Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 107. Seite 1 von 3.
Das Herz im Auge© Klaus Theiler2025-07-105 KommentareDas Herz im Auge
Mit dem promovierten, bulgarischen Herpetologen Miroslav (Miro) Slavchev unterwegs sein zu dürfen ist ein Privileg. Er kennt die Welt der Reptilien und Amphibien wie kaum jemand in seinem Lande. Seine Kenntnisse bezüglich Vorkommen, Lebensweise, toxikologischen Eigenschaften etc. der Tiere verblüffen immer wieder. Als leitender Assistent am Institut für Biodiversitäts- und Ökosystemforschung der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (IBER-BAS) in Sofia ist er auch Mitglied der Bulgarischen Ge
Mehr hier
Gelbbauchunke© Martin Gander2025-05-100 KommentareGelbbauchunke
Schon mehrere Male bin ich bei diesem Biotop vorbeigelaufen und habe Gelbbauchunken rufen gehört. Aber diese Tierchen noch zu finden, ist eine andere Sache. Heute Morgen hat es nun endlich geklappt. Ich fand mehrere Gelbbauchunken und konnte ein paar Aufnahmen machen.
Mehr hier
Diese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke© Otto Ganss2025-03-1317 KommentareDiese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke
versuchte ich gerade zu fotografieren,als wie aus dem Nichts die Binsenschmuckzikade neben der Unke auf dem Wasser landete. Blitzschnell schnappte die Babyunke zu und verschlang die Zikade. Dann tauchte sie mit ihr auf den Grund der Pfütze,ich wollte schon aufgeben,da kam sie wieder hoch an die Oberfläche und versuchte,die Zikade wieder auszuspucken. Dies gelang ihr nicht wirklich und sie nahm eine Hand dazu. Damit gelang es ihr,die Zikade loszuwerden,die nach einem Augenblick reißaus nahm und o
Mehr hier
Gelbbauchunke© Kevin Eßer2025-03-1112 KommentareGelbbauchunke
Hierbei handelt es sich um eine Archivaufnahme. Neben den herzförmigen Pupillen liebe ich ganz besonders dieses zufriedene Lächeln der Unken. Ende Februar konnte ich vereinzelte Grasfrösche und einige Bergmolche beobachten. Ansonsten habe ich bisher leider alle Amphibien-Aktivitäten verpasst, da ich mit einer schweren Grippe im Bett lag. Jetzt bin ich aber wieder halbwegs fit und freue mich auf den "Rest" der Amphibien-Saison.
Mehr hier
Gelbbauchunke© Michael Scharf2024-09-223 KommentareGelbbauchunke
Bei den Bächen und Wasserfällen im Olympgebirge ist die Gelbbauchunke fast immer zu finden. Hier an einer Flachwasserstelle. Ich musste mich hier schon ganz schön verrenken um so flach wie möglich eine Aufnahme hinzubekommen. Bild vom Lebensraum: Hier über den Link etwas größer: Wasserfall_am_Olymp Grüße Michael
Mehr hier
Gelbbauchunke© Michael Scharf2024-03-165 KommentareGelbbauchunke
Eine Gelbbauchunke, aufgenommen im letzten Jahr bei den kleinen Wasserfällen im Olympgebirge. Diese hier war zwischen zwei "Steinwannen" unterwegs, in einem sehr schönen Habitat. []=img&authorid=287344&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=4#nfmain]Habitat
Mehr hier
Polarlichter am Unkentümpel...© Schaub,Stefan2024-02-034 KommentarePolarlichter am Unkentümpel...
Hallo zusammen, ein Bild das mir wegen des feinen Licht's und der tollen Farben ganz besonders gefällt. Die einfallende Abendsonne zauberte hier eine Art Polarlichter auf Umgebung und Wasser. Ein Bild welches weniger von Schärfe und Details lebt, aber eines das mir besonders am Herzen liegt Vielleicht könnt ihr ja auch dieser Szene etwas abgewinnen L.G Stefan
Mehr hier
Unky....© Schaub,Stefan2024-01-086 KommentareUnky....
Hallo zusammen, die Gelbbauchunke mit ihren charismatischen herzförmigen Augen gehören für mich zu meinen Lieblingsamphibien. Sie sind mit kleinen Pfützen als Habitat sehr anspruchslos, leben häufig unaufällig auf ausgedienten Freiflächen der Bundeswehr, wo durch Kettenfahrzeuge kleine Senken mit entstandenen Tümpel sehr gerne angenommen werden. Auch Steinbrüche werden gerne als Lebensraum angenommen. Schönen Wochenstart, Stefan
Mehr hier
Auf Futtersuche....© Schaub,Stefan2023-11-255 KommentareAuf Futtersuche....
Hallo zusammen, ich vermute mal, das sich diese kleine Gelbbauchunke ein Snack gegönnt hatte L.G Stefan
Mehr hier
Olive-gelbe Schönheit....© Schaub,Stefan2023-11-031 KommentarOlive-gelbe Schönheit....
Hallo zusammen es ist immer eine Wonne den kleinen Schönheiten beim Schwimmen zuzuschauen😊😉 L.G Stefan
Mehr hier
Bei den Unken....© Schaub,Stefan2023-04-291 KommentarBei den Unken....
Hallo zusammen, nach dem Feuersalamander, Laubfrosch, Wechselkröte und Co die Startseite zieren, komme ich heute mal mit einer Gelbbauchunke um die Ecke Euch ein schönes Wochenende, Stefan
Mehr hier
Ein seltener Besucher....© Schaub,Stefan2023-01-154 KommentareEin seltener Besucher....
Hallo zusammen es gibt sie leider immer seltener, und sie sind zudem schwer zu finden: die Gelbbauchunke. Sie leben oft in kleinen Tümpel, manchmal reichen ihnen sogar kleine Pfützen und Spurrillen aus, um sich fortzupflanzen. Ihre markanten Augen und die gelbe Farbe des Bauches machen sie zu einer besonders hübschen Amphibie. Bei Gefahr heben sie alle vier Beine, überstrecken sich um dem Gegner zu signalisieren: Achtung, Gefahr !!! Ob's was nutzt...? Gegen das trockenlegen von Wiesen und i
Mehr hier
"Verbrannte Erde..."© Benutzer 4754142022-09-034 Kommentare"Verbrannte Erde..."
...hinterließ dieses Jahr die Sonne in den Unkenreservaten. Zum Glück wurden einige neue(künstliche Tümpel)angelegt,die auch regelmäßig mit Wasser befüllt wurden, so konnten die Verluste gering gehalten werden. Das Bild zeigt das man auch mit einer Kompakten ordentliche Dokus machen kann
Mehr hier
Unk...unk....unk...© Schaub,Stefan2022-08-255 KommentareUnk...unk....unk...
Hallo zusammen, heute ein weiteres Bild aus meiner Unkenserie. Der schöne Hintergrund erinnert mich tatsächlich ein bisschen an Polarlichter. L.G Stefan
Mehr hier
Neben der Spur...© Schaub,Stefan2022-08-037 KommentareNeben der Spur...
Hallo zusammen, Gelbauchunken findet man ja häufig im Wasser dösend, ab und an aber auch in direkter Nähe dazu. Hier war ihr Platz auf einem Stück Rinde das aus dem Wasser einer Spurrinne herausragte. Der Grund waren kleine Fluginsekten die dort ihren Durst stillten. Überrascht war ich von der Schnelligkeit dieser hübschen Gelbbauchunken. Liegen sie doch oftmals reglos auf der Wasseroberfläche von Kleinstgewässern. L.G Stefan
Mehr hier
Gelbbauchunke© Joachim Rudolph2021-10-214 KommentareGelbbauchunke
ich hatte dieses Jahr erstmals die große Freude und das Vergnügen, eine Pfütze mit zwei Gelbbauchunken zu finden. Hier ein Ergebnis unserer Begegnungen. Dabei ging es mir in diesem HF um das schöne Licht auf der Unke und die Farben im HG. Gruß Joachim
Mehr hier
Profiteure...© Rainer Deible2021-10-103 KommentareProfiteure...
...des verregneten Sommers waren bei uns eindeutig die Unken. Nachdem in den letzten Jahren kaum Nachwuchs zu sehen war, entstanden diesen Sommer unzählige kleine Pfützen im Wald und auf den Wiesen die kräftig als Laichgewässer genutzt wurden. Jede Menge kleine Unken waren im September unterwegs, wohl um sich auf die Suche nach einem Winterquartier zu begeben.
gespannt© Irmtraut Sauermann2021-03-110 Kommentaregespannt
Hallo, diese Gelbbauchunke konnte ich in einem stillgelegten Steinbruch entdecken. Bei Gefahr kann sie sich schnell umdrehen und zeigt ihre sehr schön gelb marmorierte Unterseite. VG Irmtraut
Mehr hier
Bombina im Lichtermeer© YORK SCHAMUHN2020-10-206 KommentareBombina im Lichtermeer
In einer ehemaligen Tonabgrabungsstelle konnte ich diese kleine Unke ablichten. Die temporären Tümpel führten nur noch sehr wenig Wasser, waren aber, im Gegensatz zum letzten Jahr, nicht ganz ausgetrocknet. Die zahlreichen Kaulquappen sollten es demnach glücklicherweise geschafft haben Liebe Grüße York
Mehr hier
Gelbbauchunke© Kevin Eßer2020-09-288 KommentareGelbbauchunke
Gelbbauchunken (Bombina variegata) benötigen fischfreie und vegetationsarme Kleingewässer. Leider gibt es in Deutschland nur wenige geeignete Habitate. Daher ist dieser hübsche Froschlurch hierzulande selten geworden. Glücklicherweise gibt es einige Schutzprojekte zur Erhaltung dieser Art... das gibt Hoffnung!
Mehr hier
Der Heimlichtuer.....© Schaub,Stefan2020-07-255 KommentareDer Heimlichtuer.....
Hallo zusammen, selbst wenn man ein gutes Unkenrevier kennt, so bleibt es an einem geschulten Blick sie auch zu finden. Oft schauen nur die kleinen Äugelein aus dem Wasser. Hat man sie mal entdeckt, so ist es eine wahre Freude zu merken, das einem da eigentlich noch viel mehr Augen beobachten....
Mehr hier
Herzilein....© Schaub,Stefan2020-07-163 KommentareHerzilein....
Hallo zusammen, heute das versprochene Bild einer zweiten Gelbbauchunke. Diese hier in ganz typischer Schwimmpose. Glupschäugelein und Näschen knapp über der Wasserlinie, um ja nicht mehr von sich zu zeigen
Mehr hier
Farbe bekennen....© Schaub,Stefan2020-07-145 KommentareFarbe bekennen....
Hallo zusammen, ein Wunschmotiv, das ich erstmals überhaupt ablichten konnte. Die Gelbbauchunke Der kieselige Untergrund an einem kleinen Tümpel spielte für die Freistellung der Gelbbauchunke eine entscheidende Rolle. Man erkennt sehr schön die Warnfarben auf dem Bauch, die zu ihrer Verteidigung dienen. Intressant zu beobachten wie schnell die kleinen Kerlchen ihre Beute fassen. Die meisten Bilder entstanden in ihrem Element, dem Wasser. Doch davon zeige ich demnächst hier mehr
Mehr hier
in mein Herz geschlossen© Roger Bolliger2020-04-245 Kommentarein mein Herz geschlossen
Auge um Auge mit einer Gelbbauchunke.... erst durch die Fotografie habe ich die Natur schätzen gelernt ich weiss bei vielen ist es umgekehrt... Nun laufen alle achtsam an den Gelbbauchunken vorbei und ich freue mich über das Bild.... toll die Y oder herzförmigen Augen
Gelbbauchunke auf Wanderung© Benutzer 9337342020-03-231 KommentarGelbbauchunke auf Wanderung
In einer ehemaligen Kiesgrube gab es vor der Rekultivierung ein kleiner Bestand von einigen Tieren.
"Neue Hitzewelle droht,"© Benutzer 4754142019-07-239 Kommentare"Neue Hitzewelle droht,"
...auch in diesem Jahr werden es die Amphibien nicht leicht haben. Ps; bin im Moment so gut wie nicht aktiv was die Fotografie betrifft, bin sozusagen Fotomüde
Mehr hier
Gelbbauchunke© Kevin Eßer2019-03-135 KommentareGelbbauchunke
Gelbbauchunke (Bombina variegata) Während ich beispielsweise die Laichzeit der Grasfrösche und (vermutlich) Erdkröten verpassen werde, freue ich mich darauf wieder auf die Suche nach Gelbbauchunken zu gehen. Hier eine Archivaufnahme.
Mehr hier
Ünkchen© Benutzer 14373452018-01-237 KommentareÜnkchen
In einer alten Lehmgrube im benachbartenb Landkreis sind ab und zu mal ein paar Unken zu finden. Dieses Exemplar hier schien sich in seiner "Lache" recht wohlzufühlen...
Mehr hier
Unke© Karsten Birk2017-09-172 KommentareUnke
Hallo, ich habe hier noch ein Bild einer Gelbbauchunke die ich vor Kurzem bei uns entdeckte - Schade , eine Woche später war ihr (Mini-) See ausgetrocknet und sie verschwunden. Man könnte wohl noch mehr aus dem Bild rausholen, hier gefällt es mir aber gerade auch als (Fast-) Doku. Grüße Karsten
Mehr hier
Wieder eine© Karsten Birk2017-08-304 KommentareWieder eine
Hallo, durch Zufall habe ich heute wieder eine Gelbbauchunke entdeckt (ist doch eine, oder?). Ich hatte leider nur ein altes manuelles M42 135er drauf/dabei (welches mir aber richtig gut gefällt), aber ich weiß ja jetzt wo sie wohnen..... Grüße Karsten
Mehr hier
Mit einem breiten grinsen© Reinhold Bruder2017-07-1236 KommentareMit einem breiten grinsen
Die Gelbbauchunken und der Fotograf trennten sich am letzten gemeinsamen Abend mit einem breiten Grinsen. Die Unken hatten Vertrauen gewonnen, und ich war so unglaublich zufrieden mit dem, was ich mit ihnen erleben und festhalten konnte. Oder bilde ich mir nur ein, dass sie hier grinst? Heute konnte ich den kleinen Tümpel wieder aufsuchen. Er ist sehr gut mit Wasser gefüllt und wenigstens eine der Unken konnte ich im Wasser sehen. Auch mehrere Kaulquappen. Die anderen Unken werden wohl unter den
Mehr hier
Während das nördliche Niedersachsen...© Dieter Eichstädt2017-07-080 KommentareWährend das nördliche Niedersachsen...
..sich bei den ständigen Regenfällen in eine Sumpflandschaft verwandelt, herrscht in Revier der Gelbbauchunken in Südniedersachsen Wassermangel. Viele Tümpel sind ausgetrocknet und in den restlichen sind oft nur wenige Zentimeter Wasser.
Gelbbauchunke, Bergunke 4© Reinhold Bruder2017-07-046 KommentareGelbbauchunke, Bergunke 4
Mit diesem Bild möchte ich meine kleine Serie dieser mir schnell ans Herz gewachsenen kleinen Amphibien fortsetzen. Neugierig war sie hier auf mich zu geschwommen... Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
~ im Reich der Gelbbauchunke ~© Wolfgang Hock2017-06-189 Kommentare~ im Reich der Gelbbauchunke ~
... oder auf Schatzsuche mit Fotofreund Michael Radloff. Passend zu seinem Foto "Schatzsuche" möchte ich euch noch eine Habitataufnahme der Gelbauchunke zeigen, eine Sandgrube die Michael ausfindig gemacht hat. War wieder ein wunderbarer Fotomorgen zu Zweit, besten Dank noch einmal Michael. - Thüringen 2017 -
Mehr hier
~Schatzsuche~© Michael Radloff2017-06-1428 Kommentare~Schatzsuche~
Hallo zusammen, manche Projekte brauchen viel Zeit und erfordern reichlich Recherche. Die Gelbbauchunken waren wieder einmal so ein Projekt,an dem ich fast 5 Jahre gearbeitet b.z.w. vergeblich gesucht habe. Früher war die wunderschöne Art im Werratal sehr häufig anzutreffen,was sich mit dem Ausbau der Waldwege und weitern Veränderungen der Habitate drastisch änderte. Inzwischen gibt es noch einige kleine Restvorkommen,die aber schwierig zu finden sind. Letztes WE bin ich nun endlich fündig gewor
Mehr hier
Gelbbauchunke, Bergunke 3© Reinhold Bruder2017-06-138 KommentareGelbbauchunke, Bergunke 3
Gegen Abend wurde das Licht immer interessanter und die um den Tümpel liegenden Büsche spiegelten sich auf dem noch verbliebenen Wasser... Ein weiteres Bild von den unvergesslichen Abenden bei den liebgewonnenen Gelbbauchunken. Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
Mit einem breiten grinsen© Reinhold Bruder2017-07-1236 KommentareMit einem breiten grinsen Gelbbauchunke, Bergunke 4© Reinhold Bruder2017-07-046 KommentareGelbbauchunke, Bergunke 4
Allen Unkenrufen zum Trotz© Reinhold Bruder2017-06-0325 KommentareAllen Unkenrufen zum Trotz Gelbbauchunke, Bergunke 1© Reinhold Bruder2017-05-2919 KommentareGelbbauchunke, Bergunke 1
Serie mit 5 Bildern
Im Mai 2017 hatte ich die Gelegenheit, zum ersten mal diese interessanten, kleinen Amphibien zu fotografieren. Es hat mir viel Spaß gemacht, sie zu beobachten und ihr Verhalten studieren zu können. In schöner Umgebung und feiner Bergluft waren es meditative Stunden für mich, die ich nicht missen möchte. Tatort: Berglage in Oberösterreich
Mehr hier
Allen Unkenrufen zum Trotz© Reinhold Bruder2017-06-0325 KommentareAllen Unkenrufen zum Trotz
...zeige ich euch heute noch ein Bild aus meiner kleinen Serie, die ich mit diesen interessanten Amphibien machen konnte Liebe Grüße und schöne Pfingsten! Reinhold
Mehr hier
Gelbbauchunke, Bergunke 1© Reinhold Bruder2017-05-2919 KommentareGelbbauchunke, Bergunke 1
An drei Abenden zu je ca. 2 Stunden hatte ich das große Vergnügen, an einem sehr kleinen Tümpel mehrere dieser interessanten Tiere beobachten und fotografieren zu können. Die Tatsache, dass das Wasser immer weniger wurde, hat es aus fotografischer Sicht deutlich einfacher gemacht. Stets an der gleichen Stelle und im Schneidersitz wartend, haben mich die Tiere schnell akzeptiert und zeigten mir ihr normales Verhalten. Kaum ließ sich eine Fliege am Wasserrand nieder, wurde sie blitzschnell von min
Mehr hier
"Am kommenden Sonntag..."© Benutzer 4754142017-03-2210 Kommentare"Am kommenden Sonntag..."
...werde ich mal nach den Unken schauen,ich denke das sie schon da sind. Wünsch allen eine entspannte Restwoche.
Mehr hier
Junge Unke© Karsten Birk2017-02-107 KommentareJunge Unke
Hi, in Vorfreude aufs Frühjahr bin ich die "Platten am putzen" - dabei fiel mir dieses Bild auf, welches ich ganz vergessen hatte. Müsste junger Gelbbauchunkennachwuchs sein,der sich eine Traktorspur mit einem Lurch teilte. Ein paar Tage später war die Spur endgültig trocken - wie es wohl dieses Jahr wird? Gruß, Karsten
Mehr hier
"Endlich Regen"© Benutzer 4754142016-09-1815 Kommentare"Endlich Regen"
Seit gestern am frühen Abend regnet es ununterbrochen hier bei uns, Wurde auch mal Zeit,die Natur hatte es bitter nötig.Am Haardrand wurden die höchsten Gefahrenstufen für Waldbrand erwartet. Der ausgibige Regen beschert auch den Pilzfreunden bestimmt etliche tolle Motive. Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Mehr hier
"Warten auf Regen"© Benutzer 4754142016-09-038 Kommentare"Warten auf Regen"
Die hohen Temperaturen in den letzten Wochen haben dafür gesorgt das auch die letzten temporären Gewässer staubtrocken sind. Harte Zeiten für Unke und Co.
Mehr hier
Golden light© Ralph Budke2016-08-2821 KommentareGolden light
Es war ein tolles Wochenende und mein dank geht an meinen Foto-Freund, der mich eingeladen hat. Auch an meine Frau, die sich kurzfristig beruflich frei nehmen konnte, um mit mir zu fahren. Ich bin beeindruckt von der Vielzahl an Amphibien und Reptilien. Ich wusste nicht, dass der Lebensraum „Steinbruch“ so vielseitig ist. Die Aufnahme konnte ich Samstag Abend machen , im letzten Sonnenschein.
Mehr hier
Allen Unkenrufen zum Trotz...© Dieter Eichstädt2016-07-193 KommentareAllen Unkenrufen zum Trotz...
..sieht die Zukunft der beiden garnicht so schlecht aus. In dem neu geschaffenen Biotop im Steinbruch haben sie viele Tümpel zu Auswahl und durch die Regenfälle der letzten Wochen ist auch genügend Wasser für die Entwicklung der Kaulquappen vorhanden.
Vom Aussterben bedroht ist die Gelbbauchunke...© Dieter Eichstädt2016-07-112 KommentareVom Aussterben bedroht ist die Gelbbauchunke...
.. in Niedersachsen. Da ist es um so erfreulicher, dass man jetzt im südlichen Landesteil einen alten Steinbruch speziell für sie hergerichtet hat. Ursprünglich sollte der Steinbruch nach der Nutzung verfüllt und aufgeforstet werden. Doch dann wurden dort einige Exemplaren dieser seltenen Art entdeckt. Das Gelände wurde von der Stadt erworben und unter Anleitung des NABU für die Gelbbauchunke neu gestaltet. Mit schwerem Gerät wurden viele kleine Bodenmulden geschaffen die sich bald mit Wasser fü
Mehr hier
"Spitzwarziger Froschlurch :-)"© Benutzer 4754142016-05-1411 Kommentare"Spitzwarziger Froschlurch :-)"
Trotz fortschreitender zerstörung ihrer Habiate kann man sie hier bei uns noch öfters finden,Die Gelbbauchunke.WIE LANGE NOCH? Wünsche euch allen ein erholsames,langes Wochenende. Sorry wenn ich im Moment nicht ganz so viel Kommentiere,die Zeit.
Mehr hier
50 Einträge von 107. Seite 1 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter