Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 844. Seite 17 von 17.
Farbnuancen© Marcus,Wicker2008-03-213 KommentareFarbnuancen
Stets neue Sichtweisen u andere Ergebnisse liefern die sogenannten Wischer! Eine Thematik mit der Ich mich zeitweilig sehr gern auseinander setze. Wünsche allen hier ein frohes Osterfest. Vg Marcus
Mehr hier
Winter-Wald-Wischer II© Martina Weise2008-03-208 KommentareWinter-Wald-Wischer II
Kurz vor dem Upload von gestern https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=128879 aufgenommen, ebenso freihand Leichte Tonwertspreizung, minimal beschnitten Bin mir bei dem Bild unsicher... Bitte wieder um ehrliche Meinungen!
Mehr hier
Winter-Wald-Wischer© Martina Weise2008-03-1912 KommentareWinter-Wald-Wischer
Heute nachmittag kam der Winter Direkt nach heftigem Schneefall ließ sich die Sonne blicken, da bin ich raus und machte unter anderen diese Aufnahme. Ich bitte um Eure ehrlichen Meinungen, wie immer natürlich!
Mehr hier
Zoff unter Stockentenerpeln© Holger Dörnhoff2008-02-267 KommentareZoff unter Stockentenerpeln
Noch ein Bild von der GDT-Regionalgruppenexkursion am Sonntag, wie auch schon Dirk's Höckerschwan. Licht war Vormittags bescheiden, wie man unschwer sehen kann, aber für einen dynamischen Mitzieher vielleicht auch nicht so unpassend, oder? LG Holger
Mehr hier
~Krokus Wischer~© Kevin Winterhoff2008-02-251 Kommentar~Krokus Wischer~
Da im Moment im Osten Deutschlands erst wenige Krokusse das Licht der Welt erblickt haben, hier nochmal ein Bild von meinen zweien. Mal als leichter Wischer versucht, darf man sowas? Oder besser gefragt, gefällt euch sowas?
Wischerversuch© Benutzer 224362008-02-226 KommentareWischerversuch
ich habe lange überlegt ob ich es wagen soll mein erstes "Wischer-Experiment" hier zu zeigen da ich damit noch absolut keine Erfahrung habe bin ich mir ziemlich unsicher, ob das Experiment geglückt ist ich würde mich daher über eine Einschätzung der Wischerexperten hier im Forum sehr freuen gelungen oder nicht?
Mehr hier
Galanthus-Wischer© Martina Weise2008-02-154 KommentareGalanthus-Wischer
Ich habe mich auch mal an Wischern versucht... Ein etwas "anderes" Bild - würdet Ihr das löschen weil es wie ein Versehen aussieht oder hat es irgendwas? Die Frage ist absolut ernst gemeint, denn ich bleibe beim Durchsehen meiner Bilder immer wieder daran hängen! Ich zeige es hier ohne Beschnitt, mich interessiert Eure ehrliche Meinung zum Bild! Danke.
Mehr hier
Die 3 Tenöre© Andreas Funk2009-05-0719 KommentareDie 3 Tenöre Tummeln!© Andreas Funk2009-02-197 KommentareTummeln!
Sanfte Landung...© Andreas Funk2008-01-3013 KommentareSanfte Landung... Lichtspielerei© Andreas Funk2008-01-2321 KommentareLichtspielerei
Serie mit 9 Bildern
Hier landen in loser Serie aktuelle Bilder vom Januar 2008, vornehmlich in der Abenddämmerung fotografiert, daher meist "Wischer" ;-)
Mehr hier
Lichtspielerei© Andreas Funk2008-01-2321 KommentareLichtspielerei
Hier noch eine weitere Interpretation eines Schwanenwischers, entstanden in der Abenddämmerung, bzw. eigentlich schon fast stockduster Nur für den zweiten Blick: Dieses Federknäuel sind 2 Schwäne im Landeanflug Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen! Grüße Andreas
Mehr hier
Schwanenwischer :-)© Andreas Funk2007-12-304 KommentareSchwanenwischer :-)
Für alle, die es etwas weniger chaotisch und etwas mehr scharf wünschen ), hier noch ein etwas älterer "Schwanenwischer". Das etwas ungewöhnliche Format ist extra so gewählt (oben und unten crop), damit die Bewegungsdynamik noch stärker unterstrichen wird. Grüße Andreas
Mehr hier
Abfliegende Kanadagänse© Holger Dörnhoff2007-12-292 KommentareAbfliegende Kanadagänse
Noch ein Bild zum Thema mitgezogene Flugaufnahme. Das Licht war leider nicht mehr so berauschend, aber dafür mit ruhigem Hintergrund. LG Holger
Mehr hier
Geisterwald© Jens Kählert2007-12-254 KommentareGeisterwald
Im Nebelgrau der letzten Tage war ich wieder in "meinem" kleinen Moor bei Schafstedt (Kreis Dithmarschen). Raureif lag auf dem Pfeifengras und den Birkenzweigen. Dieses Foto entstand wieder in Wischtechnik. Mit einem kurzen vertikalen Schwenk während der Aufnahme versuchte ich die Wirklichkeit zu verfremden und die gespenstische Stimmung im Moor zu betonen.
Mehr hier
Noch ein Experiment© Nele Goetz2007-12-253 KommentareNoch ein Experiment
So, hier ist noch ein Experiment. Das soll nicht zur Gewohnheit werden, ich würde hierzu nur gern nochmal eue Meinung hören. Vorgehensweise: Das Ursprungsbild ist ein Wischer, ich habe auf einer neuen Ebene das Ursprungsbild mit dem Gaußschen Weichzeichner weichgezeichnet (weil ich vor Ort dummerweise kein unscharfes Bild gemacht hatte) und die Transparenz der neuen Ebene auf 50% gestellt. Danach habe ich beide Ebenen auf eine reduziert und Kontrast + Sättigung angepasst sowie stark nachgeschärf
Mehr hier
Buchenwaldgemälde letzter Teil© Holger Dörnhoff2007-11-103 KommentareBuchenwaldgemälde letzter Teil
Für's Erste das letzte meiner Wischerexperimente. Vielleicht nehme ich diese Art Fotografie in mein Repertoir auf, irgendwie macht das Spaß. Ich hoffe, Ihr mögt auch dieses vorerst letzte Wischerbild meiner ungeplanten Kurzserie. LG Holger
Mehr hier
Die vier Wackeren© Holger Dörnhoff2007-11-098 KommentareDie vier Wackeren
Nein, nicht "Malen-nach-Zahlen" sondern malen in "Schrägwischtechnik". Das Bild sollte durchaus einen gemäldeähnlichen Charakter bekommen, bei dem die Lichter im Hintergrund das Bild interessant machen. Ist mir der Versuch gelungen? LG Holger
Mehr hier
Natur als Künstler© Dr. Martin Schmidt2007-11-0715 KommentareNatur als Künstler
Hier ein von der Natur produziertes Wischer-Bild am Pragser Wildsee im Naturpark Sextener Dolomiten in Tirol. Mich faszinierten die vielen Farbschattierungen, die durch die Spiegelung der Lärchen im smaragdgrünen Wasser entstanden. Der malerische Effekt wurde durch die leicht unruhige Wasseroberfläche noch vestärkt.Dies hielt ich mit einer bewußt weit geöffneten Blende und dadurch bedingter kurzer Verschlußzeit fest, also genau anders als bei künstlich erzeugten Wischerbildern.
Klick mich groß...© Holger Dörnhoff2007-11-0711 KommentareKlick mich groß...
...und schaue in meine Baumkrone! Gebt es zu, egal ob ihr diese Art Bilder mögt oder nicht, ihr konntet nicht anders als in die Bildmitte in die Baumkrone zu starren. Wie häufig stehen wir Naturbegeisterte unter einem hohen Baum (hier Buche) und schauen auf zur Krone, weil dort die tollen leuchtenden Blätter hängen. Ich habe mir gedacht, ich helfe Euch ein wenig euren Blick zu fokussieren. Und außerdem, wo ich gerade mal so beim "Wischen" bin: wieso wird eigentlich immer nur vertikal &
Mehr hier
"Wischerwaldexperiment" 2. Teil© Holger Dörnhoff2007-11-067 Kommentare"Wischerwaldexperiment" 2. Teil
Hier habe ich an einer anderen Stelle mal versucht gemäldehaft die leuchtenden Herbstfarben in einem Buchenwald zu betonen. In diesem Fall habe ich mit Stativeinsatz "gewischt". Wie gefällt Euch denn diese Variante? LG Holger
Mehr hier
Buchenwaldwischererstlingswerk© Holger Dörnhoff2007-11-067 KommentareBuchenwaldwischererstlingswerk
Nachdem ich den Mund so voll genommen habe und hier einen Wischer "angedroht" habe muß ich ja auch den Beweis antreten, daß ich keine heiße Luft produziert habe. Nun ja, Wischerexperten/Nichtexperten Interessierte/Nichtinteressierte mutig vor. Ich freue mich über jeden Kommentar (ihr könnt mir wirklich alles an den Kopf schleudern und braucht keine Angst haben, ich habe von diesem Metier wirklich keinen Dunst!). LG Holger
Mehr hier
Herbstspaziergang© Oliver Richter2007-11-0418 KommentareHerbstspaziergang
Ich war mal wieder wischen... Der Herbstwald lädt einfach ein, nicht nur scharfe Aufnahmen auf den Chip zu bannen. Gruß Oli
Mehr hier
Birkenwald© Dieter Damschen2007-09-1312 KommentareBirkenwald
Gegenüber des Naturums Trandansen am Hornborga See steht ein kleiner Birkenhain mit wunderbar weißen Stämmen und einem weitgehend aufgeräumten Waldboden. Aufgrund des Überangebotes von Kranichen auf der anderen Straßenseite wird diesem Motiv viel zu selten Aufmerksamkeit geschenkt...
Wischwald© Michael Joost2007-09-127 KommentareWischwald
Am letzten Wochenende während einer relativ erfolglosen Pilztour im Kiefernforst aufgenommen. Da fotogene Pilze Mangelware waren, hab ich mich auch mal an "Waldwischern" versucht. Dank an Sebastian und andere hier im Forum für die Idee.
Mehr hier
Waldgeflüster© Marcus,Wicker2007-08-257 KommentareWaldgeflüster
Meine Eindrücke aus dem Wald. Die Wischertechnik habe Ich schon immer bestaunt,weil Sie einfach eine andere Art der Naturfotografie interpretiert.
Mehr hier
Seeadler vor Norwegens Küste© Winfried Wisniewski2007-08-1417 KommentareSeeadler vor Norwegens Küste
Ein Seeadler fliegt an einem der sehr wenigen sonnigen Tage im Sommer an einem Fjord entlang auf der Suche nach Beute Jetzt habe ich mein Versprechen, nur noch ein Seeadlerbild zu zeigen, doch nicht gehalten. Aber dieses und noch eins müsst Ihr noch sehen...
Mehr hier
~ Streichhölzer ~© Sebastian Erras2007-07-2713 Kommentare~ Streichhölzer  ~
So ich zeig nach langer "Prufüngsabstinenz" mal wieder eine Aufnahme. Na dann will ich mich mal den "miserablen Niveau" des Forums anpassen. Die Aufnahme entstand letzten Herbst nach einen heftigen Regenschauer. Die Baumstämme färbten sich durch den Regen tiefschwarz und es entstand ein herlicher Kontrast zwischen Bäumen und Grass. Zur Technik: vertikaler Schwenk mittels 3 Wege-Neiger während der Belichtung. Canon Digital - Tamron 28-75/2.8 - Stativ
Mehr hier
Sturmmöwe II© Michael Joost2007-07-022 KommentareSturmmöwe II
Nachdem ich gestern schon mal ein ähnliches Bild eingestellt hatte, heute ein weiterer "Sturmmöwe-wischt-über-blühende-Hafenbrache"-Versuch. Kritik ist jederzeit willkommen.
Mehr hier
Bye ...© Christoph Keller2007-07-011 KommentarBye ...
Mit diesem Bild möchte ich mich für den Juli vom Forum verabschieden. Bis denne, im August, in hoffentlich alter Frische! Gruss, Toph
Mehr hier
Sturmmöwe© Michael Joost2007-07-012 KommentareSturmmöwe
Eine Sturmmöwe überfliegt eine blühende Brachfläche im Hafen.
Flussufersprinter ;-)© Jo Honold2007-06-166 KommentareFlussufersprinter  ;-)
Der Wischer war eigentlich nicht beabsichtigt, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wie gefällt euch das Foto?
Mehr hier
Auenland© Dieter Damschen2007-02-284 KommentareAuenland
Warum immer nur vertikal verwischte Baumstämme, wenn's horizontal doch auch geht?! Die Bewegung der Kamera folgt den horizontalen Linien der Landschaft. Für die, die wissen wollen, was da drauf ist: Die Elbniederung bei Schnackenburg... Freihandaufnahme, die ich im RAW Konverter noch mal horizontal ausgerichtet habe, da sonst ziemlich viel Wasser ausgelaufen wäre.
Mehr hier
Im Nadelwald...© Sebastian Erras2007-01-022 KommentareIm Nadelwald...
...war ich am 1.1 mal wieder unterwegs. Dieses Mal war es aber ein neues Waldstück, in dem ich bisher noch nicht war. Leider konnte ich nur 15 Minuten lang fotografieren, da ein Gewitter aufzog und es dann ziemlich heftig zum Hageln anfing.
Mehr hier
Eins hab ich noch....© Sebastian Erras2006-11-291 KommentarEins hab ich noch....
Da zur Zeit das Wetter bei uns sehr bescheiden ist und ich seit 4 Wochen nicht mehr fotografieren war, gibts mal wieder was aus dem Archiv. Das Hochformat ist vielleicht für die Präsentation nicht optimal, aber Hochformat Wischer haben für mich schon einen gewissen Reiz.
Mehr hier
Herbstimpression© Reinhard Hagen2006-11-252 KommentareHerbstimpression
Angeregt durch die in letzter Zeit gelegentlich eingestellten Wischerfotos habe ich es auch mal versucht. Dabei wollte ich keine zu große Verfremdung, die Stämme, Blätter, der Fluss sollten noch gerade zu erkennen sein.
Ein Versuch© Lukas Thiess2006-10-286 KommentareEin Versuch
... um genau zu sein, einer meiner ersten mit solchen Wischerbildern, inspiriert von der derzeitigen Wischeuphorie im Forum... Entstanden heute morgen bei recht trübem Licht... Und zunächst etwas Selbstkritik: Die kleinen Himmelsstückchen finde ich recht störend, obwohl sie kaum zu vermeiden waren; der Rest entspricht etwa meinem Geschmack... Ich würde mich über ein paar Kommentare, insbesondere von den Wischexperten, sehr freuen! Schönen Gruß Lukas
Mehr hier
Waldwischer© Sebastian Erras2006-10-248 KommentareWaldwischer
So nun auch noch ein Beitrag zu aktuellen Wischerdiskussion von mir. Weitere Wischerbilder gibts auf meiner neuen Homepage: http://www.wildlife-photography.de.vu
Mehr hier
Lichtblick...© Sebastian Erras2006-10-012 KommentareLichtblick...
n nächster Zeit wird es von mir nur noch selten aktuelle Bilder geben, da nächste Woche mein Studium beginnt. Daher kann ich euch nur noch mit Archiv Kost füttern. Angeregt durch dieses Forum, hab ich diese Wischer Technik mal selbst probiert. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Art von Bildern nicht jedermans Geschmack trifft. Diskussionen zu der Technik findet man unter den anderen Bildern. Reload : Ich hab die Sättigung etwas rausgenommen.
Mehr hier
Im Wald II...© Sebastian Erras2006-09-215 KommentareIm Wald II...
...war ich heut nochmal um diese Wischerbilder zu versuchen. Diesmal war ich in einem Waldstück, das gleich neben dem vorherigen liegt. Dieses Waldstück ist etwas "aufgeräumter" und man hat mehr Patz zwischen den Bäumen. Anregungen erwünscht!!
Mehr hier
Kurz im Wald...© Sebastian Erras2006-09-104 KommentareKurz im Wald...
...war ich heut um ein bischen zu experimentieren. Da ich hier von den Wischerbildern von Jens Kählert und Ralph Loesche so angetan war, musste ich es heut selbst mal probieren. Ich hab selbst feststellen müssen wie schwer es ist vernünftige Wischer Bilder zu machen. Aufs Stativ stellen, lange Verschlusszeit einstellen und den Neiger "schnell" vertikal schwenken hört sich leichter an als es ist. Ich bin mal auf eure Meinung zu dem Bild und zu einem ganz bestimmten Teil des Bildes*g* ge
Mehr hier
Austernfischer ND© Sebastian Erras2006-06-173 KommentareAusternfischer  ND
Texel - Wagejot Ich war jetzt eine Woche auf Texel und es war traumhaft dort. Das Wetter war vom feinsten und es waren auch noch zahlreiche Vögel da.
Mehr hier
50 Einträge von 844. Seite 17 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter