Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1729. Seite 34 von 35.
Am Abend© Yannick Rathgeber2020-10-184 KommentareAm Abend
...in der Heide entstand dieses Bild. Kürzlich auf meiner Festplatte wieder gefunden. Ich hoffe, es gefällt und freue mich über Anmerkungen und Kritik!
Mehr hier
Ganz in Gold© Silke Hüttche2020-10-1710 KommentareGanz in Gold
tauchte die Sonne für einen kurzen Moment den frisch geschüttelten Haubi
Mehr hier
Herbstfeuer© Angela Lang2020-10-1610 KommentareHerbstfeuer
Zeit für neue Experimente, Farbe und Feuer. Nur nicht unterkriegen lassen. Das Leben ist bunt. Ein kreatives und schönes Herbstwochenende wünsch ich euch. LG Angela
Mehr hier
Jetzt komm endlich...© Ralph Budke2020-10-158 KommentareJetzt komm endlich...
... oder wie lange soll ich hier auf dich noch warten. So sah das für mich aus, als ich mit voller Kamera-Ausrüstung hinter der Turmfalkendame lief.
Mehr hier
Mal gucken.....© André Kuschel2020-10-145 KommentareMal gucken.....
ob mein Schwanz auch in das Loch zwischen den Steinen passt. LG André
Mehr hier
Eigenartige Stille© Thomas Harbig2020-10-136 KommentareEigenartige Stille
herrschte an diesem Morgen, die Wasserfläche an der Spitze ohne Wind, wohltuend schön. Perfeke Spiegelbilder und die zwei Verwandten beim Jagen. Es war schöner als dieses Foto es ausdrücken kann ...... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
in der Frühe© Angela Lang2020-10-1220 Kommentarein der Frühe
Zeit für eine neue Tour mit dem Fotografen meiner Serie "Fotograf und Natur": Manchmal quält sich der Naturfotograf um 4 Uhr in der Frühe aus dem Bett, fährt zum nächstgelegenen Mittelgebirge, steigt zum Gipfel auf und wartet auf den Sonnenaufgang. An diesem Tag wurde die Überwindung königlich belohnt. Ein solches Erlebnis vergisst man nicht. Ich wünsche euch eine gute Woche! LG Angela
Mehr hier
Lila Pilzchen© Gerhard Schirmacher2020-10-113 KommentareLila Pilzchen
Diese niedlichen kleinen sah ich in einem Buchenwald, vielleicht sind es junge Violette Rötelritterlinge, aber ich ließ sie stehen und kann sie nach dem Bild nicht genau bestimmen.
Herbstfaben...© Ralph Budke2020-10-115 KommentareHerbstfaben...
Der kleine Turmfalken - Mann genießt die wärmenden Sonnenstrahlen sichtlich.
Pilzstruturen© Eric Butsch2020-10-092 KommentarePilzstruturen
Hallo Zusammen, diese Pilzlamellen konnte ich vor zwei Wochen auf Rügen fotografieren. Den Pilz habe ich von unten fotografiert und von oben angeleuchtet, um die Strukturen stärker hervorzuheben. Ich bin auf eure Meinung gespannt. VG Eric
Mehr hier
Der Tramper© André Kuschel2020-10-072 KommentareDer Tramper
Es sah doch tatsächlich so aus, als ob dieses junge Kaninchen abenteuerlustig war und an dem Bahngleis auf den Zug wartete, damit es heimlich aufspringen kann um damit weiter zu trampen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. LG André
Mehr hier
sommerliches Erinnern© Wera Koseleck2020-10-071 Kommentarsommerliches Erinnern
und ein Hauch von Trauer über die schon wieder verschwundenen Augenblicke.
Distelfalter© Ralph Budke2020-10-0713 KommentareDistelfalter
Bei so einem grauen Tag wie heute brauche ich etwas Farbe.
Sonnenaufgang auf der Platte© Angela Lang2020-10-0416 KommentareSonnenaufgang auf der Platte
Die Platte ist ein Gipfel im Fichtelgebirge. Ich bin sehr froh, euch heute mal ein Landschaftsbild aus Oberfranken, meiner Heimat, präsentieren zu können. Das ist bei mir bisher noch zu kurz gekommen, aber nach diesem fantastischen Morgen auf dem Gipfel bin ich hochmotiviert an diesem Thema dranzubleiben. LG Angela
Mehr hier
Bald ist es wieder soweit!© Stefanie Pappon2020-10-0410 KommentareBald ist es wieder soweit!
Ich freue mich schon auf meine Lieblingsjahreszeit. Das Bild wurde morgens im Pfälzer Wald aufgenommen.
Mehr hier
Kuckuck...© Ralph Budke2020-10-0410 KommentareKuckuck...
... ach, ich bin ja keiner. Neugierig schaut der Waldohreulen-Mann wer da unter seinem Schlafbaum ist. Nachdem er mich für nicht bedrohlich eingeschätzt hat, setzt er sein Nickerchen fort.
Mehr hier
Aufmerksam© Siegfried Dittmann2020-10-021 KommentarAufmerksam
Im Gegensatz zu den Halbstarken war sie beim Einsammeln der Eicheln sehr aufmerksam. Immer wieder schaute sie sich um und oft fixierte sie dabei das Tor hinter dem ich saß. Vorerst das letzte aus der Serie.
Mehr hier
Fernblick© Kai Rösler2020-10-0220 KommentareFernblick
2. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2020
Bild des Tages [2020-10-05]
KR
Im Alpstein-Gebirge; vorgestern Abend.
Unter dem Sternenzelt© Horst Ender2020-10-017 KommentareUnter dem Sternenzelt
Vor knapp 2 Wochen konnte ich noch gemeinsam mit meiner Frau eine Wanderung zu einem Bergsee unternehmen. Es war noch relativ mild für diese Höhenlage und auch der Wind machte öfters mal eine Pause. Ein Wochenende später hüllte Frau Holle diese Gegend in tiefes Weiß. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Kiefernwäldchen 2© Wera Koseleck2020-10-018 KommentareKiefernwäldchen 2
Hallo, ich habe mich noch einmal hier in einer sw Variante versucht. Was meint Ihr? Viele Grüße Wera
Mehr hier
Herbst Laubfrosch© Ralph Budke2020-10-0114 KommentareHerbst Laubfrosch
Wohl der letzte Laubfrosch den ich am 21.09 mittags gefunden und fotografiert habe für dieses Jahr. Durch die schon grau-braune Hautfärbung habe ich ihn erst überhaupt nicht wahrgenommen. Hatte immer nach was grünen Ausschau gehalten.
Äskulapnatter© Horst Ender2020-09-303 KommentareÄskulapnatter
Bei uns hier in den letzten Jahren immer öfters anzutreffen. Oftmals sind die absolut ungefährlichen Nattern als Kulturfolger in Schuppen, Scheunen und der gleichen zu finden. Dort halten sie die Räume frei von Mäusen Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Eismond© Angela Lang2020-09-2912 KommentareEismond
Dieses Bild ist eines meiner liebsten von jenem für mich unvergesslichen und einmaligen Abend an der berühmten Gletscherlagune auf Island. Die Sonne war den ganzen Tag hinter dichten Wolken verborgen und zauberte nur für wenige Minuten zum Sonnenuntergang Farben in die Welt. Nach mehreren Anläufen, es zu zeigen, bei denen ich immer wieder qualitative Mängel entdeckte, habe ich es mir nun endlich nochmal rausgesucht und ganz neu bearbeitet. Ich hoffe ich bin nun mal dauerhaft damit zufrieden... L
Mehr hier
Herrrrbst!© Gottlieb Schalberger2020-09-280 KommentareHerrrrbst!
Dieser Herbst ist nicht von hier sondern von drüben. In Montana, am Südrand des Glacier Nationalparks haben wir letzten Oktober diese Wetterlage vorgefunden. Wegen Schnees war der Park gesperrt, wir mussten außen rum. War aber auch ganz interessant. Wen's interessiert: https://www.gottlieb-schalberger.de/reiseberichte/2019-usa-nordwest/
Mehr hier
Balz im Hochwald© Horst Ender2020-09-2711 KommentareBalz im Hochwald
Ein Bild aus vergangenen Tagen! Wünsche einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Die hat den Bogen raus :-)© Ute Kloß2020-09-2720 KommentareDie hat den Bogen raus :-)
Hallo Zusammen, zum Sontag mal wieder ein Bild meiner Lieblingslibellenart. Morgens ist auf der Wiese immer das schönste Licht. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! LG Ute
Mehr hier
Back to the roots© Ralph Budke2020-09-2722 KommentareBack to the roots
In den letzten zwei-drei Jahren habe ich mich sehr intensiv der Vogelfotografie gewidmet, dadurch hat die Makrofotografie leider gelitten. In diesem Jahr habe ich jedoch versucht, auch wieder ein paar Makroaufnahmen zu machen. So wie hier, die Hornissen-Königin beim Frühstück.
Hallo Uwe, seit einigen Tagen wiederholen sich bei mir (Ansicht mit Samsung Tablet) lediglich die oberen Bilder- Zeilen der Vorschaubilder. Ältere Bilder werden so nicht mehr gezeigt, sondern die neuen Bilder laufen beim scrollen in Endlosschleife durch. Vermutlich habe ich hier versehentlich dies genau so eingestellt, nur kriege ich das nicht mehr geändert. Kannst Du mir bitte dabei helfen? Ist nicht eilig... vielen Dank im voraus und überhaupt mal für dieses Forum!!! Ein schönes Wochenende wün
Mehr hier
YOGA© Horst Ender2020-09-262 KommentareYOGA
Der mittlere Steinbock macht gerade seine Yogaübungen Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Freycinet Nationalpark© Johanna Murgalla2020-09-266 KommentareFreycinet Nationalpark
hat viele schöne Buchten und Strände zu bieten, an jeder Ecke findet man unzählige Motive...
im Klee© Caroline Walter2020-09-255 Kommentareim Klee
stand dieser Fliegenpilz schönerweise . Habe gestern den - erst mal - letzten schönen Tag hier genutzt und bin nochmals in den Wald zu den Fliegenpilzen. Habe sogar einige gefunden, die meisten aber schön überreif. Der hier war aber noch schön und noch dazu an einer fotogenen Stelle. Kein ND, da ich im Hintergrund ein paar braune Grashalme weggebogen habe.
