Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 465. Seite 4 von 10.
Sturm im Anmarsch© Kai Bratke2020-02-091 KommentarSturm im Anmarsch
Heute am frühen Abend als das Licht schon fast verschwunden war, bescherte uns Sturmtief "Sabine" ein paar interessante Wolkenformationen über Rostock. Kommt gut durch die nächsten Tage! Viele Grüße, Kai
Mehr hier
1992...© Cornelia Hahn2020-02-044 Kommentare1992...
...habe ich meine ersten Küchenschellen fotografiert, in schwarzweiss, mit meiner alten Nikon FM2 und einem 105mm Makro-Objektiv. Dies ist also ein Griff tief ins Archiv und weil im Botanischen Garten aufgenommen, kein ND. Für Blumen habe ich gerne einen weicheren Film genommen, hier Ilford Delta 400, gesetzt auf 320 (ISO), den mein Mann dann in Kodak HC110 entwickelt hat. Die Vergrösserung entstand in unserer eigenen kleinen Duka mit einem Beseler Kaltlicht-Vergrösserer (45MXT) auf Ilford Galer
Mehr hier
~ Abendgesang ~© Jan Piecha2020-02-028 Kommentare~ Abendgesang ~
An einem warmen Sommerabend tat sich beim Waschbäransitz lange Zeit nichts. Um das schöne Licht nicht verstreichen zu lassen, beschäftigte ich mich einfach mit einem Amselmännchen, das ein paar Meter weiter exponiert in einer alten Eiche saß. Das Ausgangsbild war mir noch etwas zu langweilig, weshalb ich mich einfach vor Ort mit einer Mehrfachbelichtung die Zeit vertrieben habe. Auch mit einer Amsel kann man einen Abend rumbekommen, aber der Waschbär zeigte sich zum Glück auch noch, wenn auch et
Mehr hier
ein Paar© Barbara Fimpel2020-02-023 Kommentareein Paar
Eine farbige Variante hatte ich hier schon gezeigt, aber s/w gefällt mir eindeutig besser Einen schönen Sonntag wünsch ich LG Barbara
Mehr hier
Nebel-Eiche in SW© Walter Jehn2020-01-265 KommentareNebel-Eiche in SW
In letzter Zeit versuche ich mich ab und zu in SW. Das ist neues Terrain für mich. Den Nebel finde ich passend für SW.Hoffe es gefällt. Gruß Walter
Mehr hier
Schwimmblätter© angelika lambertin2020-01-244 KommentareSchwimmblätter
Sie erzeugten ein Glitzern und Leuchten auf der Wasseroberfläche was sehr schön anzusehen war.
ohne Farbe, nur Formen© Barbara Fimpel2020-01-2111 Kommentareohne Farbe, nur Formen
Momentan hat mich das schwarzweiss Virus erwischt Das Bild entstand in den V.A.E. in Farbe hatte ich eine Variante kürzlich gezeigt Ich hoff es gefällt LG Barbara
Mehr hier
Im Kühlschrank© Horst Ender2020-01-171 KommentarIm Kühlschrank
Heute mit meinem Schwager Manfred zur Zemmschlucht. Ein großer Felsblock diente uns als Verankerung. Das Seil eingehängt und hinab in den Kühlschrank. War überrascht über das wenige Eis. Ungefähr 2 Meter fehlen noch, dann sind die Zapfen mit dem Spitz im VG verbunden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mehr hier
Vulkanausbruch am Meer© angelika lambertin2020-01-106 KommentareVulkanausbruch am Meer
Mein Dankeschön für die Wahl zum BdT heute. Vor lauter Freude ist da ein Vulkan hochgegangen und lässt seine Lava in´s Meer fließen Vielleicht könnt ihr das auch sehen, oder sonst was ? Auch hier hätte man ein Quadrat des oberen Bildes schneiden können...wirkt gut, aber ich gebe so ungern meine ursprünglichen Gedanken zu einem Bild her
Mehr hier
Murbachschimmern© Holger Dörnhoff2019-12-214 KommentareMurbachschimmern
Ein letztes Bild für dieses Jahr habe ich noch. Ein S/W-Bild von meinem schimmernden Lieblingsbach. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2020. Möge das Licht mit uns Fotografen sein. LG Holger
Mehr hier
Mein Lieblingsbaum© Christine Herbst2019-12-183 KommentareMein Lieblingsbaum
Hallo zusammen, diesen Baum besuche ich mehrfach im Jahr. Er fasziniert mich durch seinen einsamen Standort und seinen Wuchs. Ich liebe im Herbst/Winter die kahlen Bäume, die dann ihre "Arme" filigran zur Seite strecken. Hier habe ich den Baum etwas weichgezeichnet. LG Christine
Mehr hier
Urige Waldgestalten..© Benutzer 4740942019-12-083 KommentareUrige Waldgestalten..
.. wie Geister im Nebel. Von unten ähnelt das Baumkronendach dem Wurzelsystems eines Baumes unter der Erde. Das Nebeldecke mit den Baumgestalten erzeugt eine fast gruselige und mystische Stimmung. Eine Schöne Adventszeit wünscht peter
Mehr hier
Nebelmond© André Kuschel2019-12-074 KommentareNebelmond
Der Mond verschwand hier fast zur Hälfte in einer Wolke. Hier mal eine s/w Ausarbeitung. LG André
Mehr hier
Bambus im Dezember© Wolfgang Henschel2019-11-302 KommentareBambus im Dezember
Hallo zusammen, ein Wischer an einem trüben Dezembernachmittag. Kaum Farbe, da bot sich die S/W Konvertierung an. Nicht gerade der Stimmungsaufheller , aber vielleicht gefällt es etwas. lg Wolfgang
Mehr hier
Ostseeblick© Kai Bratke2019-11-282 KommentareOstseeblick
Ein Foto aus helleren Tagen... in den momentan vorherrschenden "Farben". Viele Grüße, Kai
Mehr hier
der erste Abend© Johanna Murgalla2019-11-175 Kommentareder erste Abend
an diesem Strand war grau und regnerisch, genau das passende Wetter für ein SW-Bild
Mehr hier
Die kleine Sonnenuhr© angelika lambertin2019-11-1417 KommentareDie kleine Sonnenuhr
Der Ast vom Baum, oder das Loch vom Ast...für mich ist es wie eine Sonnenuhr. Holz lebt...und wie....
Mehr hier
Die drei Sombreros© Karsten Birk2019-11-062 KommentareDie drei Sombreros
In der dunklen Jahrezeit bekomme ich immer wieder Lust mit (breiten) Film los zuziehen - die Kameras sind schon alle geladen. Bei diesen digitalen Bild hier wollte ich mich schon langsam in Stimmung bringen, aber für mich kommen meine S/W-Bearbeitungen nie an "original" S/W-Film ran. Grüße, Karsten
Mehr hier
Exodus© Micha Sauer2019-10-2511 KommentareExodus
Hallo zusammen, das Bild zeigt den abendlichen Auszug von Fledermäusen aus der Deer Cave im Mulu Nationalpark. Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob schwarzweiß hier in Ordnung ist. Viele Grüße Michael
Mehr hier
Buchenschleimrübling© Benutzer 6379222019-10-187 KommentareBuchenschleimrübling
An dieser Pilzgruppe habe ich mich etwas abgearbeitet. Hier ist grösstmögliche blende 29 gerade ausreichend um die ganze Pilzgruppe scharf zu stellen. Für die Ansicht musste ich die kamera senkecht stellen und vom boden aus über live-view den bildausschnitt und scharfstellung erahnen. Die Umsetzung in s/w finde ich grafisch sehr ansprechend.
Mehr hier
black and white© Benutzer 12834072019-10-092 Kommentareblack and white
Alles Gute kommt nie zusammen. Da erwischt man schon mal einen Eisvogel im Flug, und dann ist der Hintergrund nicht wirklich schön. Deshalb hier mal der Versuch einer High-key Umsetzung.
S/W - Eidechse© Karsten Birk2019-09-272 KommentareS/W - Eidechse
Gerade wieder entdeckt und spontan Gefallen daran gefunden. Ich hatte mal ein altes 135/2,8 drauf, um offen zu fotografieren. Da die Farbsäume bei Gegenlicht aber so heftig waren, entschied ich mich für eine S/W-Bearbeitung und so habe ich auch "farblose" Eidechsen (Mauer- oder Waldeidechsen) auf dem Rechner. Grüße, Karsten
Mehr hier
Taubendiagonale© Silke Hüttche2019-09-269 KommentareTaubendiagonale
Unter der A43. Wäre mir ja zu laut dort, aber die Tauben lieben den Platz unter der Autobahnbrücke. VG Silke
Mehr hier
Pfuhlschnepfe© Kai Bratke2019-09-226 KommentarePfuhlschnepfe
als Schattenriss. So kommt der artdiagnostische lange, aufgeworfene Schnabel gut zur Geltung. Ich wünsche einen guten Wochenstart! Viele Grüße, Kai
Mehr hier
--Fruchtstand--© Barbara Fimpel2019-08-053 Kommentare--Fruchtstand--
Die Schirmchen hab ich genau so vorgefunden, da das Licht nicht optimal war, hier in s/w Ich hoffe ihr könnt noch WBB vertragen... Lg Barbara
Mehr hier
Schimpansen© Achim Winkler2019-07-271 KommentarSchimpansen
Achtung. Hierbei handelt es sich um eine Zooaufnahme. Ich finde wenn dies nicht als solche sofort zu erkennen ist ist das auch ok.
umgedreht© Barbara Fimpel2019-07-264 Kommentareumgedreht
Das Bild einfach gedreht und schon scheint es die Spinne würde nach etwas Ausschau halten In schwarzweiss weil es hier für mich gut passte Vielleicht gefällt es auch dem einen oder anderen Spinnenfobiker? Lg Barbara
Mehr hier
Wasser und Berge© Johanna Murgalla2019-07-132 KommentareWasser und Berge
sind die häufigsten Zutaten für die Landschaftsfotografie auf den Lofoten
WBB in S/W© Barbara Fimpel2019-07-115 KommentareWBB in S/W
Ich hab noch WBB Bilder die ich zeigen mag Diesmal ohne Farbe... LG Barbara
Mehr hier
Moon-Experience I© Axel Aßmann2019-07-119 KommentareMoon-Experience I
Ich habe seit einiger Zeit mein Interesse an der Astronomie wiederentdeckt. Allerdings stehen mir für fotografische Ausflüge ins All nur 630 bzw. 900 mm Brennweite zur Verfügung und auch (noch) kein Nachführsystem. Somit halte ich mich zunächst an unseren schönen Mond, der zwar eine tolle Stimmung erzeugen kann, allein am Himmel aber fast immer gleich aussieht... bis z. B. Wolken aufkommen und damit eine spannende Komponente ins Spiel kommt. SW hielt ich für passend und mir gefällt der Eindruck
Mehr hier
jetzt sind kaum noch welche da© Barbara Fimpel2019-07-042 Kommentarejetzt sind kaum noch welche da
Das Bild entstand vor einer woche, da gab es an jedem Bäumchen ca 20 Junikäfer, und es sind ca 5 Bäume betroffen gewesen, ich weiss nicht genau was da wächst aber die Käfer hatten es genau auf diese Bäume abgesehen... Ich hab versucht diese Situation einzufangen. Da die Käfer bekanntlich erst in der Dämmerung aktiv werden hab ich mich für das lichtstärkere objektiv entschieden,und aufgrund der wenigen farben und lichter für die s/w ausarbeitung. Wer hat Lust zu zählen? Liebe Grüsse ins forum
Mehr hier
Cirruswolken© Thomas Wester2019-07-0311 KommentareCirruswolken
Dieses schöne Wolkenbild habe ich im letzten Herbst in den Niederlanden ansehen dürfen - und versucht, so gut es ging einzufangen. Die Schwarz-Weiss Version hat mir hier am besten gefallen. Viele Grüße! Thomas
Mehr hier
~ Hornbill ~© Jan Piecha2019-06-301 Kommentar~ Hornbill ~
Hornvögel zählen für mich zu den schönsten Vögeln in Asien, wenn nicht sogar weltweit. Ihre Größe, ihr Auftreten, ihr Schnabel... sie sind einfach eindrucksvoll. In Thailand habe ich mehrere Tage ein Pärchen beobachtet, das gerade dabei war drei flügge Jungvögel zu versorgen. Meistens waren sie hoch oben in den Bäumen, aber mit etwas Geduld über mehrere Tage hinweg kam ich ihnen zwischenzeitlich auch mal recht nah. Umwandlung in SW, da die Vielfalt an unterschiedlichen Grün- und Gelbtönen die Fa
Mehr hier
50 Einträge von 465. Seite 4 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter