Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 832. Seite 14 von 17.
Am Waldrand© Lukas Thiess2011-10-147 KommentareAm Waldrand
... bin mal gespannt, ob irgendjemand was damit anfangen kann. Ich persönlich mag solche Bilder ja gar nicht mal so sehr, aber neulich war mir mal nach Experimentieren Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
...in Öl?...in Pastell?...oder *in* Fotografie?© Angela Böhm2011-10-135 Kommentare...in Öl?...in Pastell?...oder *in* Fotografie?
Wieder mal bin ich bei meinen Experimenten hängen geblieben und dafür mußte jetzt eine Birke, Farn und ein Wischeffekt herhalten. Was meint Ihr denn zu diesem Foto? LG Angela
Mehr hier
Lichterherbst© Radomir Jakubowski2011-10-019 KommentareLichterherbst
Hi, ich habe für diesen Herbst einige neue interessante Locations. Eine davon habe ich am Donnerstag Abend zum ersten mal gesucht und gescoutet, sodass ich heute morgen das erste mal dort Fotografiert habe. Michael und ich hatten einen tollen Morgen, Licht und Motive vom feinsten. Hier eines der Bilder die Dabei entstanden sind. Es ist eine Aufnahme der herbstlichen Heide. Mein Hauptmotiv ist eine Birke im Gegenlicht. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Großes Heupferd - Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima)© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-223 KommentareGroßes Heupferd - Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima)
Dieses Pferdchen kam auch neulich auf der Straße entgegen. Es blieb kaum mal still sitzen und war schon ziemlich ramponiert. Ein Bein fehlte, die Flügel waren stark abgenutzt, ... Ein wunderbare Gelegenheit also um mal wieder Wischer zu üben. Gruß, Bernd Nachtrag: Beeinflussung durch Annäherung und wg. der Straße
Mehr hier
Birkenhain abstrakt© Philip Klinger2011-09-184 KommentareBirkenhain abstrakt
Hallo! Im Schwedenurlaub hab ich mich auch erstmals an Wischern versucht. Ich war lange Zeit nicht so der Fan davon, aber ich muss sagen, einmal ausprobiert zieht es einen schon in seinen Bann Hier gefielen mir die sekündlich wechselnden Lichtverhältnisse in dem kleinen Birkenhain am Straßenrand. Während die hinteren Birken noch sonnenbestrahlt waren, lag die eine schon wieder in vollem Schatten. Ich hab versucht, diese Stimmung hier einzufangen und mit den unterschiedlichen Farbtemperaturen zu
Mehr hier
Beam me up© Andreas Wronna2011-09-173 KommentareBeam me up
Liebes Forum, ein weiteres Bild vom Freitagmorgen aus meinen Dreh- und Wischversuchen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Meinung zu diesen Versuchen mitteilen würdet. Ich fand die Libelle in der Drehung wesentlich interesanter als diesen Wischer. Vielleicht seht ihr das ganz anders? Dieses Doppelbild war übrigens wirklich so gewollt. Es war recht schwer, währdend der ablaufenden Belichtung im Startpunkt zu verharren, den Wischbereich zu kontrollieren und im Endbereich wiederum zu ver
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-173 KommentareBlässhuhn
Noch einmal ein Blässhuhn-Wischer. Hier kann man es besser als Blässhuhn erkennen und die typische Kopfbewegung kommt gut rüber. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kranichfamilie zur blauen Stunde© Martin Oberwinster2011-09-161 KommentarKranichfamilie zur blauen Stunde
Noch eine Aufnahme einer Kranichfamilie vom letzten Jahr zur blauen Stunde, die fast bis zum letzten Licht nahe vor der Hütte standen und von meinem ausgestreuten Mais nicht genug bekommen konnten.
Mehr hier
Schilfwischer© Kai Rösler2011-09-124 KommentareSchilfwischer
Aufgenommen bei einem Seen-Spaziergang in der Lausitz, zusammen mit Oliver Richter, Kevin Prönneke, Erich Greiner und unseren Gattinnen.
Rasant© Oliver Ulmer2011-08-294 KommentareRasant
Habe mich das erste mal an einen Wischer versucht! Versuchsobjekt war dieser Höckerschwan. Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören Ich muß aber wohl noch mit der Verschlußzeit weiter nach unten? Gruss Oliver
Mehr hier
Wischer zur blauen Stunde© Bert Mandla2011-08-258 KommentareWischer zur blauen Stunde
Hallo Forum! Obwohl ich eigentlich kein Fan von Wischern bin, habe ich im Ostseeurlaub am Strand zwischen Wustrow und Ahrenshoop kurz nach Sonnenuntergang mal diesen probiert. Vielleicht kommt er ja bei Euch an!? FG Bert
Mehr hier
Aller guten Dinge sind drei ...© gelöschter Benutzer #5035242011-08-244 KommentareAller guten Dinge sind drei ...
und darum zeige ich heute noch das letzte Bild aus der Wischerserie vom 16.08.2011. Alle drei Aufnahmen wurden von der gleichen Stelle aus fotografiert mit unterschiedlichsten Wischbewegungen. Für mich war es eine interessante Erfahrung und es hat Spass gemacht. Lediglich die Auswahl aus ca. 500 Aufnahmen war mühselig Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Die Wand© gelöschter Benutzer #5035242011-08-217 KommentareDie Wand
Ein zweites Bild aus meiner Wischerserie vom 16.08.2011. Das Bild weckt starke Erinnerungen an ein Buch in mir aus: "Die Wand" von Marlen Haushofer (http://www.die-leselust.de/buch/haushofer_marlen_wand.htm) Zitat: "Über Nacht war eine Wand zwischen ihr und der Umwelt entstanden, eine dicke, unzerbrechliche gläserne Wand - und sie war alleine. Ein Erkundungsgang entlang der Wand offenbart, dass auf der anderen Seite kein Leben mehr existiert; wie versteinert sieht man Menschen, Ti
Mehr hier
Bunter Hohlzahn© Kevin Prönnecke2011-08-193 KommentareBunter Hohlzahn
Der bunte Hohlzahn ist in den Auwäldern rund um Dessau weit verbreitet. Hier musste er für einen Waldwischer herhalten.
Tanzender Himmel© gelöschter Benutzer #5035242011-08-179 KommentareTanzender Himmel
Ein "Baumwischer" ... Zwischen den Blättern des Baumes schimmerte der blaue Himmel hindurch, der sich durch das Wischen wunderschön in die Gesamtkomposition des Bildes integriert. Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Fliegenpilzwischer© Florian Fraaß2011-08-177 KommentareFliegenpilzwischer
Hallo ! Heute morgen habe ich mal meine ersten Wischerversuche unternommen. Als Motiv gefiel mir dieser Fliegenpilz in der Morgensonne des Fichtenwaldes. Ich bin mal gespannt, wie das Ergebnis beurteilt wird. In Sachen "Wischer" habe ich nämlich noch keinerlei Erfahrung. Viele Grüße ! Florian
Mehr hier
Gefangen im Strudel des Waldes...© Angela Böhm2011-08-118 KommentareGefangen im Strudel des Waldes...
... ist diese Eberesche in meinem EXPERIMENT (Zoomwischer). Ich wollte mal etwas anderes ausprobieren und dabei ist dieses Foto herausgekommen. Ich finde es interessant, aber wie sind Eure Meinungen zu diesem Experiment? Ich warte gespannt auf Eure Kommentare. LG Angela
Mehr hier
Sonnenvorhang© gelöschter Benutzer #5035242011-08-039 KommentareSonnenvorhang
Draussen zeichnete sich ein wunderschöner Abendhimmel ab und ich war nicht draussen (Zeitgründe) . Und so machte ich vom Balkon aus ein paar Fotos, siehe Anlage. Ich blicke vom Balkon auf eine wunderschöne Weide. Irgendwie hatte ich jedoch keinen Spass an den Fotos und so habe ich noch ein bisschen experimentiert, ein paar Wischer ... Das Ergebnis finde ich noch witzig. Es sieht aus, als würde man durch einen Vorhang nach draussen schauen, oder? Liebe Grüsse, Betty
Mehr hier
Warm und kalt© Joachim Wimmer2011-07-2116 KommentareWarm und kalt
Fichtenforste, wie es sie in meiner eigtl. Heimat in Bayern häufig gibt, gehören ja zu den ökologisch eher wertlosen Biotoptypen. Dennoch kann man sie als Naturfotograf ganz gut nutzen. Durch Ihre oft nackten und in Reih und Glied stehenden Stämme lassen sich schöne grafische (Wisch-)Bilder machen. Hier bringt der Kalt-/Warm-Kontrast meiner Meinung nach noch ein bisschen Abwechslung in das Motiv. Schöne Grüße Joachim
Mehr hier
Verwackler© jens kolk2011-07-1711 KommentareVerwackler
Leider verwackelt - dachte ich - doch dann gefiel es mir ganz gut. Im Bild zu sehen eine Robinie und viel Calamagrostis. Habe unten ND angegeben, bin aber unsicher wie man das handhaben sollte, einerseits habe ich ja nicht eingegriffen, andererseits habe ich aber die realen Bedingungen verfremdet? P.s. bin mit meinem Blog umgezogen (siehe Profil). Wer Lust hat kann ja mal reinschauen! Grüße, Jens
Mehr hier
Mohnfeldwischer© jens kolk2011-07-113 KommentareMohnfeldwischer
230 Klicks und 1 Kommentar, das ist hart Ich versuchs jetzt mal mit einem Mohnfeld. Grüße, Jens
Mehr hier
Lodernde Flammen© heinz buls2011-07-0924 KommentareLodernde Flammen
Wie lodernde Flammen wirkte das hohe Riedgras in einem Feldgehölz bei leichtem Bodennebel auf mich, bei diesem Wischversuch im Donautal. Euch allen ein schönes Wochenende !
Mehr hier
Güldener Kiefernwald© Sarah Böhm2011-07-0846 KommentareGüldener Kiefernwald
Heute Abend war ich noch mal schnell draußen auf Motivsuche. Dabei kam ich an einem Kiefernwald (oh Wunder^^) vorbei, der von der Abendsonne angestrahlt wurde. Dabei herausgekommen ist mal ein Wischerversuch von mir. ICh wünsche euch Allen ein wunderschönes WE. lG Sarah
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-057 KommentareBlässhuhn
Dieses Bild passt gerade so schön zu meiner letzten Serie. War aber an einem anderen Tag. Die ollen Hühner können aber auch nicht stillhalten. Gruß, Bernd
Rebhuhn-Wischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-06-042 KommentareRebhuhn-Wischer
Das vierte Bild dieser Serie aus April. 20:58 Sonnenuntergang war an diesem Tag um 20:28 Als ich schon fahren wollte, tauchte noch ein Pärchen Rebhühner auf. Normalerweise bin ich an dieser Stelle spätestens zum Sonnenuntergang verschwunden. An diesem Tag bin mal etwas länger geblieben.
Mehr hier
Brandseeschwalbe gewischt© Martin Oberwinster2011-05-277 KommentareBrandseeschwalbe gewischt
Hier ein Versuch eine Brandseeschwalbe als Wischer festzuhalten. Von unzähligen Bildern gefällt mir dieses aktuell am besten. Wer die quirligen Vögel kennt, kann es vielleicht einschätzen, dass es nicht so einfach ist, ein verknüftiges Ergebnis zu erzielen, egal ob scharf oder wie hier in einer eher unscharfen Version. Potenzial ist wie immer vorhanden, aber was meinst Ihr? Behalten oder Ablage Papierkorb?
Kaninchen-Wischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-233 KommentareKaninchen-Wischer
Hallo, das zweite Bild von diesem Abend ist von einem Kaninchen. 20:41
Im Vorbeiflug© Martin Oberwinster2011-05-174 KommentareIm Vorbeiflug
Auch von mir gibt es ein Bild von Texel, da an dem Abend die Löffler nur spärlich flogen, nahm ich die vorbeifliegenden Graugänse zur Abwechslung dankend an.
Im Buchenwald© Kevin Prönnecke2011-04-2912 KommentareIm Buchenwald
Zu Ostern war ich mal wieder auf Rügen gewesen. Die Kamera war natürlich auch dabei.
Blumenwald© Martin Oberwinster2011-04-109 KommentareBlumenwald
Als Ergänzung zu meiner Serie möchte ich nun auch mal einen größeren Ausschnitt präsentieren. Da der Wind an diesem sonnig bewölkten Tag für Makros recht stark war, habe ich den Wind mit seiner Dynamik mal festgehalten.
Asnan© Birgit Potthoff2011-04-074 KommentareAsnan
Der Åsnen ist ein See in Småland im Süden Schwedens. Er liegt südlich von Alvesta und Växjö, und nordwestlich von Tingsryd. Er ist nach dem Bolmen der größte See Smålands. Der See liegt 138 Meter über dem Meer und hat eine Fläche von ca. 160 km². Dort haben wir einen sehr naturnahen Urlaub gemacht. An jenem Abend saß ich (mit meiner Kamera) am Ufer und wartete auf den Sonnenuntergang. Die Stimmung kommt für mich perfekt rüber. Es gibt ja unendlich viele Möglichkeiten, einen Sonnenuntergang einzu
Mehr hier
Baumwischer© Bernd Lütke Wöstmann2011-02-104 KommentareBaumwischer
Mal wieder ein Wischer von mir. Wischer schaffe ich nur, wenn ich kein Stativ dabei habe, daher die nicht geraden Linien von unten nach oben. Hier gefiel es mir trotzdem. An dieser Stelle im Wald führen zwei Gräben zusammen. Der grüne Fleck ist von einer Hülskrabbe und soll etwas Farbe ins Bild bringen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
BW
Mehr hier
Wie bunte Gräser im Wind© Anne Berlin2011-02-0310 KommentareWie bunte Gräser im Wind
wirkte dieser Wischer auf mich. Obwohl total abstrakt, gefielen mir die entstandenen Bilder sehr.
Der Flug der Singschwäne© Hans Clausen2011-01-314 KommentareDer Flug der Singschwäne
Am Freitag habe ich in unserer Gegend (nördliches Schleswig-Holstein) das erste Mal in diesem jahr Singschwäne photographeiren können. Leider war es schon recht dunkel und die Verschlußzeiten sehr lang. Also habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und mich an "Wischern" versucht.
Mehr hier
Abstrakt© Gunnar Welleen2011-01-2910 KommentareAbstrakt
Top oder Flop? Fotografiert habe ich hier einen kleinen Wasserfall, der an bemosten Steinen vorbei in die Tiefe stürzt (zugegebenermaßen nicht sehr tief). Mit etwas Phantasie erkenne ich auch einen Steinbock (den ich aber erst bei der Bildbearbeitung entdeckt habe). Warum ich mich entschlossen habe, diesen Wischer ins Forum zu stellen: Das Foto liegt jetzt schon seit einer Woche auf meiner Festplatte. Eigentlich wollte ich es nach dem ersten Betrachten sofort löschen, aber jedesmal, wenn ich es
Mehr hier
Im Trab© heinz buls2011-01-245 KommentareIm Trab
Wie ein eleganter Traber wechselte das Reh vom Wald auf den Grünacker. Im letzten Abendlicht eine gute Gelegenheit einen Wischer zu probieren.
Experiment Fichtenwald© Bernhard Diehl2011-01-183 KommentareExperiment Fichtenwald
Da man des öfteren solche und ähnliche Aufnahmen sieht, habe ich mich auch mal damit beschäftigt. Hier kommt einer meiner ersten geglückten Versuche, vieleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.
Mehr hier
Birkenhain© Dieter Damschen2011-01-1712 KommentareBirkenhain
Ein Brandenburgischer Birkenwald im morgendlichen Herbstnebel Habe in der vergangenen Zeit viele Panoramaaufnahmen gemacht und nachdem die "normalen" Fotos im Kasten waren auch schon mal etwas herum experimentiert. Das vorliegende Bild besteht aus 4 Querformataufnahmen, die vom Videoneiger aus mit möglichst gleichmäßiger Bewegung gewischt wurden. Im Ergebnis anscheinend gleichmäßig genug, dass PS sie zusammenfügen konnte.
Mehr hier
Licht2© Andreas Jäkel2010-12-163 KommentareLicht2
so- jetzt wie versprochen der Wischer von dem "Gegenlichtschilf" ja ich weiß solche Bilder sind in der Regel ausgesprochene Geschmachsache, also seit nicht so streng das Bild besticht (mich) eigentlich vor allem dadurch, dass in der 1:1 Ansicht die einzelnen Schilfhalme alle schön als ganz feine einzelne Striche dargestellt sind- leider kann kommt das in der Größe nicht transportiert werden. Ich hab es etwas kräftiger entwickelt, da es in den Einstellungen des Ursprungsbildes nicht gew
Mehr hier
Abend über dem Wald© Andreas Jäkel2010-12-103 KommentareAbend über dem Wald
hier noch mal ein Wischer- aufgenommen in der Uckermark. Ein letzter Sonnenstrahl beschien noch die Wolke während der Wald darunter bereits im Schatten versank. Ich hoffe er gefällt Euch diesmal etwas.
Frühling© Andreas Jäkel2010-12-043 KommentareFrühling
das waren mal Lilien. Neben der Wischtechnik stark verändert in Weißabgleich und Luminanz und Sättigung der Farbkanäle . Ich hoffe es gefällt Euch!
50 Einträge von 832. Seite 14 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter