
Eingestellt: | 2022-02-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-01-13 |
AL © Angela Lang | |
.... des Sonnenuntergangs (, der es zum Bild des Monats Januar gebracht hat ![]() "Wer braucht schon grüne Nordlichter in Lappland, wenn er einen solchen Abendhimmel im heimischen Fichtelgebirge erleben darf?" war mein Gedanke bei diesem Anblick. Bevor der Winter sich hierzulande nun auch (vorerst;) verabschiedet, wollte ich euch dieses Panorama nicht vorenthalten. Zusammen mit dem erwähnten Sonnenuntergang habt ihr nun eine Rundumsicht über die höchsten Gipfel des Fichtelgebirges. Besser kann der Winter hierzulande auch kaum noch werden, desshalb darf er jetzt gerne einem wundervollen Frühling weichen. |
|
Technik: | NIKON D610, 18.0-35.0 mm f/3.5-4.5 1/60s, F/8, ISO 250, 18mm Manuelle Belichtung Panorama aus einigen Hochformatbildern |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.1 mB 1920 x 640 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
9. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2022 |
Ansichten: | 113 durch Benutzer223 durch Gäste |
Schlagwörter: | panorama winter winterwald fichtelgebirge abendhimmel rosa wolken wolkenhimmel mond schnee gipfel granitfelsen schneeberg winterlandschaft wolkenstimmung |
Rubrik Landschaften: |
@Wolfgang: ausnahmsweise war das mal nicht morgens früh, sondern abends kurz nach Sonnenuntergang. und die Freiheit dort oben war zwar schon irgendwie grenzenlos aber auch aaaarg kalt.....
wer des Lesens mächtig ist, ist eindeutig im Vorteil
Danke für den Hinweis.
LG
Wolfgang
dein wunderschönes Winterabschiedspanorama hat wieder mal bezaubernd schöne Farben. - Euer frühes Aufstehen hat sich wieder mal gelohnt, wie man sehen kann (auch wenn es dort wohl sehr kalt gewesen ist). Beim Blick entlang der Grenze zwischen Himmel und Erde kommt mir der Text in einem Lied in den Sinn: "... Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ...".
Klasse Stimmung.
LG
Wolfgang
Sieht fast aus wie bei mir in der Region, bin aber ja auch nicht wirklich weit weg.
Schöne Lichtstimmung und wunderbare Harmonie im Bildaufbau.
LG Stefan
Tolle Schärfe, Tolle Farben!
Die Aufnahme bringt die Stimmung des Momentes richtig gut rüber.
Klasse
Ingrid
LG Angela
..wieder ein typisch Lang`sches Pano in hervorragender Qualität.
Die andere Seite hat es gebracht
Der helle Stern in der Mitte des Bildes ganz oben, ist das eine Raumstation ?
BG KHL
Zum Bild des Monats die herzlichsten Glückwünsche
:kuchen:
...und das ist tatsächlich der Mond im Himmel, auf den ich auch ganz besonders stolz bin , dass er in so einem riesigen Pano sogar noch zur Geltung kommt.
LG Angela
Viele Grüße,
Thomas
Übermorgen will ich nach Lappland fliegen. Mal sehen, ob ein paar Polarlichter das toppen können??
LG Kerstin
LG Angela
fantastisches Winterpanorama - wunderschön !
viele Grüße
Julius
Hier besticht der Himmel durch seine außergewöhnlichen Farben und krönt das sowieso schon sehr schöne winterlich- kühle Pano mit den warmen Farbtönen!
LG Vera
Gruß angelika
das ist wieder ein Augenschmaus!
Mehr Winter geht wirklich nicht und ja,
jetzt darf der Frühling ruhig kommen.
Gefällt mir unheimlich gut!
Herzlichen GW zum BdM auch von mir!
LG Ute
LG, Heike

Dem Vorschlag von Uwe als eine Option könnte ich auch etwas abgewinnen.
LG Erwin
es lohnt sich auch mal auf die andere Seite zu schauen
LG Hans
Du hast die ganz seltenen, sonnigen Momente
dieses Winters perfekt genutzt. Mich begeistert der ausladende
Blick in die fränkische Wintermärchenlandschaft ... da war für
mich das Pano eine sehr gute Option!
Gruß Wolfgang
PS Glückwunsch zum BdM 🌹🌹🌹👍👍👍
Mir gefällt Dein Pano außerordentlich gut!
LG
Wiltrud
Dein Bild gefällt mir grundsätzlich sehr gut, ich weiß allerdings nicht, ob der starker Panoramaschnitt hier von Vorteil ist, am unteren Bildrand geht es doch recht "hart" ins Bild, da hätte ich mir einige Pixel mehr gewünscht...
Gruß: Uwe
LG Angela