Mehr hier
Natrix natrix© Ralph Budke2020-09-2316 KommentareNatrix natrix
Immer wieder für mich ein tolles Gefühl die Ringelnatter zu finden. Hier hatte ich das Glück sie bei Sonnenaufgang fotografieren zu können. Aus Liebe zur Natur: http://www.naturmakros.de
Mehr hier
1000 Bilder© Barbara Fimpel2020-09-225 Kommentare1000 Bilder
Jubiläumsbild, mein 1000. Zum heutigen kalendarischen Herbstanfang, die Herbstzeitlosen, ganz nah dran... Liebe Grüsse Barbara
Mehr hier
Dem Bergbach lauschend© Horst Ender2020-09-218 KommentareDem Bergbach lauschend
Freitag nach Feierabend die Räder auf das Auto gepackt und zum Gerlospass hoch. Von dort mit den Rädern hinein ins Wildgerlostal bis zur Materialseilbahn der Zittauer Hütte. Die Velos versteckt und abgeschlossen und hinauf zur malerisch gelegenen Zittauer Hütte. Kein Windhauch, der "Altweibersommer" von seiner schönsten Seite, die letzte Möglichkeit glaubt man dem Wetterbericht, der für kommenden Freitag im Hochgebirge einen Wintereinbruch voraussagt. Da sich am Himmel keine einzige Wo
Mehr hier
Auf Streife© Gottlieb Schalberger2020-09-210 KommentareAuf Streife
Die Streifenwanze (Graphosoma italicum) trägt ihren Namen nur auf dem Rücken zu Recht. Auf der Bauchseite verblüfft sie mit einem Pünktchenmuster, allerdings auch in rot und schwarz.
... als der Sommer begann ...© Wolfgang Omert2020-09-2111 Kommentare... als der Sommer begann ...
Pünktlich zum Sommeranfang flogen bei uns die ersten Schachbrettfalter. Schon nach wenigen Tagen waren sie in trockenen Wiesen und Kalkmagerrasen nahezu allgegenwärtig. An diesem Abend freute ich mich neben dem frischen Falter auch über ein paar dünne Schleierwolken, die für sehr weiches Abendlicht sorgten. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Steine im Licht© Angela Lang2020-09-214 KommentareSteine im Licht
Endlich war ich mal wieder am Meer. Genauer gesagt, an der Ostsee auf der schwedischen Insel Öland. In der Ferne sieht man die vielen Vögel, die hier vorüberziehen und rasten, ein herliches Schauspiel. Zu den Morgen- und Abendstunden bietet das Meer eigentlich immer Möglichkeiten für kreative Naturfotografie, auch ohne große Telelinse für die Vogelfotografie. Darüberhinaus liebe ich das Meer mit seiner sehnsuchtsvollen und zugleich beruhigenden Ausstrahlung.
Mehr hier
Er heißt Zwergstrandläufer© Thomas Harbig2020-09-191 KommentarEr heißt Zwergstrandläufer
deshalb ist auch nicht so viel zu sehen, mehr ausschneiden wollte ich nicht. Aber gefreut habe ich mich trotzdem. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Holzkeulenfamilie© Christine Herbst2020-09-195 KommentareHolzkeulenfamilie
Hallo zusammen, nach einer kl. Pause mal wieder ein Bild. Diese Holzkeulen sind ja z.Teil echt sehr winzig. Ich beschäftige mich aber sehr gern mit ihnen. Sie bilden oftmals recht witzige Formen aus. LG Christine
Mehr hier
Darkness© Horst Ender2020-09-165 KommentareDarkness
Eine Wanderung am frühen Abend in den Canyonlands. Während ein nächtliches Gewitter im Anzug war konnte ich noch ein Panorama machen, leider reichte die Zeit für ein weiters Pano nicht mehr aus, schneller Heimweg war angesagt. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Turtle© Georg Scharf2020-09-154 KommentareTurtle
Europäische Sumpfschildkröte im Habitat. Extrem scheu sind sie und umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie vor dem Tarnversteck aufgetaucht ist.
Gentianella germanica© Gottlieb Schalberger2020-09-135 KommentareGentianella germanica
Der deutsche Fransenenzian läutet bei uns in der Gegend den Herbst ein. Es ist mein erster in diesem Jahr.
Rotmilan im Abendlicht© Benutzer 9337342020-09-124 KommentareRotmilan im Abendlicht
Rotmilan im Abendlicht in einer Streuobstwiese angepirscht.
helle Nacht© Johanna Murgalla2020-09-1211 Kommentarehelle Nacht
die Mitternachtssonne haben wir immer zum Fotografieren genutzt, dafür bin ich am Tag oft länger im Bett geblieben
Mehr hier
50 Einträge von 1729. Seite 34 von 35.

Verwandte Schlüsselwörter