Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1696. Seite 16 von 34.
Weinliebhaber:in?© Thomas Herzog2022-12-115 KommentareWeinliebhaber:in?
Zumindest macht sie sich gut auf dem Rebknorzen. Die letzten Jahre wurde ich mit Buntspechten verwöhnt, in diesem Spätherbst/Winter hab ich bis jetzt noch keinen vor die Kamera bekommen. Mal sehen, was die Zeit bringt.
Mehr hier
1000© Ralph Budke2022-12-117 Kommentare1000
Wie kann es anders sein, dass ich beim "eintausensten" Foto mein Lieblings-Insekt, die Heidelibelle zeige.
Mehr hier
"...im Sommer..."© Rüdiger Kaminski2022-12-094 Kommentare"...im Sommer..."
Im Sommer konnte ich Haubenmeisen beobachten. Hier ein Altvogel mit Futter im Schnabel. Allen einen schönen 3. Advent! LG Rüdiger
Mehr hier
Thomas und die wilden 13© Thomas Herzog2022-12-096 KommentareThomas und die wilden 13
So viele Blacktips schwammen um mich herum ... 2001 vor der Insel Kuramathi/Malediven. Plötzlich waren sie da, stöberten zwischen den Korallenstöcken. Für einen Schnorchler ein tolles Erlebnis ...
Strelitzie (Paradiesvogelblume)© Thomas Herzog2022-12-083 KommentareStrelitzie (Paradiesvogelblume)
Fotografiert auf Madeira. Bin mir unsicher, ob das Foto ins Forum passt ... auf Madeira wächst die Pflanze in Gärten, Parks, Hotelanlagen, auf Verkehrsinseln, Rabatten an Straßenrändern und auch verwildert. Finde das Foto zu schön zum Nichtzeigen. Vielleicht mögt ihr es auch?
Mehr hier
Rotschenkel© Ralph Budke2022-12-071 KommentarRotschenkel
Im Mai hatte ich das Glück einen Rotschenkel vor die Linse zu bekommen. Es war meine erste Sichtung von dem hübschen Schnepfenvogel.
Abends am Fluss© Leopold Kanzler2022-12-0513 KommentareAbends am Fluss
Es herrscht noch immer Hochwasser am kleinen Fluss. Dennoch hat meine Biberfamilie einen kleinen, etwas beengten Sitzplatz auf einem großen Grasbüschel gefunden.
Lachmöwe nervt Purpurreiher© Thomas Herzog2022-12-056 KommentareLachmöwe nervt Purpurreiher
Wieso nur muss ich hier an die kleinen Kläffer denken, die beim ersten "Buhhh" des Angekläfften das Weite suchen?
Mehr hier
Youngster© Hansruedi Weyrich2022-12-043 KommentareYoungster
Hallo Immer wieder schön für mich, einen jungen, wildgeborenen Bartgeier in den Bergen beobachten zu können. Dieser ist 3 Jahre alt. Die letzten langen Federn des Jugendkleids hat er noch und wir diese nächstens verlieren/ersetzen. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Oh je !© André Kuschel2022-12-042 KommentareOh je !
Ich glaube ich muss wohl vor Weihnachten nochmal zur Pediküre. Meine Zehnägel sind ganz schön lang geworden. Das scheint der Wiesenpieper hier vielleiht gerade wohl zu denken, als es sich seine Zehen angeschaut hat. LG André
Mehr hier
Senkrecht..© Ralph Budke2022-12-046 KommentareSenkrecht..
... schoss der Basstölpel die Klippen hoch und stand quasi senkrecht vor mir.
Was tuscheln die da?© Thomas Herzog2022-12-035 KommentareWas tuscheln die da?
Egal von welcher Seite ... Bienenfresser machen immer eine gute Figur. Nach den letzten trüben Tagen war mir mal wieder nach Farbflash. Habt alle ein schönes 2.-Advent-Wochenende.
Mehr hier
eines von tausenden Tälern in Norwegen© Angela Lang2022-12-023 Kommentareeines von tausenden Tälern in Norwegen
Wenn ich nun zurückschaue auf die vielen Eindrücke meiner diesjährigen Skandinavienreise und durch zahlreiche noch immer auf Bearbeitung wartende Bilder scrolle, sehe ich erst wie märchenhaft schön diese Landschaft ist. So als wäre die Welt noch in Ordnung..... LG Angela
Mehr hier
Laterne, Laterne…© Axel Aßmann2022-12-022 KommentareLaterne, Laterne…
Diese herbstliche Gegenlichtaufnahme einer verwelkten Physalisblüte erinnert mich doch sehr an eine St.-Martins-Laterne… Sie haben sich über die Jahre am Zaun vor meiner Haustüre verbreitet und konnten sich dort gut behaupten… Ich hoffe, die Aufnahme gefällt Euch!
Mehr hier
Laurisilva© Thomas Herzog2022-11-303 KommentareLaurisilva
Im nebligen Lorbeerwald bei Fanal auf Madeira. Moose, Farne, Flechten auf uralten Lorbeerbäumen ... Motive wohin man auch blickt. Eine Landschaft, die sich durch das Wetter minütlich ändert ... Sonne und Nebel wechseln sich ab, oft zaubern sie auch gleichzeitig die schönsten Stimmungen. Ich freu mich schon auf das nächste Mal.
Mehr hier
Portrait© Hansruedi Weyrich2022-11-284 KommentarePortrait
Hallo Wiedermal ein Bärenportrait - eigentlich dachte ich, dass ich es mit dem 600er gemacht habe, aber in den Exif's war das 300er drin. Gruss Hansruedi
Mehr hier
Ein Frühlingsgruß© André Kuschel2022-11-267 KommentareEin Frühlingsgruß
vom Buschwindröschen wollte ich euch heute mal dalassen. Bei diesem nebeligen Schmuddelwetter wollte ich euch mal wieder ein Blümchenbild aus schöneren Tagen zeigen. LG André
Mehr hier
Kuscheln in der Februarsonne© Thomas Herzog2022-11-253 KommentareKuscheln in der Februarsonne
Das Pärchen Halsbandsittiche hab ich sehr gerne beobachtet ... es wurde gekrault und geknabbert ... da lag richtig Liebe in der Luft. Diese schönen Papageien trifft man mittlerweile in Parkanlagen und auf Friedhöfen, unsere Winter scheinen sie unbeschadet zu überstehen.
Mehr hier
Schnepfenflug© Axel Aßmann2022-11-249 KommentareSchnepfenflug
Am Rand einer Feuchtwiese konnte ich im Frühjahr Uferschnepfen, Rotschenkel und Kiebitze bei der Revierverteidigung beobachten. Dabei richtete sich der Unmut der Uferschnepfe auch gegen mich. Und das, obwohl ich hinter einem Zaun zurückblieb. Hier zeige ich eine der Aufnahmen, als mich das Männchen im Flug umkreist und seine Warnrufe ausstößt.
Vater - Mutter - Kind ***© Thomas Herzog2022-11-242 KommentareVater - Mutter - Kind ***
*** Im Uhrzeigersinn Ich gebs ja zu ... hab ein bissl arrangiert. War aber auch zu verführerisch, der schöne Moosberg und dann die Pilze im schönen Farbkontrast.
Mehr hier
Abends am Fluss© Leopold Kanzler2022-11-2414 KommentareAbends am Fluss
Abends am Fluss ist es unbequem, nass und kalt. Dennoch möchte ich mir diese seltene Möglichkeit den Biber bei Hochwasser zu fotografieren nicht entgehen lassen. Mit Neopren-Wathose und warmer Kleidung wird es aber nach einer Stunde unerträglich kalt. Gestern machte er mir aber die Freude und kam noch rechtzeitig....
Zu verkaufen eine Nikon D6. Die Kamera befindet sich im sehr guten, neuwertigen Zustand. Alle Funktionen ohne Einschränkungen. Die Anzahl der Auslösungen liegt bei ca. 69.000. Keine Beschädigungen, minimale Gebrauchsspuren am Gehäuse. Die Displays wurden vom ersten Tag an mit Schutzgläsern bestückt. Die Displayschutz ist montiert. Zum Lieferumfang gehören: - Kamera - Gehäusedeckel - Ladegerät mit Kabel - Original-Akku EN-EL18c – Zustand „1“ - Kameragurt (unbenutzt) - Betriebsanleitung - Garantie
Mehr hier
Kleiber ...© Thomas Krause2022-11-212 KommentareKleiber ...
....schön kalt und frostig, dazu ein ganz leichter Schneegriesel, perfektes Wetter, um aus dem Auto zu fotografieren Grüße Thomas.
Mehr hier
Mach dich vom Acker© Thomas Herzog2022-11-2015 KommentareMach dich vom Acker
Meinungsverschiedenheit zwischen Buntepecht und Kernbeißer. Solche Szenen mag ich sehr gerne - bitte liebe Vögel - mehr davon.
Frost© Ralph Budke2022-11-204 KommentareFrost
Heute morgen war es richtig kalt bei - 5°C Dennoch war es herrlich draußen zu sitzen und die Natur zu genießen.
Mehr hier
Perlmutt© Ralph Budke2022-11-195 KommentarePerlmutt
Das erste Mal seit zwanzig Jahren, dass ich bei uns einen kleinen Perlmuttfalter entdeckt und fotografiert habe.
Leuchtturm© Steven Burgschweiger2022-11-182 KommentareLeuchtturm
Eine raue aber dennoch sehr schöne Landschaft oben im Norden.
Vögel im Sonnenblumenfeld: 6. Grünfink© Axel Aßmann2022-11-174 KommentareVögel im Sonnenblumenfeld: 6. Grünfink
Hier konnte ich einen diesjährigen Grünfink, bei diesigem Wetter, frei auf den Resten einer Sonnenblume einfangen. Insgesamt habe ich 6 Grünfinken im Feld gezählt. Die Sonnenblumenkerne auf diesem Blühstreifen gehen leider langsam zur Neige, insbesondere da sich daran Ringeltauben und bis zu 70 Rabenkrähen satt fressen…
Mehr hier
Bergfink© Ralph Budke2022-11-169 KommentareBergfink
Sie sind in unser Region aufgenommen.. 😊
Eichhörnchen im Herbst© Caroline Walter2022-11-164 KommentareEichhörnchen im Herbst
auf einem alten Friedhof fotografiert. In dem Fall nicht bestochen. Ein anderes hat sich die Walnüsse direkt aus meiner Hand geholt - da ging aber kein Fotografieren mehr - einhändig und viel zu nah (Handy-Video aber ).
Mehr hier
Novembermorgen an der Mosel© Karsten Birk2022-11-143 KommentareNovembermorgen an der Mosel
Gestern hatten wir wieder einen kalten und nebligen, aber schönen November-Morgen hier an der unteren Mosel, und ich endlich mal Zeit zum knipsen. Das ungefähr gleiche Bild habe ich auch als Hochkant-Panorama aus 6 Aufnahmen bei 135mm, aber ein anständiges verkleinern gelingt mir gerade nicht, dieses hier ist ein Beschnitt eines Einzelbildes. Gefällt mir aber auch gut. Grüße, Karsten
Mehr hier
~ Anziehungskraft ~© André Kuschel2022-11-1311 Kommentare~ Anziehungskraft ~
Hallo Zusammen Dieses Bild entstand heute Morgen. Dieses Zusammenspiel aus Schleierwolken und dem Mond fand ich hier wieder einmal sehenswert. LG André
Mehr hier
Herbst-Depression© Caroline Walter2022-11-121 KommentarHerbst-Depression
Die Tropfen wirken teilweise etwas unrund, da sie etwas gefroren waren. Schönes Wochenende!
Mehr hier
Mittags, 12 Uhr, im Märchenwald© Stefanie Pappon2022-11-1034 KommentareMittags, 12 Uhr, im Märchenwald
Wie war das noch in der Landschaftsfotografie: Man sollte um die Mittagszeit wegen des unvorteilhaften Lichts nicht unbedingt fotografieren. Neulich war ich in meinem Urlaub mal wieder in Hessens herbstlichen Wäldern unterwegs. Auf der Heimreise schaute ich in meinem Lieblingswald vorbei. Ich kam erst um die Mittagszeit dort an. Das kleine Wäldchen liegt auf einem Hügel und deshalb gibt es selten Nebel in diesem Wald. Umso glücklicher war ich, dass noch um die Mittagszeit bei diffusem Licht ein
Mehr hier
Alle Jahre wieder© André Kuschel2022-11-060 KommentareAlle Jahre wieder
versammeln sich die Kranichschwärme über unser Dorf am Himmel um auszutesten ob der Wind für die lange Reise in den Süden gut steht. An diesem Vormittag flogen gleich mehrere große Kranichschwärme im fünf Minuten Tackt über unser Haus hinweg. Es waren insgesamt bestimmt einige tausend Kraniche, die ich an diesem Tag gesehen habe. Ich sehe sie zwar jedes Jahr über unser Haus hinwegziehen, aber so viele Kraniche wie in diesem Jahr und noch an einem einzigen Vormittag hatte ich bisher noch nicht ge
Mehr hier
Vögel im Blühstreifen: 2. Stieglitz inspiziert Sonnenblume© Axel Aßmann2022-11-063 KommentareVögel im Blühstreifen: 2. Stieglitz inspiziert Sonnenblume
In einem der großen Blühstreifen, der von Sonnenblumen dominiert wird, treiben sich zurzeit ca. 80 Stieglitze herum. Hier zeige ich einen dieser schönen Finkenart, wie er eine Sonnenblume nach den begehrten Kernen untersucht. Einen Kern hat er schon im Schnabel…
"...Herbst..."© Rüdiger Kaminski2022-11-045 Kommentare"...Herbst..."
Früh morgens mir gegenüber, beim Rehfrühstück. Allen noch einen schönen Freitag und Start ins Wochenende! LG Rüdiger
Mehr hier
Aus meiner Schmiede....© Schaub,Stefan2022-11-031 KommentarAus meiner Schmiede....
Hallo zusammen, heute ein weiteres Bild das ich Euch hier zeigen möchte. Auch hier macht eine tiefe Aufnahmeposition den Nebel. L.G Stefan
Mehr hier
....das piekt...© Christine Herbst2022-11-035 Kommentare....das piekt...
Die kleinen Kitze müssen natürlich alles um sich herum inspizieren und da kann es dann auch mal etwas pieken. LG Christine
Mehr hier
Vögel im Blühstreifen: 1. Heckenbraunelle im Wind© Axel Aßmann2022-11-038 KommentareVögel im Blühstreifen: 1. Heckenbraunelle im Wind
Ich hörte Vogelrufe im Blühstreifen, die ich zunächst nicht zuordnen konnte. Dann zeigten sich nach und nach drei Heckenbraunellen bei ihrer gemeinsamen Futtersuche. Auf den Sonnenblumen konnte ich sie dann schön freisitzend fotografieren. Sonnenblumenkerne gehören nicht zum Speiseplan dieser Art, sie ragen aber am höchsten hervor und bieten den besten Überblick.
Ahornblätterboden© Angela Lang2022-11-035 KommentareAhornblätterboden
Bald ist sie wieder vorbei die herbstliche Farbenpracht. Lasst uns würdigen Schrittes über diesen goldenen Teppich hin zur nächsten Jahreszeit schreiten....
50 Einträge von 1696. Seite 16 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter