Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 23 von 33.
ein berauschender Moment
am Ende des Verzascatals in Sonogno LG Barbara
Mehr hier
Der Zauber des Herbstwaldes
geht dieses Jahr leider völlig an mir vorbei
Mehr hier
Manche Korallen ...,
... wachsen nicht nur unter Wasser, sondern auch im Wald. Dazu zählt auch die Goldgelbe Koralle (Ramaria aurea), die hier mit den herbstlichen Farben um die Wette leuchtet.
Mehr hier
Seelenpflästerchen ?
Draußen novembert es, und ich mach es mir gemütlich, in dem ich nach Stimmungsaufhellern im Archiv stöbere. Einen möchte ich gern weiterreichen und Euch ein schönes Wochenende wünschen! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Bergfink im fahlen Morgenlicht
Die Sonne konnte sich an diesem Morgen nicht richtig durchsetzen. Dennoch reichte das Licht zu einer recht detailreichen Aufnahme dieses futternden Bergfinks. Und ich denke, die Morgenstimmung kommt gut zur Geltung. Die Sonnenblumen geben -zumindest auf diesem Blühstreifen- nicht mehr viel her…
Mehr hier
Einen her(z)bstlichen  Gruß an alle
Hallo zusammen, Mal einfach nur die Struktur eines herbstlich gefärbten Blatts von unten. Nichts besonderes, aber vielleicht gefällt es euch doch. Viel Freude beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Wurzeln dicker als Männerarme!! ;-))
Hutebuchen können sehr beeindruckend sein. Ich wußte gar nicht, wohin ich zuerst schauen sollte, noch welches Bild ich euch zuerst zeigen sollte. Hoffe, dass ich einen Eindruck vermitteln kann. LG Kersti
Mehr hier
Im Herbst der Wald mit seiner Pracht
Das letzte Aufbäumen des Herbstwalds in seiner Pracht muss ich noch mit einem Wischer (Zitterer, Ruckler, Klopfer ...) würdigen. LG Angela
Mehr hier
Libelle im Tau
Als die Wiesen (mit meinen Motiven) schon fast alle abgemäht waren, fand ich plötzlich diese Libelle im nassen Gras neben dem Weg (hatte schon mal ein Bild davon eingestellt - hier ist die Libelle noch etwas größer zu sehen)
Uferschnepfe
Hallo Zusammen, Heute mal wieder ein Schnepfenbild aus dem Archiv von mir. Ich hoffe das ich im nächsten Jahr wieder dort hinkomme, um aktuelle Bilder von diesen schönen Vögeln machen zu können. LG André
Mehr hier
Sonnenaufgang
Es war ein herrlicher Morgen und ein wunderschöner Sonnenaufgang, als ich den Herrn Buntspecht fotografieren konnte.
Mehr hier
Tofana
Jeder hat so seine Vorlieben und seine Sehnsuchtsorte. Für mich zählen die Dolomiten zu den schönsten Bergen der Welt. Wenn man dann auch noch solche Momente im Bild festhalten kann, ist das schon etwas ganz Besonderes für das eigene Glücksempfinden. Gruß Thomas.
Mehr hier
Goldener Oktober
Herbstgold hinter dem Eichelhäher.
Portrait die Zweite
Nach dem Portrait des Haselhahns kann ich hier gleich noch eins vom Alpenschneehuhn nachreichen. Anders als bei den Haselhühnern habe ich ja von ihnen sehr viele Bilder nachhause tragen können. Da werden aber zufriedenstellende Aufnahmen immer schwieriger. Doch mit diesen Herbstfarben im Hintergrund bin ich wohl sehr zufrieden. Dieser Hahn hat auch wunderbar Model gestanden! Hat er sich doch kurz zuvor sogar mit Heidelbeere im Schnabel knipsen lassen. Übrigens: Falls jemand den schwarzen Streif
Mehr hier
Streitende Kraniche
Diese beiden Streithähne konnte ich vor einigen Tagen im Raum Linum fotografieren. Ist schon beeindruckend die große Anzahl von Kranichen vor Ort zu beobachten und abzulichten, trotz des recht großen Abstandes den die Vögel einhielten. Beste Grüße Rainer Vogel
Mehr hier
Teenie-Konflikt
Die Stimmung zwischen den Teenagern hat den Tiefpunkt erreicht. Jetzt heißt es Angriff um den Sitzplatz zu verteidigen. Der junge Kernbeißer gibt alles und stellt sich dem doppelt so großen jungen Buntspecht entgegen, der aggressiv mit viel Geschrei und Flügelschlägen auf den jungen Kernbeißer losgeht. Gott sei Dank ging der Konflikt glimpflich aus, der klügere Kernbeißer gab nach und machte Platz. Solche Konflikte sieht man bei den Vögeln öfter mal, aber zwischen zwei Teenies habe ich das so ex
Mehr hier
Bembecia iberica
Dieses Bild entstand im Juli letzten Jahres. Das Insekt ist etwas kleiner als die sonst gezeigte Glasflüglerart hier im Forum. LG, Marion
Mehr hier
H A S E
das war das erste und bislang einzige Mal in drei Jahren, dass ein Hase am Winteransitz mit installierter Lampe vorbeikam. Bei -5°C und hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert der Atem wunderschön. Ich bin schon gespannt, ob ich diesen Winter nochmals das Glück habe und einen Hasen sehe.
Mehr hier
Licht ist einfach alles !
Endlich mal bei schönem Licht. Die letzten Fotos sind bei trüben Wetter entstanden und jetzt passte es mal.
Serie mit 0 Bildern
B1
Mehr hier
Punta del Hidalgo am nächsten Morgen
Serie mit 7 Bildern
Mehr hier
Morgenlicht
Hallo Morgenstimmung auf der Fluehalp ... Gruss Hansruedi
Mehr hier
Lila im Laub
Hallo zusammen, ein Lila-Pilz im Laub....er stach richtig aus dem Laub hervor. LG Christine
Mehr hier
Lactarius deliciosus
Einer der wenigen Speisepilze, die zur Zeit in unseren Wäldern stehen: die Edelreizker. Gestern bei letztem Licht im Nordschwarzwld erwischt.
im Potrait ganz "groß"
Passend zum sonnigen Herbst haben sich die Meisen jetzt wieder richtig schick gemacht, wie schön wenn sie dazu noch etwas "posen" - beste Grüße Markus
Mehr hier
Mein Highlight 2021…
18. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2021
Bild der Woche [2021-10-25]
.. und die Geschichte dazu. In den letzten Wochen bin ich täglich los, um Turmfalken zu fotografieren. Ich hatte bei uns im Dorf eine Stelle gefunden, wo ich immer Turmfalken im Rüttelflug gesehen habe. Mit einem Fernglas bewaffnet habe ich das Verhalten studiert: Wo sind die Sitzplätze, wo frisst sie ihre Beute usw.… Als ich alle Informationen zur Verfügung hatte, legte ich los. In der direkten Nähe von einer Sitzwarte baute ich mir einen kleinen Unterschlupf. Zwei Holzstöcke im Boden gesteckt
Mehr hier
Langkofel Panorama
Von der Seite sieht er etwas breiter aus, der Langkofel. Hier die Sicht vom Sellajoch aus.
Berührung
ein weiteres Bild aus meiner Eisvogelserie vom letzten Winter. Ich hoffe, es wird nicht zu viel.
schönes Muster
Ich weiß nicht, was es für ein Blatt war, aber das Muster hat mir sehr gut gefallen. LG Kerstin
Mehr hier
Über den Wolken
Der Schwarzwald geht im Wolkenmeer unter. Nur vereinzelte Inseln zeigen sich noch. Blick vom Schliffkopf nach Südwesten Richtung Oberrheinische Tiefebene
Papilio machaon
Draußen stürmt es und der Himmel ist dunkel grau. Da brauche ich etwas Farbe und möchte euch einen Schwalbenschwanz zeigen.
Mehr hier
Goldene Strahlen
... zauberte die Sonne im sich auflösenden Nebeldunst des Herbstmorgens. Ein Schauspiel, das nicht lange währte. Da hieß es schnell sein. Gerade mal zwei Pano-Runden aus der Hand konnte ich machen. Ich wünsche euch solch bezaubernde Erlebnisse in der hebstlichen Natur. LG Angela
Mehr hier
Im ersten Morgenlicht
Hallo Zusammen, nachdem meine Lichtspielereien nicht so gut angekommen sind, mal wieder ein Bild meiner Lieblingslibelle. Aufgenommen in unserem Auwald. Leider war in diesem Jahr die Population recht klein. Vielleicht gefällt sie Euch ja ein wenig. LG Ute
Mehr hier
-- Feldaist --
Herbststimmung im Aisttal(Oberösterreich-Mühlviertel).
aufgetaucht
ein weiteres Bild vom letzten Winter beim Eisvogel. Das Projekt dauerte insgesamt drei Wochen.
Jäger
Die Raubfliegen zählen zu den erfolgreichen Jägern in der Insekten - Welt. Stack aus 30 Fotos
Mehr hier
Die ersten Bergfinken….
…sind vor zwei Tagen -recht früh im Herbst- in meiner Nähe eingetroffen. Zurzeit laben sie sich in Gesellschaft eines Schwarms (ca.200) von Distel-, Grün- und Buchfinken an Sonnenblumenkernen in einem Blühstreifen. Ich konnte mindestens 6 identifizieren, es können aber einige mehr sein. Die Aufnahme entstand am frühen Morgen.
Mehr hier
3-Tage-Bart
Er hätte sich vor dem Fotoshooting auch rasieren können.. 🤪 Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), ausgefärbtes Männchen
Mehr hier
~HUNGER~
Der junge Kernbeißer schreit so laut er kann, aber es hilft nicht, er muß jetzt sein Futter selbst finden.
Herbstlich zeitlos
Hallo zusammen, auch hier ist der Herbst angekommen. Die Bäume beginnen sich langsam aber sichert umzufärben und die Herbstzeitlosen stehen in voller Blüte. Ich zeige Euch heute einen intimen Einblick in die Blüte. Ich freue mich, wenn ich Euch mit dem Bild erfreuen kann. Herzliche Grüße Benjamin
Mehr hier
Glitzergras
gute Woche wünsche ich Euch!
Lava
auch die schwarze Lava strahlt noch eine unglaubliche Hitze aus, trotz großer Entfernung spürt man es....
Am Ruheplatz
Dieses Weibchen der Zauneidechse hat es sich regelmäßig hinter einem unserer Blumenkästen gemütlich gemacht. Die mit Grünspan überzogene Kupferwand des Blumenkastens wirkte wie ein Reflektor und generierte eine besondere Lichtstimmung. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Morgens halb 8 in...
...der sächsischen Schweiz. Genauer im Bastei Gebiet an der Wehlnadel, der Felsen im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man die Bastei mit der markanten Brücke, die Strukturen unten gehören zur Felsenbühne Rathen. Beide lohnenswerte Ausflugsziele. An diesem Morgen mussten wir fast eine Stunde nach Sonnenaufgang warten, bis die hoch hängenden Wolken die Sonne und das Licht freigegeben haben. Aber an so einem Ort wartet man gerne. Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Lavafelsen
mal wieder ein SW-Bild, die schwarzen Strände in der Nähe von Vik eignen sich dafür besonders gut...
Nebelwald
13. Platz Landschaftsbild des Monats September 2021
Bild des Tages [2021-10-03]
Wer mich hier schon etwas länger kennt, der weiß , dass mir das Thema Wald besonders am Herzen liegt. Nur hatte ich bisher nicht so viel in der Art vorzuweisen, wie es mir vorschwebte. Nun hat es endlich mal geklappt, dass ich mit herrlichem Nebel frühmorgens im Fichtelgebirge unterwegs war und natürlich musste mal wieder ein Panorama her....:) Ein schönes herbstliches Wochenende, wenn möglich mit viel frischer Luft, wünsche ich euch. LG Angela
Mehr hier
juv. Bachstelze
Im sonnigen Herbst, zusammen mit den Bachstelzen! Ein weiteres Foto aus meiner Serie. - viel Spaß beim Fotografieren wünsch ich euch mit diesem kleinen Highlight beste Grüße Markus
Mehr hier
Geflecktflüglige Ameisenjungfer
In diesem Jahr habe ich einige der skurrilen Ameisenjungfern gefunden.
Zwei auf einen Streich
Hallo zusammen, an jenem Morgen konnten wir den Silberreiher beobachten, wie er recht erfolgreich einige Fischlein erbeuten konnte. Diese beiden waren nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Mich zieht es am kommenden Samstag wieder dorthin, mal sehen ob sich die Fischadler gnädig zeigen :) Ich würde mich freuen, wenn Ihr Gefallen an dem Bild findet. Herzliche Grüße Benjamin
Mehr hier
Pilzzeit
Hallo zusammen, dieses Jahr wird wohl sehr Pilzreich werden. LG Christine
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 23 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter