Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 830. Seite 16 von 17.
Licht im dunklen Wald
Auch wenn das nichts wirklich neues ist und ich laut einem Kommentar vom letzten Foto sowas nur zeigen soll wenn es was neues zeigt und der Effekt verbraucht ist, zeig ich es trotzdem, ich nehme mal das Recht in Anspruch selber zu entscheiden was ich zeige.
Mehr hier
Schneewischer
hi, durch die zeitweise vielen wischer bilder hier im forum, hatte ich lust das auch einmal ausprobieren. Dieses bild enstand am 20.2 als noch schnee lag. lg benni
Mehr hier
Heute in Berlin
Das heutige Wetter hat einfach dazu aufgefordert hier in Berlin rauszugehen. Dabei habe ich mich u.a. zum zweiten Mal mit Wischern beschäftigt. Hier das beste Ergebnis aus einem Bruchwald, in dem es bald hoffentlich voller Frösche wimmelt. http://www.sczepanski-fotografie.de
Mehr hier
Kormoranwischer
Wischerbild bei schlechten Lichtverhältnissen. Akzeptabel oder eher weniger?
Buchenwald
Hier noch mal ein Wischerfoto von mir. Es sei mir verziehen, dass ich so kurz hintereinander zwei Fotos hochlade, aber ich habe hier lange nichts gezeigt. Vom Wischeffekt her finde ich es fast grenzwertig, aber die Farben und so der Gesamteindruck haben mir doch gefallen.
???
Heute möchte ich mal ein etwas gewagtes Bild einstellen. Wenn die Belichtungszeiten lang sind, und ein Vogel abfliegt, kommen oft interessante Wischer heraus. Die meisten lösche ich dann immer gleich nach der Aufnahme, da der Kopf nicht mehr auf dem Bild ist. Dieses hier habe ich mal nicht gelöscht - kann aber nachgeholt werden http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Birkenwischer
Hallo, hier stelle ich Euch ein Ergebnis meiner allerersten Wischversuche vor ! Ich denke es ist eines der gelungeneren und stellt ein junges Birkenwäldchen im Moor dar und entstand gestern. Natürlich werden die Wischer immer sehr kontrovers diskutiert und lösen Kommentare wie: "gefällt mir gar nicht", "kann ich nix mit anfangen" oder "gefällt mir sehr gut" aus. Ich hoffe sehr auf rege Meinungen, Kommentare, Anregungen und Tipps von Euch, was ich besser machen könnt
Mehr hier
Im Winterwald
Um mal ein wenig Abstand zu meinen Neuseelandbildern zu bekommen, von denen ich im Moment teilweise selbst enttäuscht bin, weil sie das Erlebte einfach nicht rüberbringen, hier ein aktueller Wischer aus heimatlichen Gefilden...
Doppeldecker
Liebes Forum! Nach ein wenig Abstinenz hier mal wieder ein Beitrag zur Serie Dämmerung. Und um Fragen vorwegzunehmen: Nein, sie sind sich nicht ins Gehege gekommen Und wie immer: Fortsetzung folgt Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas
Mehr hier
Abendsonne im Winterwald
Auch wenn ich mit meinen Wischerfotos hier wohl keinen vom Hocker reiße, möchte ich trotzdem nochmal eins zeigen was ich irgendwie ziemlich mag. Entstanden kurz vor Sonnenuntergang als die letzten Sonnenstrahlen in den Moorbirkenwald fielen.
Sonniger Birkenwald
Hier ein Birkenwald-Wischer. Bei F22 musste ich sehen wie dreckig der Sensor meiner 5D ist. Auf dem bild jetzt nicht sichtbar.
Abend im Winterwald
Mal wieder ein Wischer von mir. Sonnenuntergangslicht im Moorbirkenwald.
Am Ende eines Jahres...
... wird das Archiv nochmal "ausgemistet" und geordnet. Dabei kommen einem Bilder vor die Nase, die man vorher gar nicht gesehen hat. Mit diesem letzten Bild im Jahr verabschiede ich mich erstmal für die Feiertage und sag bis Bald und alles Gute! ps: Das Copyright ist nur mal zum Versuch dort, keine Sorge
Mehr hier
Monokultur Fichtenforst
Eigentlich ist dieses Bild viel zu schön für diesen eigentlich unattraktiven Anblick eines nackten Baumskelettes unterhalb der Baumkrone, aber mir hat das warme Abendlicht so gut gefallen, daß ich versucht habe mit dem fotografischen Stilmittel des Wischers diesem Motiv etwas malerisches abzugewinnen. Ich hoffe es ist mir gelungen? LG Holger
Mehr hier
Fang mich doch
Sehr oft kamen die kleinen Füchse zum Spielen aus dem Bau, wenn das Licht für "normale" Aufnahmen nicht mehr ausreichte, so hatte ich Zeit zum Beobachten und zum Experimentieren . Die Wischtechnik wende ich bei schlechten Lichtbedingungen ganz gerne an, denn diese Bilder können sehr kreativ wirken, aber auch völliger Mist werden, dass ist das spannend daran. Ich bin gespannt wie es euch gefällt.
Mehr hier
Im Rausch...
...der Herbstfarben und des Wasserfalls habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, trotz des katastrophalen direkten Sonnenlichtes, diesen Wasserfall möglichst ansprechend und wirkungsvoll zu fotografieren. Jetzt werden einige von Euch sicherlich denken "jetzt ist der völlig abgeknallt in seiner Experimentierwut", aber eigentlich ist dieses hier mein Lieblingsbild geworden, weil mich persönlich hier der Wasserfall umgeben vom Laub am meisten "Anspringt" (was Wunder, ich habe mi
Mehr hier
Fluggetümmel
Also ich weiß eigentlich überhaupt nicht, warum ich in drei Teufels Namen meine kleene 400d mitgenommen habe um Flugaufnahmen zu machen. Wenn es flott gehen soll, dann ist das wirklich voll die "Micky-Maus-Kamera"! - Naja, das hier ist unter anderem dabei herausgekommen als ich heute nachmittags am Rhein war. LG Holger
Mehr hier
Flüchtende Rehe
Die Sonne war schon untergegangen da sah ich eine Gruppe Rehe,die Rehe sahen mich aber wohl früher, zum Glück war mein 600er am Autofenster montiert so konnte ich ein paar Wischer Aufnahmen von der Gruppe machen, VG Wolfgang Hoffe es gefällt
Mehr hier
~Birkenwäldchen~
Da ich bemerkt habe das Wischer bei der Naturfotografen-Jugend grade "in" sind, kommt auch mal einer von mir. Es war ein Birkenwäldchen in Polen. Grade bei Wischern kommt es ja auch auf ein den guten Stativeinsatz ein. Da mich das Thema grade sehr interessiert bitte ich euch doch kurz auf dieses Thread im Textforum zu schaun. Ich bin wirklich über jeden Tip und Bericht dankbar!!! object.php
Mehr hier
Herbstwind
Liebes Forum! Nein, ihr braucht nicht weitersuchen; diesmal hat sich hier keine Landschaft hinter dem Vorschaubild versteckt, ehrlich ! Ich dachte mir, bevor der Herbst endgültig zu Ende ist bzw. gar keine Blätter mehr auf den Bäumen, stell ich noch ein laues Herbstlüftchen ein. Dazu habe ich - da ich zusehr mit Landschaften beschäftigt war - sogar zu unlauteren Methoden gegriffen und mir dieses Bild von meiner Frau "geliehen". Dafür durfte ich dann auch den letzten Großputz alleine m
Mehr hier
Verwischt
Die Wischersaison ist wieder eröffnet ... Mir ist klar, dass ich mit diesem Bild nicht jedermanns Geschmack treffe und dass die Kommentare wohl kontrovers ausfallen werden. Mit dem absichtlichen Verwischen entfernt sich der Fotograf von unserer gewohnten Wahrnehmung und der Realität. Vielmehr treten jetzt Formen, Farben und Strukturen in den Vordergrund. Wir haben schon lange kein Wischerbild mehr im Forum gesehen und so dachte ich, dass ich es mal wieder wagen könnte. Wir haben ja auch viele ne
Mehr hier
Zeitgemälde
Bild des Tages [2008-10-02]
Auf Wunsch von Martin hier eine Wischeraufnahme die ich schon im FC gezeigt habe. Allerdings nicht genau das selbe Foto sondern eine Variante die mir persönlich etwas besser gefällt. Martin ich hoffe das auch diese Fotografie Deinen Geschmack trifft.
Mehr hier
Drive by shooting
Liebes Forum! Zunächst mal die obligatorische Warnung: "Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen!" Aber Spass beiseite: die Aufnahme - aus fahrendem Fahrzeug - habe ich selbstredend nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit meiner Frau gemacht Wer jetzt einen Krampf im rechten Fuss von dem Versuch des gleichmässigen Fahrens hat, und wer einen Katarrh vom offenen Fenster, dürft Ihr selbst aussuchen Kommentare und Kritiken gerne willkommen! Grüße Andreas
Mehr hier
Momente...
wie diese mag Ich besonders im Wald!Einfach in sich hineinhören,ausharren u die Vielfalt der Geräusche,Farben,Gerüche auf sich wirken lassen. Frühherbstlich war mein Eindruck an diesem Tage. Vielleicht gefällt es ja ein wenig. Vg Marcus
Mehr hier
Ein Zerreißer Bild
Jetzt bin ich gespannt. Was denkt ihr über sowas hier? Mit Farn habe ich mal rumgespielt und nen Wischer versucht. Schreibt kräftig eure Kommentare und Kritk, ich würde mich darüber echt freuen und bin neugierig auf eure Meinungen.
Schafstelze
Angeregt durch einige Bilder mit Wischeffekt in diesem Forum habe ich mich entschlossen, Euch dieses Bild einer jagenden Schafstelze zu zeigen. Die Schafstelzen sitzen bzw. laufen häufig in den Wiesen und Weiden hin und her um Insekten aufzunehmen. Dabei konnte ich auch häufiger diese Aktion beobachten, in dem eine Schafstelze aus dem Stand urplötzlich hochschnellte und nach vorbeifliegenden Insekten schnappte. Bei einem solchen Foto stellt sich immer wieder die Frage, ist es eigentlich gut genu
Mehr hier
Windspiel
Zwischendurch mal wieder ein Wischer aus dem Archiv... mit massiver Stempelkorrektur (siehe Technik)... aber es sollte ein Gemälde werden, keine Dokumentation... hoffentlich mögt Ihr es Euch trotzdem anschauen... Grüsse, Toph
Mehr hier
Märchenwald
Das NSG "Schmaler Luzin/Hullerbusch" zeichnet sich durch den wunderbaren klaren Luzinsee als auch durch wunderschöne Buchenwälder aus. Sie sind nahe dem Optimalstadium und wirken manchmal fast Hallenartig. Bei diesem Anblick kam mir tatsächlich das Volkslied "Wer hat dich du schöner Wald" aus des Jägers Abschied in den Sinn. Ich weiß nicht inwieweit das bekannt ist. Mit Anteil an diesem Bild hat Sebastian Erras. Der sagte mir bei Wischern wäre es gut Kontakt zum Boden zu habe
Mehr hier
~ Wiesenwischer II ~
hatte mal wieder Lust zum Experimentieren und habe mich mal mit einem Wischer an meinem Mohnblumenfeld versucht, bin mal gespannt ob sowas bei euch ankommt
Speed King
Eigentlich war es eine ganz schön beknackte Idee von mir ausgerechnet einen Austernfischer in Mitziehtechnik zu fotografieren, wo ich doch kaum in der Lage war diese Vögel vernünftig in gestochen scharf zu fotografieren. Nun ja andererseits, was könnte die enorme Fluggeschwindigkeit dieser wendigen Flieger besser einfangen, bzw. in einem Bild charakterisieren, als so ein "Wischer"? Urteilt selbst, ob das Experiment gelungen ist oder nicht... LG Holger
Mehr hier
Verwehter Sommertraum
Tja, wo Martina sich aus der Deckung getraut hat, da will ich mich auch mal nicht so lumpen lassen und ein "antischarfes" Bild zeigen, damit sie nicht so alleine hier im Forum bleibt. Zum Bild: Was macht man, wenn man eigentlich Blumen und Pflanzen ablichten will, es aber wie verrückt stürmt? - Einpacken? - Also ich habe trotzdem fotografiert und es auf die Spitze getrieben mit niedrigster ISO-Einstellung und Blende 32. Ergebnis siehe oben. Ob es geworden ist oder nicht ist meine Frage
Mehr hier
~ Wiesenwischer ~
hab mich gestern mal an einem Wischer von einer Wiese mit Pusteblumen und Butterblümchen versucht und bin gespannt ob es euch gefällt
Kiefern-Wischer
Auch ich steige ein in die Kategorie wo man alles machen darf, nur nichts falsch! Kiefern ereignen sich meiner Meinung nach gut für Wischer, obs gut umgesetzt ist, müsst ihr entscheiden. Freu mich auf eure Reaktionen!
Mehr hier
~ Der Pfad ~
Hab heut mal wieder im Archiv ein bisschen rumgewühlt und dabei diese Aufnahme gefunden. Sie ist letztes Jahr im Januar entstanden. Mal schauen wie sie bei euch ankommt, da die Geschmäcker bei Wischern ja bekanntlich sher auseinander gehen.
Mehr hier
Farbnuancen
Stets neue Sichtweisen u andere Ergebnisse liefern die sogenannten Wischer! Eine Thematik mit der Ich mich zeitweilig sehr gern auseinander setze. Wünsche allen hier ein frohes Osterfest. Vg Marcus
Mehr hier
Winter-Wald-Wischer II
Kurz vor dem Upload von gestern https://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=128879 aufgenommen, ebenso freihand Leichte Tonwertspreizung, minimal beschnitten Bin mir bei dem Bild unsicher... Bitte wieder um ehrliche Meinungen!
Mehr hier
Winter-Wald-Wischer
Heute nachmittag kam der Winter Direkt nach heftigem Schneefall ließ sich die Sonne blicken, da bin ich raus und machte unter anderen diese Aufnahme. Ich bitte um Eure ehrlichen Meinungen, wie immer natürlich!
Mehr hier
in motion... Nilgänse *Alopochen aegyptiacus* Fotografenleben... Blessgänse *Anser albifrons*
Serie mit 7 Bildern
Bilder, die bewegen...
Zoff unter Stockentenerpeln
Noch ein Bild von der GDT-Regionalgruppenexkursion am Sonntag, wie auch schon Dirk's Höckerschwan. Licht war Vormittags bescheiden, wie man unschwer sehen kann, aber für einen dynamischen Mitzieher vielleicht auch nicht so unpassend, oder? LG Holger
Mehr hier
~Krokus Wischer~
Da im Moment im Osten Deutschlands erst wenige Krokusse das Licht der Welt erblickt haben, hier nochmal ein Bild von meinen zweien. Mal als leichter Wischer versucht, darf man sowas? Oder besser gefragt, gefällt euch sowas?
Wischerversuch
ich habe lange überlegt ob ich es wagen soll mein erstes "Wischer-Experiment" hier zu zeigen da ich damit noch absolut keine Erfahrung habe bin ich mir ziemlich unsicher, ob das Experiment geglückt ist ich würde mich daher über eine Einschätzung der Wischerexperten hier im Forum sehr freuen gelungen oder nicht?
Mehr hier
Galanthus-Wischer
Ich habe mich auch mal an Wischern versucht... Ein etwas "anderes" Bild - würdet Ihr das löschen weil es wie ein Versehen aussieht oder hat es irgendwas? Die Frage ist absolut ernst gemeint, denn ich bleibe beim Durchsehen meiner Bilder immer wieder daran hängen! Ich zeige es hier ohne Beschnitt, mich interessiert Eure ehrliche Meinung zum Bild! Danke.
Mehr hier
Sanfte Landung... Lichtspielerei
Serie mit 9 Bildern
Hier landen in loser Serie aktuelle Bilder vom Januar 2008, vornehmlich in der Abenddämmerung fotografiert, daher meist "Wischer" ;-)
Mehr hier
Lichtspielerei
Hier noch eine weitere Interpretation eines Schwanenwischers, entstanden in der Abenddämmerung, bzw. eigentlich schon fast stockduster Nur für den zweiten Blick: Dieses Federknäuel sind 2 Schwäne im Landeanflug Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen! Grüße Andreas
Mehr hier
Schwanenwischer :-)
Für alle, die es etwas weniger chaotisch und etwas mehr scharf wünschen ), hier noch ein etwas älterer "Schwanenwischer". Das etwas ungewöhnliche Format ist extra so gewählt (oben und unten crop), damit die Bewegungsdynamik noch stärker unterstrichen wird. Grüße Andreas
Mehr hier
Abfliegende Kanadagänse
Noch ein Bild zum Thema mitgezogene Flugaufnahme. Das Licht war leider nicht mehr so berauschend, aber dafür mit ruhigem Hintergrund. LG Holger
Mehr hier
Geisterwald
Im Nebelgrau der letzten Tage war ich wieder in "meinem" kleinen Moor bei Schafstedt (Kreis Dithmarschen). Raureif lag auf dem Pfeifengras und den Birkenzweigen. Dieses Foto entstand wieder in Wischtechnik. Mit einem kurzen vertikalen Schwenk während der Aufnahme versuchte ich die Wirklichkeit zu verfremden und die gespenstische Stimmung im Moor zu betonen.
Mehr hier
Noch ein Experiment
So, hier ist noch ein Experiment. Das soll nicht zur Gewohnheit werden, ich würde hierzu nur gern nochmal eue Meinung hören. Vorgehensweise: Das Ursprungsbild ist ein Wischer, ich habe auf einer neuen Ebene das Ursprungsbild mit dem Gaußschen Weichzeichner weichgezeichnet (weil ich vor Ort dummerweise kein unscharfes Bild gemacht hatte) und die Transparenz der neuen Ebene auf 50% gestellt. Danach habe ich beide Ebenen auf eine reduziert und Kontrast + Sättigung angepasst sowie stark nachgeschärf
Mehr hier
50 Einträge von 830. Seite 16 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter