondere Momente in meinem Hobby, Ansitzen ist mein Yoga
Mehr hier
Paradies mit Apfel...© Heike Sommer2022-07-0713 KommentareParadies mit Apfel...
"...nur wo ist meine Eva?!", scheint der Bock sich zu fragen! Danke für die Paradies-Assoziation, liebe Angela! Noch ein weiteres Bild der kurzen und intensiven Begegnung mit der Rehfamilie, bestimmt der Vater des Kitzes aus dem letzten Upload Das.Kitz.aus.dem.Nebel#nfmain Den Bock habe ich an selber Stelle schon einmal gesehen und das zarte, goldene Licht, das durch den Nebel schien, ließ ihn wie ein wunderschönes Märchentier wirken! Diese Szene fand nach der Kitzbegegnung statt und h
Mehr hier
Ausruhen© Caroline Walter2022-07-070 KommentareAusruhen
abends sitzen zur Zeit die Elternstörche immer auf Hausdächern in der Nähe des Horstes. Von dort haben sie ihre Jungen im Blick, da diese aber noch nicht fliegen können, gleichzeitig ihre Ruhe und mehr Platz als im Nest.
Federbällchen am Abend© Uwe Kammerer2022-07-041 KommentarFederbällchen am Abend
...eigentlich wollte ich ja Rehe fotografieren.... Aber wie so oft, schönstes Licht, keine Hunde, alles optimal - aber kein Reh weit und breit ! Dann entdeckte ich den jungen Neuntöter auf dem kahlen Ast, im Hintergrund die Reflexe des Abendlichts - auch nicht schlecht und unbedingt auf Chip zu bannen ! Bild ca. 60% aus Original (mache ich sehr ungern), aber so wirkt es einfach besser. Hoffe, dass es doch etwas gefällt, LG Uwe
Mehr hier
Kreuzotter© Caroline Walter2022-06-296 KommentareKreuzotter
Ich hatte bereits Aufnahmen von dieser Kreuzotter gezeigt - bei der hier gefiel mir der Hintergrund am besten.
Männliche Kornweihe…© Axel Aßmann2022-06-297 KommentareMännliche Kornweihe…
…im Suchflug auf Mäusejagd! Nach den Rohrweihen im April konnte ich mich Mitte Mai bis Mitte Juni endlich wieder den Kornweihen widmen. Die sind auch auf den niederländischen Inseln sehr selten geworden. Im letzten Jahr sind viele Jungvögel (mit Sendern versehen) in den ersten Monaten verendet aufgefunden worden (u. a. wegen Vogelgrippe). Dieses Jahr läuft es hoffentlich besser!!!
Mehr hier
Beziehungsstreit© Ralph Budke2022-06-265 KommentareBeziehungsstreit
Da geht es heftig zur Sache, Frau und Herr Kernbeißer scheinen nicht die gleiche Meinung zu haben.
im lichten Gras ein Ruheplatz gesucht!© Kerstin Göthel2022-06-246 Kommentareim lichten Gras ein Ruheplatz gesucht!
Eigentlich wollte ich ins Mohn/ Kamillefeld, aber pötzlich waren die Schachbetter im schönen gelben Gras interessanter. LG Kerstin
Mehr hier
Norne© Angela Lang2022-06-2313 KommentareNorne
Nornen sind laut Wikipedia in der nordischen Mythologie schicksalsbestimmende weibliche Wesen, von denen einige von Göttern, andere von Zwergen oder Elfen abstammen sollen. Sie wohnen an der Wurzel der Weltenesche Yggdrasil an der Urdquelle, der Quelle des Schicksals. Sie lenken die Geschicke der Menschen und Götter. Und sie waren einer der Gründe für meinen Mann und mich, nach Skandinavien zu reisen. Beinah wären wir zu früh dran gewesen, es war kein frühes Frühjahr. Schwer zu finden sind sie
Mehr hier
zwischen den Schilfhalmen© André Kuschel2022-06-222 Kommentarezwischen den Schilfhalmen
habe ich den Teichrohrsänger entdeckt, wie er auf der Suche nach Nahrung war.
Rotmilan© Simone Baumeister2022-06-220 KommentareRotmilan
Die Felder werden gemäht und es finden sich immer wieder die unterschiedlichsten Vögel ein, um in dem frisch gemähten Wiesen nach Mäusen zu suchen.
Suchbild© Wera Koseleck2022-06-211 KommentarSuchbild
Wieviele Frösche sind hier zu sehen und,- wo ist die Schnecke? Viele Grüße Wera
Mehr hier
KRASS© Ralph Budke2022-06-195 KommentareKRASS
.. war der Besuch bei den Basstölpel auf Helgoland. Die Basstölpel sind einem quasi um die Ohren geflogen. Die Flugaufnahme konnte ich mit 70 mm machen.... Wahnsinn...
Mehr hier
Der Hollerbusch© Wera Koseleck2022-06-175 KommentareDer Hollerbusch
Früher, so heißt es, war der Holunder so verehrt, dass man sogar den Hut vor ihm zog, ging Mann an ihm vorüber. Hier hätte ich es auch am liebsten getan, hatte aber keinen auf... Viele Grüße Wera
Mehr hier
Was ist schöner als ein Apollofalter...?© Michelle Gutjahr2022-06-159 KommentareWas ist schöner als ein Apollofalter...?
...natürlich ZWEI Apollofalter! Dieses Glück hatte ich an jenem Morgen, gleich zwei dieser umwerfend schönen Raritäten an einer Blüte zusammen vorzufinden. Doppeltes Glück für mich!
Die Fliege© Simone Baumeister2022-06-159 KommentareDie Fliege
Momentan habe ich einen kleine kleine Steinkauz-Sucht
Mehr hier
Kleiner Räuber© Ralph Budke2022-06-1512 KommentareKleiner Räuber
Vielleicht kann sie ja jemand bestimmen. Bei Raubfliegen bin ich mir nicht sicher
Mehr hier
Free Climbing© André Kuschel2022-06-142 KommentareFree Climbing
Hallo Zusammen, hier habe ich eine Spinne fotografiert, wie sie gerade an einer Blüte hochklettert. Es könnte sich hier um eine kleine Kreuzspinne handeln. Bin mir da aber nicht sicher. LG André
Mehr hier
Ein Sonnenaufgang..© Ralph Budke2022-06-1219 KommentareEin Sonnenaufgang..
1. Platz Vogelbild des Monats Juni 2022
Bild des Tages [2022-06-21]
.. im Moor, war für mich ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht weil ich zum ersten Mal Uferschnepfen Wildlife gesehen bzw. fotografiert habe.
Mehr hier
Abends in der Wiese ...© Vera Schalberger2022-06-1115 KommentareAbends in der Wiese ...
... macht es riesigen Spaß, sich dem Thema Wiesenbocksbart mal ausgiebig zu widmen.
Bocksbart-Detail© Christine Herbst2022-06-104 KommentareBocksbart-Detail
Hallo zusammen, bei schönem Sonnenlicht und nahezu Windstille, konnte ich diese Detailaufnahme vom Bocksbart machen.
Mehr hier
Abends beim Krötenteich© André Kuschel2022-06-100 KommentareAbends beim Krötenteich
Hallo Zusammen, diese Kröte schien die Abendsonne zu genießen. Allerdings waren die Kröten an diesem Tag sehr scheu und für eine Makroaufnahme unerreichbar weit weg. Daher musste hier das Tele herhalten, um sie in ansprechbarer Nähe zu fotografieren. LG André
Mehr hier
Der Nachwuchs..© Ralph Budke2022-06-081 KommentarDer Nachwuchs..
... ist immer hungrig und bettelt wie verrückt. Die Jungvögel der Kernbeißer finde ich besonders niedlich wie sie vor den Eltern hin und her wippen, laut piepen und nach Futter betteln.
Begrüßung© Ralph Budke2022-06-056 KommentareBegrüßung
Wenn ein Basstölpel zum Nest kommt wird sich erst einmal ausgiebig begrüßt. So wird die Partnerschaft immer wieder neu bekräftigt. Die beiden Vögel stehen dabei aufgerichtet Brust an Brust, die Hälse sind nach oben gerichtet und mit den Schnäbeln werden fechtende Bewegungen ausgeführt. Dabei lassen die beiden Vögel laute Rufe hören
Etwas bitter ... aber na ja© André Kuschel2022-06-044 KommentareEtwas bitter ... aber na ja
Hallo Zusammen, am späten Nachmittag sah ich dieses Reh auf einer Wiese, wie es in Ruhe die Sumpfdotterblumen fraß. LG André
Mehr hier
Der Urknall.© angelika lambertin2022-06-015 KommentareDer Urknall.
Ich stelle mir vor, wie sich die Planeten aus dem schwarzen Loch bilden...die kleinen sich verteilenden schwarzen Punkte..... Auch ein Sandgemälde. Habe ein Bild mit scharfen Rändern angehängt, wusste nicht, welches mir besser gefällt.
Mehr hier
Nistmaterial© Ralph Budke2022-06-015 KommentareNistmaterial
Unermüdlich bringen die Basstölpel Nistmaterial, um ein Nest zu bauen. Melde mich offiziell von Helgoland zurück, es war wieder eine tolle Zeit auf der kleinen Insel.
Mehr hier
Ungewöhnliche Schlafgemeinschaft© Michelle Gutjahr2022-05-293 KommentareUngewöhnliche Schlafgemeinschaft
Diese Kombination habe ich heute morgen entdeckt. Die Raupe des Roten Scheckenfalters, eine Zartschrecke und, zuhause erst auf dem Bild entdeckt, eine Zecke noch ganz oben mit dran. Ich hoffe, ich liege mit der Bestimmung richtig. Das Bild ist ein Stack aus 10 freihand geschossenen Fotos. Ich bitte also darum, über eventuelle Bildfehler aufgrund nicht vorhandener Schärfe hinwegzusehen.
Mehr hier
50 Einträge von 1729. Seite 19 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter