
Fichtenforste, wie es sie in meiner eigtl. Heimat in Bayern häufig gibt, gehören ja zu den ökologisch eher wertlosen Biotoptypen. Dennoch kann man sie als Naturfotograf ganz gut nutzen. Durch Ihre oft nackten und in Reih und Glied stehenden Stämme lassen sich schöne grafische (Wisch-)Bilder machen. Hier bringt der Kalt-/Warm-Kontrast meiner Meinung nach noch ein bisschen Abwechslung in das Motiv. Schöne Grüße |
|||||||
Autor: | © Joachim Wimmer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-21 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-07-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fichten, wischer | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
in einem anderen Forum bzw. Kontext gäbe das ein klasse Bilderrätsel ab.
Gefällt mir sehr gut. Bisher nur mit höherem "Grünanteil oben" gesehen.
Ich nehm das mal als Inspiration
Grüße
Stephan
jetzt will ich dir endlich auch noch was zu deinem Bild mitteilen. Es gefällt mir als außergewöhnliche Naturfotografie - gerade deshalb - sehr gut. Solche Bilder sind einfach Hingucker und fallen in der Flut der vielen schönen Naturfotos wegen ihrer besonderen Kreativität auf. Die verschiedenen Farbtöne verteilen sich sehr harmonisch im Bild. Kompliment!
LG Klaus
danke für Eure Anmerkungen. Das mit dem engen Schnitt ist mir bisher nicht aufgestoßen, aber die drei mittigen Stämme sind schon sehr dominant. Ein großzügigerer Schnitt war nicht möglich, da oben dann helle Himmelsflecken kamen und die wollte ich nicht im Bild haben.
Schöne Grüße
Joachim
sehr abstrakt, aber sehr gut, gerade durch den bläulichen und gelblichen Farbverlauf wird das Foto zum Hingucker. Ein kleinerer ABM wäre wünschenswert, da die doch sehr dominaten braunen Stämmen etwas dezenter wirken würden. Ist aber bekanntlich Geschmacksache.
Gruß Martin
ich habe mir das Bild oft angeguckt,
ich find den Effekt richtig gut und sehr gut umgesetzt.
Dennoch ist mir das Bild etwas zu eng.
lg
Rado
@Sarah und Betty: da habt Ihr nicht ganz unrecht, die von Euch beschriebene Variante wäre wahrscheinlich nicht die schlechtere.
@Werner: dann wird´s Zeit!
@alle Kommentatoren: danke, dass Ihr Euch damit auseinandergesetzt habt.
Schöne Grüße
Joachim
sehr schön abstrakt gestaltet. Das Bild hat was!
Viele Grüße
Klaus
das ist technisch richtig gut gemacht, das späte Licht, das hier diesen Farbkontrast zaubert und die Beschränkung auf vier Farbtöne zuläßt, gefällt mir besonders. Meinem Empfinden nach geht das Ergebnis ein bißchen zu sehr in Richtung Barcode, es ist schon sehr abstrakt Ich könnte mir das Motiv glaube ich auch sehr gut klassisch fotografiert vorstellen, aber dann wäre es natürlich ein ganz anderes Bild. Zwischenformen mit dezenterem Wischgrad wären in ihrer Wirkung wohl so dazwischen und dann nichts halbes und nichts ganzes.
Die oben hereinragenden zwei Fitzelchen hätte ich evtl. gestempelt oder entsprechend beschnitten... an der Wirkung des Bilds ändert das nichts, höchstens an der grafischen Reinheit.
Viele Grüße, Lukas
so einen Fichtenwald habe ich noch nie gesehen.
LG Norbert
ein wirklich sehr interessanter Farbkontrast ist da entstanden. Technisch gefällt es mir sehr gut, vom Wischgrad genau richtig.
Meine Gedanken sind ähnlich wie Bettys, vllt. links mit dem Blau anfangen...? Ich weiß nicht, ob das dann noch besser wirkt, aber man könnte es ausprobieren.
Auf jeden Fall ein tolles Bild!
LG
Sarah
sehr schöne Farben, da freut sich das Malerherz. Ein Kalt-/Warmkontrast bringt ja die jeweiligen Farben immer ans Leuchten,
ohne aufdringlich zu wirken. Und das beweist Deine Aufnahme, sie gefällt mir sehr gut.
Ich könnte mir noch vorstellen, dass man auf der linken Seite mit dem kühlen Blau anfängt, wäre vielleicht ein Versuch wert,
was meinst Du?
Liebe Grüsse, Betty
gut gesehen und sehr gut aufgenommen! Gefällt mir.
Gruß
Anne-Marie
Mit Deinem Bild hast Du meinen Geschmack voll getroffen. Das ist mal ganz was anderes ...
Durch die nüchterne grafische Darstellung kommen die Farben ausgezeichnet zur Geltung. Die sonnenbestrahlten goldenen Baumstreifen sind das Tüpfelchen auf dem i und geben Deiner Komposition genau den richtigen Hauch Glanz, um die Farben noch mehr zum Leuchten zu bringen.
Das ist für mich mal wieder ein Bild für einen Malversuch. Darf ich mir das ausdrucken, Joachim? Nur als Vorlage ...
Gratuliere zu diesem aussergewöhnlichen Bild!
Schöne abendliche Grüsse,
Sabine

Kein Problem.
Schöne Grüße
Joachim
Danke Joachim und schöne Grüsse,
Sabine
die grafische Wirkung, der enge Ausschnitt und die schon fast abstrakten Farben geben dem Foto schon eine besondere Wirkung.
Ich finde es passt sehr gut in die Rubrik Farben und Formen, mir gefällts.
LG
Bernhard
hätte nie gedacht, dass mir mal eines dieser Wischerbilder gut gefallen würde.
LG Werner
das ist allerdings seeeeehhhhr abstrakt
Ich möchte aber gestehen, dass mich die Wirkung durchaus anspricht!
Technisch ist es sowieso gut gemacht!
Viele Grüße
Ingrid